slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Per AI hochskaliert: "Ankunft eines Zuges in La Ciotat" (1896) in 4K mit 60fps

Beitrag von slashCAM »

"Ankunft eines Zuges in La Ciotat" von den Gebrüdern Lumière aus dem Jahr 1896 ist wohl einer der berühmtesten Kurzfilme der frühen Filmgeschichte. Der Entwickler Denis S...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Per AI hochskaliert: "Ankunft eines Zuges in La Ciota" (1896) in 4K mit 60fps



Darth Schneider
Beiträge: 24396

Re: Per AI hochskaliert:

Beitrag von Darth Schneider »

So schön und scharf, unglaublich was da alles möglich ist, 4K von 1896. Wäre das nicht toll wenn die die alten Stan and Oli Filme so remastern und auf BluRay herausbringen würden...?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Per AI hochskaliert:

Beitrag von Framerate25 »

Wirkt surreal! 😳

Wie eine aktuelle Produktion mit entsprechenden Protagonisten, entsprechender Garderobe auf historisch getrimmt. Da fehlt der Charme von „altem“ Cinema.

Warum hat KI nicht direkt Farbe mit reingemalt? 🧐
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Per AI hochskaliert:

Beitrag von Frank Glencairn »

Hat se ja versucht , sieht aber übel aus. Da ist noch ein langer Weg hin.

Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bruno Peter
Beiträge: 4444

Re: Per AI hochskaliert:

Beitrag von Bruno Peter »

Sieht alles sehr "seifig aus..."...

Ich habe mal in DaVinci per "Super Scale" High Quality Upscaling versucht von FHD auf UHD.

Ergebnis wenn ich den Bluray-Player oder den UHD-TV das FHD-Signal hochskalieren lasse
auf UHD wirkt das Ergebnis auf mich besser aus als das was DaVinci produriert.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



MarcTGFG
Beiträge: 74

Re: Per AI hochskaliert:

Beitrag von MarcTGFG »

Babylon 5 dankt für diese Entwicklung und freut sich auf eine anständige Qualitätsverbesserung...



Darth Schneider
Beiträge: 24396

Re: Per AI hochskaliert:

Beitrag von Darth Schneider »

Hä warum Babylon 5 ? Coole Serie damals ich hab’s gemocht.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



kling
Beiträge: 354

Re: Per AI hochskaliert:

Beitrag von kling »

Nichts dagegen, wenn man AI zuhilfe nimmt, um historisches Filmmaterial zu verbesssern. Auch eine nachträgliche Kolorierung kann ihren ganz eigenen Charme haben. Was aber ein absolutes NoGo darstellt, ist die Verstümmelung des Bildinhalts auf 16:9 und eine Bewegungsinterpolation auf videofuzziemäßige 60 B/sek.!



Ian
Beiträge: 271

Re: Per AI hochskaliert:

Beitrag von Ian »

Bruno Peter hat geschrieben: Do 06 Feb, 2020 16:14 .... wenn ich den Bluray-Player oder den UHD-TV das FHD-Signal hochskalieren lasse
auf UHD wirkt das Ergebnis auf mich besser aus als das was DaVinci produriert.
Außerdem erspart man sich einen Haufen Zeit und Arbeit.



roki100
Beiträge: 17885

Re: Per AI hochskaliert:

Beitrag von roki100 »

Bruno Peter hat geschrieben: Do 06 Feb, 2020 16:14 Sieht alles sehr "seifig aus..."...

Ich habe mal in DaVinci per "Super Scale" High Quality Upscaling versucht von FHD auf UHD.

Ergebnis wenn ich den Bluray-Player oder den UHD-TV das FHD-Signal hochskalieren lasse
auf UHD wirkt das Ergebnis auf mich besser aus als das was DaVinci produriert.
dann hast Du wohl in DR nur superscale eingeschaltet (auf 4x?) und das dann nicht in UHD exportiert?
FHD+superscale auf UHD, sieht ein bisschen anders aus (minimal besser), als wenn man nur von FHD auf UHD hochskaliert.
Und auch dann, man sieht zwar den unterschied wenn man näher an den Bildschirm rückt. Von Sofa aus betrachtet aber, ist der unterschied auch zwischen echtes UHD und FHD kaum zu erkennen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Do 06 Feb, 2020 19:17, insgesamt 1-mal geändert.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Per AI hochskaliert:

Beitrag von Framerate25 »

Was ich nicht ganz verstehe...

