Joar schaut doch gut aus und finde die etwas zu harsche Kritik an dem Ding im Videomodus auch etwas zu "hart"... Wie gesagt, wir müssen das Fass jetzt nicht erneut aufmachen auch wenn Roland da sicher gleich reingrätschen wird aus Überzeugung - aber man kann mit der kleinen Hummel schon feine Sachen machen...DeejayMD hat geschrieben: ↑Sa 29 Sep, 2018 23:52
Und dann habe ich natürlich kurz nach Eintreffen der neuen Drohne meine Heimatstadt und Umgebung unsicher gemacht:
Fazit bis jetzt: Ich bin eigentlich kein Typ für große Lobbudeleien, aber was DJI mit seiner M2P auf die Beine gestellt hat grenzt an "best mobile drone ever". Ich bin zufrieden! ;)
Ich lerne ja gerne von den Fehlern der anderen: Wie ist das denn passiert?
Dass die Updates häufig Settings resetten kann ich bestätigen. Das ist absolut unverantwortlich von DJI. Wären das nur Bildeinstellungen etc., ok, aber bei meiner Inspire 1 hatte sich nach einem Update die komplette Steuerung verstellt, was ich erst in der Luft bemerkt habe. Gut, dass ich wenigstens dieses Mal auf einem Acker war und somit nichts passiert ist.
carstenkurz hat geschrieben: ↑Sa 27 Okt, 2018 13:38Letztere könnten eventuell die Gimbalfunktion beeinflussen und dürften nur extrem wenig Gewicht haben, wird man wohl ausprobieren müssen.
- Carsten
Die Panasonic AG-CX350 ist ein universelles 4K-Werkzeug, welches als Allround-Lösung möglichst effektiv zu Werke geht und sich auch in bestehende Workflows (unter anderem bei Sendern) gut einbindet -- wir haben beim Testen viele Stärken und einige Schwächen des Camcorders gefunden, auch im Vergleich mit der Canon XF705. weiterlesen>>
Über den Ton als ein mächtiges Werkzeug beim filmischen Erzählen ging es bei der Veranstaltung "Steps, Shots and Silence: Sound and Foley in Docs", und zwar sehr konkret: nicht nur wurde live vorgeführt, wie Foley-Geräusche entstehen, sondern dabei auch gleich sehr überzeugend erklärt, weshalb eine Nachvertonung auf Geräuschebene überhaupt so sinnvoll ist -- bei Spielfilmen und auch bei Dokus. weiterlesen>>