Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion Forum



Corona / Inflationsrate Aufschlag



Filmen als Beruf: Hier geht´s um Themen wie: Tarifliches, Kundenkommunikation, Abnahmen und wieviel man für bestimmte Aufträge verlangen kann
Antworten
Bildlauf
Beiträge: 653

Re: Corona / Inflationsrate Aufschlag

Beitrag von Bildlauf »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 25 Mai, 2023 18:44
Früher habe ich vieles irgendwie umgeschichtet und zwischen rein gerechnet, jetzt muß man straighter sein und alles deklarieren und weiterreichen.
Da bin ich absolut Dacore, es tut einem selber auch viel besser, abgesehen von etwas finanziellem Zugewinn.
Was ich früher immer noch so alles gemacht habe, manchmal könnte es mich ärgern was ich da tat, aber das sind Erfahrungen.
Ich dachte ich binde die Leute durch den ganzen Service besser, dabei bindet man sie besser wenn man entschieden auftritt. Die wollen das nämlich in Wirklichkeit und unterbewusst, daß man nicht wie ein Filmsozialarbeiter durchs leben läuft.

Gut, manche merken die Einschläge nicht und wünschen sich schon einen instrumentalisierbaren Videografen für lau.
zb eine Frau wollte ihr Konzert gefilmt haben, konnten uns aber preislich nicht verständigen.
10 Minuten später kam eine WhatsApp Voicemail "Du kannst ja trotzdem vorbeikommen, kommst auch auf die Gästeliste, und ein paar Clips aufnehmen, so just for fun, wird doch auch ein netter Abend für Dich. Und Du kannst da neue Kontakte knüpfen".
was soll man dazu noch sagen, was hat sie nicht verstanden? ich habe es dann nochmal verdeutlicht, warum ich nicht kommen werde.



Cinemator
Beiträge: 845

Re: Corona / Inflationsrate Aufschlag

Beitrag von Cinemator »

Die fast religiöse Gläubigkeit, dass teuer auch besser ist, erlebt man ja auch hier im Forum bei der Anschaffung von Equipment. Der Mensch kauft oft unbewußt nach seinen Emotionen, er entscheidet meist danach, was er fühlt und für besser erachtet. Nur Finanzcontroller und harte Einkäufer sind in ihrem Job gnadenlos rational, wenn sie ein gutes Gehalt haben. Privat kaufen sie dann nach Gefühlslage und greifen zum teureren Golfschläger.

Insoweit bloß nicht als Billigheimer auftreten. Gut begründete Aufschläge bei Fremd-/Sachleistungen im KVA werden derzeit locker akzeptiert. Beim eigenen Honorar würde ich immer weit oben ansetzen. Allerdings muß man sich dabei auch verkaufen. Ich persönlich vermeide es, KVA´s zu verschicken, sondern gehe immer persönlich damit zum Entscheider. Ist der Job danach schriftlich bestätigt, entpuppe ich mich während der Produktion natürlich nicht als Erbsenzähler, falls mal eine zusätzliche Leistung erforderlich wird.
Er: Was ist mit dir? Sie: Nichts, was du ändern könntest. (Casablanca)



Bluboy
Beiträge: 4042

Re: Corona / Inflationsrate Aufschlag

Beitrag von Bluboy »

Alles leichter gesagt als getan.
Hier geht es aber um auf Eis gelegte Projekte, die nun teurer werden sollen



MK
Beiträge: 3533

Re: Corona / Inflationsrate Aufschlag

Beitrag von MK »

Ich kannte mal einen der nur glücklich war wenn er 20% runterhandeln konnte, die habe ich dann immer im Angebot vorab aufgeschlagen und alle waren zufrieden :D



iasi
Beiträge: 22815

Re: Corona / Inflationsrate Aufschlag

Beitrag von iasi »

Es gibt keine simple und pauschale Antwort.

Klar will und sollte man einen Ausgleich für die Inflation erreichen, aber man will ja auch Kunden halten und Kunden gewinnen.
Entspannt kann der sein, der Kunden hat, die die Arbeit und das Ergebnis hoch einschätzen und daher beim Preis nicht kleinlich sind.



