Bergspetzl
Beiträge: 1492

Atomos Ninja V - Audio Platine: Wer kennt diesen Stecker?

Beitrag von Bergspetzl »

Hallo,

Es geht um zwei defekte Buchsen auf der Audioplatine meines Atomos Ninja V. Es sind sogenannte 3,5mm Klinkeneinbaukupplungen.

Es ist physisch jeweils die Buchse beschädigt. Line-In ist der Lötkontakt zur Platine durchgebrochen und beim Kopfhörer die Plastikbuchse gebrochen. Würde sie gerne tauschen, da beide nicht mehr funktionieren.

Scheinbar sind sie nur an den drei Kontaktpunkten gelötet und haben zwei Plastiknasen zur Fixierung in der Platine. (Er)Kennt jemand zufällig das genaue Modell?

LG


(PS: Ich frag mich auch, was man anstellen muss um eine Buchse so zuzurichten, aber das ist eina nderes Thema)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» alte Camcorder Aufnahme flackert in Premiere
von Bluboy - So 2:16
» Godzilla Minus One
von macaw - So 1:14
» AnimateAnyone - Foto und animierte Pose macht Video
von macaw - So 0:55
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von Darth Schneider - So 0:51
» Asus PA32 UCR -K HDR Kalibrierung
von coldcase - So 0:36
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 0:30
» Team Group T-CREATE CinemaPr P31 - Externe USB-C SSD mit Mounting-Holes
von slashCAM - Sa 23:03
» NPF Dummy mit Lemo?
von -paleface- - Sa 22:03
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Sa 21:28
» Eine vernünftige Kamera
von oXSiggiXo - Sa 21:13
» Weitwinkel identifizieren
von cantsin - Sa 20:35
» Furiosa - A Mad Max Saga - offizieller Trailer
von iasi - Sa 16:17
» Größere Final Cut Pro Updates für iOS und MacOS verfügbar: Autom. Timelinescrolling, Voice-Over uvm.
von Frank Glencairn - Sa 15:52
» PIKA 1.0 angekündigt - Generative KI-Videos mit erstaunlicher Qualität
von Drushba - Sa 14:23
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Sa 13:56
» Youtube - schluß mit lustig
von Holger1969 - Fr 23:25
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Funless - Fr 23:05
» Sonarworks SoundID Reference Headphones
von Frank Glencairn - Fr 20:31
» SmallRig und Mikevisuals stellen Tracking POV-Kit für 119,- Dollar vor
von Alex - Fr 12:43
» Benutzerdefinierte Gitternetzlinien in Sony Alpha-Kameras - für 149 Dollar!
von TheGadgetFilms - Fr 11:31
» Canon C500
von Andromeda - Fr 10:30
» CC radial fast Blur Fehler
von Alex - Fr 9:15
» Mirror shadings für Resolve image plane3d
von Jörg - Do 19:34
» Action – aber extrem
von MK - Do 19:03
» Sony und Associated Press vs Bild-Manipulation: Digitale-Signatur demnächst in Sony-Kameras
von Darth Schneider - Do 18:39
» DJI Air3 - lohnt der Wechsel?
von rush - Do 18:21
» Panasonic Lumix S5 II mit 20-60 mm.
von 123oliver - Do 15:06
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 14:37
» Wiedergabe in der S5II und PC besser als in Resolve (60 & 30 FPS))
von roki100 - Do 13:15
» Verständnisfrage Mac OS neu aufsetzen
von vaio - Do 13:09
» Gerücht: Sony hält Firmware-Updates für Alpha-Kameras zurück
von roki100 - Do 13:05
» Wo liegen Eure Vorteile von iOS?
von 7River - Do 11:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von stip - Do 11:35
» Die Geschichte der Cardellini Clamp
von andieymi - Do 11:33
» iPhone 15 Pro Dynamic Range, Rolling Shutter and Exposure Latitude
von andieymi - Do 10:00
 
neuester Artikel
 
Apple M3 und M3 Max - Resolve Performance

Auch in der dritten Generation sind Apples Prozessoren eine geeigneter Unterbau für DaVinci Resolve. Doch müssen Besitzer von älteren Macs jetzt neidisch werden? weiterlesen>>

MacBook Pro 16“ M3 Max

Das neue Apple MacBook Pro 16" mit M3 Max CPU ist in der slashCAM Redaktion angekommen und wir haben uns die Schnittperformance mit 4K-12K Material von ARRI, Sony, RED, Canon, Panasonic, Nikon und Blackmagic mit erstaunlichen Ergebnissen angeschaut. weiterlesen>>