RED: Der Fahrplan für den Start des Holo-Smartphones Hydrogen One steht
Verfasst: Sa 11 Aug, 2018 10:12
von slashCAM
Nach den mehrfachen Verzögerungen durch Probleme bei der Produktion und Zertifizierung steht laut RED CEO Jim Jannard jetzt endlich der Plan für den Marktstart des RED H... Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten: RED: Der Fahrplan für den Start des Holo-Smartphones Hydrogen One steht
Re: RED: Der Fahrplan für den Start des Holo-Smartphones Hydrogen One steht
Verfasst: Sa 11 Aug, 2018 10:19
von Jott
„ ... verbietet RED den Usern, Reviews, schlechte damit gemachte Bilder oder negative Kommentare zu veröffentlichen unter der Androhung das jeweilige Gerät aus der Ferne zu bricken, also zu sperren.“
Ist es nicht ein bißchen naiv, so „das Web“ im Zaum halten zu wollen?
Re: RED: Der Fahrplan für den Start des Holo-Smartphones Hydrogen One steht
Verfasst: Sa 11 Aug, 2018 10:45
von dersuperpro1337
Wow, das ist an Arroganz ja kaum zu toppen. Außerdem: Wie wenig überzeugt muss man von seinem eigenen Produkt sein, wenn man schon VOR der Veröffentlichung Angst vor schlechten Reviews hat?
Das muss ja der größte Müll sein. Wäre nur gut, wenn ihnen das Teil absolut um die Ohren fliegt...
Re: RED: Der Fahrplan für den Start des Holo-Smartphones Hydrogen One steht
Verfasst: Sa 11 Aug, 2018 11:03
von Darth Schneider
Ganz schön naiv, finde ich, wenn die CEOs von Red glauben dieses Stealth Smartphone wird etwas für den Massenmarkt.
Gruss Boris
Re: RED: Der Fahrplan für den Start des Holo-Smartphones Hydrogen One steht
Verfasst: Sa 11 Aug, 2018 11:06
von Jott
Man muss schon dazu sagen, das ist ein unfertiger Prototyp, der da als „Houdini“ an die „Hydrogen Army“ (Jannard) geliefert wird. Wenn der noch nicht richtig funktioniert, verstehe ich den Maulkorbversuch. Aber wieso dann überhaupt die Aktion? Egal, nicht mein Problem.
Man wird auf jeden Fall was lesen können, und es wird auch einen Teardown geben. Lässt sich unmöglich verhindern.
Re: RED: Der Fahrplan für den Start des Holo-Smartphones Hydrogen One steht
Verfasst: Sa 11 Aug, 2018 13:30
von RUKfilms
habe meine vorbestellung gestern storniert - alles ohne jegliche probleme.
Re: RED: Der Fahrplan für den Start des Holo-Smartphones Hydrogen One steht
Verfasst: Sa 11 Aug, 2018 15:48
von j.t.jefferson
RUKfilms hat geschrieben: ↑Sa 11 Aug, 2018 13:30
habe meine vorbestellung gestern storniert - alles ohne jegliche probleme.
Warum storniert?
Re: RED: Der Fahrplan für den Start des Holo-Smartphones Hydrogen One steht
Verfasst: Sa 11 Aug, 2018 17:17
von 030Berlin030
LOL
Re: RED: Der Fahrplan für den Start des Holo-Smartphones Hydrogen One steht
Verfasst: So 12 Aug, 2018 09:02
von iasi
Ein weiteres Telefon - mit der Besonderheit einer neuen 3D-Displaystechnologie.
Aber was soll´s?
Es ist wie das Hochkantfilmen mit Smartphones, das eigentlich nur bei Wiedergabe auf Telefonen Sinn macht.
Interessant wird das erst, wenn wirklich das angekündigte Kameramodul erhältlich ist.
Aber dann stellt sich eben auch die Frage:
Warum nicht besser gleich eine Cam, die als solche entwickelt wurde, statt die Anpassung an ein Telefon?
Denn das ist auch klar: Dieses Kameramodul kostet dann mehr als ein Hydrogen.
Schade auch, dass sich BMD mit der Pocket an Kompaktknippsen orientiert und nicht eine fürs Filmen geeignetere Form wagt.