Jott
Beiträge: 21551

Re: Corona / Inflationsrate Aufschlag

Beitrag von Jott »

MK hat geschrieben: Fr 26 Mai, 2023 07:19 Ich kannte mal einen der nur glücklich war wenn er 20% runterhandeln konnte, die habe ich dann immer im Angebot vorab aufgeschlagen und alle waren zufrieden :D
Die hohe Kunst! :-)



Pianist
Beiträge: 8023

Re: Corona / Inflationsrate Aufschlag

Beitrag von Pianist »

Das war bei einem meiner Auftraggeber eine zeitlang auch so, da hat immer ein Einkäufer angerufen und nachverhandelt. Hatte ich schon eingeplant.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Frank Glencairn
Beiträge: 20305

Re: Corona / Inflationsrate Aufschlag

Beitrag von Frank Glencairn »

Oft hilft dann auch die Frage: Und welche 20% unserer Leistungen wollen wir jetzt dafür aus dem Angebot streichen?
De omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 22815

Re: Corona / Inflationsrate Aufschlag

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 26 Mai, 2023 11:02 Oft hilft dann auch die Frage: Und welche 20% unserer Leistungen wollen wir jetzt dafür aus dem Angebot streichen?
Vielleicht kommt dann aber auch die Antwort: Dann streichen wir doch besser alle Leistungen. ;)



Bildlauf
Beiträge: 653

Re: Corona / Inflationsrate Aufschlag

Beitrag von Bildlauf »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 26 Mai, 2023 11:02 Oft hilft dann auch die Frage: Und welche 20% unserer Leistungen wollen wir jetzt dafür aus dem Angebot streichen?
Bin da auch voll bei Dir.

Im Saturn oder Onlinehandel muss ich auch alles regulär bezahlen, da wird uns auch nichts geschenkt. Und zb IT-ler ziehen ihre Hände auch fast schon schreckhaft von der Tatstatur zurück, wenn kein Geld mehr durch den Hahn kommt. Da wird kein weiterer Tastaturanschlag mehr getätigt, erst wieder wenn der Geldhahn aufgedreht wurde.

Warum soll die Filmbranche eigentlich den Big Spender machen, goodie hier, goodie da, man ist doch nicht von der Wohlfahrt.
Ja klar, die kriegen ja auch letztendlich nichts für ihr Geld bei uns, lediglich eine Datei mit einigen Nullen und Einsen drin, ist halt nichts zum Anfassen und irgendwie nicht materiell....

Ganz ehrlich sehe ich auch so, wenn die 20% weniger bezahlen wollen, dann muss es auch 20 Prozent weniger Leistung geben. Klar muss man etwas abwägen und individuell betrachten, aber man kann das ja auch dem Kunden verdeutlichen, warum daß schwierig ist, wenn er 100 % Leistung für 80 % Geld möchte.
Und im Zweifel bedeutet es halt einen Auftrag dann nicht zustandekommen lassen. das fühlt sich ab einem gewissen Punkt besser an (also für mich zumindest) und führt auch gerne mal dazu, daß der Kunde dieses Selbstbewusstsein spürt und dann doch wieder ankommt, dann aber zum Kurs den ich möchte.

Und es heißt ja gerne auch mal "wir haben kein Budget mehr, die Töpfe sind leer". ja aber wenn man insistiert und konsequent bleibt, dann sind auf einmal doch wieder Gelder da. das sind immer so plumpe Tricksereien.
Da könnte man ja fast vermuten, da gibt es irgendwelche Schwarzgeldkassen, wenn da auf einmal wieder Gelder sind ... :-)



Frank Glencairn
Beiträge: 20305

Re: Corona / Inflationsrate Aufschlag

Beitrag von Frank Glencairn »

Bildlauf hat geschrieben: Fr 26 Mai, 2023 15:10

Und es heißt ja gerne auch mal "wir haben kein Budget mehr, die Töpfe sind leer". ja aber wenn man insistiert und konsequent bleibt, dann sind auf einmal doch wieder Gelder da. das sind immer so plumpe Tricksereien.
Da könnte man ja fast vermuten, da gibt es irgendwelche Schwarzgeldkassen, wenn da auf einmal wieder Gelder sind ... :-)
Ja, die Nummer mit den leeren Budget Töpfen kann man z.B. im Supermarkt oder sonst wo ja auch nicht bringen.
Würde sich auch keiner trauen das zu versuchen - unser Bereich gilt offensichtlich als Basar.
De omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 22815

Re: Corona / Inflationsrate Aufschlag

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 26 Mai, 2023 15:33
Bildlauf hat geschrieben: Fr 26 Mai, 2023 15:10

