Alex
Beiträge: 1796

Re: KURZFILME, STUDENTENOSCAR & CO. Über den Einstieg in die Filmbranche

Beitrag von Alex »

iasi hat geschrieben: So 14 Jul, 2024 15:19 Es gibt die Routiniers, die sofort schreien, "das ist nicht dasselbe" und ihr Dolly herankarren, aufbauen, bedienen, wieder abbauen und abtransportieren lassen wollen - so macht man das schließlich.
Und dabei sind sie dann auch stur.
Gedanken darüber, wie viel Geld sie mit diesem Dolly-Einsatz ausgeben, machen sie sich nicht.
Wer macht das so? Nenne doch mal Beispiele. Bei welcher Produktion?
Weil ich kenne solche DoPs nicht, die einen Dolly ohne darüber nachzudenken aufbauen lassen.
Vielleicht haben sie ja einen Grund, der sich dir nicht erschließt, weil du bei solchen Entscheidungen eh nie dabei bist?
Oder vielleicht stellst du dir das ja einfach nur vor, dass es so abläuft?

Ganz abgesehen davon sieht man Dollys eh immer seltener an Sets, weil tatsächlich viel mit nem Gimbal o.ä. umgesetzt wird.
Den Unterschied zwischen Dolly und Gimbal/Steadi kennt jeder DoP, auch den finanziellen. Du scheinst echt zu glauben, die etablierten Leute aus der Branche sind alle total verblödet und warten nur auf den erleuchteten Iasi, der allen zeigt, wie es geht? :)

Du merkst doch selbst, nicht mal hier im Forum gibt es jemanden, der sich von deinem Geschäftsmodell (an dem du strikt(!) festhältst) abgeholt fühlt.
Gibt dir das nicht zu denken? Sind alle zu dumm, deinen genialen Plan zu durchschauen?
1.jpg


"Yes, you all are wrong" wäre echt DIE Signatur für dich :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Darth Schneider
Beiträge: 22329

Re: KURZFILME, STUDENTENOSCAR & CO. Über den Einstieg in die Filmbranche

Beitrag von Darth Schneider »

Keine Ahnung ob heute viele Dollys genutzt werden oder nicht.
Aber am Mietpreis liegt es definitiv nicht…
Wahrscheinlich eher an der Aufbau und Abbau Zeit..;)
https://www.schweizervideo.ch/Verleih_D ... OCKER.aspx
Obwohl das für mich nicht komliziert und aufwendig ausschaut…
Und wem das immer noch zu teuer und zu kompliziert ist..;)))
https://www.schweizervideo.ch/Verleih_D ... DOLLY.aspx
Geht aber auch so…Haben wir früher mit sowas gemacht..
https://www.galaxus.ch/de/s6/product/md ... e-45548196

Gruss Boris



soulbrother
Beiträge: 701

Re: KURZFILME, STUDENTENOSCAR & CO. Über den Einstieg in die Filmbranche

Beitrag von soulbrother »

iasi hat geschrieben: So 14 Jul, 2024 15:19 Du redest hier über den Unterschied zwischen Dolly-Fahrt und Digitalfahrt - gehst aber nicht darauf ein.
Nein, ich denke mich zu erinnern, dass Du bereits mehrfach darüber sprachst:
Dig.-Zoom in der Post statt echter Dollyfahrt.

Ich sage: Es ist nicht vergleichbar, weil es was anderes ist. (Punkt)

Du weißt das sehr wohl und kennst ganz sicher den markanten Unterschied (Perspektive), aber lenkst erneut davon ab und dies nur mit einem egozentrischen Ziel.

Aber, jetzt mal ganz salopp:
Wiederhole noch tausendmal denselben Mist, hauptsache Du bist glücklich mit Deiner Performance der Selbstdarstellung des Besserwissers und Besserlaberers.

Bdmr...



iasi
Beiträge: 27143

Re: KURZFILME, STUDENTENOSCAR & CO. Über den Einstieg in die Filmbranche

Beitrag von iasi »

stip hat geschrieben: So 14 Jul, 2024 15:26
iasi hat geschrieben: So 14 Jul, 2024 15:21

Das ist soziale Kompetenz: Ich passe mich meinem Gegenüber an. :)
Du redest schon wieder von mir. Lass doch mal über das Projekt "King of Hot Air" reden.
Oder wir reden über das Projekt "Nimic concret". Was hälst du davon?



macaw
Beiträge: 1937

Re: KURZFILME, STUDENTENOSCAR & CO. Über den Einstieg in die Filmbranche

Beitrag von macaw »

Ich hatte meine Ansichten zum Thema Kurzfilme ja schon ausgedrückt, also wie wertvoll es ist Ideen ausprobieren, sich selbst weiterzuentwickeln usw., ich habe weiter darüber nachgedacht und in meiner eigenen Karriere gekramt in der Kurzfilme maßgeblich für mein Weiterkommen verantwortlich waren. Bereits der allererste Kurzfilm führte dazu, daß ich von der Schauspielerin darin gefragt wurde, ob ich nicht ihr eigenes Projekt inszenieren könnte, was ich getan habe. Das führte indirekt dazu, daß ich damit eine Reihe von bezahlten Musikvideos machen konnte. Zwei andere Projekte haben mir immerhin den zweiten Platz bei Wettbewerben eingebracht. Ganz direkt konnte ich dank eines späteren 3 Minüters von mir einen Werbefilm mit Iggy Pop inszenieren, weil die Agentur den selben Stil haben wollte. Ein weiterer animierter Spot, der als privater "Spec" um einen VW Golf entstand führte dazu, daß ihn eine Agentur an Volkswagen verkaufen konnte... Mag ja sein, daß das alles nicht zu Langfilmen geführt hat, allerdings wurde mir durch all das auch deutlich, daß meine Stärken eher im Shortform-Bereich liegen.