Re: RED: Der Fahrplan für den Start des Holo-Smartphones Hydrogen One steht
Verfasst: Mo 13 Aug, 2018 07:49
von Darth Schneider
Also wenn BMD die Pocket 4K jetzt mit Henkelcamcorder, oder im Schulterkamera Design herausbringen würde, wäre sie sicher teurer und würde die Kiste ja direkt mit der Ursa Mini konkurrieren.
Also mir gefällt das neue Design sehr gut, das Gehäuse hat ja auch mehrere Schraubgewinde auf allen Seiten.
Für 1300€, gibt’s für mich nichts zu meckern, ausser das die Kiste leider nur 4K Fotos schiessen kann, trotz dem extra eingebautem Fotobutton.
Schade....finde ich.
Gruss Boris
Re: RED: Der Fahrplan für den Start des Holo-Smartphones Hydrogen One steht
Verfasst: Mo 13 Aug, 2018 08:20
von Jott
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 13 Aug, 2018 07:49ausser das die Kiste leider nur 4K Fotos schiessen kann, trotz dem extra eingebautem Fotobutton.
Schade....finde ich.
Könnte daran liegen, dass es eine 4K-Kamera mit 4K-Sensor ist! :-)
Re: RED: Der Fahrplan für den Start des Holo-Smartphones Hydrogen One steht
Verfasst: Mo 13 Aug, 2018 08:53
von Darth Schneider
Natürlich, ich weiss schon, leider, Es könnte ja auch eine 6K Kamera sein, die 4K Filme schiesst und 6K Fotos....am besten mit einem Aps Sensor....
Re: RED: Der Fahrplan für den Start des Holo-Smartphones Hydrogen One steht
Verfasst: Mo 13 Aug, 2018 08:55
von Jott
So was gibt's woanders.
Re: RED: Der Fahrplan für den Start des Holo-Smartphones Hydrogen One steht
Verfasst: Mo 13 Aug, 2018 09:54
von iasi
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 13 Aug, 2018 07:49
Also wenn BMD die Pocket 4K jetzt mit Henkelcamcorder, oder im Schulterkamera Design herausbringen würde, wäre sie sicher teurer und würde die Kiste ja direkt mit der Ursa Mini konkurrieren.
Also mir gefällt das neue Design sehr gut, das Gehäuse hat ja auch mehrere Schraubgewinde auf allen Seiten.
Für 1300€, gibt’s für mich nichts zu meckern, ausser das die Kiste leider nur 4K Fotos schiessen kann, trotz dem extra eingebautem Fotobutton.
Schade....finde ich.
Gruss Boris
Henkel- und Schulterkameras sind von gestern - wie eben auch die Fotokameraformate.
Früher musste das Filmmaterial untergebracht und geführt werden. Früher gab es Spiegel und Prismen. Früher gab es noch keine Stabis.
Man baut heute immer noch so, als müsste man die nicht mehr vorhandenen technischen Anforderungen erfüllen - weil die Kunden sehr konserativ sind.
Wenn kompakte und kleine Technik verwendet wird, dann, um das Zeug in ein Telefon zu quetschen - schade.
Abgesehen vom 3D-Display ist Reds Hydrogen ein stinknormales Telefon.
Re: RED: Der Fahrplan für den Start des Holo-Smartphones Hydrogen One steht
Verfasst: Mo 13 Aug, 2018 10:37
von Darth Schneider
Also ich hätte lieber eine viel grössere Kamera als meine Rx10, aber ich kann mir keine C100 oder sowas leisten, aber nur schon vom Formfaktor und der Bedienung, ist mir die Rx10 zum filmen und zum fotgrafieren, trotzdem noch viel lieber als ein iPhone X.
Ich bin mir ganz sicher mit einer schweren Ursa Mini Pro, oder mit einer C200, kann man, mit etwas Übung wunderbar ruhige 4K Aufnahmen aus der Hand machen, ohne zusätzliche Stabilisierung, das Gewicht beim stabilisieren hilft, das ist Physik.
Mit dem iPhone, geht das nur mit einem Gimbal.
Immer noch Kleiner ist doch nicht immer besser, unsere Hände werden ja auch nicht kleiner.
Oder wollt ihr dann am Schluss auch noch mit einer Briefmarke in 8K in HDR filmen ?
Lustig wäre das schon, wenn die ganzen chinesischen Touristen mit ihren Briefmarkenkameras herumrennen würden, und alles knipsen, fotografieren und die 1000€Mini Kameras verlieren und zwischen einhundert Toristen Schuhen suchen müssten, weil sie dann so klein sind.
