Cineman
Beiträge: 28

Timing von Unterkompositionen

Beitrag von Cineman »

Hallo zusammen,

ich möchte eine Animation zu einem Musiktitel synchron gestalten.

Der Titel liegt in der Hauptkomposition, die wiederum aus mehreren verschachtelten Unterkompositionen besteht.

Was wäre der beste Weg, um die Animationen in den Unterkompositionen auf die Musik zu synchronisieren?

In er Hauptkomposition ist das ja einfach: Da sehe ich die Wellenforum und weiß, dass zum Beispiel um 0;01;23;24 der Refrain beginnt. In der Unterkomposition allerdings habe ich diesen Anhaltspunkt nicht. Jetzt soll aber genau zu diesem Zeitpunkt in der Unterkomposition eine bestimmte Animation stattfinden. Was wäre der einfachste Weg, das hinzubekommen außer immer zwischen den Kompositionsebenen zu wechseln und auszuprobieren?

Kann ich zumindest irgendwie die Zeiten synchronisieren, dass 0;01;23;24 in der Hauptkomposition auch 0;01;23;24 in allen verschachtelten Unterkompositionen entspricht?



Jörg
Beiträge: 10734

Re: Timing von Unterkompositionen

Beitrag von Jörg »

Dafür sind die Kompositionszeitmarken hilfreich, nicht die Marken die mir dem x auf dem
Ziffernblock erzeugt werden, sondern die am rechten Rand des Kompositionsfensters angebracht sind.
Diese bleiben auch bei precomps sichtbar.



prime
Beiträge: 1551

Re: Timing von Unterkompositionen

Beitrag von prime »

Zusätzlich könntest du auch noch ein zweites Sichtfenster öffnen, einmal Unterkomposition und einmal Hauptkomposition. Dann einfach das für die Hauptkomposition sperren (Schloss zu) und unten in der Timeline auf die Unterkomposition wechseln. So kannst du die Unterkomposition bearbeiten und gleichzeitg das Ergebnis der Hauptkomposition sehen.
0;01;23;24 ...
Klingt nach einer drop-frame frame-rate - ist das so gewollt?



Cineman
Beiträge: 28

Re: Timing von Unterkompositionen

Beitrag von Cineman »

Super, vielen Dank! Das zweite Sichtfenster ist eine tolle Idee - funktioniert!

Das mit den Kompositionszeitmarken habe ich ehrlich gesagt nicht hinbekommen. Hab in der Hauptkomposition eine von rechts auf die Zeitleiste gezogen, die taucht in der Unterkomposition aber nicht auf. Umgekehrt genauso. Google und die After Effects-Webseite waren mir leider auch keine Hilfe dabei...

Framerate habe ich umgestellt, danke!



Jörg
Beiträge: 10734

Re: Timing von Unterkompositionen

Beitrag von Jörg »

Marken2.JPG
Die Marken wurden auf der ersten Ebene erstellt, precomp, 2.ebene, precomp usw.
Sind permanent zu sehen.
Marken.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Cineman
Beiträge: 28

Re: Timing von Unterkompositionen

Beitrag von Cineman »

Guten Morgen!

Hm, also irgendwie geht das bei mir so nicht... :-(

Ich habe in der Hauptkomposition diese Marker gesetzt:
Marker 1.PNG
In den Unterkompositionen tauchen die aber nicht auf:
Marker 2.PNG
In der Einstellungen ist "Zeit aller zusammengehörigen Ebenen synchronisieren" aktiv (wenn das überhaupt wichtig ist).

Muss ich sonst etwas beachten/einstellen/drücken?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Timing von Unterkompositionen

Beitrag von -paleface- »

Kopier doch einfach deinen Track in die Unter comp. Und deaktiviere sie später wieder.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Cineman
Beiträge: 28

Re: Timing von Unterkompositionen

Beitrag von Cineman »

Das Kopieren war auch mein erster Ansatz, aber geht leider nicht so einfach...

Die Hauptkomposition besteht ja aus mehreren Unterkompositionen, die an verschiedenen Zeitpunkten in der Hauptkomposition auftauchen. Sie sind also deutlicher kürzer als die Hauptkomposition und beginnen halt an verschiedenen Positionen des Tracks und beinhalten dann ja zum Beispiel wiederrum eine Textanimation, die nur kurz an einer späteren Position steht... usw...



Jörg
Beiträge: 10734

Re: Timing von Unterkompositionen

Beitrag von Jörg »

Mag sein, dass bei solch komplexen precomps das Verfahren mit den Marken nicht aufgeht.
Wenn freezers tip der multiplen Fenster für dich passt, nimm diesen.
Mein Weg ist der, dass ich in der Hauptkomposition die Marken setze, die sind dann über das gesamte Projekt sichtbar.



Cineman
Beiträge: 28

Re: Timing von Unterkompositionen

Beitrag von Cineman »

Ja, alles klar. Das mit zwei Ansichten hilft mir schon enorm. An den Markern bleib ich mal dran, vielleicht krieg ich das ja doch noch irgendwie ans Laufen... ;-)

Danke Euch!



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Timing von Unterkompositionen

Beitrag von -paleface- »

Das Kopieren war auch mein erster Ansatz, aber geht leider nicht so einfach...
Dann Musik reinkopieren und in den In Point nach vorne schieben. Dann hast du ja nur das kurze Stück in der Comp.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43