pillepalle
Beiträge: 10626

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von pillepalle »

Man könnte auch einfach eine Optik verwenden die für KB gerechnet ist und nicht so vignettiert :) Bei Brandon Li habe ich ohnehin den Eindruck das er überall noch eine Vignette drauf knallt. So schlecht sind selbst Sony Optiken nicht...

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von klusterdegenerierung »

Na dann ist die 1018 doch die perfekte Lösung, braucht man nicht mal Vignette einrechnen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Axel
Beiträge: 16929

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von Axel »

roki100 von vor weiß ich wie vielen Seiten hat in Bezug auf Brandon Li Recht: es besagt nicht viel über die Eignung einer Kamera, wenn es bei ihm gut aussieht, Vignette oder nicht:


Sieht nicht nur gut aus, ist vor allem auch schön gemacht. Man lebt auch auf Noronha freilich nicht nur vom Capoeira oder vom Schildkröten-Abputzen ...
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von klusterdegenerierung »

Bestimmt 8Bit, das neue Raw.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Axel
Beiträge: 16929

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von Axel »

Kasey Stern ("camera conspiracies") hat Makel an der A7SIII gefunden. Manches ein bisschen an den Haaren herbeigezogen, aber andere Dinge schon gut zu wissen. Anstatt das Video zu verlinken, fasse ich zusammen:

> Zwei V90 - Karten wurden nicht als solche erkannt: Lexar und, äh, Sony ... ("nicht verfügbar: V90-Karten erforderlich")

> Der Autokus funktioniert perfekt als reiner Motiv-Tracker. Es gibt dann keine unscharfen Frames im kontinuierlichen Nachziehen. Perfekt trifft's gut, es geht einfach nicht besser. Nur wenn die Kamera das Motiv einmal verloren hat - weil man weggeschwenkt hat oder weil es völlig oder fast völlig verdeckt wurde - dann geht der Fokus flöten.

> Wenn man über die Memory Modes (und wer würde die nicht nutzen) seine Frameraten verstellt, kann man das Belichtungs-Menu nicht mehr aufrufen, falls man doch noch etwas ändern will. Dazu muss man wieder mit dem Modus-Rad in den "Film"-Modus. Und damit verliert man seine in dem Modus zusammengesetzten Parameter. Wahrscheinlich, bzw. hoffentlich, ein Bug, der im Serienmodell ausgemerzt ist.

> Es gibt, wie bei der ZV-1, einen Face-Priority-Auto-Exposure, aber im Gegensaztz zu der kleinen Vlogging-Kamera führt er abrupte Änderungen durch, wenn sich die Lichtverhältnisse während der Aufnahme ändern. Diese sanfte Anpassung hat dagegen bei dieser Kamera Auto ISO, aber nur, wenn Face AE ausgeschaltet ist. Es ist der Kamera dann aber egal, ob Gesichter unter- oder überbelichtet sind. Ein schneller Schwenk ins Gegenlicht - Sonne - wird sanft angepasst und sieht gut aus. Gesichtspriorisierung könnte für statische Aufnahmen taugen (statt Zebra etwa, Falschfarben gibts ja eh nicht). Oder für bewegte Kamera mit AE Lock. Oder man traut schlicht seinen Augen, zumindest, wenn man den EVF benutzt.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von klusterdegenerierung »

Axel hat geschrieben: Do 27 Aug, 2020 20:20 > Zwei V90 - Karten wurden nicht als solche erkannt: Lexar und, äh, Sony ... ("nicht verfügbar: V90-Karten erforderlich")
Oh man, da hat er aber den Bock zum Gärtner gemacht!
Lexar denen man nicht vertrauen kann und um die man einen großen Bogen machen sollte und Sony die selbst zugegeben haben zur Zeit Probleme mit der Combi zu haben. Stimmt, das ist wirklich an den Haaren herbei gezogen! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Axel
Beiträge: 16929

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von Axel »

ProGrade und Angelbird sollen glaube ich gehen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hab eine ultra schnelle sackteure Lexar UHS-II U3 Karte, wenn ich mit der ein einziges Raw schiesse, chached und chached und chached und chached und..

