KI Forum



KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.



Alles rund um KIs (DeepLearning), Algorithmen für spezielle Effekte, zur Generierung von Bildern und Videos und mehr
Antworten
Frank Glencairn
Beiträge: 26341

KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.

Beitrag von Frank Glencairn »

Hoffentlich seit ihr alle KI-Kompetent genug :D

Künstliche Intelligenz (KI) bietet viel Potenzial, aber große Gefahren – darüber sind sich die meisten politischen Entscheidungsträger einig, weshalb man sich in der Europäpischen Union auch auf ein entsprechendes Regelwerk geeinigt hat: den AI Act. Dieser ist seit 2. 8. 2024 in Kraft, seine diversen Anforderungen werden schrittweise implementiert. Der nächste Meilenstein wird am 2. 2. 2025 gesetzt. Ab dann sind KI-Systeme mit unannehmbaren Risiken verboten, außerdem besteht eine "Verpflichtung für KI Kompetenz", wie es unter anderem auf einer Informationsseite des BKA heißt.

Die Verpflichtung zu KI-Kompetenz ist in Artikel 4 des AI Act geregelt. Demnach müssen Anbieter und Betreiber von KI-Systemen – also auch Unternehmen, deren Mitarbeitende KI-Tools nutzen – Maßnahmen ergreifen, um nach bestem Wissen und Gewissen sicherzustellen, dass ihr Personal und andere Personen, die in ihrem Auftrag KI-Systeme betreiben oder nutzen, "über ausreichende KI-Kompetenz verfügen". Laut BKA gilt diese Verpflichtung unabhängig von der Größe der Organisation und der Risikoklassifizierung des KI-Systems.

Hohe Strafen drohen
Verstoßen Unternehmen gegen diese Regeln, so können sie ab 2. Februar gestraft werden. Laut Informationen der Wirtschaftskammer richtet sich die Höhe der Strafe nach der Schwere des Verstoßes gegen den AI Act. Die Strafen beginnen bei 7,5 Millionen Euro oder 1,5 Prozent des weltweiten Jahresumsatzes eines Unternehmens und können bis zu 35 Millionen Euro oder sieben Prozent des weltweiten Gewinns erreichen. Details dazu, welche Faktoren in die Höhe der Strafe einfließen, bietet die RTR.

Berücksichtigt werden sollen seitens der Unternehmen technische Kenntnisse, Erfahrung, Aus- und Weiterbildung, der Kontext der KI-Anwendung und die Personengruppen, welche die KI-Systeme nutzen sollen, heißt es im AI Act.

Laut Informationen der Bitkom-Akademie sollten neben den technischen Kenntnissen (Verstehen der Funktionsweise von KI-Algorithmen, Datenverarbeitung und Softwareentwicklung) auch regulatorische Kenntnisse (Wissen über die gesetzlichen Anforderungen und ethischen Prinzipien, die bei der Entwicklung und Nutzung von KI-Systemen zu beachten sind) und anwendungsspezifische Kenntnisse (Verstehen der spezifischen Anforderungen und Risiken in den jeweiligen Anwendungsbereichen der KI) vermittelt werden.
image_2025-01-19_112812383.png
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



balkanesel
Beiträge: 207

Re: KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.

Beitrag von balkanesel »

super Idee, und Baumwolle wird (angeblich) verboten da nicht recyclebar



Bluboy
Beiträge: 5207

Re: KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.

Beitrag von Bluboy »

Gesucht werden Leute, die man verantwortlich machen kann wenn was schief läuft ;-(



Phil999
Beiträge: 95

Re: KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.

Beitrag von Phil999 »

Medienkompetenz scheint mir viel wichtiger als KI-Kompetenz.



7River
Beiträge: 4392

Re: KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.

Beitrag von 7River »

balkanesel hat geschrieben: So 19 Jan, 2025 12:23 super Idee, und Baumwolle wird (angeblich) verboten da nicht recyclebar
Manche stehen ja darauf, nur in Erdölprodukten herumzulaufen. Ich würde mich nicht wundern, dass viele das nicht einmal wissen…
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



cantsin
Beiträge: 15783

Re: KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.

