Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen Forum



Mediaplayer mit interner Festplatte



Alles zum Thema Digitalisierung von Super 8, VHS und anderen analogen Videoformaten bis zum Grabbing von DV/MiniDV und zum Deinterlacing
Antworten
morkovka
Beiträge: 55

Mediaplayer mit interner Festplatte

Beitrag von morkovka »

Hallo,
ich habe meine Videokassette digitalisiert und mit Canopus als AVI-Datei auf dem PC gespeichert.

Jetzt möchte ich einen Mediaplayer mit interner Festplatte kaufen, damit ich die Datei auf den Player kopieren und am TV ansehen kann.

Könnten Sie mir einen guten Mediaplayer empfehlen?

Gibt es auch Mediaplayer, mit denen man zusätzlich Aufnahmen direkt auf die interne Festplatte machen kann?


Gruss



kd-73
Beiträge: 13

Re: Mediaplayer mit interner Festplatte

Beitrag von kd-73 »

Hi,

ich habe mir vor ein paar Jahren ein Himedia Q10 gekauft, mit dem ich immer noch zufrieden bin. Ich nehme ihn immer, wenn ich Video-Filme vorführe. Man bekommt ihn immer noch gebraucht. Aktuell scheint der Himedia Q20 4k zu sein. Ob damit Aufnahmen möglich sind, kann ich nicht beantworten. Ich kopiere die Medien-Dateien per USB3.

Viele Grüße



Bruno Peter
Beiträge: 4433

Re: Mediaplayer mit interner Festplatte

Beitrag von Bruno Peter »

Und damit soll man Canopus AVI abspielen können?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



kd-73
Beiträge: 13

Re: Mediaplayer mit interner Festplatte

Beitrag von kd-73 »

Laut Beschreibung kann er AVI



Bluboy
Beiträge: 5228

Re: Mediaplayer mit interner Festplatte

Beitrag von Bluboy »

Multimedia-Player wie WD-TV, Fantec/Himedia sind eigentlich out, seit es Blu Ray Player und Fernseher mit USB Anschluss, sozusagen All-In-ON gibt



cantsin
Beiträge: 15828

Re: Mediaplayer mit interner Festplatte

Beitrag von cantsin »

morkovka hat geschrieben: Do 19 Dez, 2024 08:39 ich habe meine Videokassette digitalisiert und mit Canopus als AVI-Datei auf dem PC gespeichert.
.avi sagt wenig aus über den tatsächlichen Video- und Audiocodec der Datei, denn das ist ein altes Microsoft-Containerformat (bzw. Microsofts früheres Konkurrenzformat zu Quicktime/.mov, das ebenfalls alle möglichen Codecs enthalten kann). Du müsstest mit Mediainfo oder in der Info-Box Deines jeweiligen Mediaplayers nachsehen, welche Codecs da wirklich verwendet werden.

In den meisten Fällen sollten die Dateien aber direkt von praktisch allen heutigen SmartTVs abspielbar sein, wenn man sie auf einen USB-Stick kopiert und den Stick in die USB-Buchse des Fernsehers steckt. Das am kompatibelste Format zu diversen SmartTVs und Medienspielern ist mp4 mit h264-Videocodec (8bit 4:2:0, Rec709, bis zu 30.000 Kbit/s) und aac-Audiocodec (16bit, 48 MHz, bis maximal 256 Kbit/s)



kd-73
Beiträge: 13

Re: Mediaplayer mit interner Festplatte

Beitrag von kd-73 »

Bluboy hat geschrieben: Do 19 Dez, 2024 11:32 Multimedia-Player wie WD-TV, Fantec/Himedia sind eigentlich out, seit es Blu Ray Player und Fernseher mit USB Anschluss, sozusagen All-In-ON gibt
Stationär gebe ich Dir recht. Da verwende ich auch einen Blueray Player mit Netzanschluss ohne interne Festplatte. Oben sprach ich aber von meine mobilen Einsätzen. Da macht die eingebaute Festplatte sehr wohl Sinn.



TomStg
Beiträge: 3692

Re: Mediaplayer mit interner Festplatte

Beitrag von TomStg »

kd-73 hat geschrieben: Do 19 Dez, 2024 11:52
Bluboy hat geschrieben: Do 19 Dez, 2024 11:32 Multimedia-Player wie WD-TV, Fantec/Himedia sind eigentlich out, seit es Blu Ray Player und Fernseher mit USB Anschluss, sozusagen All-In-ON gibt
Stationär gebe ich Dir recht. Da verwende ich auch einen Blueray Player mit Netzanschluss ohne interne Festplatte. Oben sprach ich aber von meine mobilen Einsätzen. Da macht die eingebaute Festplatte sehr wohl Sinn.
Das gilt insbesondere dann, wenn man mit einer Videosammlung unterwegs ist, die per HDMI zB mit Beamer gezeigt werden soll.



kd-73
Beiträge: 13

Re: Mediaplayer mit interner Festplatte

Beitrag von kd-73 »

TomStg hat geschrieben: Do 19 Dez, 2024 12:11
kd-73 hat geschrieben: Do 19 Dez, 2024 11:52

Stationär gebe ich Dir recht. Da verwende ich auch einen Blueray Player mit Netzanschluss ohne interne Festplatte. Oben sprach ich aber von meine mobilen Einsätzen. Da macht die eingebaute Festplatte sehr wohl Sinn.
Das gilt insbesondere dann, wenn man mit einer Videosammlung unterwegs ist, die per HDMI zB mit Beamer gezeigt werden soll.
Genau das meinte ich.