Die preiswerte UHS-I Samsung cached kurz und es kann weiter gehen und auch unterbricht sie nicht einfach die Aufnahme.
Vorkurzem fehlte mir sogar ein Take und die cam mußte 2x neu booten.

Jetzt nehme ich sie nicht mehr mit, faxen dicke und angeblich bin ich nicht der einzige.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von klusterdegenerierung »

Zufällig gerade gefunden, recht interessant!
https://photographylife.com/understanding-memory-cards
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Axel
Beiträge: 16929

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von Axel »

Passend zu cantsins Farbraumkonvertierungstipp und seinem Link zu Gerald Undone hier ein kleines Resolve-Tutorial:

Der nächste Dongle, der hier für 200 € vertickt wird, ist meiner ...
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von klusterdegenerierung »

Keine Ahnung wie und warum etc. bei mir kommt nur Murks raus mit color transform und wenn ich mir so ansehe, was am ende dabei rauskommt, frage ich mich wofür das ganze, denn das hätte ich mit weniger klicks in einer second node hinbekommen.

Bin zwar kein Lut Fan, aber dann in dem Fall dann lieber eine Sony Lut statt CT, weil dann habe ich wenigstens die Log basierten Farbverdrehungen wieder korrigiert, das sind zwei klicks und dann pack ich mir ne node dazwischen zum graden.

Aber auch was der für einen Look aus dem Surfer footage gemacht hat, da hätte er doch gleich in 709 aufzeichnen können.
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, das die Leute nicht wissen worum es bei Log und 10Bit geht, denn wenn man sieht wie einige das Material crushen, dann wundere ich mich schon.

Zusaätzlich ist mir vorkurzem aufgefallen, das man CT korrigiertes Material schlechter weiter verarbeiten kann.
Aber ist wohl alles Geschmackssache.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



DeeZiD
Beiträge: 762

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von DeeZiD »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 30 Aug, 2020 20:36 Aber auch was der für einen Look aus dem Surfer footage gemacht hat, da hätte er doch gleich in 709 aufzeichnen können.
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, das die Leute nicht wissen worum es bei Log und 10Bit geht, denn wenn man sieht wie einige das Material crushen, dann wundere ich mich schon.
Zumindest in dem Punkt stimme ich dir zu. Das meiste auf YouTube gepushte "cinematic" Videomaterial sieht absolut furchtbar aus - egal ob 12/10 Bit oder 8 bit halt.



Axel
Beiträge: 16929

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von Axel »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 30 Aug, 2020 20:36Aber auch was der für einen Look aus dem Surfer footage gemacht hat, da hätte er doch gleich in 709 aufzeichnen können.
Womöglich. Womöglich Standard.
klusterdegenerierung hat geschrieben: So 30 Aug, 2020 20:36Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, das die Leute nicht wissen worum es bei Log und 10Bit geht, denn wenn man sieht wie einige das Material crushen, dann wundere ich mich schon.
Gecrusht? Hast du eigentlich einen HDR-Monitor? Log-Footage, das kein "0" hat, spielt entweder im Nebel oder im Himmel. Es mag vielleicht Geschmackssacge sein, wie stark die Bilder gesättigt sind, aber die ohnehin dürftigen Grenzen von rec_709 wollen schon ausgeschöpft sein.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



cantsin
Beiträge: 16307

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von cantsin »

Es stimmt aber schon, dass er das Material eigentlich so gradet, wie es klassisches Camcorder-Bildprocessing auch tut, mit übersättigten Farben, aufgebrezelter Schärfe etc.etc.

