Seite 1 von 3

ACES: Almost Like RAW?

Verfasst: Do 20 Okt, 2022 19:36
von roki100
Ich habe letztens etwas mit ACES gespielt und dabei festgestellt, dass Color Wheels Regler sich nach Umstellung auf ACES anders verhalten, Offset zB. so, als würde man ISO/Exposure für RAW benutzen usw. Nun habe ich ein YT Video gefunden, wo es genau darum geht:


Re: ACES: Almost Like RAW?

Verfasst: Do 20 Okt, 2022 19:58
von Axel
So ist das.

Re: ACES: Almost Like RAW?

Verfasst: Do 20 Okt, 2022 20:11
von roki100
Axel hat geschrieben: Do 20 Okt, 2022 19:58So ist das.
Hast Du das vorher wirklich gewusst? Ich nicht... ich habe deswegen RAW (cDNG) und ProRes in der Timeline teilweise verwechselt (so ist mir das aufgefallen) .LOL Komischerweise genau mit OG BMPCC Videomaterial, wie auch in dem Video oben.

Re: ACES: Almost Like RAW?

Verfasst: Do 20 Okt, 2022 20:42
von Darth Schneider
@roki/Alex
Aber genau dafür ist doch ACES da, oder ?
Das am Schluss eben verwechselt werden soll..;)
Nach meinem Verständnis.

Um völlig verschiedene (auch auf ebensolchen Apps, gespeicherte Video Files, mit allen Informationen, möglichst genau gleich aufeinander perfekt zu in einer ganz anderen App wieder abzustimmen….
Also,
wozu genau Aces wenn ich ausschliesslich nur in Resolve nur mit BRaw arbeite, von Anfang bis der Film auf dem Speicher Stick ist ?
Das verstehe ich überhaupt nicht.

Was bringt mir (auch natürlich euch) Aces, als echter Vorteil?

Zumal ein Colorweel auf der Colorpage muss doch nicht anders funktionieren, als das wenn ich jedes Mal an ihm drehe das auf dem Bildschirm das entsprechende dann auch passiert.
Mehr erwarte ich nicht von einem Drehrad, auch wenn es ein digitales ist…


Und ich hab jetzt auch wirklich keine Lust zig YouTube Videos darüber zu schauen..;)
Gruss Boris

Re: ACES: Almost Like RAW?

Verfasst: Do 20 Okt, 2022 20:49
von Axel
Das Verhalten mit Resolves Color Management und WideGamut Intermediate ist übrigens fast identisch. Nur bei Color Space Transform hat man diesen unsexy Helligkeitsregler bei Global/Offset. Da muss man dann verstärkt mit Lift/Gamma/Gain balancieren. Raw ist zu lange her, weiß ich nicht mehr viel von.

Re: ACES: Almost Like RAW?

Verfasst: Fr 21 Okt, 2022 09:09
von Darth Schneider
Also das BRaw wird jedenfalls gefühlt nicht zu mehr RAW wenn ich auf Aces umschalte. Das wäre doch auch irgendwie seltsam..;)
Gruss Boris

Re: ACES: Almost Like RAW?

Verfasst: Fr 21 Okt, 2022 09:18
von Frank Glencairn
ACES ist nur ne Farbraumbeschreibung, warum sollte das irgendwas am Material ändern?

Re: ACES: Almost Like RAW?

Verfasst: Fr 21 Okt, 2022 09:25
von Darth Schneider
@Frank
Er oben im Video sagt, man kann so mehr beim HR wieder zurück holen….
Das würde ja dann schon heissen das sich irgend was wegen der Umschaltung auf Aces verändert haben könnte, oder ?
Wenn es dann auch wirklich so wäre, was ich jedoch auch bezweifle…;)
Gruss Boris

Re: ACES: Almost Like RAW?

Verfasst: Fr 21 Okt, 2022 09:25
von cantsin
Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 21 Okt, 2022 09:18 ACES ist nur ne Farbraumbeschreibung, warum sollte das irgendwas am Material ändern?
Naja, auch ein Gamma, und weil das Aces-Gamma linear ist, wirken natürlich auch die Lift/Gamma/Gain-Regler anders.

Re: ACES: Almost Like RAW?

