Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion Forum



Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)



Filmen als Beruf: Hier geht´s um Themen wie: Tarifliches, Kundenkommunikation, Abnahmen und wieviel man für bestimmte Aufträge verlangen kann
Antworten
422
Beiträge: 14

Vimeo: Drastische Preiserhöhung, weniger Features, weniger Speicher

Beitrag von 422 »

Ich bin seit über zehn Jahren zahlender Vimeo-Kunde und pendel gerade zwischen Enttäuschung und Wut.

- Ohne Benachrichtigung wurden die Explore- und StaffPicks-Features innerhalb der EU eingestellt, angeblich weil sie keinen Bock auf Digital-Markets-Act-Compliance haben. Man kann nicht länger nach fremden Videos oder Kanälen suchen.
- Vimeo erhöht drastisch die Preise (beim Plus-Plan um 80%!!!).
- Statt monatlicher Upload-Grenze gibt es nun eine absolute Grenze (250Gb beim Plus-Plan. Ich bin bei 200Gb). Mehr gibt es nur, wenn man den nächstgrößeren Plan bucht (20€ statt 8€ /Monat vom Plus-auf Pro-Plan).

Finde ich extrem schade. Kennt jemand seriöse Alternativen außer YouTube?



Jalue
Beiträge: 1503

Re: Vimeo: Drastische Preiserhöhung, weniger Features, weniger Speicher

Beitrag von Jalue »

Sorry und Nein, um das mal vorwegzunehmen. Ich habe aber ohnehin nie verstanden, warum "ernsthafte" Filmemacher YT schmähen und auf Vimeo abfahren. Was ist oder war denn nun der große Vorteil? Mag sein, dass sie um 0,5 Mü hochwertiger encodieren, aber who cares? Gefühlt 90% der Leute ziehen sich die Filme inzwischen auf dem Handy rein, mutmaßlich auch deine Kunden und da versendet sich der Unterschied ohnehin, von daher würde ich raten:

Kündige Vimeo und fokussiere auf deine YT/ Insta-Accounts. Kostet nix und bringt mehr.



rabe131
Beiträge: 437

Re: Vimeo: Drastische Preiserhöhung, weniger Features, weniger Speicher

Beitrag von rabe131 »

... die Möglichkeit des Zugriffs nur über Password hat mir gefallen,
um z. B. ein Projekt dem Kunden zu zeigen.
Geärgert habe ich mich, als das monatlich abgestellt wurde und nur
noch jährlich verrechnet wird.



tehaix
Beiträge: 485

Re: Vimeo: Drastische Preiserhöhung, weniger Features, weniger Speicher

Beitrag von tehaix »

Ich habe nach 10jähriger Mitgliedschaft dieses Jahr ebenfalls mein Abo gekündigt. Die Funktionalität wurde immer schlechter, die Preise dafür immer höher.

Für Kundenabnahmen bin ich auf Frame.io umgestiegen, für Veröffentlichungen tun es wie Jalue schon sagt auch die anderen Player.

Kann nur dazu ermutigen, dass weitere Menschen ihre Abos kündigen - sonst ändert sich nichts.

Bye Bye Vimeo!



macaw
Beiträge: 1944

Re: Vimeo: Drastische Preiserhöhung, weniger Features, weniger Speicher

Beitrag von macaw »

Das Verschwinden der Passwort Funktion hatte ich kürzlich zufällig erfahren. Auch daß die Suche nicht mehr da ist, hatte ich von einem Kollegen mitbekommen. Äußerst seltsamer Laden, denn die selbe Nummer hatten die damals schon gefahren, als aus "alles gratis" dann die Aufsplittung in gratis und bezahlt kam. Da haben sie auf einmal die Gratisfunktionen in das bezahlte Abo verschoben anstelle das Gratisangebot beizubehalten und das Kommerzielle halt noch attraktiver zu machen. Ich hatte es zwar später noch ein oder zwei Jahre abonniert, später aber sein lassen und auch nichts mehr groß hochgeladen. Youtube reicht für das Reel völlig und für alles andere gibt es FrameIO oder halt direkter upload von Previews als Files per wetransfer o.ä.
Besten Gruss,
R. S.



