Hallo Matthias,Pianist hat geschrieben: ↑Mo 17 Jan, 2022 08:15Bist Du Dir sicher, dass Du das möchtest? Das 28-135 kann man natürlich genau dann nutzen, wenn man sehr schnell sein muss und absolut keine Zeit zum Wechseln hat, aber schön gestalten kann man damit nicht. Dieses Objektiv liefert aus irgendwelchen Gründen das langweiligste Bild der Welt, und das kann nicht nur was mit f4 zu tun haben. Und diese indirekt wirkenden Einstellringe sind auch nicht schön zu bedienen. 28 mm sind selbst bei Vollformat übrigens oftmals ein Tick zu wenig Weitwinkel.
Ich würde diese Objektive behalten. Für die Situationen, wo Du etwas mehr Flexibilität brauchst, würde ich das GM2470 an die FX9 setzen, mache ich an der FX6 auch so.
Matthias
Beide Teilsätze verstehe ich nicht. Welche Möglichkeiten bei Tageslicht durch Blende vier? Und welche Graufliter? Bei einer FX9?
Nach längerer Wartezeit hat es schließlich auch mal ein Serienmodell der Canon R5 C in unsere Redaktion geschafft, mit dem wir unsere üblichen Messungen durchführen konnten... weiterlesen>>
Mit der DJI Mini 3 Pro stellt DJI seine bislang ambitionierteste Drohne in der populären Sub- 250g Klasse vor. Mit 4K 60p Aufnahme, neuem RC Controller inkl. integriertem Bildschirm, Flugzeiten bis max. 47 (!) Minuten, Hinderniserkennung (APAS 4.0), Active Track, Point of Interest 3.0, D-Cinelike Gammaprofil, 120p Zeitlupe (HD), Hyperlapse uvm. - wie "Pro" ist also die neue Mini 3 Pro? weiterlesen>>