Mal ein wenig flexibel sein;-)No EVF - no good - kannste behalten.
Habe in den sauren Apfel gebissen (keinerlei Unterstützung vom Importeur) und eine nachgemachte Sigma CR31 Fernbedienung bestellt. Da läuft es wenigstens zu 100%. Es ist die JJC MA-I2 (18,- EUR).Guten Tag Herr XXX,
ich habe auf der Seite vom Hersteller nochmal geschaut und es sind folgende SIGMA Kameras kompatibel - T805: Sigma SD15, SD14, SD10, SD9
Ich konnte leider nicht feststellen was für Anschluss ihre Kamera hat.
Es ist zwar ein USB Kabel dabei der an einem PC angeschlossen werden kann aber wichtig wäre der andere Anschluss an dem USB Kabel!
Ich vermute es ist nicht möglich Ihre Kamera anzusteuern.
Der SMDV T802 hat so einen ähnlichen Anschluss aber ich kann nicht sagen ob es passt !
Hersteller Seite:
https://smdv.co.kr/
Mit freundlichen Grüßen
Impulsfoto
Die Heliopan "Digitalfilter" habe ich seit zig Jahren im Einsatz, ich hab damals alles mögliche ausprobiert (für die erste BMCC) - das waren die einzigen mit befriedigenden Ergebnissen.ruessel hat geschrieben: ↑Mo 27 Jun, 2022 08:37
Ich muss noch Tests machen, aber ich befürchte im Hochsommer muß ein Heliopan Videofilter "Digital" aufgeschraubt sein, damit die Farben stimmen - wegen der hohen Bildsensor IR Sensibilität. Der Heliopan Digital ist im Gegensatz des IR-Sperrfilter 103 wesentlich wirksamer - aber nur bis 60 Grad Blickwinkel - sonst gibt es blaue Verfärbungen in den Bildecken (also nicht für Weitwinkel geeignet - dort nur Filter 103).
Leider gibt es einen 27mm Filter "digital" nicht von der Stange, muss in München erst angefertigt werden, soll rund mit Porto 60,- EUR kosten - da muß ich erstmal etwas Geld ansparen oder die nächsten 3 Monaten Eiskalt (Erdgasfrei) duschen ;-)
Mit dem Rode NTH-100 hat Rode seinen ersten professionellen Over-Ear Kopfhörer für Musikproduktion, Mixing / Audio Editing über Podcasting und Streaming bis hin zu Location Recording / Monitoring vorgestellt. Wir haben uns den neuen „Content Creation“ Kopfhörer von Rode angehört und ihn mit dem Sennheiser HD 25 verglichen ... weiterlesen>>
Mit dem Auftritt von TicoRAW in der Firmware 2.0 von Nikons Z9 hat sich die Kamera in unserer Dynamik-Einschätzung für Videofilmer wieder weit nach oben bewegt. Doch wie nah kommt sie unserem aktuellen Dynamik-Liebling Panasonic S1H? weiterlesen>>