Jalue
Beiträge: 1503

Re: Vimeo: Drastische Preiserhöhung, weniger Features, weniger Speicher

Beitrag von Jalue »

Vimeo ist letztlich ein von "außen" zugängliches CMS (= Content Management System), schlicht ein Ort, wo jemand deine Daten für einen möglichen Abruf vorhält. War mal ne innovative Idee, so vor 10-20 Jahren, aber inzwischen kriegst du Cloud-Speicherplatz nachgerade aufgedrängt, inklusive der Möglichkeit, dein Zeugs per Link zu verschicken oder anders gesagt: Das Geschäftsmodell hat sich erledigt, den Schritt zur Social Media-Plattform haben sie nie geschafft.



cantsin
Beiträge: 15459

Re: Vimeo: Drastische Preiserhöhung, weniger Features, weniger Speicher

Beitrag von cantsin »

Jalue hat geschrieben: Sa 14 Dez, 2024 00:33 Vimeo ist letztlich ein von "außen" zugängliches CMS (= Content Management System), schlicht ein Ort, wo jemand deine Daten für einen möglichen Abruf vorhält.
Schon ein bisschen mehr, weil sie adaptives Streaming in verschiedenen Codecs und Auflösungen betreiben.

Aber mir reicht's auch, meine 395 auf Vimeo hochgeladenen Videos wandern jetzt nach archive.org .



Jalue
Beiträge: 1503

Re: Vimeo: Drastische Preiserhöhung, weniger Features, weniger Speicher

Beitrag von Jalue »

cantsin hat geschrieben: Sa 14 Dez, 2024 00:39 Schon ein bisschen mehr, weil sie adaptives Streaming in verschiedenen Codecs und Auflösungen betreiben.
Agreed, aber wer braucht das anno 2024? Ich behaupte mal, selbst ein Oscar-prämierter DoP ist völlig happy damit, wenn er Material fix als schmales H.264 vorsichten kann. Ernsthafte, kollaborative Abnahmen, bei denen es z.B. um die Feinabstimmung des Gradings geht, mögen über alles Mögliche laufen, aber eher nicht über Vimeo.



Phil999
Beiträge: 70

Re: Vimeo: Drastische Preiserhöhung, weniger Features, weniger Speicher

Beitrag von Phil999 »

an sich mag ich Vimeo, aber da das Abspielen der Videos oft nicht flüssig war mit langsamem Internet, habe ich diese Plattform nie abonniert. Youtube z.B. skaliert die Auflösung automatisch auf gering, wenn die Bandbreite der Internetverbindung nicht reicht.

Mittlerweile ist allgemein die Bandbreite auf das Niveau gestiegen, um auch Vimeo-Videos ruckelfrei abzuspielen. Ich wollte zwar schon lange auf eine bessere Plattform als Youtube wechseln (Odysee, D-Tube, Rumble, etc.), aber die haben mir auch nicht gefallen. Und bin nach wie vor - mit Widerwillen - bei Youtube kleben geblieben.

2025 werde ich mir die erwähnten Varianten wie Frame.io oder archive.org genauer anschauen.
Zuletzt geändert von Phil999 am So 15 Dez, 2024 07:03, insgesamt 1-mal geändert.



Clemens Schiesko
Beiträge: 758

Re: Vimeo: Drastische Preiserhöhung, weniger Features, weniger Speicher

Beitrag von Clemens Schiesko »

Dito, ich habe mein Abo ebenfalls diesen Mittwoch gekündigt.
Sehr schade wie sich diese Seite in den Jahren arg ins negative gewandelt hat.
War früher ein wohliger Ort, um sich inspirieren zu lassen. Jetzt ist es nur noch eine teure Lagerhalle, wo man zwar gut verpackt seine Filmen verstauen kann, aber man fragt sich für wen überhaupt.

