Postproduktion allgemein Forum



Benötige dringend Ersatz für Final Cut Pro X



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Laperinni
Beiträge: 32

Benötige dringend Ersatz für Final Cut Pro X

Beitrag von Laperinni »

Hallo Zusammen,

vor 2 Wochen ist mein iMac kaputt gegangen und kann leider nicht mehr repariert werden!
Einen neuen Mac kann ich aktiell noch nicht kaufen (erst in 6 Monaten), benötige aber bald einen Trailer für meinen Naturfilm.
Auf die Schnelle habe ich meinen Musikrechner (WIndows PC) etwas aufgerüstet und könnte hier Videobearbeitung ebenfalls machen, das Problem ist die Software.
Adobe Premiere Pro möchte ich nicht, da es eine vorübergehende Lösung ist und ich vom Final Cut nicht umsteigen möchte. In ca. 6 Monaten habe ich wieder einen Mac Workstation ( evtl. Mac Pro) und mache mit Final Cut weiter.
Demnach suche ich günstige, vernünftige Software-Lösung für PC, womit ich den Trailer fertig bearbeiten kann (Musik steht bereits). Da die Mac Daten von mir ständig gesichert wurden, steht mir das Videomaterial zur Verfügung.

Vielen Dank im Voraus, vielleicht hat Jemand für mich einen Vorschlag.
Grüße
Laperinni



Jott
Beiträge: 22294

Re: Benötige dringend Ersatz für Final Cut Pro X

Beitrag von Jott »

Kannst ja probieren, ob Resolve bei dir läuft. Kostet nix.



bteam
Beiträge: 115

Re: Benötige dringend Ersatz für Final Cut Pro X

Beitrag von bteam »

Oder eventuell kannst Du Dir auf einer Partition nen Hackintosh installieren und in Final Cut weiter machen wie gehabt?

Hab mich vor ein paar Wochen endlich getraut, einen Ersatz für mein 2015er MacBookPo zu basteln. Die Catalina Installation war ziemlich unkompliziert (allerdings mit bewusst eingekauften, passenden Einzelkomponenten)

Final Cut rennt so krass, das hätte ich vorher nicht zu träumen gewagt :)



cantsin
Beiträge: 16307

Re: Benötige dringend Ersatz für Final Cut Pro X

Beitrag von cantsin »

Laperinni hat geschrieben: So 23 Feb, 2020 12:19 Adobe Premiere Pro möchte ich nicht, da es eine vorübergehende Lösung ist und ich vom Final Cut nicht umsteigen möchte.
Da Premiere Mietsoftware ist - was spricht dagegen, Adobe CC ein paar Monate lang zu mieten und dann das Abo zu beenden?

Gerade in Deinem Szenario ist die Mietsoftwarelösung vorteilhaft. (Falls Dein Rechner gut genug für das hardwareseitig anspruchsvollere Resolve ist, ist natürlich auch Resolve eine mögliche Lösung. Die Schnittinterfaces von Resolve, Premiere und dem alten Final Cut Pro 7 sind sich ziemlich ähnlich.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Benötige dringend Ersatz für Final Cut Pro X

Beitrag von carstenkurz »

Würde auch sagen, kauf Dir mal ne überschaubar große SSD und versuch mal ne Hackintosh-Installation.

Gibt mittlerweile viele Tutorials, auch in deutsch, dazu. Vielleicht kennst Du ja auch jemanden, der dir dabei hilft.

- Carsten
and now for something completely different...



Laperinni
Beiträge: 32

Re: Benötige dringend Ersatz für Final Cut Pro X

Beitrag von Laperinni »

Hallo Zusammen,
danke für die Empfehlungen.

der PC wird gerade aufgerüstet. Ist mein Musikrechner gewesen, demnach habe ich nicht die Profi Grafikkarte etc. gebraucht. Audio mache ich mit einem Profi Intarface von MOTU, der Rechner wird deswegen nicht stark belastet. Ist i5 3,4 GHz Quad Core mit einer SSD OS Platte und 16GB Arbeitsspeicher. Die Leistuzng sollte reichen, falls nicht, kann ich CPU austauschen, z. B. Intel Core i7 3770 3,4 GHz -3,9 GHz Prozessor/CPU (Sockel 1155). Diese verträgt 32GB RAM.

