Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion Forum



ARRI...



Filmen als Beruf: Hier geht´s um Themen wie: Tarifliches, Kundenkommunikation, Abnahmen und wieviel man für bestimmte Aufträge verlangen kann
Antworten
iasi
Beiträge: 27733

Re: ARRI...

Beitrag von iasi »

macaw hat geschrieben: So 26 Jan, 2025 13:36
macaw hat geschrieben: Fr 24 Jan, 2025 17:06 Bei diesen Zahlen wundert es mich nicht, daß die Familie Arnold aus der Firma ausgestiegen ist und nur noch die Nachfahren der Richters (Familie Stahl) noch beteiligt sind...
P.S.: Bobby Arnold war zum Ende seines Engagements mit Arri ja schon ziemlich durchgeknallt. Der hat bei Parties eher damit von sich reden gemacht, daß er andere Gäste mit den Köpfen zusammenstieß, in Babysprache faselte und mit Essen rumwarf. Da hatten die Stahls wohl keinen Bock mehr drauf...
Nun sind wir ja endlich wieder bei Klatsch und Trasch angekommen. :)



Valentino
Beiträge: 4830

Re: ARRI...

Beitrag von Valentino »

macaw hat geschrieben: Fr 24 Jan, 2025 18:55 Teils, teils. Bei "Herr der Ringe" (die ersten drei) z.B. wurde die gesamte Technik trotz 18 Monate Dreh aus München nach Neuseeland verschifft. Ich vermute das ganze Zeug war am Ende doch teurer als eine simple Miete...noch skurriler fand ich, daß die Kameras von Danny Boyle`s "Slumdog Millionaire" ebenfalls aus Deutschland vermietet wurden, vom Miethaus Klaus Pille Film allerdings, die diese Arri BL 4s dann später beim Abverkauf sogar damit beworben haben ("Oscar-Gewinner Slumdog Millionaire wurde mit dieser Kamera gedreht") :-D
Den Auftrag für „Herr der Ringe“ hat den Rental damals anscheinen vor dem Konkurs bewahrt. Dazu wurde parallel auch noch ARRI-Rental Australia gegründet und in Neuseeland muss es während der Drehzeit auch noch ein Standort gegeben haben.
Was die Slomdog Story angeht, so hat Pille die modifizierte und digitale SI-2K inkl. Gyro und mit Aufnahmekoffer entwickelt. Am Ende war es aber auch nur ein MacBook in einem Aktenkoffer und der Möglichkeit dieses mit Trockeneis zu kühlen.
Vom einer ARRI BL 4s höre ich das erste Mal, kann aber auch sein das die auch die analogen Kameras für den Dreh zur Verfügung gestellt haben.

Weil hier auch immer nur von Hollywood gesprochen wird, ARRI wird auch sehr viel in den Osten, also Bollywood und Asien verkaufen. Dazu hat ARRI auch noch ein kleine aber feine Medizintechnik Sparte.



macaw
Beiträge: 2072

Re: ARRI...

Beitrag von macaw »

Valentino hat geschrieben: So 26 Jan, 2025 18:13 Vom einer ARRI BL 4s höre ich das erste Mal, kann aber auch sein das die auch die analogen Kameras für den Dreh zur Verfügung gestellt haben.
Ich hatte nur die BL4s auf dem Schirm, aber auf "Shotonwhat" sehe ich grad zu meinem Erstaunen, daß es wohl gleich eine ganze Armada an 35mm Arris waren:

"The movie Slumdog Millionaire, released in 2008 and directed by Danny Boyle, Loveleen Tandan, was shot on film & digital using ARRICAM Lite (LT) Camera, ARRICAM Studio (ST) Camera, ARRIFLEX 235 Camera, ARRIFLEX 35 BL4s Camera, Canon EOS-1D Mark III Camera, Silicon Imaging SI-2K Mini Camera and Angenieux Optimo 24-290 mm T2.8 Lens with Anthony Dod Mantle as cinematographer and editing was done on the Avid Editing System by Chris Dickens."
Besten Gruss,
R. S.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wie man Drehbücher verkauft! Mit Fabian Gasmia
von 7River - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mi 20:46
» Nikon & slashCam präsentieren exklusiven Z50II Create-a-Cut Wettbewerb
von Darth Schneider - Mi 20:21
» Apple Studio Mac M3 Ultra - Bestes Schnittsystem für DaVinci Resolve?
von rush - Mi 19:50
» Neue Sony angeteasert - Go small, shoot big. - March 26
von prime - Mi 19:17
» AKIZZ: Warum die falschen über Filmförderung entscheiden!
von Nigma1313 - Mi 18:35
» Mehr Bilder der DJI Mavic 4 Pro geleakt - neue Zoomstufen und mehr
von iasi - Mi 18:32
» Mikrofon Suche
von DerBurgerTyp - Mi 17:55
» Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig
von Jott - Mi 17:06
» Neue Umfrage: Welche Streaming-Dienste nutzt Du?
von TomStg - Mi 16:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Mi 15:03
» Nvidia RTX Pro 6000 Blackwell vorgestellt - Workstation GPU mit 96 GB DDR7 Speicher
von slashCAM - Mi 12:40
» Laowa 9/10/12/14mm Vista Vison Cine Objektive
von pillepalle - Di 18:50
» Kamera/Licht Assistenz, Tonmensch & Make-up Artist gesucht NO BUDGET
von stromaufwaerts - Di 17:03
» Neues Xiaomi 15 Ultra Quadkamera-Smartphone - 10-Bit Log und ACES
von iasi - Di 14:39
» Sigma BF angekündigt mit 6K und Vollformat - aber vor allem schick
von Frank Glencairn - Di 13:56
» Make-up Artist gesucht!!!
von Jott - Di 12:06
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von Frank Glencairn - Di 11:52
» Bericht: Anteil von Frauen für 6 Berufsgruppen der Filmproduktion Europas
von Bildlauf - Di 11:21
» Filme rippen
von ruessel - Di 10:59
» Panasonic HPX und AJ vs Heutzutage
von acrossthewire - Di 10:27
» Neue kostenlose Google KI - Bildbearbeitung nur per Prompt
von philr - Di 10:15
» Light Wrangler für Blender
von Frank Glencairn - Di 7:37
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Axel - Mo 21:38
» Eddie AI v2.0 jetzt als eigene App und mit Multcam-Support
von slashCAM - Mo 19:09
» YoloLiv YoloBox Extreme: 4K Live-Produktion mit 8 HDMI-Eingängen und NDI
von sdickes - Mo 17:03
» Raumakustik
von Standbild - Mo 10:33
» Netflix skaliert 80er Jahre Serie hoch - wenn KI mehr schadet als nutzt
von Bruno Peter - Mo 8:27
» Was hörst Du gerade?
von Jörg - So 23:49
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - So 19:58
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - So 18:28
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Bildlauf - So 14:58
» Der letzte seiner Art: Keine Blu-ray-Player mehr von LG
von 7River - So 7:29
» Neue Mac Studio Modelle mit M3 Ultra und M4 Max
von Jott - Sa 19:38
» Kleine Nikon Z-Kamera mit RED-Tech als Sony FX3-Konkurrenz?
von iasi - Fr 22:27