(Ich gehe fast soweit zu sagen, dass spätestens jetzt, das langsame Ende von Vimeo eingeläutet ist.)
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 25816

Re: Vimeo: Drastische Preiserhöhung, weniger Features, weniger Speicher

Beitrag von Frank Glencairn »

Phil999 hat geschrieben: Sa 14 Dez, 2024 01:13 Und bin nach wie vor - mit Widerwillen - bei Youtube kleben geblieben.
Warum "mit Widerwillen"?
Es dürfte weltweit keine bessere Platform geben, um jemanden ein Video zu zeigen, und das auch noch kostenlos.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Mantas
Beiträge: 1452

Re: Vimeo: Drastische Preiserhöhung, weniger Features, weniger Speicher

Beitrag von Mantas »

Es ist echt faszinierend, dass Vimeo jedes Mal schlechter wird.
Twitter hat sich wohl auch davon abgeguckt.



stip
Beiträge: 813

Re: Vimeo: Drastische Preiserhöhung, weniger Features, weniger Speicher

Beitrag von stip »

Habe dieses Jahr auch nach 10 Jahren gekündigt, die UX wurde immer schlimmer, ich brauche es aber auch nicht mehr.



Phil999
Beiträge: 70

Re: Vimeo: Drastische Preiserhöhung, weniger Features, weniger Speicher

Beitrag von Phil999 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 14 Dez, 2024 05:42
Phil999 hat geschrieben: Sa 14 Dez, 2024 01:13 Und bin nach wie vor - mit Widerwillen - bei Youtube kleben geblieben.
Warum "mit Widerwillen"?
Es dürfte weltweit keine bessere Platform geben, um jemanden ein Video zu zeigen, und das auch noch kostenlos.
wegen der Sache mit dem C. Wo sämtliche relevante Kanäle gelöscht wurden. Auch im politischen Bereich. Wobei ich mich wundere, dass Kanäle wie "Dialogue Works" immer noch nicht gesperrt wurden. Fragezeichen, Fragezeichen. Und auch aus Prinzip. Google hat Youtube gekauft, mit Google will ich nichts zu tun haben. Weiterer Grund: Urheberrecht. Was auf YT hochgeladen wird ist Nahrung für AI und manch anderes. Stichwort Metadaten. Aber was soll's. Rumble wird auch gescannt. Wenn man nichts freigeben will, dann muss man mit Briefpost und SD-Karten arbeiten.

Wundert mich, dass gerade Sie mir so eine Frage stellen. Überarbeitet und müde?



cantsin
Beiträge: 15459

Re: Vimeo: Drastische Preiserhöhung, weniger Features, weniger Speicher

Beitrag von cantsin »

Phil999 hat geschrieben: So 15 Dez, 2024 07:08 wegen der Sache mit dem C. Wo sämtliche relevante Kanäle gelöscht wurden. Auch im politischen Bereich. Wobei ich mich wundere, dass Kanäle wie "Dialogue Works" immer noch nicht gesperrt wurden.
?!? (Kann man das auch weniger ominös ausdrücken?)



stip
Beiträge: 813

Re: Vimeo: Drastische Preiserhöhung, weniger Features, weniger Speicher

Beitrag von stip »

Na wegen der Sache mit dem C halt. Ich fand das damals mindestens so schlimm wie die Sache mit dem T, oder auch die Sache mit dem V, das war seltsam. Seit sie die Sache mit dem M aber einigermassen auf die Reihe bekommen haben stört mich auch die Sache mit dem B oder K nicht mehr so wirklich.



berlin123
Beiträge: 1120

Re: Vimeo: Drastische Preiserhöhung, weniger Features, weniger Speicher

Beitrag von berlin123 »

C = Corona

bzgl. frame.io: da gbt es eine ganze Reihe von Alternativen. Sofern nicht absolut nötig würde ich auch Adobe das Geld nicht hinterher schmeissen.