Verfasst: Fr 21 Okt, 2022 09:27
von Darth Schneider
Also ändert das dann etwas in der Software in Resolve, die Bedienung verändert sich. Aber nix im Bild selber…
Gruss Boris

Re: ACES: Almost Like RAW?

Verfasst: Fr 21 Okt, 2022 09:33
von cantsin
Darth Schneider hat geschrieben: Fr 21 Okt, 2022 09:25 @Frank
Er oben im Video sagt, man kann so mehr beim HR wieder zurück holen….
Weil das wieder einmal jemand ist, der sich mit Farbräumen, Raw und Bildbearbeitung nicht wirklich auskennt, siehe den Nachbarthread:

viewtopic.php?f=40&t=146033&p=1155369#p1155365

Re: ACES: Almost Like RAW?

Verfasst: Fr 21 Okt, 2022 09:52
von Frank Glencairn
Darth Schneider hat geschrieben: Fr 21 Okt, 2022 09:25 @Frank
Er oben im Video sagt, man kann so mehr beim HR wieder zurück holen….
Das würde ja dann schon heissen das sich irgend was wegen der Umschaltung auf Aces verändert haben könnte, oder ?
Wenn es dann auch wirklich so wäre, was ich jedoch auch bezweifle…;)
Gruss Boris
Das ist natürlich Quatsch. Was nicht in der Datei ist, kann man auch nicht mit ACES "zurück holen".
Das veränderte Verhalten der Regler nennt sich Colorspace Awareness. ist wie beim DR Wide/Intermediate Farbraum auch.
Die LOG Regler machen ja (im YRGB) ja auch was anderes als die normalen.

Der Typ hat einfach keine Ahnung.

Re: ACES: Almost Like RAW?

Verfasst: Fr 21 Okt, 2022 09:59
von -paleface-
Ob du Aces nutzt oder nicht ist komplett latte.
Du bekommst bei beiden Workflows das selbe Ergebnis wenn du denn willst.

Vorteil ist nur das wenn 5 Post Häuser, verteilt auf der Welt das selbe Grundverhalten vom Material haben wenn sie mit Aces arbeiten.

Nachteil von Aces ist das alle deine teuren LUTS aus den letzten Jahren im Grunde nun wertlos sind.

Re: ACES: Almost Like RAW?

Verfasst: Fr 21 Okt, 2022 10:04
von Darth Schneider
Immer erst so reisserische Titel bei solchen YouTube Filmchen, viel Blabli, Blabla, und dann kommt am Schluss doch nur warme Luft…
Gruss Boris

Re: ACES: Almost Like RAW?

Verfasst: Fr 21 Okt, 2022 10:06
von Axel
-paleface- hat geschrieben: Fr 21 Okt, 2022 09:59Nachteil von Aces ist das alle deine teuren LUTS aus den letzten Jahren im Grunde nun wertlos sind.
Wie kann ich eigentlich die in Resolve integrierten Filmlook-Luts nutzen, wenn ich ACES oder RCM benutze? Kenne bis jetzt nur den CST-Nodebaum dafür.

Re: ACES: Almost Like RAW?

Verfasst: Fr 21 Okt, 2022 10:07
von dienstag_01
-paleface- hat geschrieben: Fr 21 Okt, 2022 09:59 Ob du Aces nutzt oder nicht ist komplett latte.
Du bekommst bei beiden Workflows das selbe Ergebnis wenn du denn willst.

Vorteil ist nur das wenn 5 Post Häuser, verteilt auf der Welt das selbe Grundverhalten vom Material haben wenn sie mit Aces arbeiten.

Nachteil von Aces ist das alle deine teuren LUTS aus den letzten Jahren im Grunde nun wertlos sind.
Das selbe "Grundverhalten"?

Re: ACES: Almost Like RAW?

Verfasst: Fr 21 Okt, 2022 10:11
von Axel
dienstag_01 hat geschrieben: Fr 21 Okt, 2022 10:07Das selbe "Grundverhalten"?
Er meint wahrscheinlich Aussehen. ACES und RCM unterscheiden sich, zumindest bei mir. Wie? Ich würd sagen, ACES ist ein bisschen kontrastiger. Oder mach ich was falsch?

Re: ACES: Almost Like RAW?