Kann DaVinci 4K Material gut verarbeiten? Augabe wird 30P. Warum belastet die Siftware den Rechner so stark?

Mit Hackintosch kenne ich mich leider nicht aus. Wie funktioniert es? Da muss ich erst was lesen.

Premiere Abo möchte ich nicht abschließen, da die Software etwas Einarbeitung und Zeit braucht. Außerdem ich möchte von Adobe Produkte gerade aufgrund von diese Abos weg. Fotos bearbeite ich bereits mit Capture One.

Grüße
Laperinni



cantsin
Beiträge: 16307

Re: Benötige dringend Ersatz für Final Cut Pro X

Beitrag von cantsin »

Für Resolve ist eine i7-CPU, 32 GB RAM und eine Grafikkarte der GTX-/RTX-Klasse angesagt. (AFAIK ist das Programm mit Intel-Chipsatz-Grafikkarten nicht lauffähig.)

Ansonsten könntest Du Dir noch Edius als resourcensparende Alternative ansehen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Laperinni
Beiträge: 32

Re: Benötige dringend Ersatz für Final Cut Pro X

Beitrag von Laperinni »

cantsin hat geschrieben: So 23 Feb, 2020 14:43 AFAIK ist das Programm mit Intel-Chipsatz-Grafikkarten nicht lauffähig.
Würde eine Grafikarte mit 4 GB Speicher reichen, oder soll ich unbedingt 8GB installieren?
Danke, Grüße
Laperinni



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Benötige dringend Ersatz für Final Cut Pro X

Beitrag von carstenkurz »

Hast Du denn zumindest etwas Erfahrung mit Premiere?

Meiner Auffassung nach ist ein 'mal eben Einstieg' in Resolve nicht so einfach.

Ist es nicht nach wie vor so, dass man Premiere im Abomodell auch erstmal nen Monat testen kann, bevor man löhnt/fortsetzt? Damit wäre der Trailer ja ggfs. noch abzuwickeln. Ach nee, sind nur noch 7 Tage, das ist dann doch etwas knapp. Allerdings musst Du ja auch nicht unbedingt ein dauerhaftes Abo abschließen, das geht doch auch monatsweise?

Ansonsten gibt es natürlich massenweise andere kostenlose Schnittsoftware. Müsste man ggfs. checken, in welchen Formaten dein Quellmaterial vorliegt, und ob die kostenlosen Versionen damit klar kommen.

Der Hackintosh wäre halt ggfs. ne Lösung, die auch zukünftig die Kosten für ne Neuanschaffung drücken könnte. Da gibts mittlerweile sehr leistungsfähige und preisgünstige Kombinationen mit AMD Threadrippern.

Du solltest, wenn Du ne Grafikkarte kaufst, einfach eine kaufen, die für Hackintosh und FCP-X empfohlen werden. Die üblichen Hackintosh-Foren haben massenweise Anleitungen und Einkaufslisten.

- Carsten
and now for something completely different...



otmar
Beiträge: 166

Re: Benötige dringend Ersatz für Final Cut Pro X

Beitrag von otmar »

Wenn der Rechner etwas zu schwach für Resolve ist >>> Proxies verwenden.
Gruss Otmar
Sony PXW-X70 mit 4K-Update
Final Cut Pro X
iMac 27, I7 7700K, 32GB RAM, ATI-Radeon 8GB