Blackbox
Beiträge: 686

Re: Vimeo: Drastische Preiserhöhung, weniger Features, weniger Speicher

Beitrag von Blackbox »

Ist bezüglich M, B, T und K auch zu bedenken, dass L, Ö und vor allem R relevant ist, auch wenn vielleicht die Q und J was dagegen haben könnten? Oder habe ich da Z übersehen?



j.t.jefferson
Beiträge: 1066

Re: Vimeo: Drastische Preiserhöhung, weniger Features, weniger Speicher

Beitrag von j.t.jefferson »

rabe131 hat geschrieben: Fr 13 Dez, 2024 23:37 ... die Möglichkeit des Zugriffs nur über Password hat mir gefallen,
um z. B. ein Projekt dem Kunden zu zeigen.
Geärgert habe ich mich, als das monatlich abgestellt wurde und nur
noch jährlich verrechnet wird.
kannste auch auf Youtube über einen Speziellen Link und das Video wird sonst nirgendwo gezeigt.



Bildlauf
Beiträge: 1726

Re: Vimeo: Drastische Preiserhöhung, weniger Features, weniger Speicher

Beitrag von Bildlauf »

Bei YT geht "privat" (mit Authorisierungsprozess für den Empfänger, Passwort, mail, mache ich nie, weil umständlich für Empfänger) oder "ungelistet" (mit Option ob einbettbar oder nicht).
Bei "ungelistet" kann es jeder betrachten der den Link bekommt, sonst niemand. Das nutze ich um fertige Filme vorzustellen.

Ich finde die YT Kompression hat sich arg verbessert mit der Zeit, bin mit den Uploadergebnissen sehr zufrieden.



TheGadgetFilms
Beiträge: 1306

Re: Vimeo: Drastische Preiserhöhung, weniger Features, weniger Speicher

Beitrag von TheGadgetFilms »

Ich wollte auch schon lange kündigen, finde es aber ziemlich gut wie sich die Vimeo Videos auf die eigene Homepage einbinden lassen. Den Player kann man ja gestalten wie man will.
Hatda jemand eine Idee füreine Alternative? Und wie ist das bei eingebundenen Youtube Videos- da läuft doch auch immer Werbung dann,wenn man keinen Adblock hat. Das würde mich am meisten nerven wenn potenzielle Kunden erstmalWerbung von irgend einem Mist sehen müssten...



Bildlauf
Beiträge: 1726

Re: Vimeo: Drastische Preiserhöhung, weniger Features, weniger Speicher

Beitrag von Bildlauf »

TheGadgetFilms hat geschrieben: Di 17 Dez, 2024 12:45 Ich wollte auch schon lange kündigen, finde es aber ziemlich gut wie sich die Vimeo Videos auf die eigene Homepage einbinden lassen. Den Player kann man ja gestalten wie man will.
Hatda jemand eine Idee füreine Alternative? Und wie ist das bei eingebundenen Youtube Videos- da läuft doch auch immer Werbung dann,wenn man keinen Adblock hat. Das würde mich am meisten nerven wenn potenzielle Kunden erstmalWerbung von irgend einem Mist sehen müssten...
Wenn Du Dir einen speziellen Kunden Filmvorstellungs YT Kanal anlegst, wirst Du kaum Abonnenten oder hohe Aufzuzahlen haben, so daß YT auch keine Werbung davorschaltet.
Zumindest hat sich noch keiner wegen Werbung beschwert, aber ich habe ehrlich gesagt noch nie gefragt, ob erst Werbung kommt.
Sollte ich mal tun :-)

Wegen Player bekam ich bei Vimeo häufig Rückmeldung, daß der Player hakelig ist und viele kennen Vimeo nicht und YT ist mehr bekannt und dadurch einfacher für Empfänger glaube ich.