Und es heißt ja gerne auch mal "wir haben kein Budget mehr, die Töpfe sind leer". ja aber wenn man insistiert und konsequent bleibt, dann sind auf einmal doch wieder Gelder da. das sind immer so plumpe Tricksereien.
Da könnte man ja fast vermuten, da gibt es irgendwelche Schwarzgeldkassen, wenn da auf einmal wieder Gelder sind ... :-)
Ja, die Nummer mit den leeren Budget Töpfen kann man z.B. im Supermarkt oder sonst wo ja auch nicht bringen.
Würde sich auch keiner trauen das zu versuchen - unser Bereich gilt offensichtlich als Basar.
https://www.finanzen.net/nachricht/akti ... t-12498694

Schön wäre es, wenn man einfach mal mehr verlangen könnte und das dann alle Kunden alle abnicken.
Wenn es um Kosteneinsparungen geht, werden die Töpfe meist unterschiedlich betrachtet.



Cinemator
Beiträge: 845

Re: Corona / Inflationsrate Aufschlag

Beitrag von Cinemator »

Bildlauf hat geschrieben: Fr 26 Mai, 2023 15:10
Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 26 Mai, 2023 11:02 Oft hilft dann auch die Frage: Und welche 20% unserer Leistungen wollen wir jetzt dafür aus dem Angebot streichen?
Bin da auch voll bei Dir.

Im Saturn oder Onlinehandel muss ich auch alles regulär bezahlen, da wird uns auch nichts geschenkt. Und zb IT-ler ziehen ihre Hände auch fast schon schreckhaft von der Tatstatur zurück, wenn kein Geld mehr durch den Hahn kommt. Da wird kein weiterer Tastaturanschlag mehr getätigt, erst wieder wenn der Geldhahn aufgedreht wurde.

Warum soll die Filmbranche eigentlich den Big Spender machen, goodie hier, goodie da, man ist doch nicht von der Wohlfahrt.
Ja klar, die kriegen ja auch letztendlich nichts für ihr Geld bei uns, lediglich eine Datei mit einigen Nullen und Einsen drin, ist halt nichts zum Anfassen und irgendwie nicht materiell....

Ganz ehrlich sehe ich auch so, wenn die 20% weniger bezahlen wollen, dann muss es auch 20 Prozent weniger Leistung geben. Klar muss man etwas abwägen und individuell betrachten, aber man kann das ja auch dem Kunden verdeutlichen, warum daß schwierig ist, wenn er 100 % Leistung für 80 % Geld möchte.
Und im Zweifel bedeutet es halt einen Auftrag dann nicht zustandekommen lassen. das fühlt sich ab einem gewissen Punkt besser an (also für mich zumindest) und führt auch gerne mal dazu, daß der Kunde dieses Selbstbewusstsein spürt und dann doch wieder ankommt, dann aber zum Kurs den ich möchte.

Und es heißt ja gerne auch mal "wir haben kein Budget mehr, die Töpfe sind leer". ja aber wenn man insistiert und konsequent bleibt, dann sind auf einmal doch wieder Gelder da. das sind immer so plumpe Tricksereien.
Da könnte man ja fast vermuten, da gibt es irgendwelche Schwarzgeldkassen, wenn da auf einmal wieder Gelder sind ... :-)
Wenn die Preisverhandlung immer härter wird, argumentiere ich gelegentlich mit anschaulichen Beispielen wie etwa "Sie würden doch auch keinen Porsche kaufen, in dem ein Lupo-Motor steckt, nur weil´s günstiger ist."

Dann hat man dem Kunden das erste Bild geliefert - sogar umsonst :-)
Er: Was ist mit dir? Sie: Nichts, was du ändern könntest. (Casablanca)



ffm
Beiträge: 252

Re: Corona / Inflationsrate Aufschlag

Beitrag von ffm »

"Mein größter Wunsch wäre kein Mann mehr zu sein".
Das kann nur ein Mißverständnis sein. Große Verwirrung hier.



Rick SSon
Beiträge: 1259

Re: Corona / Inflationsrate Aufschlag

Beitrag von Rick SSon »

TomStg hat geschrieben: Do 25 Mai, 2023 19:12
filmmin hat geschrieben: Do 25 Mai, 2023 16:28 Bin mal gespannt wie es weiter geht, wir machen zukünftig eine 4-Tage-Woche (mit einem flexiblen Tag) und genießen es einfach weniger streß zu haben.
Das Gegenteil dürfte eintreten. Oder verzichtet Ihr auf entsprechend weniger Umsatz/Gewinn/Verdienst?
wieso? preise hoch, arbeitszeit runter und schon hast du wieder ein gleichgewicht.