Verfasst: Fr 21 Okt, 2022 10:20
von cantsin
dienstag_01 hat geschrieben: Fr 21 Okt, 2022 10:07
-paleface- hat geschrieben: Fr 21 Okt, 2022 09:59 Ob du Aces nutzt oder nicht ist komplett latte.
Du bekommst bei beiden Workflows das selbe Ergebnis wenn du denn willst.

Vorteil ist nur das wenn 5 Post Häuser, verteilt auf der Welt das selbe Grundverhalten vom Material haben wenn sie mit Aces arbeiten.

Nachteil von Aces ist das alle deine teuren LUTS aus den letzten Jahren im Grunde nun wertlos sind.
Das selbe "Grundverhalten"?
Die heute handelsüblichen LUTs funktionieren nur in/für Rec709 (und daher nicht nur nicht in ACES, sondern z.B. auch nicht in Resolves Color Managed-Workflow, oder im klassischen Workflow, wenn in einen anderen Farbraum gerenderr wird). Ein Grund mehr, sich von LUT-basierten Workflows zu verabschieden, IMHO.

Re: ACES: Almost Like RAW?

Verfasst: Fr 21 Okt, 2022 10:21
von dienstag_01
cantsin hat geschrieben: Fr 21 Okt, 2022 10:20
dienstag_01 hat geschrieben: Fr 21 Okt, 2022 10:07
Das selbe "Grundverhalten"?
Die heute handelsüblichen LUTs funktionieren nur in/für Rec709. Ein Grund mehr, sich von LUT-basierten Workflows zu verabschieden, IMHO.
2020?

Re: ACES: Almost Like RAW?

Verfasst: Fr 21 Okt, 2022 10:27
von cantsin
dienstag_01 hat geschrieben: Fr 21 Okt, 2022 10:21
cantsin hat geschrieben: Fr 21 Okt, 2022 10:20

Die heute handelsüblichen LUTs funktionieren nur in/für Rec709. Ein Grund mehr, sich von LUT-basierten Workflows zu verabschieden, IMHO.
2020?
Welche Rec2020-LUTs sind Dir für die hier forentypischen Kameras (Sony/Panasonic/Canon/Fuji-Hybridkameras + Blackmagic/ZCam...) bekannt?

Re: ACES: Almost Like RAW?

Verfasst: Fr 21 Okt, 2022 10:32
von dienstag_01
Axel hat geschrieben: Fr 21 Okt, 2022 10:11
dienstag_01 hat geschrieben: Fr 21 Okt, 2022 10:07Das selbe "Grundverhalten"?
Er meint wahrscheinlich Aussehen. ACES und RCM unterscheiden sich, zumindest bei mir. Wie? Ich würd sagen, ACES ist ein bisschen kontrastiger. Oder mach ich was falsch?
Aces ist sicher nicht kontrastreicher, was soll das bedeuten.
Der Weg des Materials in Resolve (und wieder raus) unterscheidet sich zu dem der anderen Verfahren. Dabei können natürlich Unterschiede (gerade beim Import) auftreten.
Vielleicht erscheint da importiertes, in Aces konvertiertes Material von einer Kamera mal kontrastreicher, keine Ahnung, aber generell geht das natürlich nicht.
Sollte es generell auftreten, würde ich einen Fehler in den Einstellungen vermuten.

Re: ACES: Almost Like RAW?

Verfasst: Fr 21 Okt, 2022 10:36
von Darth Schneider
Das habe ich mir auch von Anfang an gedacht.
Weil wenn sich durch Aces wirklich etwas am Bild verändern würde, ja dann wäre das ganze Aces Konzept doch für die Profis absolut nutzlos…
Gruss Boris

Re: ACES: Almost Like RAW?

Verfasst: Fr 21 Okt, 2022 10:37
von -paleface-
Mit Grundverhalten meine ich das egal ob du dein Material in Premiere, Resolve oder Final Cut bearbeitet, solange die in Aces bist sehen alle das selbe Bild.

Vorher hat halt der eine in Rec709, einer in SRgB und der andere in Resolve Wide Gammut gearbeitet.

Aber das ist jetzt ganz Oberflächlich von mit beschrieben.
Da steckt schon etwas mehr dahinter.

Re: ACES: Almost Like RAW?

