Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion Forum



ARRI...



Filmen als Beruf: Hier geht´s um Themen wie: Tarifliches, Kundenkommunikation, Abnahmen und wieviel man für bestimmte Aufträge verlangen kann
Antworten
iasi
Beiträge: 27780

Re: ARRI...

Beitrag von iasi »

macaw hat geschrieben: So 26 Jan, 2025 13:36
macaw hat geschrieben: Fr 24 Jan, 2025 17:06 Bei diesen Zahlen wundert es mich nicht, daß die Familie Arnold aus der Firma ausgestiegen ist und nur noch die Nachfahren der Richters (Familie Stahl) noch beteiligt sind...
P.S.: Bobby Arnold war zum Ende seines Engagements mit Arri ja schon ziemlich durchgeknallt. Der hat bei Parties eher damit von sich reden gemacht, daß er andere Gäste mit den Köpfen zusammenstieß, in Babysprache faselte und mit Essen rumwarf. Da hatten die Stahls wohl keinen Bock mehr drauf...
Nun sind wir ja endlich wieder bei Klatsch und Trasch angekommen. :)



Valentino
Beiträge: 4830

Re: ARRI...

Beitrag von Valentino »

macaw hat geschrieben: Fr 24 Jan, 2025 18:55 Teils, teils. Bei "Herr der Ringe" (die ersten drei) z.B. wurde die gesamte Technik trotz 18 Monate Dreh aus München nach Neuseeland verschifft. Ich vermute das ganze Zeug war am Ende doch teurer als eine simple Miete...noch skurriler fand ich, daß die Kameras von Danny Boyle`s "Slumdog Millionaire" ebenfalls aus Deutschland vermietet wurden, vom Miethaus Klaus Pille Film allerdings, die diese Arri BL 4s dann später beim Abverkauf sogar damit beworben haben ("Oscar-Gewinner Slumdog Millionaire wurde mit dieser Kamera gedreht") :-D
Den Auftrag für „Herr der Ringe“ hat den Rental damals anscheinen vor dem Konkurs bewahrt. Dazu wurde parallel auch noch ARRI-Rental Australia gegründet und in Neuseeland muss es während der Drehzeit auch noch ein Standort gegeben haben.
Was die Slomdog Story angeht, so hat Pille die modifizierte und digitale SI-2K inkl. Gyro und mit Aufnahmekoffer entwickelt. Am Ende war es aber auch nur ein MacBook in einem Aktenkoffer und der Möglichkeit dieses mit Trockeneis zu kühlen.
Vom einer ARRI BL 4s höre ich das erste Mal, kann aber auch sein das die auch die analogen Kameras für den Dreh zur Verfügung gestellt haben.

Weil hier auch immer nur von Hollywood gesprochen wird, ARRI wird auch sehr viel in den Osten, also Bollywood und Asien verkaufen. Dazu hat ARRI auch noch ein kleine aber feine Medizintechnik Sparte.



macaw
Beiträge: 2089

Re: ARRI...

Beitrag von macaw »

Valentino hat geschrieben: So 26 Jan, 2025 18:13 Vom einer ARRI BL 4s höre ich das erste Mal, kann aber auch sein das die auch die analogen Kameras für den Dreh zur Verfügung gestellt haben.
Ich hatte nur die BL4s auf dem Schirm, aber auf "Shotonwhat" sehe ich grad zu meinem Erstaunen, daß es wohl gleich eine ganze Armada an 35mm Arris waren:

"The movie Slumdog Millionaire, released in 2008 and directed by Danny Boyle, Loveleen Tandan, was shot on film & digital using ARRICAM Lite (LT) Camera, ARRICAM Studio (ST) Camera, ARRIFLEX 235 Camera, ARRIFLEX 35 BL4s Camera, Canon EOS-1D Mark III Camera, Silicon Imaging SI-2K Mini Camera and Angenieux Optimo 24-290 mm T2.8 Lens with Anthony Dod Mantle as cinematographer and editing was done on the Avid Editing System by Chris Dickens."
Besten Gruss,
R. S.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon präsentiert PowerShot V1, EOS R50 V und RF-S 14-30mm
von slashCAM - Mi 18:15
» Bericht: Anteil von Frauen für 6 Berufsgruppen der Filmproduktion Europas
von markusG - Mi 18:14
» SmallHD 502 + Sidefinder kostenlos dazu
von ChrisDiCesare - Mi 16:48
» Neues Sony VENICE Extension System Mini - um 70% geschrumpfter Kamerakopfblock
von slashCAM - Mi 16:00
» Effektives Prompting für KI-Videos mit Adobe Firefly
von slashCAM - Mi 14:18
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von freezer - Mi 13:57
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von acrossthewire - Mi 13:16
» Nikon & slashCam präsentieren exklusiven Z50II Create-a-Cut Wettbewerb
von rob - Mi 12:09
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mi 11:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 10:30
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - Mi 10:09
» Sirui wird Mitglied der L-Mount Alliance und stellt erstes Objektiv vor
von GaToR-BN - Mi 9:49
» Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig
von ChristianG - Mi 8:47
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Mi 3:59
» Video8, Hi8, Digital8
von MichelVietz - Mi 1:00
» Laowa Zero-D Shift Cine
von macaw - Di 19:15
» Zoom H5studio Handy Recorder mit 32-Bit-Float und Gain-Reglern
von Darth Schneider - Di 17:33
» ReCamMaster - KI-Tool für nachträgliche Kamerabewegungen im Video
von pillepalle - Di 15:35
» Profi-Camcorder Panasonic AG-CX370 u.a. für Live-Produktionen vorgestellt
von Tscheckoff - Di 14:21
» FILMMUSIK: Was sind die größten Fehler im Umgang mit Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Darth Schneider - Di 12:18
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Di 11:20
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von macaw - Di 9:53
» Neue Mac Studio Modelle mit M3 Ultra und M4 Max
von prime - Di 8:10
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 22:44
» Sony A7 IV jetzt offiziell: 33MP Vollformat-Sensor mit 50/60p 10 Bit 4:2:2, S-Log 3
von Bildlauf - Mo 21:23
» Welche Festbrennweite für ZV-1E
von SteveHH1965 - Mo 15:03
» Sony stellt neues Kamera-Tracking-System "Ocellus" vor
von macaw - Mo 10:22
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von iasi - So 18:48
» Fujifilm zeigt erste Footage der GFX Eterna Cine-Kamera
von iasi - So 13:41
» 9mm bis 14mm für Vollformat - Laowa Ultraweitwinkel-Cineoptiken vorgestellt
von iasi - So 11:44
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 23:45
» Petition fordert Verbot von DeepFakes von echten Menschen
von Hayos - Sa 20:49
» Kleinstes LED-Display der Welt - aus Pixeln so dünn wie ein Haar
von tom - Sa 16:43
» Blackmagic DaVinci Resolve 19.1.4 - Apple ProRes Encoding auf Windows!
von dienstag_01 - Sa 16:21
» Blackmagic Camera 9.3 Update bringt neue Funktionen
von slashCAM - Sa 14:21