KI Forum



AI mit "unakzeptablen Risiken" in der EU jetzt verboten



Alles rund um KIs (DeepLearning), Algorithmen für spezielle Effekte, zur Generierung von Bildern und Videos und mehr
Antworten
berlin123
Beiträge: 1200

Re: AI mit "unakzeptablen Risiken" in der EU jetzt verboten

Beitrag von berlin123 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 12 Feb, 2025 14:17 @berlin123
Und wie sollten die in China sonst 1.4 Mia Leute wenigstens annähernd im Zaun halten, beziehungsweise den Überblick überhaupt behalten ?
Gruss Boris
Haha das ist zu geil.



Darth Schneider
Beiträge: 22994

Re: AI mit "unakzeptablen Risiken" in der EU jetzt verboten

Beitrag von Darth Schneider »

@berlin123
Doch ich hab’s gelesen.
Und im grossen ganzen geht es darum die AI Technik dort einzuschränken wo es einerseits nicht bringt weil das eh schon längst passiert ist und weiter passieren wird.
Und andererseits werden diese Regeln uns am Fortschritt was die AI Technik betrifft massiv hindern…

Und sag mir doch wie die in China den Überblick behalten sollen ohne die ganze Überwachungstechnik ?
Die Tür schwingt immer auf beide Seiten.
Ist ja nicht nur negativ….
Gruss Boris



Bluboy
Beiträge: 5228

Re: AI mit "unakzeptablen Risiken" in der EU jetzt verboten

Beitrag von Bluboy »

@Dart
Schönen Gruß aus der Schweiz, die wissen wie es geht

https://www.20min.ch/story/den-nachbarn ... 0441547753



Darth Schneider
Beiträge: 22994

Re: AI mit "unakzeptablen Risiken" in der EU jetzt verboten

Beitrag von Darth Schneider »

Kann ich bestätigen, nicht wenige Schweizer lieben es geradezu zu lästern über alles und jeden….;)))
Gruss Boris



Videopower
Beiträge: 98

Re: AI mit "unakzeptablen Risiken" in der EU jetzt verboten

Beitrag von Videopower »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 12 Feb, 2025 13:28 Ist ja auch eigentlich nicht weiter schlimm wenn man nichts zu verbergen hat.
Da passt die Rede von Guido Westerwelle: Im Zweifel für die Freiheit.
Min 2:55 Wer nichts zu verbergen hat



Frank Glencairn
Beiträge: 26384

Re: AI mit "unakzeptablen Risiken" in der EU jetzt verboten

Beitrag von Frank Glencairn »

stip hat geschrieben: Mi 12 Feb, 2025 11:36

Ihr geniesst europäische Freiheiten und Verbraucherschutz den es so nirgends gibt

Du meinst sowas wie die Tatsache daß du in der EU aus lauter EU-Freiheit und EU -Verbraucherschutz VEO2 nicht nutzen darfst?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



DKPost
Beiträge: 1081

Re: AI mit "unakzeptablen Risiken" in der EU jetzt verboten

Beitrag von DKPost »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 14 Feb, 2025 08:04
stip hat geschrieben: Mi 12 Feb, 2025 11:36

Ihr geniesst europäische Freiheiten und Verbraucherschutz den es so nirgends gibt

Du meinst sowas wie die Tatsache daß du in der EU aus lauter EU-Freiheit und EU -Verbraucherschutz VEO2 nicht nutzen darfst?
Das hat doch überhaupt nichts mit der EU zu tun. Die Beschränkung auf zuerst US only und mittlerweile auch Kanada, Australien und Neuseeland kommt von Googles eigenem Releaseplan.
Mit VPN kann es außerdem sowieso jeder ohne Probleme nutzen.