Verfasst: Fr 21 Okt, 2022 10:40
von dienstag_01
cantsin hat geschrieben: Fr 21 Okt, 2022 10:27
dienstag_01 hat geschrieben: Fr 21 Okt, 2022 10:21
2020?
Welche Rec2020-LUTs sind Dir für die hier forentypischen Kameras (Sony/Panasonic/Canon/Fuji-Hybridkameras + Blackmagic/ZCam...) bekannt?
Ich habe hier z.B. gerade BT2020_CanonLog2-to-BT2020_WideDR_33_FF_Ver.1.1_AC. Keine Ahnung, habe ich vom Kameramann. Er sagt, die ist von Canon.

Re: ACES: Almost Like RAW?

Verfasst: Fr 21 Okt, 2022 11:08
von Frank Glencairn
Axel hat geschrieben: Fr 21 Okt, 2022 10:06
-paleface- hat geschrieben: Fr 21 Okt, 2022 09:59Nachteil von Aces ist das alle deine teuren LUTS aus den letzten Jahren im Grunde nun wertlos sind.
Wie kann ich eigentlich die in Resolve integrierten Filmlook-Luts nutzen, wenn ich ACES oder RCM benutze? Kenne bis jetzt nur den CST-Nodebaum dafür.
Wie jede LUT erwarten auch diese ein entsprechendes Eingangssignal - in diesem Fall Cineon.
Du wirst also um einen CST-Node nicht drum rum kommen.

Was man dabei nicht vergessen dar ist, daß es sich um reine Print LUTs handelt.
Also dafür gedacht sind, Cineon gescanntes Material so darzustellen, wie es danach auf dem Distribution Print aussieht.

Re: ACES: Almost Like RAW?

Verfasst: Fr 21 Okt, 2022 11:22
von Axel
dienstag_01 hat geschrieben: Fr 21 Okt, 2022 10:32
Axel hat geschrieben: Fr 21 Okt, 2022 10:11
Er meint wahrscheinlich Aussehen. ACES und RCM unterscheiden sich, zumindest bei mir. Wie? Ich würd sagen, ACES ist ein bisschen kontrastiger. Oder mach ich was falsch?
Aces ist sicher nicht kontrastreicher, was soll das bedeuten.
Der Weg des Materials in Resolve (und wieder raus) unterscheidet sich zu dem der anderen Verfahren. Dabei können natürlich Unterschiede (gerade beim Import) auftreten.
Vielleicht erscheint da importiertes, in Aces konvertiertes Material von einer Kamera mal kontrastreicher, keine Ahnung, aber generell geht das natürlich nicht.
Sollte es generell auftreten, würde ich einen Fehler in den Einstellungen vermuten.
Es tritt generell auf:
Bild
RCM, Color Processing mode: HDR DaVinci Wide Gamut Intermediate - Output Color Space: Rec.709A (da Mac, Gamma-Flag) - Input Color Space auf Clip: Sony SLog3 SGamut3 Cine
Bild
ACES, ACEScct - ACES 1.3 - ACES Input Transform: Sony SLog3 SGamut3 Cine - ACES Output Transform: Rec.709 (in >Preferences >General: Automatically tag Rec.709 as Rec.709A)

Re: ACES: Almost Like RAW?

Verfasst: Fr 21 Okt, 2022 11:36
von Frank Glencairn
Natürlich tritt das auf, so wie es auch Kontrastunterschiede zwischen den verschiedenen ACES (cc/cct) gibt - andere Kurve halt.


Bild




Wieso denkst du das müßte alles gleich aussehen?

Re: ACES: Almost Like RAW?

Verfasst: Fr 21 Okt, 2022 11:45
von dienstag_01
Axel hat geschrieben: Fr 21 Okt, 2022 11:22
dienstag_01 hat geschrieben: Fr 21 Okt, 2022 10:32
Aces ist sicher nicht kontrastreicher, was soll das bedeuten.
Der Weg des Materials in Resolve (und wieder raus) unterscheidet sich zu dem der anderen Verfahren. Dabei können natürlich Unterschiede (gerade beim Import) auftreten.
Vielleicht erscheint da importiertes, in Aces konvertiertes Material von einer Kamera mal kontrastreicher, keine Ahnung, aber generell geht das natürlich nicht.
Sollte es generell auftreten, würde ich einen Fehler in den Einstellungen vermuten.
Es tritt generell auf:
Bild
RCM, Color Processing mode: HDR DaVinci Wide Gamut Intermediate - Output Color Space: Rec.709A (da Mac, Gamma-Flag) - Input Color Space auf Clip: Sony SLog3 SGamut3 Cine
Bild
ACES, ACEScct - ACES 1.3 - ACES Input Transform: Sony SLog3 SGamut3 Cine - ACES Output Transform: Rec.709 (in >Preferences >General: Automatically tag Rec.709 as Rec.709A)
Sehr schön.
Nimmste mal zum Test ein 709 Video, was seine Luma Range schon voll ausnutzt.

