KI Forum



KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.



Alles rund um KIs (DeepLearning), Algorithmen für spezielle Effekte, zur Generierung von Bildern und Videos und mehr
Antworten
Frank Glencairn
Beiträge: 26509

KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.

Beitrag von Frank Glencairn »

Hoffentlich seit ihr alle KI-Kompetent genug :D

Künstliche Intelligenz (KI) bietet viel Potenzial, aber große Gefahren – darüber sind sich die meisten politischen Entscheidungsträger einig, weshalb man sich in der Europäpischen Union auch auf ein entsprechendes Regelwerk geeinigt hat: den AI Act. Dieser ist seit 2. 8. 2024 in Kraft, seine diversen Anforderungen werden schrittweise implementiert. Der nächste Meilenstein wird am 2. 2. 2025 gesetzt. Ab dann sind KI-Systeme mit unannehmbaren Risiken verboten, außerdem besteht eine "Verpflichtung für KI Kompetenz", wie es unter anderem auf einer Informationsseite des BKA heißt.

Die Verpflichtung zu KI-Kompetenz ist in Artikel 4 des AI Act geregelt. Demnach müssen Anbieter und Betreiber von KI-Systemen – also auch Unternehmen, deren Mitarbeitende KI-Tools nutzen – Maßnahmen ergreifen, um nach bestem Wissen und Gewissen sicherzustellen, dass ihr Personal und andere Personen, die in ihrem Auftrag KI-Systeme betreiben oder nutzen, "über ausreichende KI-Kompetenz verfügen". Laut BKA gilt diese Verpflichtung unabhängig von der Größe der Organisation und der Risikoklassifizierung des KI-Systems.

Hohe Strafen drohen
Verstoßen Unternehmen gegen diese Regeln, so können sie ab 2. Februar gestraft werden. Laut Informationen der Wirtschaftskammer richtet sich die Höhe der Strafe nach der Schwere des Verstoßes gegen den AI Act. Die Strafen beginnen bei 7,5 Millionen Euro oder 1,5 Prozent des weltweiten Jahresumsatzes eines Unternehmens und können bis zu 35 Millionen Euro oder sieben Prozent des weltweiten Gewinns erreichen. Details dazu, welche Faktoren in die Höhe der Strafe einfließen, bietet die RTR.

Berücksichtigt werden sollen seitens der Unternehmen technische Kenntnisse, Erfahrung, Aus- und Weiterbildung, der Kontext der KI-Anwendung und die Personengruppen, welche die KI-Systeme nutzen sollen, heißt es im AI Act.

Laut Informationen der Bitkom-Akademie sollten neben den technischen Kenntnissen (Verstehen der Funktionsweise von KI-Algorithmen, Datenverarbeitung und Softwareentwicklung) auch regulatorische Kenntnisse (Wissen über die gesetzlichen Anforderungen und ethischen Prinzipien, die bei der Entwicklung und Nutzung von KI-Systemen zu beachten sind) und anwendungsspezifische Kenntnisse (Verstehen der spezifischen Anforderungen und Risiken in den jeweiligen Anwendungsbereichen der KI) vermittelt werden.
image_2025-01-19_112812383.png
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



balkanesel
Beiträge: 212

Re: KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.

Beitrag von balkanesel »

super Idee, und Baumwolle wird (angeblich) verboten da nicht recyclebar



Bluboy
Beiträge: 5309

Re: KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.

Beitrag von Bluboy »

Gesucht werden Leute, die man verantwortlich machen kann wenn was schief läuft ;-(



Phil999
Beiträge: 108

Re: KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.

Beitrag von Phil999 »

Medienkompetenz scheint mir viel wichtiger als KI-Kompetenz.



7River
Beiträge: 4503

Re: KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.

Beitrag von 7River »

balkanesel hat geschrieben: So 19 Jan, 2025 12:23 super Idee, und Baumwolle wird (angeblich) verboten da nicht recyclebar
Manche stehen ja darauf, nur in Erdölprodukten herumzulaufen. Ich würde mich nicht wundern, dass viele das nicht einmal wissen…
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



cantsin
Beiträge: 16207

Re: KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.

Beitrag von cantsin »

7River hat geschrieben: Di 21 Jan, 2025 06:14
balkanesel hat geschrieben: So 19 Jan, 2025 12:23 super Idee, und Baumwolle wird (angeblich) verboten da nicht recyclebar
Manche stehen ja darauf, nur in Erdölprodukten herumzulaufen. Ich würde mich nicht wundern, dass viele das nicht einmal wissen…
Das "Baumwolle-Verbot" ist fake news und hat keinerlei Grundlage. Es handelt sich um ein Internat-Meme (wohl aus Österreich), das von der EU explizit dementiert wird:
https://austria.representation.ec.europ ... 5-01-08_de
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



berlin123
Beiträge: 1245

Re: KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.

Beitrag von berlin123 »

AI GIganten fordern AI und Computer Science Ausbildung für alle Schüler

https://csforall.org/unlock8/open-letter?



cantsin
Beiträge: 16207

Re: KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.

Beitrag von cantsin »

berlin123 hat geschrieben: Di 06 Mai, 2025 13:10 AI GIganten fordern AI und Computer Science Ausbildung für alle Schüler

https://csforall.org/unlock8/open-letter?
Quatsch. Das ist eine amerikanische, industrieunabhängige Initiative für die Einführung von Informatik (Englisch: "Computer Science/CS") als Pflichtfach an allen weiterführenden Schulen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



berlin123
Beiträge: 1245

Re: KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.