Alex
Beiträge: 1852

Re: AI mit "unakzeptablen Risiken" in der EU jetzt verboten

Beitrag von Alex »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 12 Feb, 2025 13:28Ist ja auch eigentlich nicht weiter schlimm wenn man nichts zu verbergen hat.
https://digitalcourage.de/nichts-zu-verbergen

https://www.google.com/search?client=fi ... +verbergen



Frank Glencairn
Beiträge: 26384

Re: AI mit "unakzeptablen Risiken" in der EU jetzt verboten

Beitrag von Frank Glencairn »

DKPost hat geschrieben: Fr 14 Feb, 2025 08:58
Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 14 Feb, 2025 08:04


Du meinst sowas wie die Tatsache daß du in der EU aus lauter EU-Freiheit und EU -Verbraucherschutz VEO2 nicht nutzen darfst?
Das hat doch überhaupt nichts mit der EU zu tun. Die Beschränkung auf zuerst US only und mittlerweile auch Kanada, Australien und Neuseeland kommt von Googles eigenem Releaseplan.
Mit VPN kann es außerdem sowieso jeder ohne Probleme nutzen.

Aha ....


You cannot use Veo2 in Europe due to regional restrictions imposed by Google. These restrictions are related to the European Union's regulations on artificial intelligence.

The EU AI Act, which entered into force on August 1, 2024, has significant implications for Veo2 in Europe

Impact on Veo2 Availability:

Risk Classification: Veo2 is classified as a high-risk AI system due to its potential impact on individuals' lives. This classification subjects it to stringent regulations and compliance requirements.

Compliance Timeline: If Veo2 was deployed after August 1, 2024, it must comply with all regulatory requirements by August 2, 2026. If it was in operation before that date, it has until August 2, 2028, to achieve full compliance.

Provider Obligations: As a provider of an AI system, Google (Veo2's creator) must fulfill various requirements, including conducting conformity assessments, implementing risk management systems, and ensuring data quality.

Extraterritorial Application: Even though Google is a US-based company, the AI Act applies to providers located outside the EU if their AI systems are used within the EU.

Potential Fines: Non-compliance with the AI Act can result in significant fines of up to €35 million or 7% of annual turnover.
Google is taking a cautious approach to avoid potential legal and financial risks associated with non-compliance.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



DKPost
Beiträge: 1081

Re: AI mit "unakzeptablen Risiken" in der EU jetzt verboten

Beitrag von DKPost »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 14 Feb, 2025 10:12
DKPost hat geschrieben: Fr 14 Feb, 2025 08:58

Das hat doch überhaupt nichts mit der EU zu tun. Die Beschränkung auf zuerst US only und mittlerweile auch Kanada, Australien und Neuseeland kommt von Googles eigenem Releaseplan.
Mit VPN kann es außerdem sowieso jeder ohne Probleme nutzen.

Aha ....


You cannot use Veo2 in Europe due to regional restrictions imposed by Google. These restrictions are related to the European Union's regulations on artificial intelligence.

The EU AI Act, which entered into force on August 1, 2024, has significant implications for Veo2 in Europe

Impact on Veo2 Availability:

Risk Classification: Veo2 is classified as a high-risk AI system due to its potential impact on individuals' lives. This classification subjects it to stringent regulations and compliance requirements.

Compliance Timeline: If Veo2 was deployed after August 1, 2024, it must comply with all regulatory requirements by August 2, 2026. If it was in operation before that date, it has until August 2, 2028, to achieve full compliance.

Provider Obligations: As a provider of an AI system, Google (Veo2's creator) must fulfill various requirements, including conducting conformity assessments, implementing risk management systems, and ensuring data quality.

Extraterritorial Application: Even though Google is a US-based company, the AI Act applies to providers located outside the EU if their AI systems are used within the EU.

Potential Fines: Non-compliance with the AI Act can result in significant fines of up to €35 million or 7% of annual turnover.
Google is taking a cautious approach to avoid potential legal and financial risks associated with non-compliance.
Woher kommt das Zitat? Da sind Absätze zu Veo2 mit dem EU AI Act vermischt, die im EU AI Act aber garnicht vorkommen. Hast du da eine Quelle dazu?