Laperinni
Beiträge: 32

Re: Benötige dringend Ersatz für Final Cut Pro X

Beitrag von Laperinni »

carstenkurz hat geschrieben: So 23 Feb, 2020 15:32 Der Hackintosh wäre halt ggfs. ne Lösung, die auch zukünftig die Kosten für ne Neuanschaffung drücken könnte. Da gibts mittlerweile sehr leistungsfähige und preisgünstige Kombinationen mit AMD Threadrippern.
Du solltest, wenn Du ne Grafikkarte kaufst, einfach eine kaufen, die für Hackintosh und FCP-X empfohlen werden. Die üblichen Hackintosh-Foren haben massenweise Anleitungen und Einkaufslisten.
- Carsten
Hallo Carsten,
vorerst habe ich ein Mac geliehen bekommen und kann Trailer mit Final Cut fertig bringen.
Auf Dauer möchte ich selbst keinen Mac mehr kaufen (wenn überhaupt, den Mac Pro, ist aber eher unrealistisch) und bin an Hackintosh sehr interessiert. Falls es tatsächlich funktioniert, wäre ich wirklich gut bedient, da ich meinen aktueller Musickrechner mit 32GB RAM und neuer Grafikkarte aufgerüstet habe, außerdem baue ich mir einen sehr leistungsstarken PC zusammen und werde den Film dort weiter machen (falls Hackintosch geht).
Zu Hackintoch habe ich ein paar Webseiten, mit der Anleitung, wie man es Installiert, gefunden. Falls Du noch ein paar Tipps, bzw. Spezielle Seiten kennst, würde ich mich sehr freuen diese zu bekommen.
Besten Dank an Alle im Forum!
Grüße
Laperinni



Drushba
Beiträge: 2560

Re: Benötige dringend Ersatz für Final Cut Pro X

Beitrag von Drushba »

Laperinni hat geschrieben: Mi 26 Feb, 2020 14:00 Hallo Carsten,
vorerst habe ich ein Mac geliehen bekommen und kann Trailer mit Final Cut fertig bringen.
Auf Dauer möchte ich selbst keinen Mac mehr kaufen (wenn überhaupt, den Mac Pro, ist aber eher unrealistisch) und bin an Hackintosh sehr interessiert. Falls es tatsächlich funktioniert, wäre ich wirklich gut bedient, da ich meinen aktueller Musickrechner mit 32GB RAM und neuer Grafikkarte aufgerüstet habe, außerdem baue ich mir einen sehr leistungsstarken PC zusammen und werde den Film dort weiter machen (falls Hackintosch geht).
Zu Hackintoch habe ich ein paar Webseiten, mit der Anleitung, wie man es Installiert, gefunden. Falls Du noch ein paar Tipps, bzw. Spezielle Seiten kennst, würde ich mich sehr freuen diese zu bekommen.
Besten Dank an Alle im Forum!
Grüße
Laperinni
Bin seit letztem Sommer auch glücklicher Häcki-User, aber würde - wie schon oft hier geposted - jedem dringend empfehlen, das nicht selbst zu versuchen. Mein Rat: Such Dir einen erfahrenen Schrauber und lass Dir einen Häcki bauen, das geht frustfrei und zudem kannst Du gleich loslegen. Ein vernünftiger Schrauber wird Dir auch für späteren Service bereitstehen, wenn Du das vorher klärst.
Zuletzt geändert von Drushba am Mi 26 Feb, 2020 15:08, insgesamt 1-mal geändert.



bteam
Beiträge: 115

Re: Benötige dringend Ersatz für Final Cut Pro X

Beitrag von bteam »

Also ich hab es selbst versucht und innerhalb eines Tages Catalina am laufen gehabt...dank Seiten wie TonyMacX86 oder dem deutschen Hackintosh-Forum ist das echt keine Raketenwissenschaft.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jalue
Beiträge: 1537

Re: Benötige dringend Ersatz für Final Cut Pro X

Beitrag von Jalue »

Mal ein ganz avantgardistischer Lösungsvorschlag:

-Irgend einen Umsonst-Player nutzen (z.B. VLC)
-Shotliste scheiben
-Schnittkonzept für 1:30 erstellen
-Notebook mit FCPX für einen Tag ausleihen

Kosten: ca. 50 Euro



prime
Beiträge: 1551

Re: Benötige dringend Ersatz für Final Cut Pro X

Beitrag von prime »

cantsin hat geschrieben: So 23 Feb, 2020 14:43Resolve ... (AFAIK ist das Programm mit Intel-Chipsatz-Grafikkarten nicht lauffähig.)
Diese Einschränkung gilt schon sehr lange nicht mehr.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25