Gemischt Forum



Was war Eure erste Digicam?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
roki100
Beiträge: 17885

Re: Was war Eure erste Digicam?

Beitrag von roki100 »

Fizbi hat geschrieben: Mo 14 Okt, 2019 20:40 Alle Flash Speicher verlieren nach längerer Zeit ohne Strom ihre Daten, sind also nicht für Archivierung geeignet.
also ich habe hier eine 6 Jahre alte SD Karte und da sind die Daten immer noch drauf. Ich weiß nur was von alten SSD, die mit kleine Batterie versorgt werden musste damit die Daten vorhanden bleiben.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Was war Eure erste Digicam?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich hab noch meine erste 128MB Compact Flash für 629DM hier.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



xandix
Beiträge: 546

Re: Was war Eure erste Digicam?

Beitrag von xandix »

Jott hat geschrieben: So 13 Okt, 2019 20:31 DCR-PC7. 1996 der kleinste Digital-Camcorder (DV) der Welt als B-Cam, nur eine Handvoll. Mitten in Zeiten, als alle mit 10kg-Betacams rumliefen. Sensationelles Gerät damals für Aufnahmen, die bisher wegen der Größe üblicher Kameras nicht möglich waren.

Vom Impact her vielleicht vergleichbar mit der heutigen Osmo Pocket.
Die hatte mich auch!
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



didah
Beiträge: 975

Re: Was war Eure erste Digicam?

Beitrag von didah »

foto? canon 20d
video? canon xh-a1

LG
mean people suck



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Was war Eure erste Digicam?

Beitrag von Auf Achse »

xandix hat geschrieben: Do 23 Jan, 2020 16:28
Jott hat geschrieben: So 13 Okt, 2019 20:31 DCR-PC7. 1996 der kleinste Digital-Camcorder (DV) der Welt als B-Cam, nur eine Handvoll. Mitten in Zeiten, als alle mit 10kg-Betacams rumliefen. Sensationelles Gerät damals für Aufnahmen, die bisher wegen der Größe üblicher Kameras nicht möglich waren.

Vom Impact her vielleicht vergleichbar mit der heutigen Osmo Pocket.
Die hatte mich auch!



Das Canon Gegenstück zur DCR-PC7 war die MV3-MC. Die hatte ich jahrelang mit auf Reisen, hab hunderte Stunden damit gefilmt. Sie war unglaublich zuverlässig und mit Mikrofoneingang und diversen manuellen Einstellungsmöglichkeiten gesegnet.

Das einzige das ich zu späteren Zeiten vermißt hab als ich mit dem Computer zu schneiden begonnen hab: Der FireWire konnte zwar exportieren, aber nicht importieren --> zum Sichern der geschnittenen Filme auf Kassette. Das konnte dann das Nachfolgemodell.

Der Preis in 1999: Mit etwa 20 000 Schilling nicht grad ein Schnäppchen, aber sie war jeden einzelnen Schilling wert!

Auf Achse
Zuletzt geändert von Auf Achse am Do 23 Jan, 2020 17:27, insgesamt 1-mal geändert.



srone
Beiträge: 10474

Re: Was war Eure erste Digicam?

Beitrag von srone »

canon mv-750i, also auch mini-dv.

lg

srone
ten thousand posts later...



pillepalle
Beiträge: 10623

Re: Was war Eure erste Digicam?

Beitrag von pillepalle »

Foto: Fuji Finepix S2 Pro
Video: Nikon D800

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Werksfilm
Beiträge: 62

Re: Was war Eure erste Digicam?

Beitrag von Werksfilm »

Blaupunkt CR-8210 8mm Video

LG

Toni
I must fight this sickness, find a cure



cantsin
Beiträge: 16307

Re: Was war Eure erste Digicam?

Beitrag von cantsin »

Werksfilm hat geschrieben: Do 23 Jan, 2020 18:33 Blaupunkt CR-8210 8mm Video
Die war aber AFAIK analog.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Was war Eure erste Digicam?

