Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



S: Adapter f Micro, Klinke in, XLR 48V



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
dosaris
Beiträge: 1701

S: Adapter f Micro, Klinke in, XLR 48V

Beitrag von dosaris »

hallo,

für ein (mir wichtiges) Micro suche ich einen Adapter, der die 48V Phantomspannung am XLR-Eingang umsetzt
(runter transformiert) auf seinen Eingang für Elektret-Micros (3.5 Klinke Weibchen, ca 1.5V Speisung).
Möglichst keine zusätzliche Stromversg. Ideal wäre ein integrierter/schaltbarer Verstärker 10dB.

Sollte es doch eigentlich geben?! Möglichst nicht teurer als ein übliches Micro.
Aber selbst bei Thomann bin ich bisher nicht fündig geworden.

Hat jemand Erfahrung damit?

Danke für Tipps.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: S: Adapter f Micro, Klinke in, XLR 48V

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



ruessel
Beiträge: 10333

Re: S: Adapter f Micro, Klinke in, XLR 48V

Beitrag von ruessel »

Erstklassig im Sound ist der JTS MA500 (4,5V Ausgang)....... nur leider wegen Corona erst wieder im Sept/Okt lieferbar......

http://www.jts.com.tw/english/products/ ... =8&pid=230
Gruss vom Ruessel



pillepalle
Beiträge: 11290

Re: S: Adapter f Micro, Klinke in, XLR 48V

Beitrag von pillepalle »

Der hier sollte das Richtige für Dich sein:

https://www.thomann.de/de/rode_vxlr_416774.htm

Der von Frank könnte auch passen, haut aber mehr Spannung raus (weniger als 9V)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



ruessel
Beiträge: 10333

Re: S: Adapter f Micro, Klinke in, XLR 48V

Beitrag von ruessel »

Der Rode soll wenig verstärkung haben und nicht so luftig klingen.....
Gruss vom Ruessel
Zuletzt geändert von ruessel am Fr 31 Jul, 2020 13:37, insgesamt 1-mal geändert.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: S: Adapter f Micro, Klinke in, XLR 48V

Beitrag von dosaris »

pillepalle hat geschrieben: Fr 31 Jul, 2020 13:15 Der hier sollte das Richtige für Dich sein:

https://www.thomann.de/de/rode_vxlr_416774.htm


danke,
dies sieht gut aus,
könnte passsen.
Eingangsimpedanz ist zwar nicht genannt, aber wird wohl für die üblichen 1...2 kOhm sein.
dto Elektret-Anschluss.

ich hatte bisher nur die (hier oben genannten) Adapter gefunden, die aber Micro-seitig nur MiniXLR-Eingang haben.
(also fehlender Balun)



pillepalle
Beiträge: 11290

Re: S: Adapter f Micro, Klinke in, XLR 48V

Beitrag von pillepalle »

Ich verwende den Rode Adapter wenn ich z.B. ein Lavaliermikro direkt an die XLR Eingänge des Zoom F4 anschließen möchte. Hab jetzt keinen Klangvergleich gemacht, aber für mich war der OK.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



ruessel
Beiträge: 10333

Re: S: Adapter f Micro, Klinke in, XLR 48V

Beitrag von ruessel »

Die Adapter gibt es 1- und zweistufig verstärkt. bei einstufig musst Du ca. 12 dB weiter aufdrehen, damit rauscht es mehr..... Wenn man aufschraubt, sieht man entweder 2 oder 3 Transistoren. Der eine mehr auf der Seite des Mikrofoneingang ist für diese Pegelanhebung zuständig. Die kosten meist einen Zehner mehr.

Achso, GAAAANNNNNZZZZZZZZ Wichtig: Nicht den Speisewiderstand vergessen (den die Kapsel braucht), sonst ist es ganz leise und stark verrauscht.....

Das Teil auf dem Foto ist vor eine Stunde vom Chinamann angekommen, kann noch nicht sagen ob es klanglich was taugt. Für mich ist die Referenz immer der MA500, das Teil hat im Hörtest selbst 100 EUR Adapter hinter sich gelassen. Die ganz teuren haben eine Eisenstufe drin, also einen Übertrager für die Symmetrie..... verzerren bei hohen Pegel und auch die Höhen waren Mist.


DSC_2360.jpg
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ruessel
Beiträge: 10333

Re: S: Adapter f Micro, Klinke in, XLR 48V

Beitrag von ruessel »

öh...
Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 0:34
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Bildlauf - Do 20:27
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Do 17:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Do 13:39
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 22:09
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36