Axel
Beiträge: 16929

Re: Apple Final Cut Pro X Update 10.4.9 bringt Verbesserungen für Workflow, Proxies, Social Media und mehr

Beitrag von Axel »

Ist immerhin nach, wieviel?, zwei Jahren PRAW ein Schritt in die richtige Richtung. Damit etwas Standard wird, muss es Standards aufstellen. Ist doch logisch.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



pillepalle
Beiträge: 10623

Re: Apple Final Cut Pro X Update 10.4.9 bringt Verbesserungen für Workflow, Proxies, Social Media und mehr

Beitrag von pillepalle »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 27 Aug, 2020 20:06
Es wird auch nicht alles in allen Kameras unterstützt.

Temperatur kann FCP z.B. nur bei Panasonic und Z Cam.

Bei Sony, Canon, Fuji, Sigma kann FCP nur ISO, mit Nikon kann es gar nix von beidem.
Ja, ich weiss nicht wie es in FCP ist, weil ich's nicht nutze. Ich stelle nur fest das so ein kleines Softwareunternehmen wie Assimilate, das gefühlt aus einem Dutzend Mitarbeitern besteht, es zeitnah hinbekommt alle Kamerahersteller die ProRes RAW verwenden zu unterstützen und die großen Unternehmen nicht. Kann ja eigentlich nicht daran liegen dass es so schwierig oder aufwendig wäre sowas zu implementieren, sondern eher an deren Trägheit bzw an der Tatsache das eine gewisse Wettbewerbssituation zwischen den unterschiedlichen RAW Formaten herrscht.

Hier in dem Newsshooter Chat wird auch mal kurz die Vorreiterrolle von Assimilate erwähnt und das FCP jetzt nachzieht. Der wurde aber gerade erst gestreamt, weiß nicht ob sich die Youtube Adresse nochmal ändert.



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Axel
Beiträge: 16929

Re: Apple Final Cut Pro X Update 10.4.9 bringt Verbesserungen für Workflow, Proxies, Social Media und mehr

Beitrag von Axel »

Auch Assimilate kann nur Belichtung, ISO und Weißabgleich verstellen, wenn es die Kamera-Metadaten kennt. Ansonsten sind es Phantasie-Werkzeuge.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



pillepalle
Beiträge: 10623

Re: Apple Final Cut Pro X Update 10.4.9 bringt Verbesserungen für Workflow, Proxies, Social Media und mehr

Beitrag von pillepalle »

Verstehe Deine Logik nicht. Tint ist auch bei jeder Kamera ein Phantasiewert und lässt sich trotzdem verstellen. Auch bei der Farbtemperatur sind die Werte an sich nicht so wichtig, denn die Kameras selber geben keine so genauen Werte aus. Hauptsache man kann die Parameter verstellen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



R S K
Beiträge: 2340

Re: Apple Final Cut Pro X Update 10.4.9 bringt Verbesserungen für Workflow, Proxies, Social Media und mehr

Beitrag von R S K »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 27 Aug, 2020 20:06Es wird auch nicht alles in allen Kameras unterstützt.
Wenn sie die Metadaten gar nicht erst übertragen, nein. Wie auch? Ziemlich logisch wie ich finde. Und wenn sie es nicht tun, dann werden sie halt irgendwann ein Update erhalten und tun es dann. Manche brauchen eben länger als andere. Hat mit HERSTELLER pauschal überhaupt nichts zu tun. Denn ich habe auch Material von Panasonic wo nichts angezeigt wird. Weil… zu alt.

Genauso wie Canon und Sony es auch noch nicht auf die Kette bekommen haben finale Versionen ihrer Metal kompatiblen Codec-Plugins herauszubringen, sondern noch immer in Beta lungern. Und am Ende werden natürlich Apple als die Schuldigen beschimpft. Tja… 🤷🏼‍♂️ Nix neues. 💤

Axel hat geschrieben: Do 27 Aug, 2020 21:06Ist immerhin nach, wieviel?, zwei Jahren PRAW ein Schritt in die richtige Richtung. Damit etwas Standard wird, muss es Standards aufstellen. Ist doch logisch.
Also wenn „Standards” jetzt nur anhand von ein paar Pop-ups definiert werden… puh. Als hätte man die Werte vorher nicht auch schon ändern können.