Gruss Boris
Re: RED: Der Fahrplan für den Start des Holo-Smartphones Hydrogen One steht
Verfasst: Mo 13 Aug, 2018 10:46
von iasi
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 13 Aug, 2018 10:37
Also ich hätte lieber eine viel grössere Kamera als meine Rx10, aber ich kann mir keine C100 oder sowas leisten, aber nur schon vom Formfaktor und der Bedienung, ist mir die Rx10 zum filmen und zum fotgrafieren, trotzdem noch viel lieber als ein iPhone X.
Kleiner ist doch nicht immer besser unsere Hände werden ja nicht kleiner.
Gruss Boris
Die RX10 sieht ja schließlich auch aus wie eine alte Spiegelreflexkamera. Deren Form war durch den Spiegel, die "Filmdose" und die Filmführung bestimmt. Aufgrund dessen ist die Form doch ein Kompromiss in Sachen Ergonomie.
Re: RED: Der Fahrplan für den Start des Holo-Smartphones Hydrogen One steht
Verfasst: Mo 13 Aug, 2018 11:02
von Darth Schneider
Für mich ist die Rx10, kein Design Kompromiss , eher von der Form und dem Design, zum fotografieren gebaut, aber zum filmen sehr gut geeignet, weil sie die richtigen Funktionen beherrscht und schöne Videos macht.
Die Rx10 ist doch vom Design her aber ganz klar eine Fotokamera.
Ein Design Kompromiss wäre sie, wenn sie, wenigstens ein zur Seite ausklappbares Display, oben einen Henkel unten einen Pistolengriff und ein Sucheraufsatz für den Bilschirm hätte.
Die Canon XC 15 ist ein wahrer Foto und Video Design Kompromiss,aber leider sonst gar keiner.....wenn das Scheissding mit einem Aps C Sensor ausgestattet wäre, einen Anschluss für Canons EF/Efs Linsen hätte, 4K Videos auf SD Karten aufzeichnen könnte, und dazu noch fotografieren könnte wie die 80D, könnte ich aufjedenfall nicht lange widerstehen.....
Vom Design her, macht Canon das schon richtig, die DSlR Form ist am besten geiegnet zum fotografieren und die C100 Form am besten zum filmen.
Sony macht Designtechnisch und von der grossen Auswahl her gesehen auch vieles richtig, aber es fehlt eine 2000 bis 3000€ „günstige abgestpeckte“ 4K fähige Fs5.
Gruss Boris
Re: RED: Der Fahrplan für den Start des Holo-Smartphones Hydrogen One steht
Verfasst: Mo 13 Aug, 2018 11:23
von iasi
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 13 Aug, 2018 11:02
Die Rx10 ist doch vom Design her aber ganz klar eine Fotokamera.
Eine Fotokamera, die so aussieht, als müsse man noch eine Filmpatrone einlegen können.
Das Display ist hinten drangepappt, als müsse noch Platz für einen Klappspiegel und Prisma sein.
Eine Digitalkamera hat einen Sensor, ein Objektiv (das nicht mal unbedingt senkrecht davor sitzen muss), die Elektronik, das Display - es gibt also viel weniger Einschränkungen, eine ergonomische Kamera zu entwerfen.
Stattdessen wird die alte Form beibehalten, obwohl die Gründe für deren Kompromisse verschwunden sind.
Und: Man baut eine Kamera um ein Smartphone, was zu noch extremeren Kompromissen führt.
Re: RED: Der Fahrplan für den Start des Holo-Smartphones Hydrogen One steht
Verfasst: Mo 13 Aug, 2018 11:32
von Darth Schneider
Das mit der Fimpatrone und dem Spiegel ist bullshit und schlicht nicht wahr.
Der Formfaktor ist so geblieben weil die Kameras halt gut in der menschlichen Hand liegen und schon seit den dreissigerJahren, belegbar an den Verkaufszahlen äusserst beliebt waren und immer noch sind.
Die Rx10 hat überigens ein einfahrbares Zoomobjektiv, das braucht auch Platz und muss ja logischerweise vor dem Sensor sein. Also vom Gewicht her glaube ich nicht das dort drinn viel leerer Platz, in der Rx10 vorhanden ist.
Es gab immer schon unzählige ganz anders designte Kameras, auch mit Spiegel und Filmpatronen drin, die meisten davon waren Verkaufsflopps.
