Kameradrohnen wie DJI Mavic, Mini usw Forum



Mini 3 pro Bitrate



Forum für große und kleine Kameradrohnen -- Merkmale, Vergleich, Flugtipps etc.
Antworten
lensoperator
Beiträge: 154

Mini 3 pro Bitrate

Beitrag von lensoperator » Di 14 Mär, 2023 23:45

Hallo,
laut der DJI Webseite kann man bei der Mini mit 150Mbits Filmen.
Ich komme, egal in Wochen Modus, immer nur auf 90-95Mbits.

Hab alles probiert. H264. H265. 25p.60p.
CineD und normal.

Es bleibt bei den 90Mbits.

Hab im Web auch schon andere mit dem Problem gefunden. Aber keiner hatte eine Lösung. Daher dachte ich, ich frag mal hier.

Danke.




cantsin
Beiträge: 12286

Re: Mini 3 pro Bitrate

Beitrag von cantsin » Mi 15 Mär, 2023 09:01

Bei Codecs wie h264 und h265 hängt die tatsächliche Bitrate immer von Detailliertheit des Motivs ab, sowohl auf räumlichen, als auch auf der zeitlichen Achse.

Um das Maximum der Bitrate zu testen, könntest Du z.B. über einen Wald (mit detaillierten Baumstrukturen) fliegen oder hochaufgelöstes Bildrauschen von einem 4K-Flatscreen abfilmen.




hexeric
Beiträge: 242

Re: Mini 3 pro Bitrate

Beitrag von hexeric » Mi 15 Mär, 2023 09:33

150 mbit MAXIMAL, 100M bei HEVC ist völlig ausreichend
richtet sich dynamisch nach bildinhalten.
beste qualität ist immer 24p HEVC 10bit shutter fix, denoise -2 und schärfe -1




lensoperator
Beiträge: 154

Re: Mini 3 pro Bitrate

Beitrag von lensoperator » Mi 15 Mär, 2023 14:02

Warum nicht - 2 Schärfe?

Ich bin über alles mögliche geflogen. Aber nie über die 100mbit gekommen.

Bei der GH4 hatte man damals auch 100mbits. Als sie GH5 dann mit ihren 150mbits kam war das update schon enorm.

Daher wäre es ja schon cool wenn man die 50 fehlenden mbits auch bekommen würde.




Clemens Schiesko
Beiträge: 564

Re: Mini 3 pro Bitrate

Beitrag von Clemens Schiesko » Mi 15 Mär, 2023 17:26

Also bei meiner Mavic Mini 3 Pro (Firmware aktuell) zeigt mir MediaInfo 153 Mb/s (bei 4K, 60p, H265, D-Cinelike, MOV Container) an. Bei 50p sind's 110 Mb/s. Hab's grad kurz getestet und einfach auf die Wand gehalten. Viele Details sind also nicht vorhanden, die die Bitrate beeinflussen könnten.
www.schiesko.de | Sorbische Musikvideos

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.




lensoperator
Beiträge: 154

Re: Mini 3 pro Bitrate

Beitrag von lensoperator » Mi 15 Mär, 2023 17:51

Clemens Schiesko hat geschrieben:
Mi 15 Mär, 2023 17:26
Also bei meiner Mavic Mini 3 Pro (Firmware aktuell) zeigt mir MediaInfo 153 Mb/s (bei
Setzen 6.

Wir reden hier über die Mini. :-D




Clemens Schiesko
Beiträge: 564

Re: Mini 3 pro Bitrate

Beitrag von Clemens Schiesko » Mi 15 Mär, 2023 18:06

lensoperator hat geschrieben:
Mi 15 Mär, 2023 17:51
Clemens Schiesko hat geschrieben:
Mi 15 Mär, 2023 17:26
Also bei meiner Mavic Mini 3 Pro (Firmware aktuell) zeigt mir MediaInfo 153 Mb/s (bei
Setzen 6.

Wir reden hier über die Mini. :-D
Ich sitze bereits.

sehhilfe.jpg

Aber mich beschleicht das Gefühl, dass Du nur die normale Mini 3 (ohne "Pro") besitzt und davon ausgehst, diese müsse die selbe Bitrate besitzen wie das teurere Modell. Erstere kann nämlich nur maximal 100 Mb/s. Falls Du weitere Nachhilfe benötigst, melde Dich gerne.
www.schiesko.de | Sorbische Musikvideos

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.




lensoperator
Beiträge: 154

Re: Mini 3 pro Bitrate

Beitrag von lensoperator » Mi 15 Mär, 2023 21:02

Hattest halt Mavic rein geschrieben. Daher...

Hab auch die Mini Pro.
Und wie gesagt. Ich bekomme nichts über 90mbits.