Wir haben die Preise auch ein wenig angehoben, allerdings nicht pauschal. Wir haben einen Qualitätsstandard und um den zu halten ist ein gewisses Mindestbudget / Personal notwendig. Wenn die Projekte größer werden, dann sind wir ein wenig generöser, allerdings haben wir uns in der Agentur auch den Luxus geschaffen zu 90% mit eigenem Personal und Technik zu arbeiten. Dadurch sind wir viel weniger von externen Kosten abhängig als Freelancer Crews, die dann noch zum Verleiher tingeln müssen. Ganz abgesehen von der eingesparten Zeit. Außerdem können wir je nach Projekt entscheiden, ob wir noch zusätzlich technische Spielereien reingeben ohne ständig um mehr Geld betteln zu müssen. Nervt ja auch.

Ich denke man kann das nicht pauschal beantworten, ich würde eher sagen man sollte individuell entscheiden, wie abhängig man von dem jeweiligen Job / Kunden ist und wie weit einen der Job als Freelancer / Firma bringt.

Das ist auch absolut standortabhängig, hier im Osten ist die Dichte potenter Kunden viel geringer, da die Entscheider im Westen sitzen. Auch 34 Jahre nach der Wende sind wir immernoch das Billiglohnland, aber mittlerweile schicken Sie ihre Kinder zu uns zum Studieren. Immerhin bezahlen Sie damit den teuren Wohnraum selber 😄



wolfgang
Beiträge: 6570

Re: Corona / Inflationsrate Aufschlag

Beitrag von wolfgang »

Bezahlt ihr die Mitarbeiter nach den gearbeiteten Stunden? Wenn ja, ist eine Reduktion der Arbeitszeit um einen Tag eine 20%ige Lohnreduktion. Wenn nein, erhalten die den gleichen Lohn?
Lieben Gruß,
Wolfgang



Bildlauf
Beiträge: 653

Re: Corona / Inflationsrate Aufschlag

Beitrag von Bildlauf »

Letztendlich tun sich Kunden mit ihrem Geizgehabe auch keinen gefallen.

Ich meine wenn ich einen Tisch bei einem Möbeltischler in Auftrag gebe, der nach Vorgabe von mir zu erstellen ist, gibt er sich doch viel mehr Mühe, wenn er, bestenfalls beide, mit dem Preis happy sind.
Das geht doch schon bei der Auswahl des Holzes los und hört auf beim Feinschliff. Man steckt doch viel mehr liebe rein, ist motivierter. Das ist doch auch ein alter Hut, daß es so funktioniert.

Auch tun sich Manche keine Gefallen an irgendwelchen falschen Enden zu sparen. Da werden dann ewige Zeiten damit verbracht zum Beispiel Schnittprogramme zu erlernen oder Screenshots auszukoppeln, nur um sich den Betrag zu sparen, den ich berechnen tu.
Ganz trivial ist es eben nicht, für uns schon, aber viele kriegen ja schon Angst bei der optischen Anmutung eines Schnittprogramm, ein Stück weit verständlich. Und screenshots, ja da sind viele Frames unscharf, da muss man ggf. auch etwas suchen. Und erstmal wissen wie man skippt etc.

Aber ich möchte nicht nur meckern, fairerweise muss man sagen, daß die meisten ok bis cool bis hin zu äußerst respektvoll sind, aber die Nerv-Leute halt etwas mehr Aufmerksamkeit erregen.
Das ist ja ein generelles Problem auf unserem Planeten.

Ich habe nun über die ca.4 Jahre Solo Selbstständiger step by step gemerkt, daß "Hart aber Herzlich" besser wirkt. Hauptsächlich fürs eigene Gefühl auch. Und letztendlich auch etwas fürs Portemonnaie.



iasi
Beiträge: 22815

Re: Corona / Inflationsrate Aufschlag

Beitrag von iasi »

Bildlauf hat geschrieben: Mi 31 Mai, 2023 17:16 Letztendlich tun sich Kunden mit ihrem Geizgehabe auch keinen gefallen.