Beitrag von cantsin »

7River hat geschrieben: Di 21 Jan, 2025 06:14
balkanesel hat geschrieben: So 19 Jan, 2025 12:23 super Idee, und Baumwolle wird (angeblich) verboten da nicht recyclebar
Manche stehen ja darauf, nur in Erdölprodukten herumzulaufen. Ich würde mich nicht wundern, dass viele das nicht einmal wissen…
Das "Baumwolle-Verbot" ist fake news und hat keinerlei Grundlage. Es handelt sich um ein Internat-Meme (wohl aus Österreich), das von der EU explizit dementiert wird:
https://austria.representation.ec.europ ... 5-01-08_de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple Studio Mac M3 Ultra - Bestes Schnittsystem für DaVinci Resolve?
von DKPost - Sa 17:18
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Frank Glencairn - Sa 17:09
» Raumakustik
von Standbild - Sa 15:52
» Neue Mac Studio Modelle mit M3 Ultra und M4 Max
von markusG - Sa 15:44
» Neues Xiaomi 15 Ultra Quadkamera-Smartphone - 10-Bit Log und ACES
von MrMeeseeks - Sa 14:16
» Netflix skaliert 80er Jahre Serie hoch - wenn KI mehr schadet als nutzt
von slashCAM - Sa 14:15
» Bericht: Anteil von Frauen für 6 Berufsgruppen der Filmproduktion Europas
von dienstag_01 - Sa 13:04
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Sa 12:26
» Was hörst Du gerade?
von 7River - Sa 7:01
» Kleine Nikon Z-Kamera mit RED-Tech als Sony FX3-Konkurrenz?
von iasi - Fr 22:27
» Sony zeigt neue RGB-LED Backlight-Technologie - gut genug für Referenzmonitore?
von slashCAM - Fr 18:18
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Alex - Fr 18:03
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Fr 18:02
» MÜNCHEN: 3x 800W Filmleuchten "Redhead" 75 EUR
von Frank Glencairn - Fr 17:46
» Achtung: Alte DVDs von Warner Brothers werden unlesbar
von Bluboy - Fr 16:54
» Licht für Foto/Filmstudio
von Rockcrusher - Fr 13:56
» Der letzte seiner Art: Keine Blu-ray-Player mehr von LG
von Frank Glencairn - Fr 13:05
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von Funless - Fr 10:27
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von iasi - Do 18:22
» AMD Ryzen 9 9900 und 9950 X3D - 12 und 16 Zen5-Kerne mit V-Cache
von StanleyK2 - Do 14:22
» Einfach-Kamera für weltweiten Einsatz
von Pianist - Do 13:20
» Zoom PodTrak P2 Podcast-Recorder mit KI-Rauschunterdrückung für USB Mikrofone
von slashCAM - Do 10:24
» Nikon kündigt Entwicklung von Powerzoom Nikkor 28-135mm f/4 PZ für Video an
von pillepalle - Do 7:58
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von 7River - Do 7:28
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Do 6:32
» Ordnerstruktur in Windows 10
von Jörg - Mi 22:44
» KI Werbung Kennzeichnungspflicht?
von MrMeeseeks - Mi 21:34
» Canon stellt Hybrid-Objektive RF 70-200mm F2.8, 50mm F1.4 und 24mm F1.4 vor
von rush - Mi 21:05
» SCHAUSPIELAGENTUR: Braucht man als Schauspieler einen Agenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mi 14:17
» Neuer GPU Gamechanger?
von rudi - Mi 11:05
» Den ERSTEN Spielfilm schneiden....
von Nigma1313 - Mi 10:40
» Open DRT Stickshift für Resolve
von Frank Glencairn - Mi 9:12
» Laowa Proteus 26-45mm / 45-85mm T2.9 für Super35 verfügbar
von slashCAM - Mi 9:09
» Blackmagic Davinci Resolve Quicktipp: Neural Engine Optimierung im Griff
von slashCAM - Di 16:48
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Di 15:44