Eine einzige uralte Hybrid geeignete Form, zum filmen und fotografieren, hat sich halt einfach, bei allen Herstellern am besten verkauft....und durchgesetzt, bisher, das ist der wahre Grund und kein anderer.
Sogar BMD hat das schon vor Jahren mit der ersten Pocket begriffen, und jetzt mit der 4K Pocket, wirklich toll optimiert und der heutigen Smartphone Generation angepasst, mit dem wunderschönen schön grossen Touchscreen.
Red geht jetz halt gleich noch einen Schritt weiter......ist halt auch Red....die waren doch schon immer der Zeit voraus.
Sie ist aber einer Rx100 vom Design und der Form her nicht mal unähnlich, nur ein ganz wenig flacher.
Gruss Boris
Re: RED: Der Fahrplan für den Start des Holo-Smartphones Hydrogen One steht
Verfasst: Mo 13 Aug, 2018 18:03
von iasi
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 13 Aug, 2018 11:32
Das mit der Fimpatrone und dem Spiegel ist bullshit und schlicht nicht wahr.
Der Formfaktor ist so geblieben weil die Kameras halt gut in der menschlichen Hand liegen und schon seit den dreissigerJahren, belegbar an den Verkaufszahlen äusserst beliebt waren und immer noch sind.
Nein - es gilt nur der alte Spruch: Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht.
Der Formfaktor ergab sich aus der Notwendigkeit Negativ/Diafilm und Spiegel unterbringen zu müssen.
Es ist wie mit den unergonomischen 24fps im Kino, die aus Platz- und Kostengründen genutzt wurden. Mit Umlaufblende versuchte man dann, zu tricksen, damit es nicht zu schlimm wirkte.
Oder Anamorphoten, um aus dem 35mm-Film möglichst viel Bildfläche rauszuholen - und in den Kinos auch mit 35mm-Kopien Breitbild zu erhalten.
Heute feiert man diese technischen Kompromisse, obwohl es heute auch anders gehen würde.
Verkaufszahlen belegen gar nichts, wenn nur die veraltete Form angeboten wird.
Re: RED: Der Fahrplan für den Start des Holo-Smartphones Hydrogen One steht
Verfasst: Mo 13 Aug, 2018 23:56
von prime
iasi hat geschrieben: ↑Mo 13 Aug, 2018 18:03... es gilt nur der alte Spruch: ...
Nein.
Re: RED: Der Fahrplan für den Start des Holo-Smartphones Hydrogen One steht
Verfasst: Di 14 Aug, 2018 00:50
von ffm
Formfaktor oder Format? Form möglicherweise? Design?
Re: RED: Der Fahrplan für den Start des Holo-Smartphones Hydrogen One steht
Verfasst: Di 14 Aug, 2018 08:00
von iasi
ffm hat geschrieben: ↑Di 14 Aug, 2018 00:50
Formfaktor oder Format? Form möglicherweise? Design?
Nenn es wie du willst.
So wie zu Filmpatronenzeiten muss eine Kamera heute nicht mehr aussehen.
Ein Telefon wie auch Reds Hydrogen ist zum Filmen aus ergonomischer Sicht ziemlich ungeeignet.
Re: RED: Der Fahrplan für den Start des Holo-Smartphones Hydrogen One steht
Wow.. was soll man dazu schreiben? Jetzt bin ich platt :P
Ich auch. Beendest du jetzt etwa deine einsilbigen Kommentare.
Re: RED: Der Fahrplan für den Start des Holo-Smartphones Hydrogen One steht
Verfasst: Di 14 Aug, 2018 17:55
von Darth Schneider
An Iasi
Das ergibt finanztechnisch einfach keinen Sinn was du da schreibst.
Das Design der Kameras hängt einzig und alleine am Verkaufserfolg.
Die technischen und physikalischen Details mal dahingestellt, aber eine Kamera muss nicht zwangsläufig wie ein Fotoapparat aussehen.....aber diese verkaufen sich nun mal seit mehr als 100 Jahren am besten, abgesehen von den modernen Smartphones, die haben aber ja doch eigentlich eine ganz ähnliche Form wie die Kompaktkameras, nämlich einfach rechteckig mit dem Sucher oder Bildschirm hinten und der Linse forne...Also von der Form her hat sich eigentlich nicht viel getan, bei den Kamera Verkaufshits, seit über 100 Jahren.