Ich meine wenn ich einen Tisch bei einem Möbeltischler in Auftrag gebe, der nach Vorgabe von mir zu erstellen ist, gibt er sich doch viel mehr Mühe, wenn er, bestenfalls beide, mit dem Preis happy sind.
Moderne Geräte arbeiten aber nun einmal präzieser als ein Handhobel.
Es kann dir doch egal sein, ob du die Vorgaben einem Möbeltischer in die Hand drückst oder in einen Automaten eingibst. Auf das Ergebnis kommt es an.

Man lässt Lehrlinge zwar zunächst mit der Handfeile Metall bearbeiten, am Ende stehen sie jedoch auch an der CNC-Maschine, weil´s die einfach besser kann.



MK
Beiträge: 3533

Re: Corona / Inflationsrate Aufschlag

Beitrag von MK »

iasi hat geschrieben: Mi 31 Mai, 2023 17:32 Moderne Geräte arbeiten aber nun einmal präzieser als ein Handhobel.
Meine Hand hobelt schneller als mein Schatten... ;-)



iasi
Beiträge: 22815

Re: Corona / Inflationsrate Aufschlag

Beitrag von iasi »

MK hat geschrieben: Mi 31 Mai, 2023 17:53
iasi hat geschrieben: Mi 31 Mai, 2023 17:32 Moderne Geräte arbeiten aber nun einmal präzieser als ein Handhobel.
Meine Hand hobelt schneller als mein Schatten... ;-)
Aber nicht so präzise. Nur L.L. ist schneller als sein Schatten und trifft auch. ;)



MK
Beiträge: 3533

Re: Corona / Inflationsrate Aufschlag

Beitrag von MK »

iasi hat geschrieben: Mi 31 Mai, 2023 18:16 Aber nicht so präzise.
Kommt auf das Werkstück an ;-)

Aber apropos präzise... die Maschine mag zwar präziser arbeiten, aber wenn nicht dafür gesorgt wird dass Sägeblätter, Fräser, Bohrer, etc. rechtzeitig ersetzt werden, bzw. identische Elemente zeitgleich gefertigt werden, dann ist auch nichts mehr mit präzise.

Leider häufiger bei Fertigmöbeln anzutreffen und nicht nur bei den billigen.



Bildlauf
Beiträge: 653

Re: Corona / Inflationsrate Aufschlag

Beitrag von Bildlauf »

iasi hat geschrieben: Mi 31 Mai, 2023 17:32
Bildlauf hat geschrieben: Mi 31 Mai, 2023 17:16 Letztendlich tun sich Kunden mit ihrem Geizgehabe auch keinen gefallen.

Ich meine wenn ich einen Tisch bei einem Möbeltischler in Auftrag gebe, der nach Vorgabe von mir zu erstellen ist, gibt er sich doch viel mehr Mühe, wenn er, bestenfalls beide, mit dem Preis happy sind.
Moderne Geräte arbeiten aber nun einmal präzieser als ein Handhobel.
Es kann dir doch egal sein, ob du die Vorgaben einem Möbeltischer in die Hand drückst oder in einen Automaten eingibst. Auf das Ergebnis kommt es an.

Man lässt Lehrlinge zwar zunächst mit der Handfeile Metall bearbeiten, am Ende stehen sie jedoch auch an der CNC-Maschine, weil´s die einfach besser kann.

ich meinte damit einen Möbeltischler, der noch rein händisch herstellt. Und sich dann womöglich mehr oder weniger Mühe gibt IM DETAIL, je nach seiner Gage.
So ist es bei uns ja auch, wir können im Schnitt zb noch etwas exakter arbeiten, noch ein paar Zeiten mehr in die Farbgestaltung etc. stecken. Weißt Du wie ich meine?



MK
Beiträge: 3533

Re: Corona / Inflationsrate Aufschlag

Beitrag von MK »

Bildlauf hat geschrieben: Mi 31 Mai, 2023 19:11 ich meinte damit einen Möbeltischler, der noch rein händisch herstellt. Und sich dann womöglich mehr oder weniger Mühe gibt IM DETAIL, je nach seiner Gage.
Ich habe leider die Erfahrung machen müssen dass handwerkliche Qualität oft nur noch bei freiem Stundenlohn zu erwarten ist, bei Arbeiten nach pauschalem Angebot wird mehr auf die Tube gedrückt und gegebenenfalls geschludert da die Rendite mit der Geschwindigkeit der Fertigstellung skaliert.