Da bin ich schon bei kluster, dass man sich dann den Aufwand auch sparen und gleich im Standardprofil drehen kann...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von klusterdegenerierung »

Axel hat geschrieben: So 30 Aug, 2020 21:18 Hast du eigentlich einen HDR-Monitor? Log-Footage, das kein "0" hat, spielt entweder im Nebel oder im Himmel. Es mag vielleicht Geschmackssacge sein, wie stark die Bilder gesättigt sind, aber die ohnehin dürftigen Grenzen von rec_709 wollen schon ausgeschöpft sein.
Genau nicht, mein Moni ist eher weich abgestimmt und deswegen empfinde ich knackig als oft zu knackig, aber am Ende schaue ich es mir auf 3 unterschiedlichen Monis an.

Ich habe ja persönlich kein Problem mit derartigen stylen, aber wenn ich mir eine Cam für den Preis eines Gebrauchtwagens kaufe und am Ende ein Bild eines preiswerten Elektro Fahrrades raus kommt, dann empfinde ich den ganzen Aufwand eher als überflüssig, da ginge dann auch eine 6300 in 8Bit, klar etwas übertrieben, aber da bin ich dann schon eher bei cantsins flauschigkeit. ;-)

Selbstverständlich zeichnet man ja auch für alle Eventualitäten auf und saved sich etwas Potenzial, aber warum drehn dann Leute mit einer derartigen Cam die wahnsinnig DR und Bit hat, footage das weder groß DR noch Bit benötigt, da kann ich mir das rumgegrade, erst recht wenn 8Bit raus kommt, doch gleich sparen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Axel
Beiträge: 16929

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von Axel »

Das hieße, dass man Log immer noch ansehen müsste, dass es flat war, dass das Nicht-Crushen und Nicht-Clippen quasi erstrebenswerte Stil-Merkmale sind. Sowohl auf meinem mittlerweile kalibrierten Monitor als auch vor allem auf meinem OLED TV sieht James Matthews Fahrradkünstler schlicht unfertig aus, ich schrieb Slog3 zu Slog2. Was das betrifft bin ich ganz und gar anderer Meinung als ihr.

Langfristig werden wir nicht bei rec_709 stehenbleiben, das ist klar.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von klusterdegenerierung »

Nö ganz und gar nicht und ist jetzt viel zu global von Dir gedacht.
Ich verarbeite mein Log oft genug Grenzwertig, aber hier ging es über eine Filmkamera für einen stattlichen Preis die all das beinhaltet was clippen unterbinden kann und das ist das was alle haben wollten.

In dem Kontext erschien mir dieses Video als nichtssagend, denn das was er gezeigt hat trifft auf jede Cam zu, da hätte er besser ein Resolve grading how to use color Transform draus machen sollen.

Aber dabei diese Cam zu rate zu ziehen und dann ganz banales Material nicht mal über die Curves sondern über Separation zu realisieren, finde ich profan, denn die Cam hat ja so viel Potenzial alles mal über die Wheels etc. zu korrigieren.

Ist irgendwie so als würde man ein schwieriges Foto extra als Raw schiessen, dann aber ACR umgehen und alle schwierigen Bereiche im Nachgang durch Retusche in Form von ersetzen und Stempeln zu realisieren, da reicht dann eben auch eine a6300.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Axel
Beiträge: 16929

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von Axel »

@kluster
Jetzt habe ich dich verstanden. Du fandest das SLog3-Footage unangemessen für das, was er gemacht hat. Da stimme ich zu.

Worum geht es mir eigentlich? Ich bin von schönen Bildern geflasht, wobei schön noch immer ganz entfernt an den berühmten "Filmlook" anlehnt. Das konnten bisher vor allem teure Cinema Cameras oder unhandliche Cinema Cameras. Gäbe es einen Modus Filmlook bei irgendeiner Kamera: wozu sollte ich graden?