Gruss Boris
Re: RED: Der Fahrplan für den Start des Holo-Smartphones Hydrogen One steht
Verfasst: Di 14 Aug, 2018 18:51
von iasi
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 14 Aug, 2018 17:55
An Iasi
Das ergibt finanztechnisch einfach keinen Sinn was du da schreibst.
Das Design der Kameras hängt einzig und alleine am Verkaufserfolg.
Die technischen und physikalischen Details mal dahingestellt, aber eine Kamera muss nicht zwangsläufig wie ein Fotoapparat aussehen.....aber diese verkaufen sich nun mal seit mehr als 100 Jahren am besten, abgesehen von den modernen Smartphones, die haben aber ja doch eigentlich eine ganz ähnliche Form wie die Kompaktkameras, nämlich einfach rechteckig mit dem Sucher oder Bildschirm hinten und der Linse forne...Also von der Form her hat sich eigentlich nicht viel getan, bei den Kamera Verkaufshits, seit über 100 Jahren.
Gruss Boris
Dies bringt eben die alte Bauernregel zum Ausdruck: Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht.
Stellt sich aber dennoch die Frage, ob ein progressiveres Kameradesign, das die technischen Veränderungen nutzt, um die Kamera ergonomischer zu machen, nicht doch Erfolg haben könnte - allein schon dadurch, dass die Kameras sich von der Masse abheben.
Smartphones sind auf anderes als fotografieren und filmen ausgelegt. Diese Funktionen kamen doch erst dazu und sind eher angehängt.
Red bewirbt sein Hydrogen One auch vor allem als Telefon mit 3D-Display.
Das Kamera Modul ist bisher nur vage angekündigt (Was Ankündigungen betrifft, hat Red eine eher unrühmliche Vergangenheit.)
Control Center für die Red Cams? So, wie es heute schon mit jedem iPhone möglich ist?
Re: RED: Der Fahrplan für den Start des Holo-Smartphones Hydrogen One steht
Verfasst: Di 14 Aug, 2018 19:11
von Darth Schneider
Nun ja, wir sollten wieder mehr auf die Bauern hören, die sind doch masslos unterschätzt, ohne die Bauern könnten wir kaum überleben.
Gruss Boris
Re: RED: Der Fahrplan für den Start des Holo-Smartphones Hydrogen One steht
Verfasst: Di 14 Aug, 2018 20:15
von iasi
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 14 Aug, 2018 19:11
Nun ja, wir sollten wieder mehr auf die Bauern hören, die sind doch masslos unterschätzt, ohne die Bauern könnten wir kaum überleben.
Gruss Boris
ja - der Bauer hat immer recht:
Kräht der Hahn auf´m Mist, ändert sich´s Wetter oder´s bleibt wie´s ist.
Re: RED: Der Fahrplan für den Start des Holo-Smartphones Hydrogen One steht
Verfasst: Mi 15 Aug, 2018 06:25
von Jott
Was für einen Formfaktor will denn der Nicht-Bauer Iasi?
Re: RED: Der Fahrplan für den Start des Holo-Smartphones Hydrogen One steht
Verfasst: Mi 15 Aug, 2018 08:06
von Funless
Jott hat geschrieben: ↑Mi 15 Aug, 2018 06:25
Was für einen Formfaktor will denn der Nicht-Bauer Iasi?
Diese Frage ist sinnlos, denn iasi ist die personifizierte Bauernregel “Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, liegt‘s immer an der Badehose.“
Re: RED: Der Fahrplan für den Start des Holo-Smartphones Hydrogen One steht
Stellt sich aber dennoch die Frage, ob ein progressiveres Kameradesign, das die technischen Veränderungen nutzt, um die Kamera ergonomischer zu machen, nicht doch Erfolg haben könnte - allein schon dadurch, dass die Kameras sich von der Masse abheben.
Allerdings ist die Ergonomie beim Kameradesign seit mindestens 50 Jahren ausentwickelt (was nicht heißt, daß deshalb alle Kameras ergonomisch sind, aber wie es geht weiß man schon lange).
Solange der Menschliche Körper, oder die Physik sich nicht massiv verändert, kann deshalb auch nix neues kommen, ein Rad das bereits rund ist, kann man halt nicht noch runder erfinden. Jeder Versuch in dieser Richtung ist bisher grandios gescheitert.