Re: ACES: Almost Like RAW?

Verfasst: Fr 21 Okt, 2022 13:12
von Axel
dienstag_01 hat geschrieben: Fr 21 Okt, 2022 11:45Sehr schön.
Nimmste mal zum Test ein 709 Video, was seine Luma Range schon voll ausnutzt.
???
Was hat das damit zu tun?

Aber gut, an Katzen herrscht ja bei uns kein Mangel. Ich tue noch CST dazu (Tone-Mapping-Methode: DaVinci):
Bild
RCM
Bild
CST
Bild
ACES

Re: ACES: Almost Like RAW?

Verfasst: Fr 21 Okt, 2022 13:27
von dienstag_01
Axel hat geschrieben: Fr 21 Okt, 2022 13:12
dienstag_01 hat geschrieben: Fr 21 Okt, 2022 11:45Sehr schön.
Nimmste mal zum Test ein 709 Video, was seine Luma Range schon voll ausnutzt.
???
Was hat das damit zu tun?

Aber gut, an Katzen herrscht ja bei uns kein Mangel. Ich tue noch CST dazu (Tone-Mapping-Methode: DaVinci):
Bild
RCM
Bild
CST
Bild
ACES
Was ist CST? Color Space Transform? Von 709 nach 709?

Re: ACES: Almost Like RAW?

Verfasst: Fr 21 Okt, 2022 13:41
von Axel
dienstag_01 hat geschrieben: Fr 21 Okt, 2022 13:27Was ist CST? Color Space Transform? Von 709 nach 709?
Du solltest die Beiträge auch tatsächlich lesen. Das ist alles SLog3.
Bild

Re: ACES: Almost Like RAW?

Verfasst: Fr 21 Okt, 2022 13:48
von dienstag_01
Axel hat geschrieben: Fr 21 Okt, 2022 13:41
dienstag_01 hat geschrieben: Fr 21 Okt, 2022 13:27Was ist CST? Color Space Transform? Von 709 nach 709?
Du solltest die Beiträge auch tatsächlich lesen. Das ist alles SLog3.
Ich hatte ja vorgeschlagen, mal 709 zu testen. Da du direkt darauf geantwortet hattest, hatte ich angenommen, das wäre es jetzt.
Aber egal.
Slog brauchst du wegen mir nicht mehr posten, das hab ich jetzt gesehen ;)

Re: ACES: Almost Like RAW?

Verfasst: Fr 21 Okt, 2022 13:54
von roki100
Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 21 Okt, 2022 09:18 ACES ist nur ne Farbraumbeschreibung, warum sollte das irgendwas am Material ändern?
Das verstehe ich auch nicht. "Almost Like RAW" bezieht sich eigentlich nur darauf, dass wenn man auf ACES umstellt, verhält sich zB. (Color Wheels) Offset-Regler so, wie unter RAW Exposure/ISO Regler.

Re: ACES: Almost Like RAW?

Verfasst: Fr 21 Okt, 2022 13:55
von Axel
dienstag_01 hat geschrieben: Fr 21 Okt, 2022 13:48 Ich hatte ja vorgeschlagen, mal 709 zu testen.
ACES oder RCM für 709-Footage? Bringt das denn noch was?

Re: ACES: Almost Like RAW?

Verfasst: Fr 21 Okt, 2022 13:56
von dienstag_01
Axel hat geschrieben: Fr 21 Okt, 2022 13:55
dienstag_01 hat geschrieben: Fr 21 Okt, 2022 13:48 Ich hatte ja vorgeschlagen, mal 709 zu testen.
ACES oder RCM für 709-Footage? Bringt das denn noch was?
Du verstehst überhaupt nicht, was Aces ist, oder?