Beitrag von berlin123 »

cantsin hat geschrieben: Di 06 Mai, 2025 20:40
berlin123 hat geschrieben: Di 06 Mai, 2025 13:10 AI GIganten fordern AI und Computer Science Ausbildung für alle Schüler

https://csforall.org/unlock8/open-letter?
Quatsch. Das ist eine amerikanische, industrieunabhängige Initiative für die Einführung von Informatik (Englisch: "Computer Science/CS") als Pflichtfach an allen weiterführenden Schulen.
Selber Quatsch. Massenhaft unterzeichnet von Industrie CEOs.

Ich zitiere mal aus dem Rundown AI Newsletter
The Rundown: Over 250 tech leaders and CEOs from major companies just signed an open letter urging U.S. states to offer AI and computer science courses and make the subjects mandatory graduation requirements in high school.
The details:
The letter emphasizes keeping the U.S. competitive with nations like China that already mandate AI education, and preparing students as AI "creators."
It also highlights research that a single high school CS course can increase early wages by 8% across all career paths, regardless of college attendance.
Key signatories include CEOs from Microsoft, LinkedIn, Adobe, AMD, Indeed, Khan Academy, Airbnb, Dropbox, LinkedIn, Zoom, Uber, and more.
The push coincides with President Donald Trump's recent executive order establishing a White House task force to expand K-12 AI instruction.



cantsin
Beiträge: 16207

Re: KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.

Beitrag von cantsin »

berlin123 hat geschrieben: Di 06 Mai, 2025 20:54
cantsin hat geschrieben: Di 06 Mai, 2025 20:40

Quatsch. Das ist eine amerikanische, industrieunabhängige Initiative für die Einführung von Informatik (Englisch: "Computer Science/CS") als Pflichtfach an allen weiterführenden Schulen.
Selber Quatsch. Massenhaft unterzeichnet von Industrie CEOs.
Die haben das unterzeichnet, aber nicht initiiert. "CS for All" besteht als Initiative schon seit einem knappen Jahrzehnt, und hatte seinen Vorläufer in einer lokalen, gleichnamigen Initiative in New York. Der ursprüngliche Großspender von "CS for All" war die Siegel Familienstiftung des Informatikers David Mark Siegel.

Mehr über CS4All hier.

CS4All ist eine Schwesterorganisation von Code.org, mehr dazu hier in diesem Wikipedia-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Code.org

Aber diesen ganzen Thread hier sollte man wegen zuviel Verschwörungs-Schwurbel-Blödsinn sowieso dichtmachen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



berlin123
Beiträge: 1245

Re: KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.

Beitrag von berlin123 »

cantsin hat geschrieben: Di 06 Mai, 2025 22:21
berlin123 hat geschrieben: Di 06 Mai, 2025 20:54

Selber Quatsch. Massenhaft unterzeichnet von Industrie CEOs.
Die haben das unterzeichnet, aber nicht initiiert.
Wenn du mit "Quatsch" um dich wirfst, dann gib dir wenigstens mal Mühe beim Lesen. In meinem Post stand "Fordern" und nicht "Initiieren". Zum Rest: thanks ChatGPT.



cantsin
Beiträge: 16207

Re: KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.

Beitrag von cantsin »

berlin123 hat geschrieben: Di 06 Mai, 2025 22:43
cantsin hat geschrieben: Di 06 Mai, 2025 22:21
Die haben das unterzeichnet, aber nicht initiiert.
Wenn du mit "Quatsch" um dich wirfst, dann gib dir wenigstens mal Mühe beim Lesen. In meinem Post stand "Fordern" und nicht "Initiieren". Zum Rest: thanks ChatGPT.
Ich hab Dein Posting sehr wohl richtig gelesen. Wenn Du diese Initiative bzw. ihre Petition nur mit dem Satz vorstellst: "AI GIganten fordern AI und Computer Science Ausbildung für alle Schüler", dann insinuierst Du, dass die Forderung von den AI-Giganten stammt und formuliert wurde.

Also eine klassische Strohmann-Argumentation.

Das ist von der Logik her dasselbe, als wenn eine Greenpeace-Umweltschutz-Petition von Rechtsradikalen mitunterschrieben wurde und man dann daraus titelt: "Rechtsradikale fordern Umweltschutz" und dann auf die Greenpeace-Site verlinkt.


Also, ab in den Orkus mit diesem Schwurbel-Thread hier. Ja, "KI darf seit dem 2. Februar nur noch mit [bescheinigter] 'KI-Kompetenz' genutzt werden", wegen der bösen EU, die gerade auch Baumwolle verboten hat, während in den USA die AI-Tech-Giganten für AI-Unterricht in der Schule lobbyen (während dahinter eine völlig harmlose Initiative für besseren Informatik-Unterricht steckt, die übrigens von der älteren deutschen Initiative "Jeder kann programmieren" inspiriert wurde)....
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von MrMeeseeks - Do 23:33
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 23:06
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von Blackbox - Do 22:45
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von Funless - Do 21:26
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von tom - Do 20:38
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von Tscheckoff - Do 20:32
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Tentacle Sync - Music Video Sync App
von pillepalle - Do 9:48
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von iasi - Do 9:26
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von rudi - Mi 15:03
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:05
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Di 22:18
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von cantsin - Di 22:10
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Di 17:47
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57
» Software zur Kamera HDC-SD600
von MLJ - Di 11:13
» Dynamic Range iPhone?
von blueplanet - Di 7:17
» KI-Werbespot für 2.000 Dollar im GTA Stil läuft zur TV-Hauptsendezeit
von 7River - Di 7:04
» RUHE bewahren am Set - Mit Shawn Bu
von Nigma1313 - Di 0:53
» NoScribe
von beiti - Mo 21:04