Komplett falscher Dampfer, okay, dann versuch ich mal rauszufinden wo der richtige Dampfer ist.Jott hat geschrieben: ↑Do 02 Feb, 2023 17:39"Wenn man das Tempo meinetwegen auf 187% erhöht, krumme Zahl, nicht entsprechend Vielfachem der fps: Ist das grundsätzlich ungut?"
Ja, grundsätzlich. Probier's aus, aber erschreck dich nicht. Du bist auf einem komplett falschen Dampfer.
Du musst ja nicht glauben, was man dir hier sagt. Aber Lesen, Lernen und Verstehen bitte nicht auf der YouTube-Academy, sondern mit einem Fachbuch.
Kann ich mir fast nicht vorstellen, selbst meine ältesten 08/15 Kisten hier können das.klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 01 Feb, 2023 20:57
Nur mein Pana TV kann 50Hz, meine PC Monitore nicht.
Das es nirgends in den Einstellungen zur Verfügung steht, sondern nur andere Werte, 50 ist nicht dabei.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Do 02 Feb, 2023 17:51Kann ich mir fast nicht vorstellen, selbst meine ältesten 08/15 Kisten hier können das.klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 01 Feb, 2023 20:57
Nur mein Pana TV kann 50Hz, meine PC Monitore nicht.
Woran machst du das fest?
Es geht um Grundlagen, die dir fehlen. Also Fachbuch zu Film- und Fernsehproduktion, das den ganzen komplexen Kram rund um Bildfrequenzen und Shutter behandelt, auch international. Keine fcp x-Anleitung. Die gibt's als recht gut geschriebene Hilfe direkt im Programm, also ein Online-Manual.
Du mußt nur ein Custom Preset anlegen, und das dann auswählen - dann geht's.klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Do 02 Feb, 2023 17:59
Das es nirgends in den Einstellungen zur Verfügung steht, sondern nur andere Werte, 50 ist nicht dabei.
ok. Darf ich aber davon ausgehen, dass Tempi von 2x 4x etc.. okay sind? Das Thema Tempo kam hier noch nicht vor, und scheint mir sehr verwandt mit den Themen fps, ruckeln etc.."
Ja siggi, aber läuft dann auch wien Sacke Nüsse, da ist flackern ja schon vorprogramiert. Nicht ohne Grund schreibt der Hersteller vor was der Moni Werkseitig kann und wenn er das nicht unterstützt, verkneife ich mir das eh.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Do 02 Feb, 2023 18:03Du mußt nur ein Custom Preset anlegen, und das dann auswählen - dann geht's.klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Do 02 Feb, 2023 17:59
Das es nirgends in den Einstellungen zur Verfügung steht, sondern nur andere Werte, 50 ist nicht dabei.
New Project (1).jpg
frame für frame durchklicken, okay, also darfs schon mal dauern =). Danke für die praxistipps.Jott hat geschrieben: ↑Do 02 Feb, 2023 19:50Wenn wir nicht von Conforming, sondern von Umrechnen reden:
Verlangsamen heißt, neue Frames interpolieren/errechnen. Mach's und guck selber. Beschleunigen heißt Frames weglassen. Auch das kannst du selber gucken. Auch testweise mit geraden Teilern/Vielfachen oder mal auch mit schrägen Werten. Zufrieden mit dem Ergebnis oder nicht? Hintern hoch, learning by doing! Machen und das Ergebnis anschauen, abgespielt und Frame für Frame durchgesteppt. Alles gleichmäßig? Oder Sprünge, doppelte Frames, fehlende Frames? Konstante Bewegungsunschärfe oder Wechsel scharf/unscharf von Frame zu Frame? Der Flug an der Felskante ist prima für solche Tests.
Filme am besten ganz genau so, wie du es ausliefern willst. Das ist der Trick von Millionen anderen!
joa was wäre ein forum ohne solche freundlichkeiten =). Keine Ahnung wie lange Abschnitte durchsteppen du meintest. Vielleicht nur paar frames bei Unregelmäßigkeiten, ok, gut.
Mit der Canon EOS R6 Mark II, der Panasonic S5 II sowie der Fujifilm X-H2S sind wichtige neue Vollformat und APS-C DSLMs auf den Markt gekommen. Zeit für ein Update der slashCAM Liste der besten Video-DSLMs. Spannend sind die Neuzugänge unter anderem auch, weil sie ein neues Preis-/Leistungsniveau in der Einstiegsklasse definieren. Das hat auch Auswirkungen auf den Rest unserer Bestenliste. weiterlesen>>