- RK



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Apple Final Cut Pro X Update 10.4.9 bringt Verbesserungen für Workflow, Proxies, Social Media und mehr

Beitrag von Frank Glencairn »

R S K hat geschrieben: Fr 28 Aug, 2020 13:01 Denn ich habe auch Material von Panasonic wo nichts angezeigt wird. Weil… zu alt.
Wer's genau wissen will, hier ne Liste:

https://support.apple.com/en-us/HT211277
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Axel
Beiträge: 16929

Re: Apple Final Cut Pro X Update 10.4.9 bringt Verbesserungen für Workflow, Proxies, Social Media und mehr

Beitrag von Axel »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 28 Aug, 2020 14:06
R S K hat geschrieben: Fr 28 Aug, 2020 13:01 Denn ich habe auch Material von Panasonic wo nichts angezeigt wird. Weil… zu alt.
Wer's genau wissen will, hier ne Liste:

https://support.apple.com/en-us/HT211277
Danke, dann werd ich mal nach Panasonic ProRes Raw sample download googeln. Und außerdem hoffen, dass Atomos stündlich bei Sony anruft, um ihnen zu erklären, was Synergieeffekte sind und dass sie gefälligst für die A7SIII alle Metadaten über HDMI schicken sollen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



SonyTony
Beiträge: 309

Re: Apple Final Cut Pro X Update 10.4.9 bringt Verbesserungen für Workflow, Proxies, Social Media und mehr

Beitrag von SonyTony »

Soo billig ist die bei großen Datenmengen auch nicht. Und wenn man schnell tippen kann kosten die Anmerkungen kaum mehr zeit und sind deutlich übersichtlicher. Schade, wenn fcpx das immer noch nicht kann muss ich draussen bleiben. Aber bin mit avid auch sehr glücklich im Moment.


Jott hat geschrieben: Do 27 Aug, 2020 19:52 Bei uns klappt‘s prima, aber wenn du das anders erlebst, auch okay. Maschinelle Billigstlösung halt, die hier ihren Zweck eigentlich gut erfüllt. Englisch ist treffsicherer als Deutsch, aber es geht ja nur um Orientierung.

Bitte nur Antworten, wenn ihr wirklich helfen könnt und wollt. Das Leben ist zu kurz für Grundsatzdiskussionen und Rechthaberei.



R S K
Beiträge: 2340

Re: Apple Final Cut Pro X Update 10.4.9 bringt Verbesserungen für Workflow, Proxies, Social Media und mehr

Beitrag von R S K »

SonyTony hat geschrieben: Fr 28 Aug, 2020 17:23Schade, wenn fcpx das immer noch nicht kann muss ich draussen bleiben.
Wenn das der Grund für dich ist bei Avid zu bleiben… dann denke ich ist es auch gut so, ja. Unbedingt. Denn so löst es mit Sicherheit erst niemand in FCP.

SonyTony hat geschrieben: Fr 28 Aug, 2020 17:23Aber bin mit avid auch sehr glücklich im Moment.
Was soll der ganze Einwand und dieses (demnach) sinnlose Gedankenspiel dann überhaupt? Dann bleib dabei und gut! 👍🏼

Mal ganz davon abgesehen, dass ich die Behauptung es würde einer BEIM ABSPIELEN ein Clip transkribieren können für völlig unsinnig und rein rhetorisches Gehabe halte. Sorry, aber den letzten Satz schreiben während man den nächsten hört… um den dann beim hören des nächsten zu notieren… usw. usw. ohne jemals anzuhalten? Ach bitte. 😂



Jott
Beiträge: 22287

Re: Apple Final Cut Pro X Update 10.4.9 bringt Verbesserungen für Workflow, Proxies, Social Media und mehr

Beitrag von Jott »

Alternativer Beruf für solche Fähigkeiten:

https://www.123test.com/de/Berufe/Beruf ... enografin/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45