Brandon Li hat rumprobiert und ist zu dem Schluss gekommen, dass er Slog3 nicht besser hinkriegt als Standard (das er auch noch leicht bearbeitet, ich schätze allerdings, er benutzt Color Finale oider sogar nur die eingebauten FCP-Tools). Vielleicht lande ich da auch, aber ich bezweifle es. Wenn Slog3 auch nur 5% besser sind - oder nur in 5% aller Fälle besser sind -, dann würde ich's nehmen, und zwar für alles. Dafür möchte ich einen standadisierten Workflow. Ist Farbraum-Transformation destruktiver als nachgeschaltete LUT? Das muss ich mal testen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Funless
Beiträge: 5813

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von Funless »

Axel hat geschrieben: Mo 31 Aug, 2020 16:21 Wenn Slog3 auch nur 5% besser sind - oder nur in 5% aller Fälle besser sind -, dann würde ich's nehmen, und zwar für alles. Dafür möchte ich einen standadisierten Workflow. Ist Farbraum-Transformation destruktiver als nachgeschaltete LUT? Das muss ich mal testen.
Finde ich interessant, da ich ebenfalls auf der Suche nach dem einen Bildprofil für alles bin, nur mit dem Unterschied, dass es bei mir ein OOC Profil sein soll, denn ich will nicht graden "müssen".

Sind also außer mir auch andere auf der Suche nach dem heiligen Gral wie einst Artus und seine Tafelritter. Nur auf anderen Wegen, aber ein Gral der noch nicht gefunden wurde bleibt ein Gral der noch nicht gefunden wurde.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Axel
Beiträge: 16929

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von Axel »

Du hast ja vielleicht Manny Ortiz' und Brandon Lis "SOOC" Footage gesehen, das allem Anschein nach lediglich leicht farbkorrigiertes Standard (= Picture Profile Off) ist. Wenn du sicher weißt, dass du in absehbarer Zeit nur rec_709 brauchst, dann spräche relativ wenig dagegen, bis auf (wer sagt das?) "der größere kreative Spielraum".

Li opfert gern auch proportionalen Motion Blur für "Aperture Priority" (erklärt in einer Review kombiniert mit Brennweiten-Tutorial zum Sony 35mm f1.8). Standard erlaubt ISO 80 mit (Lis Test) guter Schatten-Wiederherstellung. Wenn man bei beidem einen Kompromiss eingeht und nicht permanent offenblendig sein muss, braucht man keine NDs, was sich ebenfalls positiv auf die Bildqualität auswirkt.

Die Sony-Shooter sind (oder waren bis jetzt) AF-Skeptiker, nutzen aber sonst die eine oder andere Automatik. Und wieso nicht? Diese Kameras bieten es doch. In einer riesigen Palette, bei der es eigentlich eher darum geht, mit Erfahrung die richtige Steuerung auszuwählen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Funless
Beiträge: 5813

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von Funless »

Aperture Priority habe ich bei meinen Sonys bisher nicht genutzt, aber AutoISO nutze ich in der Tat bereits seit mindestens gut zwei Jahren, da Sony das sehr "smooth" hinbekommt. Klar, wenn man ruckartig von hellem Motiv zum dunklen schwenkt, dann sieht's natürlich doof aus, doch wenn man bei sich wechselnden Lichtbedingungen (mit denen ich bei meinen Aufnahmen größtenteils zutun habe) ein bisschen aufpasst ist Sonys AutoISO Funktion für mich jedenfalls extrem hilfreich.

Ich müsste mich tatsächlich mal etwas mit Aperture Priority beschäftigen. Laut den Jungs von CVP scheint Aperture Priority bei der (für viele hier mittlerweile ollen) Canon XC10 jedenfalls sehr zufriednstellende, bzw. fast perfekte Ergebnisse in der Belichtung zu liefern.