Das Gold liegt eindeutig auf der Straße, wer aber den Blick Richtung Himmel trägt, läuft lieber Luftschlössern hinterher - oder tut so um seine Feigheit zu kaschieren...
Besten Gruss,
R. S.



iasi
Beiträge: 27143

Re: KURZFILME, STUDENTENOSCAR & CO. Über den Einstieg in die Filmbranche

Beitrag von iasi »

soulbrother hat geschrieben: So 14 Jul, 2024 16:37
iasi hat geschrieben: So 14 Jul, 2024 15:19 Du redest hier über den Unterschied zwischen Dolly-Fahrt und Digitalfahrt - gehst aber nicht darauf ein.
Nein, ich denke mich zu erinnern, dass Du bereits mehrfach darüber sprachst:
Dig.-Zoom in der Post statt echter Dollyfahrt.

Ich sage: Es ist nicht vergleichbar, weil es was anderes ist. (Punkt)

Du weißt das sehr wohl und kennst ganz sicher den markanten Unterschied (Perspektive), aber lenkst erneut davon ab und dies nur mit einem egozentrischen Ziel.

Aber, jetzt mal ganz salopp:
Wiederhole noch tausendmal denselben Mist, hauptsache Du bist glücklich mit Deiner Performance der Selbstdarstellung des Besserwissers und Besserlaberers.

Bdmr...
Nun weichst du aber aus.

Ich rede ständig von gleicher Wirkung und ich zeige Beispielbilder.

Eine Perspektivenänderung hast du nur, wenn es auch Bezugspunkte z.B. im Hintergrund gibt.

Aber darauf gehst du ja nicht ein.

Lieber setzt du (Punkt)e und redest über mich.

Und das ist ja das Problem mit den "Erfahrenen": Sie reflektieren gar nicht mehr und setzen lieber ständig Punkte.

"egozentrischen, Besserwissers und Besserlaberers"
Tja - wer einfach nur leere Sprüche wie "Es ist nicht vergleichbar" ablässt, ist genau dies.

Schau dir mal die beiden Beispielbilder an, dann wirst auch du sehen, dass die Ergebnisse sehr vergleichbar sein können.

Ich geb dir nochmal ein Beispiel:
Eine Nahaufnahme mit in der Unschärfe verschwimmendem Hintergrund.
Die Wirkung auf den Zuschauer, die eine langsame Verdichtung auf die Augen erzeugt, erhält man mit einem Digitalzoom genauso, wie mit einer Dollyfahrt, bei der man die Bewegung sehr fein und ruckelfrei steuern muss, während der Fokus nachgezogen werden muss. Und wer nicht nur die theoretischen Unterschiede im Kopf hat, weiß, dass dies bei langer Brennweite, geringem DoF und sehr langsamer Fahrt gar nicht so leicht ist.

Zumal: Die Konzentration soll auf dem Gesicht liegen und nicht durch Perspektivenveränderungen gestört werden.
Denn um diese Wirkung geht es.

Und noch etwas:
Uwe Boll meinte im Interview, dass Gimbal das Dolly in seinen Produktionen mit begrenztem Budget ersetzen würden.
Willst du ihm auch vorhalten, er sei ein Theoretiker weil
Es ist nicht vergleichbar, weil es was anderes ist. (Punkt)
:)

Du scheinst mir jemand, der glaubt, nur mit so etwas könne man Spielfilme drehen: :)

Bild



stip
Beiträge: 813

Re: KURZFILME, STUDENTENOSCAR & CO. Über den Einstieg in die Filmbranche

Beitrag von stip »

iasi hat geschrieben: So 14 Jul, 2024 17:36
stip hat geschrieben: So 14 Jul, 2024 15:26

Du redest schon wieder von mir. Lass doch mal über das Projekt "King of Hot Air" reden.
Oder wir reden über das Projekt "Nimic concret". Was hälst du davon?

Ich will aber nicht über dein Lebensprojekt (Nix konkretes) sondern über ein Filmprojekt reden. "King of Hot Air".
Du sagst du hörst dir ein Projekt an und urteilest erst dann. Aber du willst es ja nicht einmal hören, du lenkst gleich wieder ab.



Undefiniert
Beiträge: 41

Re: KURZFILME, STUDENTENOSCAR & CO. Über den Einstieg in die Filmbranche

Beitrag von Undefiniert »

macaw hat geschrieben: So 14 Jul, 2024 17:57 Ich hatte meine Ansichten zum Thema Kurzfilme ja schon ausgedrückt, also wie wertvoll es ist Ideen ausprobieren, sich selbst weiterzuentwickeln usw., ich habe weiter darüber nachgedacht und in meiner eigenen Karriere gekramt in der Kurzfilme maßgeblich für mein Weiterkommen verantwortlich waren. Bereits der allererste Kurzfilm führte dazu, daß ich von der Schauspielerin darin gefragt wurde, ob ich nicht ihr eigenes Projekt inszenieren könnte, was ich getan habe. Das führte indirekt dazu, daß ich damit eine Reihe von bezahlten Musikvideos machen konnte. Zwei andere Projekte haben mir immerhin den zweiten Platz bei Wettbewerben eingebracht. Ganz direkt konnte ich dank eines späteren 3 Minüters von mir einen Werbefilm mit Iggy Pop inszenieren, weil die Agentur den selben Stil haben wollte. Ein weiterer animierter Spot, der als privater "Spec" um einen VW Golf entstand führte dazu, daß ihn eine Agentur an Volkswagen verkaufen konnte... Mag ja sein, daß das alles nicht zu Langfilmen geführt hat, allerdings wurde mir durch all das auch deutlich, daß meine Stärken eher im Shortform-Bereich liegen.

