Ich hätte dann schon gern noch 4K dazu.nachtaktiv hat geschrieben: ↑Fr 19 Jan, 2018 08:26ne vernünftige spark mit phantomflugzeit und <200g wäre gut. wenn die das schaffen, würd ich umsteigen. ansonsten nich.
Wozu unter 200 gr?nachtaktiv hat geschrieben: ↑Fr 19 Jan, 2018 08:26ne vernünftige spark mit phantomflugzeit und <200g wäre gut. wenn die das schaffen, würd ich umsteigen. ansonsten nich.
hast recht, es waren 250g. also <250g wäre toll. größer und schwerer als spark ist leider indiskutabel. somit fällt die air für mich weg.
In was für nem Sturm fliegst Du mit welcher Mühle ;-)?!!? War letztes Jahr mit ner P4 Pro auf Korsika. Da gab´s auf den Gipfeln auch schon ordentlich Wind und das Ding stand recht schräg, bewegt hat sich der Vogel trotzdem nicht!Bergspetzl hat geschrieben: ↑Mi 24 Jan, 2018 05:07nur mal ne frage: meine phsntom treibt es bei mittlerem wind ja schon durch die gegend und der akku schwindet rasant aufgrund der mehrarbeit.
ist eine 400g drohne da nicht erst recht super anfällig?
das packmass ist genial, die kamera wird ok sein wie es sich liest, aber es ist ein reiner schönwetterflieger, oder?
Wir hatten bereits Gelegenheit zu einem ersten kurzen Hands-On mit dem heute offiziell vorgestellten 5“ HDR Monitor SHINOBI von Atomos. Der 1000 Nit-fähige HDR-Kameramonitor wiegt lediglich 200g und bietet alle Monitoring-Funktionen des NinjaV (und noch etwas mehr). Durch das fehlende Aufnahmemodul ergeben sich deutlich längere Akkulaufzeiten im lüfterlosen Betrieb. Hier unsere ersten Eindrücke zum 5“ Atomos Shinobi Kameramonitor … weiterlesen>>
Im ersten Teil unseres Tests haben wir uns ja schon mit dem gesamten Drumherum der XF705 befasst, doch nun geht´s Buchstäblich ans Eingemachte. Wie schlägt sich der neue 4K-Bolide von Canon in der Bildqualität? weiterlesen>>