Gut fand ich bei Vimeo, daß man die Sachen sortieren konnte, bei YT kann man nur in der Playlist sortieren und das ist etwas anstrengend, weil man kann Filme nur nach "ganz unten" oder "ganz oben" verschieben in der Playlist. Man muss dann also da etwas lange sortieren, bis man die Reihenfolge hat, die man möchte....



TheGadgetFilms
Beiträge: 1306

Re: Vimeo: Drastische Preiserhöhung, weniger Features, weniger Speicher

Beitrag von TheGadgetFilms »

Guck mal lieber nach ;)
Ich nutze Vimeo auch nur zur Einbindung (weil das halt wie gesagt echt gut funktioniert), dass ich da mal auf deren Seite war ist schon Jahre her...



Clemens Schiesko
Beiträge: 758

Re: Vimeo: Drastische Preiserhöhung, weniger Features, weniger Speicher

Beitrag von Clemens Schiesko »

Bildlauf hat geschrieben: Di 17 Dez, 2024 12:51 [...] Gut fand ich bei Vimeo, daß man die Sachen sortieren konnte, bei YT kann man nur in der Playlist sortieren und das ist etwas anstrengend, weil man kann Filme nur nach "ganz unten" oder "ganz oben" verschieben in der Playlist. Man muss dann also da etwas lange sortieren, bis man die Reihenfolge hat, die man möchte....
Man kann auch bei YouTube seine Playlists frei sortieren. Einfach links neben dem Thumbnail an der Nummer mit der Maus angreifen und an den gewünschten Platz verschieben.
YT Playlist sortieren.jpg
Kleiner Tipp zwecks Qualität: selbst wenn man eigentlich nur ein 1080p Video hochladen möchte, macht es Sinn dieses vorher als 4K Version hochzuskalieren. So kann man auch bei YT das Video mit einer höheren Bitrate schauen.
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Bildlauf
Beiträge: 1726

Re: Vimeo: Drastische Preiserhöhung, weniger Features, weniger Speicher

Beitrag von Bildlauf »

Clemens Schiesko hat geschrieben: Di 17 Dez, 2024 14:07
Man kann auch bei YouTube seine Playlists frei sortieren. Einfach links neben dem Thumbnail an der Nummer mit der Maus angreifen und an den gewünschten Platz verschieben.
Eben probiert. Funktioniert super.
Geiler Tip, danke!!!



TheGadgetFilms
Beiträge: 1306

Re: Vimeo: Drastische Preiserhöhung, weniger Features, weniger Speicher

Beitrag von TheGadgetFilms »

Bildlauf hat geschrieben: Di 17 Dez, 2024 12:51

Wenn Du Dir einen speziellen Kunden Filmvorstellungs YT Kanal anlegst, wirst Du kaum Abonnenten oder hohe Aufzuzahlen haben, so daß YT auch keine Werbung davorschaltet.
Zumindest hat sich noch keiner wegen Werbung beschwert, aber ich habe ehrlich gesagt noch nie gefragt, ob erst Werbung kommt.
Sollte ich mal tun :-)
Hast du mal geguckt? Bei mir läuft keine Werbung bei den eingebetteten Videos. Allerdings soll das wohl von Nutzer zu Nutzer unterschiedlich sein...



cantsin
Beiträge: 15459

Re: Vimeo: Drastische Preiserhöhung, weniger Features, weniger Speicher

Beitrag von cantsin »

Vimeo scheint jetzt in Europa tatsächlich den Stecker aus der Dose zu ziehen:
Vimeo no longer organizes or promotes individual user-uploaded videos on Vimeo.com in the EU or UK. As a result, certain features available in our Free plans are no longer available on Vimeo.com in the EU and UK:

Searching Vimeo is now limited to video content within your own Video Library.

Channels, Groups, Categories, and other curated video collections, including Staff Picks, are no longer accessible.

My Feed is no longer accessible.

For Hire is no longer accessible.