Das Gold liegt eindeutig auf der Straße, wer aber den Blick Richtung Himmel trägt, läuft lieber Luftschlössern hinterher - oder tut so um seine Feigheit zu kaschieren...
Danke für den Einblick. Haben schon einige andere gemacht, teils offen, teils anonym, aber immer interessant! Aber auch Deine Erfahrung wird iasi wieder mit Freude lächerlich machen ...



iasi
Beiträge: 27143

Re: KURZFILME, STUDENTENOSCAR & CO. Über den Einstieg in die Filmbranche

Beitrag von iasi »

macaw hat geschrieben: So 14 Jul, 2024 17:57 Ich hatte meine Ansichten zum Thema Kurzfilme ja schon ausgedrückt, also wie wertvoll es ist Ideen ausprobieren, sich selbst weiterzuentwickeln usw., ich habe weiter darüber nachgedacht und in meiner eigenen Karriere gekramt in der Kurzfilme maßgeblich für mein Weiterkommen verantwortlich waren. Bereits der allererste Kurzfilm führte dazu, daß ich von der Schauspielerin darin gefragt wurde, ob ich nicht ihr eigenes Projekt inszenieren könnte, was ich getan habe. Das führte indirekt dazu, daß ich damit eine Reihe von bezahlten Musikvideos machen konnte. Zwei andere Projekte haben mir immerhin den zweiten Platz bei Wettbewerben eingebracht. Ganz direkt konnte ich dank eines späteren 3 Minüters von mir einen Werbefilm mit Iggy Pop inszenieren, weil die Agentur den selben Stil haben wollte. Ein weiterer animierter Spot, der als privater "Spec" um einen VW Golf entstand führte dazu, daß ihn eine Agentur an Volkswagen verkaufen konnte... Mag ja sein, daß das alles nicht zu Langfilmen geführt hat, allerdings wurde mir durch all das auch deutlich, daß meine Stärken eher im Shortform-Bereich liegen.

Das Gold liegt eindeutig auf der Straße, wer aber den Blick Richtung Himmel trägt, läuft lieber Luftschlössern hinterher - oder tut so um seine Feigheit zu kaschieren...
Du hast also Kurzfilme gemacht, die letztlich dazu dienten, Musikvideos und Werbefilme zu machen.

Du hast letztlich dein "Luftschloss"-Langfilm aufgegeben.

Aber vergleichen wir doch mal die vier Filmarten:

1. Kurzfilm: geringe Chancen ein Publikum zu erreichen und die Kosten einzuspielen. Sehr viel Konkurrenz und kaum Verwertungskanäle sowie Aufmerksamkeit.

2. Musikvideo: oft bezahlt, wodurch die Kosten gedeckt sind und sogar Gewinn gemacht wird. Durch die Bekanntheit und die Werbemaßnahmen der Musiker erreicht man ein Publikum.

3. Werbefilm: Kosten trägt der Auftraggeber. Er finanziert auch den Vertrieb und den "Weg" zum Publikum.

4. Spielfilm: verschiedene Verwertungskanäle sind vorhanden. Ein Bedarf besteht, da die meisten Macher Kurzfilme drehen. ;) Die Chancen ein Publikum zu erreichen und die Kosten einzuspielen, sind somit gegeben.


Du hast also den Blick vom Himmel auf den Boden gesenkt und suchst nun nur noch nach "Gold".
Das sichere und leichte "Gold", denn graben willst du ja nicht. :)



iasi
Beiträge: 27143

Re: KURZFILME, STUDENTENOSCAR & CO. Über den Einstieg in die Filmbranche

Beitrag von iasi »

Undefiniert hat geschrieben: So 14 Jul, 2024 18:05
macaw hat geschrieben: So 14 Jul, 2024 17:57 Ich hatte meine Ansichten zum Thema Kurzfilme ja schon ausgedrückt, also wie wertvoll es ist Ideen ausprobieren, sich selbst weiterzuentwickeln usw., ich habe weiter darüber nachgedacht und in meiner eigenen Karriere gekramt in der Kurzfilme maßgeblich für mein Weiterkommen verantwortlich waren. Bereits der allererste Kurzfilm führte dazu, daß ich von der Schauspielerin darin gefragt wurde, ob ich nicht ihr eigenes Projekt inszenieren könnte, was ich getan habe. Das führte indirekt dazu, daß ich damit eine Reihe von bezahlten Musikvideos machen konnte. Zwei andere Projekte haben mir immerhin den zweiten Platz bei Wettbewerben eingebracht. Ganz direkt konnte ich dank eines späteren 3 Minüters von mir einen Werbefilm mit Iggy Pop inszenieren, weil die Agentur den selben Stil haben wollte. Ein weiterer animierter Spot, der als privater "Spec" um einen VW Golf entstand führte dazu, daß ihn eine Agentur an Volkswagen verkaufen konnte... Mag ja sein, daß das alles nicht zu Langfilmen geführt hat, allerdings wurde mir durch all das auch deutlich, daß meine Stärken eher im Shortform-Bereich liegen.