Beitrag von klusterdegenerierung »

pillepalle hat geschrieben: Do 23 Jan, 2020 18:26 Foto: Fuji Finepix S2 Pro
Top, hatte auch die anderen in der Serie, tolle Cam, schade das sie nicht dran festgehalten haben,
aber ich meine gehört zu haben das es wegen Nikon nicht ging und Fuji ja selbst kein eigenes Gehäuse dafür so schnell parat hatte.

Erstaunlich auch, das genau in dieser Zeit Fujifilm die Produktion eingestellt hat, wo doch die Qualli über jeden Zweifel erhaben war,
aber damals war wohl noch die Zeit der Megapixel, da wollte niemand 6MP bzw 12MP fake, da mußte schon eine 1D mit echten 12MP her. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



felix24
Beiträge: 150

Re: Was war Eure erste Digicam?

Beitrag von felix24 »

Von Sony Hi8 auf Mini-DV mit Sony TRV900, dann 2005 Sony FX1 HDV (gute Cam, aber trotzdem enttäuschend, da typischer Videolook...da wollte man schon mehr) und dann Canon 60D (endlich der Look auf den man so lange gewartet hat) und heute (immer noch) Samsung NX1.



freezer
Beiträge: 3570

Re: Was war Eure erste Digicam?

Beitrag von freezer »

cantsin hat geschrieben: Mo 14 Okt, 2019 21:26
Fizbi hat geschrieben: Mo 14 Okt, 2019 20:40 Alle Flash Speicher verlieren nach längerer Zeit ohne Strom ihre Daten, sind also nicht für Archivierung geeignet.
Wo hast Du diese Information denn her?
Memory cards and USB drives are NOT designed for long term storage. You should always backup your data on to another device. The data will normally stay valid for a period of up to 10 years if stored under normal conditions. The data cells inside carry a charge which can dissipate over time. The data can be refreshed; copy all data off card and then format the card or USB drive and then restore all data to extend the data for another 10 years.

Quelle: https://integralmemory.com/faq/how-long ... -usb-drive
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



pillepalle
Beiträge: 10623

Re: Was war Eure erste Digicam?

Beitrag von pillepalle »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 23 Jan, 2020 20:20
Top, hatte auch die anderen in der Serie, tolle Cam, schade das sie nicht dran festgehalten haben,
aber ich meine gehört zu haben das es wegen Nikon nicht ging und Fuji ja selbst kein eigenes Gehäuse dafür so schnell parat hatte.

Erstaunlich auch, das genau in dieser Zeit Fujifilm die Produktion eingestellt hat, wo doch die Qualli über jeden Zweifel erhaben war,
aber damals war wohl noch die Zeit der Megapixel, da wollte niemand 6MP bzw 12MP fake, da mußte schon eine 1D mit echten 12MP her. :-)
Ja, als ich mit der digitalen Fotografie anfing (Anfang 2003) war das Angebot von Fuji für das F-Bajonett attraktiver als die Kameras von Nikon (D1X, oder D2H). 2006 bin ich auf die Nikon D2Xs und im April 2012 auf die D800 umgestiegen.Wir hatten uns zusammen mit ein paar Kollegen immer gegenseitig Kamerabodies für Jobs geliehen (je nachdem wer gerade das neueste Modell hatte). So brauchte man sich nicht ständig neue Kameras zu kaufen, weil ja quasi alle 2 Jahre ein neues Modell auf den Markt kam. So bin ich über 17 Jahre Digitalfotografie mit nur 3 Bodies gekommen :) Die Z6, die ich seit letztem Jahr habe, nutze ich nur zum filmen und habe sie auch nur dafür angeschafft.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



motiongroup

Re: Was war Eure erste Digicam?

Beitrag von motiongroup »

Mal Analog nicht mitgerechnet ging's mit meiner ersten miniDV der Canon MV100 los und einer Olympus C2 .... danach folgte alles von JVC bis zur HD7 und einer Sanyo Xacti und ner Panasonic 3Chip schlagmichtot um danach am Ende bei ner Pana GH3 hängen zu bleiben und das FirmenEquipement zu nutzen.. BM Pocket usw.. danach bin ich ausgestiegen und mache in der Regel privat fast nichts mehr, es sei denn mit dem IPhone aktuell 8Plus..und ab und an noch die Pana GH..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57
» Software zur Kamera HDC-SD600
von MLJ - Di 11:13