Although some features are no longer accessible in these regions, you continue to retain full ownership and control of your content. You can still share and embed videos on your websites and social networks.
Quelle: https://ymcinema.com/2024/12/31/vimeo-kills-staff-pick/



stip
Beiträge: 813

Re: Vimeo: Drastische Preiserhöhung, weniger Features, weniger Speicher

Beitrag von stip »

Die Suchfunktion hatte mich schon länger zum Wahnsinn getrieben.



Bildlauf
Beiträge: 1726

Re: Vimeo: Drastische Preiserhöhung, weniger Features, weniger Speicher

Beitrag von Bildlauf »

TheGadgetFilms hat geschrieben: Mi 18 Dez, 2024 12:54
Hast du mal geguckt? Bei mir läuft keine Werbung bei den eingebetteten Videos. Allerdings soll das wohl von Nutzer zu Nutzer unterschiedlich sein...
Nein keine Werbung.
Aber die Sachen sind auch alle durchweg ungelistet bei mir und insgesamt keine hohen Aufrufzahlen (2 bis dreistellig), da ich ja gezielt eine Playlist versende mit den Demo Filmen aber die Playlist so nicht aufrufbar ist.
ich denke vor ungelistet wird keine Werbung geschaltet.
YT schaltet Werbung vor Videos, die algoritmisch irgendwie abgehen, aber nicht prinzipiell würde ich jetzt mal vermuten. Und ungelistet kann algortimisch ja nicht viel abgehen.



TheGadgetFilms
Beiträge: 1306

Re: Vimeo: Drastische Preiserhöhung, weniger Features, weniger Speicher

Beitrag von TheGadgetFilms »

Das kann ich bestätigen. Hab auch mal Videos probiert, die Kunden bei Youtube öffentlich haben- keine Werbung. Man kann auch ein paar Elemente im Player ausblenden sagt chatgpt.
Das was cantsin sagt lässt mich jetzt wohl auch umsteigen.
Danke für die Eindrücke.


Ist jetzt schnell generiert, hab nix evaluiert:
Keine individuelle Video-Promotion und -Organisation: Vimeo organisiert und fördert keine individuell hochgeladenen Videos auf der Plattform mehr in der EU oder dem UK. Das betrifft vor allem die visuelle Hervorhebung und das Auffinden von Inhalten, die nicht direkt Teil des persönlichen Video-Feeds oder der eigenen Bibliothek sind.

Eingeschränkte Suchfunktionen: Ab sofort können Nutzer in der EU und im UK Vimeo nur noch nach Inhalten suchen, die in ihrer eigenen Video-Bibliothek gespeichert sind. Die öffentliche Suche nach anderen Nutzervideos oder kuratierten Sammlungen ist nicht mehr verfügbar.

Keine Kanäle, Gruppen oder Kategorisierungen: Funktionen wie Channels, Groups, Categories und Staff Picks, die es Nutzern ermöglichten, von Vimeo selbst kuratierte Inhalte zu entdecken, sind nicht mehr zugänglich.

My Feed und For Hire: Auch Funktionen wie das My Feed, das den Nutzern basierend auf ihren Interessen Inhalte empfiehlt, sowie die For Hire-Sektion, in der Nutzer ihre Dienstleistungen anbieten konnten, sind in diesen Regionen nicht mehr verfügbar.

Diese Änderungen spiegeln die Bemühungen von Vimeo wider, die gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen im Hinblick auf Datenschutz, Content-Moderation und Benutzerrechte zu erfüllen. Sie betreffen insbesondere das Nutzererlebnis in Bezug auf die Entdeckung und das Teilen von Inhalten auf der Plattform, insbesondere in den EU- und UK-Märkten.

Die Auswirkungen dieser Anpassungen sind vor allem für die Nutzer in diesen Regionen spürbar, da sie die soziale und entdeckungsorientierte Funktionalität von Vimeo deutlich einschränken.