Das Gold liegt eindeutig auf der Straße, wer aber den Blick Richtung Himmel trägt, läuft lieber Luftschlössern hinterher - oder tut so um seine Feigheit zu kaschieren...
Danke für den Einblick. Haben schon einige andere gemacht, teils offen, teils anonym, aber immer interessant! Aber auch Deine Erfahrung wird iasi wieder mit Freude lächerlich machen ...
Wer von "Luftschlössern" und "Gold auf der Straße" sowie von "Feigheit" spricht, muss sich schon auch fragen lassen, weshalb er seine Luftschlösser aufgegeben hat und nun nur noch gesenkten Hauptes nach Geld sucht. ;)

Andere sehen ihren Lebenunterhalt gefährdet, wenn sie 3 Monate ihrer Zeit investieren, statt nach dem Gold auf der Straße zu suchen.



Undefiniert
Beiträge: 41

Re: KURZFILME, STUDENTENOSCAR & CO. Über den Einstieg in die Filmbranche

Beitrag von Undefiniert »

iasi hat geschrieben: So 14 Jul, 2024 18:22
Undefiniert hat geschrieben: So 14 Jul, 2024 18:05

Danke für den Einblick. Haben schon einige andere gemacht, teils offen, teils anonym, aber immer interessant! Aber auch Deine Erfahrung wird iasi wieder mit Freude lächerlich machen ...
Wer von "Luftschlössern" und "Gold auf der Straße" sowie von "Feigheit" spricht, muss sich schon auch fragen lassen, weshalb er seine Luftschlösser aufgegeben hat und nun nur noch gesenkten Hauptes nach Geld sucht. ;)

Andere sehen ihren Lebenunterhalt gefährdet, wenn sie 3 Monate ihrer Zeit investieren, statt nach dem Gold auf der Straße zu suchen.
Und lässt Du Dich auch mal was fragen?



iasi
Beiträge: 27143

Re: KURZFILME, STUDENTENOSCAR & CO. Über den Einstieg in die Filmbranche

Beitrag von iasi »

Alex hat geschrieben: So 14 Jul, 2024 16:21

Du merkst doch selbst, nicht mal hier im Forum gibt es jemanden, der sich von deinem Geschäftsmodell (an dem du strikt(!) festhältst) abgeholt fühlt.
Gibt dir das nicht zu denken? Sind alle zu dumm, deinen genialen Plan zu durchschauen?
Nein.
Denn mehr als einige Tage für einen Kurzfilm wagt hier kaum jemand, zu investieren.
Du fürchtest ja schon um deinen Lebensunterhalt, wenn du 3 Monate für ein Projekt einbringen sollst.

Ich durchschaue vor allem, weshalb so viele Kurzfilme drehen, obwohl sie sich doch darüber bewußt und im klaren sind, dass sie nicht mal die Kosten einspielen werden - ja, dass sie kein Publikum finden werden.
Das hängt mit der oben genannten Furcht zusammen.
Zuletzt geändert von iasi am So 14 Jul, 2024 18:35, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 27143

Re: KURZFILME, STUDENTENOSCAR & CO. Über den Einstieg in die Filmbranche

Beitrag von iasi »

Undefiniert hat geschrieben: So 14 Jul, 2024 18:25
iasi hat geschrieben: So 14 Jul, 2024 18:22

Wer von "Luftschlössern" und "Gold auf der Straße" sowie von "Feigheit" spricht, muss sich schon auch fragen lassen, weshalb er seine Luftschlösser aufgegeben hat und nun nur noch gesenkten Hauptes nach Geld sucht. ;)

Andere sehen ihren Lebenunterhalt gefährdet, wenn sie 3 Monate ihrer Zeit investieren, statt nach dem Gold auf der Straße zu suchen.
Und lässt Du Dich auch mal was fragen?
Was denn?
Ob ich damit auch jemanden wie Undefiniert meine? ;)



Undefiniert
Beiträge: 41

Re: KURZFILME, STUDENTENOSCAR & CO. Über den Einstieg in die Filmbranche

Beitrag von Undefiniert »

iasi hat geschrieben: So 14 Jul, 2024 18:34
Undefiniert hat geschrieben: So 14 Jul, 2024 18:25

Und lässt Du Dich auch mal was fragen?
Was denn?
Ob ich damit auch jemanden wie Undefiniert meine? ;)
Lies Dich mal durchs Forum durch, dann kommst Du selbst auf die Antwort.



macaw
Beiträge: 1937

Re: KURZFILME, STUDENTENOSCAR & CO. Über den Einstieg in die Filmbranche

Beitrag von macaw »

Undefiniert hat geschrieben: So 14 Jul, 2024 18:05 Danke für den Einblick. Haben schon einige andere gemacht, teils offen, teils anonym, aber immer interessant! Aber auch Deine Erfahrung wird iasi wieder mit Freude lächerlich machen ...
Ja sehr gerne!

Ach, was der sagt ist komplett irrelevant, zum einen ist er geblockt, zum anderen hoffe ich möglichst viele, die meine Ansichten lesen von dem Irrsinn abzulenken, den er verbreitet. Sein "Plan" führt zu 100% nirgendwo hin, er hat ja offenbar mind. 12 Jahre und damit einen großen Teil seines Potentials und vor allem seiner Lebenszeit mit sinnlosem Geschwafel vergeudet und einen höchst toxischen Charakter kultiviert.
Einfach machen, der Rest kommt von allein wenn man was drauf hat.
Besten Gruss,
R. S.
Zuletzt geändert von macaw am So 14 Jul, 2024 19:33, insgesamt 1-mal geändert.



stip
Beiträge: 813

Re: KURZFILME, STUDENTENOSCAR & CO. Über den Einstieg in die Filmbranche

Beitrag von stip »

iasi hat geschrieben: So 14 Jul, 2024 18:34
Undefiniert hat geschrieben: So 14 Jul, 2024 18:25

Und lässt Du Dich auch mal was fragen?
Was denn?
Kann ich für das Projekt "King of Hot Air" der Crew heisse Luft als Catering servieren oder sollen die einfach selbst schauen dass sie nicht verhungern?



soulbrother
Beiträge: 701

Re: KURZFILME, STUDENTENOSCAR & CO. Über den Einstieg in die Filmbranche

Beitrag von soulbrother »

iasi hat geschrieben: So 14 Jul, 2024 18:00
soulbrother hat geschrieben: So 14 Jul, 2024 16:37 Nein, ich denke mich zu erinnern, dass Du bereits mehrfach darüber sprachst:
Dig.-Zoom in der Post statt echter Dollyfahrt.