Aus dem SlashCAM artikel genannte Quelle:



Und noch eine Quelle aus YT:



Die "Artikelquelle" scheint mir sehr "schwabbelig", gereinigt und bearbeitet allgemein.

Oder ist die zweite Version extra nochmal einem "Oldpushing" unterlaufen. Kann das jemand erklären?
Grüßle
FR25 👩‍🎨



roki100
Beiträge: 17885

Re: Per AI hochskaliert:

Beitrag von roki100 »

Framerate25 hat geschrieben: Do 06 Feb, 2020 18:52 Oder ist die zweite Version extra nochmal einem "Oldpushing" unterlaufen. Kann das jemand erklären?
vielleicht zwei unterschiedliche Abspielgeräte? Das eine Abspielgerät hat sowas wie NeatVideo in Analog eingebaut und das andere nicht...? :)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



srone
Beiträge: 10474

Re: Per AI hochskaliert:

Beitrag von srone »

Framerate25 hat geschrieben: Do 06 Feb, 2020 18:52 Die "Artikelquelle" scheint mir sehr "schwabbelig", gereinigt und bearbeitet allgemein.
weils 4k mit 60 fps ist bzw sein soll?

lg

srone
ten thousand posts later...



roki100
Beiträge: 17885

Re: Per AI hochskaliert:

Beitrag von roki100 »

alter Schwede, die biologische Waschmaschinen mit mindestens 60PS von damals:
(ab 00:00 bis 00:29)


Und die Männer oben rechts quatschen bestimmte über Kameras, Eisenbahn usw. usf. und Fokussieren unten auf die Ärsche.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



MarcTGFG
Beiträge: 74

Re: Per AI hochskaliert:

Beitrag von MarcTGFG »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 06 Feb, 2020 17:22 Hä warum Babylon 5 ? Coole Serie damals ich hab’s gemocht.
Gruss Boris
Babylon 5 wurde noch in 4:3 und teils digital aber in niedriger Auflösung gedreht. Die Qualität ist in vielen Szene (mit CGI) absolut erbärmlich nach heutigen Maßstäben. Allerdings scheuen die Rechteinhaber bislang aus Kostengründen, eine komplett upgescalte Version zu produzieren. Womöglich schaffen neue Tools hier kostengünstigere Möglichkeiten.



iasi
Beiträge: 28586

Re: Per AI hochskaliert:

Beitrag von iasi »

Hat schon jemand mal versucht, eigene Aufnahmen hochskalieren zu lassen?

Interlaced funktioniert leider nicht direkt, daher ist ein Zwischenschritt notwendig.
Würde mich schon interessieren, was das Programm aus PAL und HDV rausholen kann.
Bin gerade nicht in Reichweite des Schnittrechners und kann´s nicht ausprobieren.



roki100
Beiträge: 17885

Re: Per AI hochskaliert:

Beitrag von roki100 »

ich weiß nicht was da "AI" genau ist. Es sieht viel mehr nach Midetone Detail + Konturfilter + Sharpness aus - dies wird miteinander gemischt/fein justiert usw. ?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



marty_mc
Beiträge: 245

Re: Per AI hochskaliert:

Beitrag von marty_mc »

iasi hat geschrieben: Do 06 Feb, 2020 19:53 Hat schon jemand mal versucht, eigene Aufnahmen hochskalieren zu lassen?