Bildlauf
Beiträge: 653

Re: Corona / Inflationsrate Aufschlag

Beitrag von Bildlauf »

ich meine ja keine Massenware. Wir machen ja auch keine Massenware, sondern ein individualisiertes Produkt (in der Regel).

Und die Künstler und Handwerker, die individualisiert arbeiten und eben keine Massenware produzieren, die könnten (unter)bewusst bei einer zu niedrigen Gage dies in ihren Produktionsprozess einfließen lassen zum Nachteil des Kunden. Was sich dann bei der Fertigungsqualität im Detail bemerkbar macht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Objektive von Sigma - Produktvorstellung fünfter Oktober
von cantsin - Fr 23:06
» Gezähmte Grafikkarten-Entwicklung bei AMD und Nvidia in 2024?
von dienstag_01 - Fr 21:45
» REDs High-End Cine-Kamera Serie V-Raptor erhält Face Detection Autofokus
von roki100 - Fr 21:41
» Panasonic S5II und S5IIX Firmware-Updates mit verbesserter V-Log Qualität, Upgrade Key u.a. verfügbar
von iasi - Fr 21:40
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 21:31
» IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3
von iasi - Fr 21:13
» HeyGen Video Translate bietet einfaches Übersetzen und Dubben von Videoclips
von roki100 - Fr 21:03
» Großsensor-Look mit viel Zoom...
von pillepalle - Fr 17:16
» Premium-Mikro für Tierfilm
von pillepalle - Fr 16:55
» Kamera Begeisterter für Verleih in Düsseldorf, Vollzeit gesucht!
von usables - Fr 14:25
» Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h!
von klusterdegenerierung - Fr 13:17
» Bessere Autofokus-Performance für Fujifilm X-H2S mit freiem Firmware Update Version 3.00
von markusG - Fr 11:32
» Wie viel bringt S-Cinetone ggü. sLog3 und Rec709 8 Bit?
von Pianist - Fr 10:46
» Midjourney trifft Pika Labs: Generative KI -Videos - Was geht, was kommt?
von slashCAM - Fr 10:24
» Suche 4K Allrounder für diverse Veranstaltungen
von medienmartini - Fr 9:13
» "Old Film" Plugin für PP/AE?
von Skeptiker - Fr 8:51
» Dehancer Colorist Wettbewerb
von Frank Glencairn - Do 22:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Do 21:30
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Do 20:58
» Apple stellt Flaggschiff iPhone 15 Pro Lineup mit 3 nm CPU, ACES, externem ProRes Recording, neuem LOG uvm. vor
von MK - Do 20:34
» Drehbuchstreik in Hollywood endet nach 148 Tagen mit gutem Deal für Autoren - auch in Punkto KI
von Darth Schneider - Do 19:52
» Sigma 16mm F1.4 DC DN Contemporary Fuji-X, OVP
von thsbln - Do 18:44
» Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro
von markusG - Do 17:09
» TV From the Moon - Apollo's Live TV cameras
von Darth Schneider - Do 12:42
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - Do 11:48
» DJI Mini 4 Pro im Praxistest: 4K 10 Bit 50p, D-Log M und Active Track - Einstieg auch für Pros?
von Xergon - Do 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 23:13
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 22:38
» Laowa Nanomorph 50mm T2.4 - 1.5x Anamorphes Objektiv für Leica L - Mount
von jackson007 - Mi 21:10
» Kompaktkamera vs iPhone (12)
von Frank Glencairn - Mi 19:55
» Erfahrungen mit Spammern
von 7River - Mi 17:33
» Air3 - Einmal Vollgas bitte!
von TheGadgetFilms - Mi 15:27
» Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?
von MK - Mi 14:21
» Nikon stellt mit Nikkor Z 135 mm f/1.8 S Plena das „perfekte Bokeh-Objektiv“ vor
von slashCAM - Mi 11:03
» Hollywood steht still: Schauspieler streiken - auch aus Angst vor KIs
von Alex - Mi 8:51
 
neuester Artikel
 
Generative KI -Videos mit Midjourney und Pika Labs

Seitdem Midjourney oder Stable Diffusion fotorealistische Bilder generieren kann, will man natürlich auch realistische Bewegungen "digital erträumen". Doch das erweist sich für ein KI-Modell noch einmal als ziemlich anspruchsvollere Aufgabe... weiterlesen>>