Ich sage: Es ist nicht vergleichbar, weil es was anderes ist. (Punkt)

Du weißt das sehr wohl und kennst ganz sicher den markanten Unterschied (Perspektive), .......
Nun weichst du aber aus.

Ich rede ständig von gleicher Wirkung und ich zeige Beispielbilder.

Eine Perspektivenänderung hast du nur, wenn es auch Bezugspunkte z.B. im Hintergrund gibt.
Aber darauf gehst du ja nicht ein.

Ich geb dir nochmal ein Beispiel:
........
........
1. Ich weiche nicht aus, sondern habe besseres zu tun als dieses abgelutsche Trivial-Thema zum 100. Mal zu diskutieren.

2. Die Leute, die wissen, was Perspektive ist, brauchen keine Beispiele.

3. Dein Sermon bringt nix Neues.

4. "...nur mit so etwas könne man Spielfilme drehen"
Ganz gewiss will ich mir sowas nicht leisten.

Meine "Kameramooves" entstehen mit einem bescheidenen Gimbal* und/oder meiner "Dolly"**

*FeiyuTech AK2000 + Dual Handle Circle Grip + Follow Focus V2
**Syrp Magic Carpet 160cm + Verlängerung auf 5 mtr. + Syrp Genie 3axis

Ich kenne beides aus der Praxis:
Digitalzoom und echte Kamerabewegung.

Ich brauche beides - je nach Aufgabe.
Und genauso ist es bei allen anderen, egal ob Video oder Film.

Ich bin Praktiker und Theoretiker zugleich.
Von Dir gib es nichts zu sehen, außer penetrantes "Besserwissen" in Worten und mit fremden Fotos.

Sinnlos...
Zuletzt geändert von soulbrother am So 14 Jul, 2024 23:49, insgesamt 1-mal geändert.



Nigma1313
Beiträge: 125

Re: KURZFILME, STUDENTENOSCAR & CO. Über den Einstieg in die Filmbranche

Beitrag von Nigma1313 »

Oh wow....ich habe lange nicht ins Forum geschaut und muss gerade feststellen, dass die Diskussionen hier in dem Beitrag ja explodieren. Sorry, ich wollte mit meinem Beitrag keinesfalls für Streit sorgen.



7River
Beiträge: 4297

Re: KURZFILME, STUDENTENOSCAR & CO. Über den Einstieg in die Filmbranche

Beitrag von 7River »

Nigma1313 hat geschrieben: So 14 Jul, 2024 20:44 Sorry, ich wollte mit meinem Beitrag keinesfalls für Streit sorgen.
Keine Sorge. Manchmal ufert das hier aus. Das ist normal. Aber das Thema stimmt ja.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Mantas
Beiträge: 1452

Re: KURZFILME, STUDENTENOSCAR & CO. Über den Einstieg in die Filmbranche

Beitrag von Mantas »

haha omg wie kann man so ein Aal sein... "ich rede nicht über Menschen, sondern über Projekte" - es gibt kein einziges Projekt und das Einzige worüber er redet sind andere... "die blöden blöden Routiniere, die schonmal was gedreht haben"



Nigma1313
Beiträge: 125

Re: KURZFILME, STUDENTENOSCAR & CO. Über den Einstieg in die Filmbranche

Beitrag von Nigma1313 »

7River hat geschrieben: So 14 Jul, 2024 20:50
Nigma1313 hat geschrieben: So 14 Jul, 2024 20:44 Sorry, ich wollte mit meinem Beitrag keinesfalls für Streit sorgen.
Keine Sorge. Manchmal ufert das hier aus. Das ist normal. Aber das Thema stimmt ja.
Ok...Haha....verstanden. :-D



iasi
Beiträge: 27143

Re: KURZFILME, STUDENTENOSCAR & CO. Über den Einstieg in die Filmbranche

Beitrag von iasi »

soulbrother hat geschrieben: So 14 Jul, 2024 20:21
iasi hat geschrieben: So 14 Jul, 2024 18:00

Nun weichst du aber aus.

Ich rede ständig von gleicher Wirkung und ich zeige Beispielbilder.

Eine Perspektivenänderung hast du nur, wenn es auch Bezugspunkte z.B. im Hintergrund gibt.
Aber darauf gehst du ja nicht ein.

Ich geb dir nochmal ein Beispiel:
........
........
1. Ich weiche nicht aus, sondern habe besseres zu tun als dieses abgelutsche Trivial-Thema zum 100. Mal zu diskutieren.

Ich weiß - du erzählst lieber über Kamera-Moves, statt auch mal darüber nachzudenken, was so etwas für die gesamte Produktion bedeutet.

Du hängst dich an Details auf, wo es doch darum geht, mal die Zusammenhänge zu betrachten.

Selbst ein Wim Wenders, der ja durchaus ein Budget zur Verfügung gestellt bekommt, ist sich immer einem wichtigen Faktor bewußt:
Zeit

Wieviel Zeit zur Verfügung steht, ergibt sich aus dem Budget und den Kosten.