Vielleicht kriege ich das mit meiner (ebenso ollen) Sony auch hin. Mal sehen.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Axel
Beiträge: 16929

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von Axel »

Funless hat geschrieben: Mo 31 Aug, 2020 17:30Ich müsste mich tatsächlich mal etwas mit Aperture Priority beschäftigen. Laut den Jungs von CVP scheint Aperture Priority bei der (für viele hier mittlerweile ollen) Canon XC10 jedenfalls sehr zufriednstellende, bzw. fast perfekte Ergebnisse in der Belichtung zu liefern.
Aperture Priority ist ja ein anderes Wort für Zeitautomatik, also automatischen Shutter. Die Theorie dahinter ist, dass die Belichtungszeitänderung bei sich ändernden Lichtverhältnissen selten augenfällig ist, eine Blendenautomativ (Tv = Time Variable) dagegen immer. Aperture Priority ist mMn nicht so gut bei viel Bewegung im Bild, aber dass Li das einen feuchten Kehricht kümmert, war mir schon öfter aufgefallen. Der Trick ist, Blende und ISO für die Aufnahme so zu wählen, dass sie in etwa mit der 180°-Shutter-Regel funktionieren und die Automatik geringfügige Anpassungen machen zu lassen. Nicht, bei Blende 1.4 dann 1/1000 Shutter zu haben.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von klusterdegenerierung »

Axel hat geschrieben: Mo 31 Aug, 2020 16:21 Brandon Li hat rumprobiert
Eben!
Frag mal einen Resolve Coloristen wie gut der mit einem Gimbal filmen kann.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Axel
Beiträge: 16929

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von Axel »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 31 Aug, 2020 19:24
Axel hat geschrieben: Mo 31 Aug, 2020 16:21 Brandon Li hat rumprobiert
Eben!
Frag mal einen Resolve Coloristen wie gut der mit einem Gimbal filmen kann.
Schon. Ich dilettiere in beidem. Aber dieses Berg-Video zeigte mir, dass das Footage (von der Tatsache, dass ich es für Resolve Free erst nach Prores wandeln musste) nicht allzu zickig ist:


Der Clip aus dem Resolve-Tutorial ist hier raus:

... und ich verstehe schon, warum die Augen hier extra nachgeschärft wurden.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von klusterdegenerierung »

Was will man mit 10Bit & Co, wenn man Talent und eine geile Story hat. :-))

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Funless
Beiträge: 5813

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von Funless »

Da es hier im Forum offenbar einige Fans dieses YouTubers gibt (ich selber gehöre nicht dazu) hier mal seine Review zur A7SIII ...

Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von klusterdegenerierung »

Interessant auch bei Josh, er hat das A7S Material doch ganz schön gepunshed!
Ist das jetzt der neue Trend für 10Bit Cams, oder soll man nicht sehen, das es doch keinen soo großen Unterschied zwischen 8 & 10 Bit gibt?

Ich Schelm. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jott
Beiträge: 22294

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von Jott »

Auf der Sony-Website geistern Bilder der neuen FX6 rum, Formfaktor wie FX9, nur erheblich geschrumpft, geradezu winzig. Bin gespannt, ob es sich wie schon vermutet um die Cine-Variante (im Sinne von Ergonomie) der A7Siii handelt.

Die üblichen Verdächtigen listen schon:
https://www.teltec.de/sony-pxw-fx6.html



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von r.p.television »

Weiss eigentlich irgendwer ab wann denn die ersten Modelle nun in Deutschland tatsächlich ausgeliefert werden? Hab eine A7s iii bereits Ende Juli bei Calumet vorbestellt. Damals hiess es geliefert wird ab dem 4.9. (was ja schon übermorgen wäre). Hab dann später mal nachgesehen und dann hiess es 24.9. Und nun steht überall 1.10.
Gilt das angegebene Datum nur für den Zeitraum der Bestellung oder hat sich die Auslieferung generell für alle nach hinten verschoben? Wäre für mich gut zu wissen weil ich einen zukünftigen Dreh fast schon ein wenig an die Performance der A7s iii adaptiert habe.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von klusterdegenerierung »