Interlaced funktioniert leider nicht direkt, daher ist ein Zwischenschritt notwendig.
Würde mich schon interessieren, was das Programm aus PAL und HDV rausholen kann.
Bin gerade nicht in Reichweite des Schnittrechners und kann´s nicht ausprobieren.
Ja, mich kitzelt es auch, die alten DV Projekte für ne Sequenz damit mal anzupacken. Der Rechner ist hier, aber mir fehlt die Zeit....
Da liegt noch der Spielfilm "Der Teufel von Rudow" rum und sieht trotz HD upscale auf Amazon Video nicht so schick aus, wie er vielleicht sein könnte.
Es wäre ein spannendes Experiment....



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Per AI hochskaliert:

Beitrag von rainermann »

kling hat geschrieben: Do 06 Feb, 2020 17:30 Nichts dagegen, wenn man AI zuhilfe nimmt, um historisches Filmmaterial zu verbesssern. Auch eine nachträgliche Kolorierung kann ihren ganz eigenen Charme haben. Was aber ein absolutes NoGo darstellt, ist die Verstümmelung des Bildinhalts auf 16:9 und eine Bewegungsinterpolation auf videofuzziemäßige 60 B/sek.!
Naja, für mich gibt es das Original als zeitgeschichtliches Dokument und alles andere ist Verstümmelung/Fälschung, wie man es halt nennen mag. Aber solange es das Original immer parallel geben und nicht - wie bei unserer geliebten Weltraum-Trilogie - aus dem Verkehr gezogen wird, finde ich solche "Experimente" wirklich sehr spannend anzusehen!



Darth Schneider
Beiträge: 24396

Re: Per AI hochskaliert:

Beitrag von Darth Schneider »

An Roki100
A.I. steht doch für Artifical Inteligence, also die Software hat das Filmchen automatisch hochscaliert und korrigiert.
https://videoai.topazlabs.com/beta
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Bruno Peter
Beiträge: 4444

Re: Per AI hochskaliert:

Beitrag von Bruno Peter »

Diese AI-Technologie nutzt auch mein "Huawei Mate 20 Pro" für die Aufnahme
und z.B. "Photolemur 3" für die Nachbearbeitung von Digitalfotos.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



roki100
Beiträge: 17885

Re: Per AI hochskaliert:

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 07 Feb, 2020 06:52 An Roki100
A.I. steht doch für Artifical Inteligence, also die Software hat das Filmchen automatisch hochscaliert und korrigiert.
https://videoai.topazlabs.com/beta
Gruss Boris
was das ist weiß ich ja. Nur finde ich, dass das Intelligente im Hintergrund irgendwie nach Midetone Detail + (eine Art) Konturfilter + Sharpness aussieht.

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



marty_mc
Beiträge: 245

Re: Per AI hochskaliert:

Beitrag von marty_mc »

roki100 hat geschrieben: Fr 07 Feb, 2020 09:07
Darth Schneider hat geschrieben: Fr 07 Feb, 2020 06:52 An Roki100
A.I. steht doch für Artifical Inteligence, also die Software hat das Filmchen automatisch hochscaliert und korrigiert.
https://videoai.topazlabs.com/beta
Gruss Boris
was das ist weiß ich ja. Nur finde ich, dass das Intelligente im Hintergrund irgendwie nach Midetone Detail + (eine Art) Konturfilter + Sharpness aussieht.

Interessant!

Die Frage aber wäre ja, welche der Programme auch Video unterstützen?
Mit Photoshop isses glaub ich sehr aufwendig. Ginge wahrscheinlich nur mit ner "Filmstreifen" Sequenz? Hab da leider keine Ahnung...



roki100
Beiträge: 17885

Re: Per AI hochskaliert:

Beitrag von roki100 »

marty_mc hat geschrieben: Fr 07 Feb, 2020 09:36 Interessant!

Die Frage aber wäre ja, welche der Programme auch Video unterstützen?
DaVinci Resolve 16 Studio und wenn Du keine Studio Version hast, dann findest Du "Super Scale" auch bei freie Version von DaVinci Resolve Version 15. :)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Per AI hochskaliert:

Beitrag von Frank Glencairn »

Gigapixel hat ne Beta für Video.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



roki100
Beiträge: 17885

Re: Per AI hochskaliert:

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57
» Software zur Kamera HDC-SD600
von MLJ - Di 11:13