Wenn also - um beim Beispiel zu bleiben - die Kamera-Crew darauf beharrt ein Dolly einsetzen zu müssen, da "es etwas anderes ist, als ein Digitalzoom" - reicht das Budget aufgrund der höheren Kosten für weniger Zeit und die Dolly-Fahrt benötigt auch noch mehr Zeit.
Die Folge: Einstellungen oder ganze Szenen müssen gestrichen werden.


Und auch wenn du´s nicht hören magst:
Kurzfilme werden in sehr viel größerer Anzahl gedreht als Spielfilme.
Aber für Kurzfilme gibt es nur sehr wenige Sendezeit im TV - und dies auch nur zu schlechten Sendezeiten.
Im Kino zahlt niemand für einen Kurzfilm, daher laufen sie dort nicht.
Ebenso kauft niemand eine DVD oder BD eines Kurzfilms.
Streamer haben vor allem Serien und Spielfilme im Programm.

Eine sehr große Anzahl an Kurzfilmen trifft also auf sehr beschränkte Verwertungskanäle - und damit Möglichkeiten Zuschauer zu erreichen.
Auch wenn du´s nicht hören magst:
Dein Kurzfilm ist einer unter Tausenden und es gibt kaum Möglichkeiten, dass ihn viele sehen oder gar wahrnehmen.

Umkreise mit deinem FeiyuTech AK2000 deinen Darsteller während er eine Pizza ißt und lass das Paar in deiner Geschichte 5 Minuten Zärtlichkeiten austauschen - schon hast du 1/10 der Spielfilmlänge. :)



iasi
Beiträge: 27143

Re: KURZFILME, STUDENTENOSCAR & CO. Über den Einstieg in die Filmbranche

Beitrag von iasi »

macaw hat geschrieben: So 14 Jul, 2024 19:19
Undefiniert hat geschrieben: So 14 Jul, 2024 18:05 Danke für den Einblick. Haben schon einige andere gemacht, teils offen, teils anonym, aber immer interessant! Aber auch Deine Erfahrung wird iasi wieder mit Freude lächerlich machen ...
Ja sehr gerne!

Ach, was der sagt ist komplett irrelevant, zum einen ist er geblockt, zum anderen hoffe ich möglichst viele, die meine Ansichten lesen von dem Irrsinn abzulenken, den er verbreitet. Sein "Plan" führt zu 100% nirgendwo hin, er hat ja offenbar mind. 12 Jahre und damit einen großen Teil seines Potentials und vor allem seiner Lebenszeit mit sinnlosem Geschwafel vergeudet und einen höchst toxischen Charakter kultiviert.
Einfach machen, der Rest kommt von allein wenn man was drauf hat.
Da hat wohl jemand schon Kurzfilme gedreht und eine bittere Wahrheit wurde angesprochen.

Nichts kommt von allein.
Vor allem nicht, wenn man sich den wichtigen Themen nicht stellt.

Einfach machen führt nirgendwo hin, wenn man sich der Planung verweigert.



stip
Beiträge: 813

Re: KURZFILME, STUDENTENOSCAR & CO. Über den Einstieg in die Filmbranche

Beitrag von stip »

Eine ordentliche Planung dauert mind. 12 Jahre !



macaw
Beiträge: 1937

Re: KURZFILME, STUDENTENOSCAR & CO. Über den Einstieg in die Filmbranche

Beitrag von macaw »

stip hat geschrieben: Mo 15 Jul, 2024 19:02 Eine ordentliche Planung dauert mind. 12 Jahre !
...und im dreizehnten Jahr plante Gott Himmel und Erde...und plante weiter...
Besten Gruss,
R. S.



pillepalle
Beiträge: 9737

Re: KURZFILME, STUDENTENOSCAR & CO. Über den Einstieg in die Filmbranche

Beitrag von pillepalle »

Irgendwann kommt dann auch Plan B :)

VG
Bescheidenheit ist die höchste Form der Arroganz.



Rick SSon
Beiträge: 1431

Re: KURZFILME, STUDENTENOSCAR & CO. Über den Einstieg in die Filmbranche

Beitrag von Rick SSon »

macaw hat geschrieben: Mo 15 Jul, 2024 19:09
stip hat geschrieben: Mo 15 Jul, 2024 19:02 Eine ordentliche Planung dauert mind. 12 Jahre !
...und im dreizehnten Jahr plante Gott Himmel und Erde...und plante weiter...
In mir wächst langsam die Verschwörungstheorie, dass iasi eine Kunstfigur der slashcamredaktion ist um das Drama im Forum hochzuhalten.

Früher Rudis Alter Ego, heute eventuell einer der ersten, lange entwickelten Foren-KI-Bots. Vielleicht hat die slashcam redaktion da sogar ein Patent drauf!



iasi
Beiträge: 27143

Re: KURZFILME, STUDENTENOSCAR & CO. Über den Einstieg in die Filmbranche

Beitrag von iasi »

Rick SSon hat geschrieben: Do 05 Dez, 2024 17:05
macaw hat geschrieben: Mo 15 Jul, 2024 19:09

...und im dreizehnten Jahr plante Gott Himmel und Erde...und plante weiter...
In mir wächst langsam die Verschwörungstheorie, dass iasi eine Kunstfigur der slashcamredaktion ist um das Drama im Forum hochzuhalten.

