PixelKracher
Beiträge: 3

Limited RGB Helligkeitsbereich messen

Beitrag von PixelKracher »

Hallo,

ich möchte gerne kontrollieren, ob ein komprimiertes SD-Video im mp4-Format sich auch tatsächlich im Luminanzbereich von 16-235 befindet.

Welche Tools gibt es dafür bzw. wie kontrolliert Ihr die Helligkeit der Pixel?

Vielen Dank.

Liebe Grüße

PixelKracher



dienstag_01
Beiträge: 14425

Re: Limited RGB Helligkeitsbereich messen

Beitrag von dienstag_01 »

Das Programm Mediainfo zeigt es an.
Oder man lädt es in eine Schnittsoftware, in der man verschiedene Luma Ranges auswählen und vergleichen kann. Da kann man sich auch die dazugehörigen Scopes anzeigen lassen.
Zuletzt geändert von dienstag_01 am Fr 09 Mai, 2025 10:56, insgesamt 1-mal geändert.



Bluboy
Beiträge: 5309

Re: Limited RGB Helligkeitsbereich messen

Beitrag von Bluboy »

MPC-HC Mediaplayer kann Fuii oder Limited anzeigen



PixelKracher
Beiträge: 3

Re: Limited RGB Helligkeitsbereich messen

Beitrag von PixelKracher »

dienstag_01 hat geschrieben: Fr 09 Mai, 2025 10:33 Das Programm Mediainfo zeigt es an.
Oder man lädt es in eine Schnittsoftware, in der man verschiedene Luma Ranges auswählen und vergleichen kann.
Ja, kenne ich, aber Mediainfo zeigt es auch oft falsch an. Das ist das Problem. Deshalb ist die sicherste Methode, die Helligkeit selbst nachzumessen oder die Range automatisch zu ermitteln (falls es sowas geben sollte).



dienstag_01
Beiträge: 14425

Re: Limited RGB Helligkeitsbereich messen

Beitrag von dienstag_01 »

PixelKracher hat geschrieben: Fr 09 Mai, 2025 10:56
dienstag_01 hat geschrieben: Fr 09 Mai, 2025 10:33 Das Programm Mediainfo zeigt es an.
Oder man lädt es in eine Schnittsoftware, in der man verschiedene Luma Ranges auswählen und vergleichen kann.
Ja, kenne ich, aber Mediainfo zeigt es auch oft falsch an. Das ist das Problem. Deshalb ist die sicherste Methode, die Helligkeit selbst nachzumessen oder die Range automatisch zu ermitteln (falls es sowas geben sollte).
Mediainfo kann ja nur die Information anzeigen, die es aus dem Video (Metadaten) bekommt. Wenn die nicht stimmen sollte, nützt einem das Wissen auch nicht viel, weil andere Software wie z.B. Videoplayer auch mit diesen Angaben arbeitet.
Man müsste dann das Video neu kodieren bzw. die Metadaten ändern.
Fehler können aber eigentlich nur beim Übergang von analog zu digital passiert sein (Aufnahme/Überspielung), bei der Videokomprimierung auf dem Rechner nicht.

Zu diesem Thema gab es hier vor Jahren endlose Threads ;)



PixelKracher
Beiträge: 3

Re: Limited RGB Helligkeitsbereich messen

Beitrag von PixelKracher »

Stimmt auch wieder



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - Fr 21:37
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Axel - Fr 21:12
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MarcusG - Fr 20:50
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Darth Schneider - Fr 18:13
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von Darth Schneider - Fr 17:57
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von Darth Schneider - Fr 17:09
» Project Indigo - eine Computerfotografie-Kamera-App
von freezer - Fr 16:54
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von Jott - Fr 12:52
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 9:14
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von cantsin - Fr 7:26
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 23:06
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Tentacle Sync - Music Video Sync App
von pillepalle - Do 9:48
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von cantsin - Di 22:10
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29