Google selbst hat es doch schon längst klargestellt:
"ImageFX is not available in Germany, where this writer is based. However, a Google DeepMind spokesperson denied that this had anything to do with the EU’s new AI Act, which demands that Big Tech firms provide a detailed summary of what copyright-protected data they use to train their AI models. “We often ramp up experiments in one or limited markets before expanding more broadly,” they said."
https://fortune.com/2024/12/16/google-d ... enai-sora/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar
von pillepalle - Fr 7:11
» Jetzt kommen die Robot-Kameramänner - aber nur für besondere Shots?
von MrMeeseeks - Fr 0:53
» Canon präsentiert PowerShot V1, EOS R50 V und RF-S 14-30mm
von Jan - Do 21:39
» Apple Mac Mini M4 - Neuer Low Cost 4K-Schnitt-Champion für 699 Euro?
von markusG - Do 20:09
» Suche LED Licht mit Bowens Mount
von Darth Schneider - Do 19:46
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von iasi - Do 18:20
» Meine Erfahrung zur NANLITE FS-300B 350 Watt / Angebot derzeit 279 Eur
von GaToR-BN - Do 17:32
» ARRI HMI Lampen
von shycollective - Do 12:23
» RED Komodo 6K Kamera wird 6.000 Dollar kosten - Auslieferung startet demnächst
von pillepalle - Do 11:29
» Studie: KEY TRENDS 2025 TELEVISION, CINEMA, VIDEO AND ON-DEMAND AUDIOVISUAL SERVICES - THE PAN-EUROPEAN PICTURE
von ruessel - Do 11:11
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von iasi - Do 9:23
» Effektives Prompting für KI-Videos mit Adobe Firefly
von Alex - Do 8:52
» Der letzte seiner Art: Keine Blu-ray-Player mehr von LG
von Bluboy - Do 5:42
» Bericht: Anteil von Frauen für 6 Berufsgruppen der Filmproduktion Europas
von Bluboy - Do 2:39
» SmallHD 502 + Sidefinder kostenlos dazu
von ChrisDiCesare - Mi 16:48
» Neues Sony VENICE Extension System Mini - um 70% geschrumpfter Kamerakopfblock
von slashCAM - Mi 16:00
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von acrossthewire - Mi 13:16
» Nikon & slashCam präsentieren exklusiven Z50II Create-a-Cut Wettbewerb
von rob - Mi 12:09
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mi 11:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 10:30
» Sirui wird Mitglied der L-Mount Alliance und stellt erstes Objektiv vor
von GaToR-BN - Mi 9:49
» Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig
von ChristianG - Mi 8:47
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Mi 3:59
» Video8, Hi8, Digital8
von MichelVietz - Mi 1:00
» Laowa Zero-D Shift Cine
von macaw - Di 19:15
» Zoom H5studio Handy Recorder mit 32-Bit-Float und Gain-Reglern
von Darth Schneider - Di 17:33
» ReCamMaster - KI-Tool für nachträgliche Kamerabewegungen im Video
von pillepalle - Di 15:35
» Profi-Camcorder Panasonic AG-CX370 u.a. für Live-Produktionen vorgestellt
von Tscheckoff - Di 14:21
» FILMMUSIK: Was sind die größten Fehler im Umgang mit Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Darth Schneider - Di 12:18
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Di 11:20
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von macaw - Di 9:53
» Neue Mac Studio Modelle mit M3 Ultra und M4 Max
von prime - Di 8:10
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 22:44
» Sony A7 IV jetzt offiziell: 33MP Vollformat-Sensor mit 50/60p 10 Bit 4:2:2, S-Log 3
von Bildlauf - Mo 21:23
» Welche Festbrennweite für ZV-1E
von SteveHH1965 - Mo 15:03