Früher Rudis Alter Ego, heute eventuell einer der ersten, lange entwickelten Foren-KI-Bots. Vielleicht hat die slashcam redaktion da sogar ein Patent drauf!
Und was bist denn du dann?
Schließlich gräbst du hier alte Themen wieder aus, um das Diskussionsfeuer neu zu entfachen.
Bist du einer der Marketingleute, die hier Anzeigen geschalten haben? :)



Rick SSon
Beiträge: 1431

Re: KURZFILME, STUDENTENOSCAR & CO. Über den Einstieg in die Filmbranche

Beitrag von Rick SSon »

iasi hat geschrieben: Do 05 Dez, 2024 17:36
Rick SSon hat geschrieben: Do 05 Dez, 2024 17:05

In mir wächst langsam die Verschwörungstheorie, dass iasi eine Kunstfigur der slashcamredaktion ist um das Drama im Forum hochzuhalten.

Früher Rudis Alter Ego, heute eventuell einer der ersten, lange entwickelten Foren-KI-Bots. Vielleicht hat die slashcam redaktion da sogar ein Patent drauf!
Und was bist denn du dann?
Schließlich gräbst du hier alte Themen wieder aus, um das Diskussionsfeuer neu zu entfachen.
Bist du einer der Marketingleute, die hier Anzeigen geschalten haben? :)
rzzz zzppzzpp 10011010101 rzzzzpzzz



iasi
Beiträge: 27143

Re: KURZFILME, STUDENTENOSCAR & CO. Über den Einstieg in die Filmbranche

Beitrag von iasi »

Rick SSon hat geschrieben: Do 05 Dez, 2024 19:58
iasi hat geschrieben: Do 05 Dez, 2024 17:36

Und was bist denn du dann?
Schließlich gräbst du hier alte Themen wieder aus, um das Diskussionsfeuer neu zu entfachen.
Bist du einer der Marketingleute, die hier Anzeigen geschalten haben? :)
rzzz zzppzzpp 10011010101 rzzzzpzzz
-



Frank Glencairn
Beiträge: 25792

Re: KURZFILME, STUDENTENOSCAR & CO. Über den Einstieg in die Filmbranche

Beitrag von Frank Glencairn »

Rick SSon hat geschrieben: Do 05 Dez, 2024 17:05

Früher Rudis Alter Ego, heute eventuell einer der ersten, lange entwickelten Foren-KI-Bots.
Allerdings scheint der Trainigsdatensatz eher minimal gewesen zu sein ;-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 27143

Re: KURZFILME, STUDENTENOSCAR & CO. Über den Einstieg in die Filmbranche

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 05 Dez, 2024 20:41
Rick SSon hat geschrieben: Do 05 Dez, 2024 17:05

Früher Rudis Alter Ego, heute eventuell einer der ersten, lange entwickelten Foren-KI-Bots.
Allerdings scheint der Trainigsdatensatz eher minimal gewesen zu sein ;-)
Da spricht jemand aus eigener Erfahrung.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1531

Re: KURZFILME, STUDENTENOSCAR & CO. Über den Einstieg in die Filmbranche

Beitrag von rudi »

Rick SSon hat geschrieben: Do 05 Dez, 2024 17:05
macaw hat geschrieben: Mo 15 Jul, 2024 19:09

...und im dreizehnten Jahr plante Gott Himmel und Erde...und plante weiter...
In mir wächst langsam die Verschwörungstheorie, dass iasi eine Kunstfigur der slashcamredaktion ist um das Drama im Forum hochzuhalten.

Früher Rudis Alter Ego, heute eventuell einer der ersten, lange entwickelten Foren-KI-Bots. Vielleicht hat die slashcam redaktion da sogar ein Patent drauf!
Mist, jetzt wo die Wahrheit ans Licht kommt, können wir den Laden wohl dichtmachen. Zum Abschied (und zum Nikolaus) lege ich noch unseren Businessplan offen:

1. Drama-Bot für Videofachforum entwickeln
2. ?
3. Profit



Rick SSon
Beiträge: 1431

Re: KURZFILME, STUDENTENOSCAR & CO. Über den Einstieg in die Filmbranche

Beitrag von Rick SSon »

rudi hat geschrieben: Fr 06 Dez, 2024 11:43
Rick SSon hat geschrieben: Do 05 Dez, 2024 17:05

In mir wächst langsam die Verschwörungstheorie, dass iasi eine Kunstfigur der slashcamredaktion ist um das Drama im Forum hochzuhalten.

Früher Rudis Alter Ego, heute eventuell einer der ersten, lange entwickelten Foren-KI-Bots. Vielleicht hat die slashcam redaktion da sogar ein Patent drauf!
Mist, jetzt wo die Wahrheit ans Licht kommt, können wir den Laden wohl dichtmachen. Zum Abschied (und zum Nikolaus) lege ich noch unseren Businessplan offen:

1. Drama-Bot für Videofachforum entwickeln
2. ?
3. Profit
Ich denke zwei ist wohl das Training der Persönlichkeit. Ich hätte dazu noch einen Input: Ich würde dem Drama-Bot noch irgendeinen liebenswerten charakterzug antrainieren, so im Kontrast zur Troll-Funktion. Dann haben die Forenmitglieder es leichter am Ende des Tages trotzdem Symphatie zu empfinden. Aber es kann auch sein, dass ihr die bereits als weitere stand-alone-persönlichkeiten released habt und zum testing parallel laufen lasst. Außerdem würde eine plötzliche, positive Veränderung wahrscheinlich auch den Bot entlarven.

Ich denke insgesamt seid ihr auf einem guten Weg!



soulbrother
Beiträge: 701

Re: KURZFILME, STUDENTENOSCAR & CO. Über den Einstieg in die Filmbranche

Beitrag von soulbrother »

iasi hat geschrieben: Mo 15 Jul, 2024 18:32
Ich weiß - du erzählst lieber über Kamera-Moves, statt auch mal darüber nachzudenken, was so etwas für die gesamte Produktion bedeutet.