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)

Beitrag von slashCAM »


Vimeo war unter Indie-Filmern lange eine beliebte Alternative zu YouTube – allerdings hat sich der Fokus der Video-Plattform spätestens seit dem Börsengang stark Richtung...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)



blindcat
Beiträge: 44

Re: Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)

Beitrag von blindcat »

R.I.P.
Nach 15 Jahren Plus Mitgliedschaft jetzt gekündigt.
Kein Grund zur Datenkrake zu wechseln. Schauen wir mal, wann der nächste Bedarf entsteht und was der Root Server so leistet ...
- Frankie



Blancblue
Beiträge: 834

Re: Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)

Beitrag von Blancblue »

Habe ebenfalls gekündigt. Kann kein Mehrwert der Plattform mehr erkennen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RIP: David Lynch ist tot
von Blackbox - Do 23:26
» ARRI ALEXA 265 - 65mm-Filmproduktion jetzt kompakter und leichter
von dienstag_01 - Do 22:48
» Leica SL3-S vorgestellt mit 6K Open Gate, Phasendetektion, SSD-Recording u.a.
von cantsin - Do 22:43
» Leica SL3-S im Anflug - PDAF und Hinweis auf Panasonic S1H II …?
von MrMeeseeks - Do 20:52
» Adobe & The Future of Filmmaking
von macaw - Do 19:39
» AMD Radeon RX 9070 XT - Preistipp für Video-Creator in Sicht?
von slashCAM - Do 18:12
» DPA MicroLock
von pillepalle - Do 18:12
» DJI schafft automatisches Geofencing für No-Fly-Zonen ab
von slashCAM - Do 17:21
» Heiter bis Wolkig
von manfred52 - Do 17:16
» Best Invest 2024 - Eure Favoriten des Jahres?
von 7River - Do 17:02
» OWC ThunderBlade X12 - schnelle Thunderbolt 5 RAID-Lösung für die Videobearbeitung
von MrMeeseeks - Do 16:30
» Nosferatu
von Axel - Do 11:48
» Zwischenbildberechnung beim Endgerät - Eure Meinung!?
von Axel - Do 11:03
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Do 10:40
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Frank Glencairn - Do 10:13
» Hollyland Lark M2S - neues drahtloses Mikrofonsystem mit nur 7g pro Sender
von Frank Glencairn - Do 7:51
» Ist es ok, tote Schauspieler für die Leinwand auferstehen zu lassen?
von Bildlauf - Mi 19:09
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 17:33
» Slashcam-News in Safari zeigen Layout-Fehler
von dienstag_01 - Mi 15:25
» DJI Flip vorgestellt: Neue Mini-Drohne unter 250g - 4K-HDR mit bis zu 100fps
von iasi - Mi 14:58
» Updates für Sony Alpha 1 II, Alpha 1 und Alpha 9 III verfügbar
von slashCAM - Mi 14:15
» LaCie stellt Rugged SSD Pro5 mit Thunderbolt 5 und bis zu 4 TB vor
von RUKfilms - Mi 8:09
» Shutterspeed versus Frame-Rate
von pillepalle - Mi 2:40
» Video/Musikbearbeitung mit KI
von René Keller - Di 18:04
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Di 17:47
» UWE BOLL: Wie wird man Filmemacher?
von iasi - Di 17:13
» YT-Livestream mit externer Kamera - mobil via Smartphone
von Jellybean - Di 13:59
» "Cinemon" macht iPads und MACs zu Vorschaumonitoren
von Axel - Di 13:16
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Di 11:35
» Iphone Aufnahme Speicher voll Video OK kein Ton
von mdb - Di 11:30
» Gerüchte um Windows-on-ARM Chips - Nvidia N1 & N1X schon im Mai?
von slashCAM - Di 11:27
» HDMI 2.2 - 4K mit 240 fps und bessere Audiosynchronisation
von Totao - Di 11:04
» Licht how to:
von Frank Glencairn - Di 8:21
» Mediaplayer mit interner Festplatte
von morkovka - Di 7:01
» LG UltraFine 32U990A 6K Monitor - Apples Pro Display XDR bekommt Konkurrenz
von slashCAM - Mo 18:36