Link zur Schweizer Filmförderung (auch für Kurzfilm): https://www.bak.admin.ch/bak/de/home/ku ... erung.html
Wieso sollte SRF Interesse haben, einen Laienautor weiterzuhelfen? Die Suche nach Produzenten oder Sponsoren (hierzulande) war bisher erfolglos. Produzenten im Ausland suchen? Wo denn genau, kann man diesbezüglich fündig werden?Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 17 Jan, 2023 05:35Also ich würde erstmal beim SRF mal nachfragen was für Möglichsten du hast.
Die pflegen die dafür richtigen und die wichtigen Kontakte..
Ansonsten würde ich gleich von Anfang an mit dem suchen von Produzenten/Sponsoren mich eher im Ausland orientieren (und gar nicht gross in der Schweiz) probieren und so nur viel wertvolle Zeit verschwenden.
So hast du mehr Chancen auf Erfolg, denke ich mir.
Gruss Boris
Hast Du es denn mal auf Facebook versucht?
Ja. Das ist eben alles eine Netzwerk-Kungelei bei der Steuergeldervergabe. :)Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 18 Jan, 2023 08:03Also mir hat SRF damals sogar geholfen den Job (damals bei Star TV ) zu bekommen, als ich einfach ganz naiv wie ich bin, denen einen Hobby Film von mir geschickt hatte und tatsächlich ne positive Antwort gekriegt hatte, war ich dann immerhin so mit der Chefetage in Kontakt.)
Die haben jedenfalls all die richtigen Kontakte und Adressen, und SRF sponsert selber ja auch kurze und lange Filme aller Art.
Gruss Boris
Wie jetzt auf Facebook?
Hör ich in Bezug auf SRF zum ersten mal. Gibt es genaue Kontaktdaten, bei denen ich ein Projekt vorstellen könnte?Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 18 Jan, 2023 08:03Also mir hat SRF damals sogar geholfen den Job (damals bei Star TV ) zu bekommen, als ich einfach ganz naiv wie ich bin, denen einen Hobby Film von mir geschickt hatte und tatsächlich ne positive Antwort gekriegt hatte, war ich dann immerhin so mit der Chefetage in Kontakt.)
Die haben jedenfalls all die richtigen Kontakte und Adressen, und SRF sponsert selber ja auch kurze und lange Filme aller Art.
Ja, habe davon gehört. Danke für den Tipp. Werde in mir auf jeden Fall reinziehen.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 18 Jan, 2023 08:17@SLM Films
Kennst du Tschugger ?
Eine SRF Serie.
Alles Laien, auch die Filmemacher, gedreht mit so gut wie GAR KEINEM BUDGET !!
Ziemlich erfolgreich und und meiner Meinung nach viel besser, als die meisten professionellen und sehr teuren CH Serien..
Tschugger läuft glaub ich nur bei SRF online, bin aber nicht ganz sicher.
Das Fernsehen (nicht nur hier) braucht ganz dringend ganz frischen Wind.
Und scheinbar sind talentierte Laien bei SRF im Moment ziemlich angesagt.
Die Serie ist übrigens wirklich empfehlenswert, für all die die Schweizerdeutsch verstehen. Ich hab mich jedenfalls göttlich amüsiert und halbtot gelacht..;))))
Ich werfe das noch frech in den SlashCAM Raum:
Vielleicht solltest (nicht nur) du, sondern (wir alle) viel mehr nach GUTEN IDEEN suchen und gar nicht erst auf der Suche nach Geld (und den besten 12K Raw Kameras) sein ??
Dein Gesuch auf Filmerforen-Seiten auf Facebook gepostet. Was denn sonst? Dieses Forum ist mehr auf Film-Technik spezialisiert, würde ich mal sagen.
Ist mir neu, dass man Gesuche auf Facebook-Filmforen posten kann. Aber danke für den Tipp.
Auf der Facebook-Seite „no budget crew and cast search“ wird alles Mögliche gesucht, wie der Name schon verrät. Da wärst Du mit Deinem Posting gut aufgehoben. Es gibt noch mehr Foren, wo Du Dich und Dein Drehbuch vorstellen kannst.
Mit der Canon EOS R6 Mark II, der Panasonic S5 II sowie der Fujifilm X-H2S sind wichtige neue Vollformat und APS-C DSLMs auf den Markt gekommen. Zeit für ein Update der slashCAM Liste der besten Video-DSLMs. Spannend sind die Neuzugänge unter anderem auch, weil sie ein neues Preis-/Leistungsniveau in der Einstiegsklasse definieren. Das hat auch Auswirkungen auf den Rest unserer Bestenliste. weiterlesen>>