Du hängst dich an Details auf, wo es doch darum geht, mal die Zusammenhänge zu betrachten.

Selbst ein Wim Wenders, der ja durchaus ein Budget zur Verfügung gestellt bekommt, ist sich immer einem wichtigen Faktor bewußt:
Zeit

Wieviel Zeit zur Verfügung steht, ergibt sich aus dem Budget und den Kosten.

Wenn also - um beim Beispiel zu bleiben - die Kamera-Crew darauf beharrt ein Dolly einsetzen zu müssen, da "es etwas anderes ist, als ein Digitalzoom" - reicht das Budget aufgrund der höheren Kosten für weniger Zeit und die Dolly-Fahrt benötigt auch noch mehr Zeit.
Die Folge: Einstellungen oder ganze Szenen müssen gestrichen werden.


Und auch wenn du´s nicht hören magst:
Kurzfilme werden in sehr viel größerer Anzahl gedreht als Spielfilme.
Aber für Kurzfilme gibt es nur sehr wenige Sendezeit im TV - und dies auch nur zu schlechten Sendezeiten.
Im Kino zahlt niemand für einen Kurzfilm, daher laufen sie dort nicht.
Ebenso kauft niemand eine DVD oder BD eines Kurzfilms.
Streamer haben vor allem Serien und Spielfilme im Programm.

Eine sehr große Anzahl an Kurzfilmen trifft also auf sehr beschränkte Verwertungskanäle - und damit Möglichkeiten Zuschauer zu erreichen.
Auch wenn du´s nicht hören magst:
Dein Kurzfilm ist einer unter Tausenden und es gibt kaum Möglichkeiten, dass ihn viele sehen oder gar wahrnehmen.

Umkreise mit deinem FeiyuTech AK2000 deinen Darsteller während er eine Pizza ißt und lass das Paar in deiner Geschichte 5 Minuten Zärtlichkeiten austauschen - schon hast du 1/10 der Spielfilmlänge. :)
Boh, erneutes Gelabere und Abschweifungen, nur um nicht zugeben zu müssen, dass ein "ZoomDolly" nicht dieselbe Wirkung hat.
Du bist definitiv ein Hohlschwätzer, aber dank einer hilfreichen Funktion des Forums, werde ich diese Beiträge nicht mehr lesen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Video/Musikbearbeitung mit KI
von Frank Glencairn - Di 17:34
» DJI Flip vorgestellt: Neue Mini-Drohne unter 250g - 4K-HDR mit bis zu 100fps
von slashCAM - Di 17:30
» Shutterspeed versus Frame-Rate
von Frank Glencairn - Di 17:26
» UWE BOLL: Wie wird man Filmemacher?
von iasi - Di 17:13
» ARRI ALEXA 265 - 65mm-Filmproduktion jetzt kompakter und leichter
von iasi - Di 16:45
» Slashcam-News in Safari zeigen Layout-Fehler
von 7River - Di 16:42
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Di 14:26
» YT-Livestream mit externer Kamera - mobil via Smartphone
von Jellybean - Di 13:59
» "Cinemon" macht iPads und MACs zu Vorschaumonitoren
von Axel - Di 13:16
» Hollyland Lark M2s - Kompakte Audio-Funkstrecke ohne Markenlogo
von dergottwald - Di 12:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Di 11:35
» Iphone Aufnahme Speicher voll Video OK kein Ton
von mdb - Di 11:30
» Gerüchte um Windows-on-ARM Chips - Nvidia N1 & N1X schon im Mai?
von slashCAM - Di 11:27
» HDMI 2.2 - 4K mit 240 fps und bessere Audiosynchronisation
von Totao - Di 11:04
» Licht how to:
von Frank Glencairn - Di 8:21
» Mediaplayer mit interner Festplatte
von morkovka - Di 7:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 19:49
» LG UltraFine 32U990A 6K Monitor - Apples Pro Display XDR bekommt Konkurrenz
von slashCAM - Mo 18:36
» Die besten Movie-Mashups des Kinojahrs 2024
von doelevideo - Mo 18:35
» KARRIERESTART: Wie überzeugt man Filmproduzenten von seinem Fimprojekt? Mit Fabian Gasmia
von iasi - Mo 18:16
» Usb an thunderbolt4 anschließen?
von rush - Mo 17:48
» Warnung: Sony FX3 Firmware 6.01 mit Problemen
von MrMeeseeks - Mo 16:10
» Blitzschiene
von Jörg - Mo 13:30
» Gute Audiosoftware zur Analyse 2024?
von Bluboy - So 18:13
» DJI Mavic 4 Pro - Neues Design, 52 Minuten Flugzeit und mehr Gimbalspielraum
von tom - So 13:32
» Die bessere Neo? Neue Mini-Drohne DJI Flip kommt am 14. Januar
von Biker76 - So 13:32
» Odyssey Explorer: Gaußsche Splats generieren fotorealistische 3D-Welten für Unreal, Blender & Co.
von slashCAM - So 9:36
» weiße Streifen - spots - Bildflecken
von soulbrother - So 7:59
» Audio ist versetzt nach VirtualDub capture
von giraffe - Sa 21:37
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von iasi - Sa 20:48
» Canon R5 C neue Firmware
von DKPost - Sa 19:30
» Runway jetzt mit 4K- und Byte Dance mit Open Source KI-Scaling
von bennik88 - Sa 11:34
» DJI Mic2 Transmitter Einstellungen
von rush - Sa 11:25
» Sony XYN für räumliches Video inkl. Mocopi Pro und Headset
von slashCAM - Sa 10:36
» Blackmagic Teranex AV/Express
von Christian1979 - Sa 10:22