Clemens Schiesko
Beiträge: 564

Re: Mini 3 pro Bitrate

Beitrag von Clemens Schiesko » Mi 15 Mär, 2023 23:09

lensoperator hat geschrieben:
Mi 15 Mär, 2023 21:02
Hattest halt Mavic rein geschrieben. Daher...

Hab auch die Mini Pro.
Und wie gesagt. Ich bekomme nichts über 90mbits.
Und die Firmware ist aktuell?
Und Du hast die 60p in 4K getestet, richtig?

------------

Lösung für extern Suchende: wenn eure Drohne ebenfalls nur maximal 100 Mb/s in die Daten schreibt, besitzt ihr mit hoher Wahrscheinlichkeit die normale DJI Mini 3, was neben dem Schriftzug auch daran erkennbar ist, dass sie keine 60p in 4K beherrscht.
Letzteres und die 150 Mb/s sind der Pro-Version vorbehalten.
www.schiesko.de | Sorbische Musikvideos

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.




Social Media

       
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mp4 Dateien Sony EX1
von Jott - Fr 7:24
» Was, wenn Marvel's The Avengers in den 90ern gedreht worden wäre
von Darth Schneider - Fr 7:22
» Die besten DSLMs für Video 2023: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic ...
von Darth Schneider - Fr 7:03
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Fr 3:41
» Vorschau auf ext. TV Monitor
von Herbie - Fr 1:16
» Was schaust Du gerade?
von Map die Karte - Do 23:40
» Amazon Entlassungswelle: Auch DPReview.com muss schließen
von Skeptiker - Do 22:23
» Welche Folie für Tageslicht zu Kunstlicht?
von KanonCanon - Do 19:18
» Alternative zu iMovie für Capturing?
von Skeptiker - Do 19:13
» ATEM Mini Pro + Macbook: Bild spiegelverkehrt
von acrossthewire - Do 19:01
» HDR10+ vs SDR 8 bit in davinci
von ME2000 - Do 18:23
» Weiteres Update - Blackmagic DaVinci Resolve 18.1.4
von MK - Do 17:30
» Atomos Cloud Studio startet offiziell mit Abos und Live-Produktionen
von Darth Schneider - Do 16:42
» Suche Magliner
von SeenByAlex - Do 14:45
» Topaz Video Enhance AI 3.0: Neue KI-Funktionen und großer Preisrabatt
von MK - Do 13:07
» Microsoft mit generativen KI-Modellen für jedermann im Browser - Bing Image Creator
von slashCAM - Do 11:30
» Nach dem Trailer zu urteilen, könnte der doch was werden
von Map die Karte - Do 11:06
» Neuer Festplatten-Workflow zum Archivieren gesucht
von Mediamind - Do 10:10
» - Der Lens Thread -
von TomStg - Mi 23:11
» Umfrage: Was hältst du von den neuen Bild/Video-KIs?
von MK - Mi 19:55
» Blackmagic HyperDeck 8.3 Update bringt u.a. Aufnahme und Wiedergabe per Netzwerk
von slashCAM - Mi 16:09
» Biete Metabones MFT - Adapter
von blueplanet - Mi 12:12
» Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera
von iasi - Di 18:00
» Gilt das Urheberrecht auch für per KI erzeugte Inhalte? Eher nicht
von Skeptiker - Di 17:11
» Adobe kündigt Firefly an: Generative KI-Modelle nun direkt von Adobe
von slashCAM - Di 15:02
» Star Trek: Strange New Worlds - offizieller Trailer
von iasi - Di 14:43
» automatisches Einlesen Lut Ordner deaktivieren
von R S K - Di 13:02
» Aufregung um Samsungs Bildoptimierung bei Mondaufnahmen
von muellerbild - Di 11:52
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 18
von slashCAM - Di 11:15
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Di 9:13
» Neewer Slider mit Funk und App in 100cm oder 120cm
von Gambatté - Di 6:39
» Adobe CS 6 auf Win 10 Rechner installieren
von CyCroN - Mo 20:11
» Runway Gen2: Stable Diffusion Schöpfer stellen neue Text-to-Video-KI vor
von slashCAM - Mo 20:00
» Panasonic: Neuer organischer Sensor liefert verbesserte Farbwiedergabe
von cantsin - Mo 19:06
» Ruinieren schlechte Projektionen das Kino?
von pillepalle - Mo 18:07
 
neuester Artikel
 
Die besten DSLMs für Video 2023

Mit der Canon EOS R6 Mark II, der Panasonic S5 II sowie der Fujifilm X-H2S sind wichtige neue Vollformat und APS-C DSLMs auf den Markt gekommen. Zeit für ein Update der slashCAM Liste der besten Video-DSLMs. Spannend sind die Neuzugänge unter anderem auch, weil sie ein neues Preis-/Leistungsniveau in der Einstiegsklasse definieren. Das hat auch Auswirkungen auf den Rest unserer Bestenliste. weiterlesen>>