Bei der A7III hat Calumet mich angerufen als UPS auf den Parkplatz gefahren ist.
Als ich losgefahren bin, standen sie schon Schlange und alle Cams waren in ein paar Stunden weg. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von r.p.television »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 02 Sep, 2020 15:10 Bei der A7III hat Calumet mich angerufen als UPS auf den Parkplatz gefahren ist.
Als ich losgefahren bin, standen sie schon Schlange und alle Cams waren in ein paar Stunden weg. :-)
Deswegen hab ich ja vorbestellt und krieg die nach Hause geliefert. Die Frage aktuell ist nur wann. Zwischen 4.9. oder 1.10. sind ja doch 3 Wochen. Und verständlicherweise hätte ich beim nächsten Dreh in augenscheinlich sehr dunklen Locations gerne schon die neue Kamera am Start ;-)



Axel
Beiträge: 16929

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von Axel »

Ich habe am 28. juli bestellt, bin aber kein Platin-Kunde, oder wie das bei Sony heißt. Mein Kumpel ist einer, sagt aber, dass man eher Vorrang beim Einzelhändler haben muss. Dort habe ich seit Jahrzehnten immer wieder gekauft und bin bekannt, allerdings ein kleiner Krauter. Die schrieben mir in E-Mails am selben Tag, "erwartet Mitte September", und das schreiben sie immer noch. Gerüchteweise sollen die Bestellungen die Erwartungen (diesmal von Sony) übertroffen haben, sodass mit Verzögerungen zu rechnen ist. Bei Sony heißt das angeblich, ein paar Glückliche werden pünktlich beliefert, einen Monat später ist sie bei Sofortbestellungen überall auf Lager. Wir werden's sehen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



rush
Beiträge: 14846

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von rush »

Fotokoch hat ein paar Videoschnipsel in einem Café produziert: Negativ auffallend ist die Empfänglichkeit für pulsierende Lichtquellen @ 120fps.

Ob dies @ 100fps besser ausgesehen hätte? Vermutlich...
Und... Hätte man es im Sucher/Display bereits sehen können/müssen?



Im Kanal sind auch noch weitere Schnipsel gelistet - aber einige Flimmer-Takes wären so nicht wirklich sendefähig wie ich finde.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von klusterdegenerierung »

rush hat geschrieben: Do 03 Sep, 2020 20:35 Fotokoch hat ein paar Videoschnipsel in einem Café produziert: Negativ auffallend ist die Empfänglichkeit für pulsierende Lichtquellen @ 120fps.

Ob dies @ 100fps besser ausgesehen hätte? Vermutlich...
Und... Hätte man es im Sucher/Display bereits sehen können/müssen?
Im Kanal sind auch noch weitere Schnipsel gelistet - aber einige Flimmer-Takes wären so nicht wirklich sendefähig wie ich finde.
Wenn man das nicht haben will, filmt man mit 120fps bei 1/240sec, vielleicht haben die einen andereen Wert genommen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Axel
Beiträge: 16929

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von Axel »

rush hat geschrieben: Do 03 Sep, 2020 20:35 Fotokoch hat ein paar Videoschnipsel in einem Café produziert: Negativ auffallend ist die Empfänglichkeit für pulsierende Lichtquellen @ 120fps.

Ob dies @ 100fps besser ausgesehen hätte? Vermutlich...
Und... Hätte man es im Sucher/Display bereits sehen können/müssen?
Ich denke schon. Zumindest im dem Vernehmen nach ja so guten EVF. Die Probe-Lens ist schon geil.
klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 03 Sep, 2020 20:40Wenn man das nicht haben will, filmt man mit 120fps bei 1/240sec, vielleicht haben die einen andereen Wert genommen.
Immer mal vorausgesetzt, es handelte sich um 50 Hz, dann hätte man mit dem Äquivalent einer 172.8° Umlaufblende drehen müssen. Was ist das bei Sony? Es gibt ja noch nicht einmal 1/48, nur 1/50 ...

Gerade gemeldet: Brandons Gyro-Stabilizer.


Das mit den extrem kurzen Belichtungszeiten funktioniert aber auch nur bei Actionshots. Aber sehr spannende Entwicklung, finde ich.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36