Jörg
Beiträge: 10661

Re: Mediaplayer mit interner Festplatte

Beitrag von Jörg »

Natürlich spielt der Himedia kein Grass Valley avi ab, warum auch?

Hier spielt der Himedia seit jahren vollkommen problemlos.
Simpel und überall anschließbar, skaliert wenn nötig, gute Wahl



morkovka
Beiträge: 55

Re: Mediaplayer mit interner Festplatte

Beitrag von morkovka »

Hallo
Und können Sie welche Modelle von Mediaplayern mit interner HDD empfehlen?

Gruss



TomStg
Beiträge: 3692

Re: Mediaplayer mit interner Festplatte

Beitrag von TomStg »

morkovka hat geschrieben: Do 19 Dez, 2024 21:26 Hallo
Und können Sie welche Modelle von Mediaplayern mit interner HDD empfehlen?
Der genannte HiMedia q10 kann mit fast beliebigen Festplatten - HDD, SSD - intern bestückt werden.



morkovka
Beiträge: 55

Re: Mediaplayer mit interner Festplatte

Beitrag von morkovka »

Hallo

Ich habe noch Frage

Gibt s welche Multimedia-Player mit HDD und Aufnahme Funktion mit Scart oder A/V Eingang ?

Gruss



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar
von pillepalle - Do 22:10
» Canon präsentiert PowerShot V1, EOS R50 V und RF-S 14-30mm
von Jan - Do 21:39
» Apple Mac Mini M4 - Neuer Low Cost 4K-Schnitt-Champion für 699 Euro?
von markusG - Do 20:09
» Suche LED Licht mit Bowens Mount
von Darth Schneider - Do 19:46
» Jetzt kommen die Robot-Kameramänner - aber nur für besondere Shots?
von philr - Do 19:39
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von iasi - Do 18:20
» Meine Erfahrung zur NANLITE FS-300B 350 Watt / Angebot derzeit 279 Eur
von GaToR-BN - Do 17:32
» ARRI HMI Lampen
von shycollective - Do 12:23
» RED Komodo 6K Kamera wird 6.000 Dollar kosten - Auslieferung startet demnächst
von pillepalle - Do 11:29
» Studie: KEY TRENDS 2025 TELEVISION, CINEMA, VIDEO AND ON-DEMAND AUDIOVISUAL SERVICES - THE PAN-EUROPEAN PICTURE
von ruessel - Do 11:11
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von iasi - Do 9:23
» Effektives Prompting für KI-Videos mit Adobe Firefly
von Alex - Do 8:52
» Der letzte seiner Art: Keine Blu-ray-Player mehr von LG
von Bluboy - Do 5:42
» Bericht: Anteil von Frauen für 6 Berufsgruppen der Filmproduktion Europas
von Bluboy - Do 2:39
» SmallHD 502 + Sidefinder kostenlos dazu
von ChrisDiCesare - Mi 16:48
» Neues Sony VENICE Extension System Mini - um 70% geschrumpfter Kamerakopfblock
von slashCAM - Mi 16:00
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von acrossthewire - Mi 13:16
» Nikon & slashCam präsentieren exklusiven Z50II Create-a-Cut Wettbewerb
von rob - Mi 12:09
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mi 11:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 10:30
» Sirui wird Mitglied der L-Mount Alliance und stellt erstes Objektiv vor
von GaToR-BN - Mi 9:49
» Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig
von ChristianG - Mi 8:47
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Mi 3:59
» Video8, Hi8, Digital8
von MichelVietz - Mi 1:00
» Laowa Zero-D Shift Cine
von macaw - Di 19:15
» Zoom H5studio Handy Recorder mit 32-Bit-Float und Gain-Reglern
von Darth Schneider - Di 17:33
» ReCamMaster - KI-Tool für nachträgliche Kamerabewegungen im Video
von pillepalle - Di 15:35
» Profi-Camcorder Panasonic AG-CX370 u.a. für Live-Produktionen vorgestellt
von Tscheckoff - Di 14:21
» FILMMUSIK: Was sind die größten Fehler im Umgang mit Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Darth Schneider - Di 12:18
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Di 11:20
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von macaw - Di 9:53
» Neue Mac Studio Modelle mit M3 Ultra und M4 Max
von prime - Di 8:10
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 22:44
» Sony A7 IV jetzt offiziell: 33MP Vollformat-Sensor mit 50/60p 10 Bit 4:2:2, S-Log 3
von Bildlauf - Mo 21:23
» Welche Festbrennweite für ZV-1E
von SteveHH1965 - Mo 15:03