cantsin
Beiträge: 12268

Gerücht: Sony ZV-E1, Kompaktkamera auf A7sIII-Basis

Beitrag von cantsin » Mo 13 Mär, 2023 18:15

Frischen Gerüchten zufolge komplettiert Sony demnächste seine ZV-Bloggingkamera-Serie (bisher mit der ZV-1 auf RX100-Basis mit 1"-Sensor und der ZV-E10 auf A6100-Basis mit APS-C-Sensor) mit einem Full Frame-Modell, der ZV-E1.

Kernmerkmale:
- 12MP-Sensor der A7sIII
- kompaktes Gehäuse ähnlich der A7C
- Autofokus der A7iv

Wenn die Kamera der bisherigen ZV-Serie folgt, hat sie keinen EVF.

Hier das Gerücht:
https://www.sonyalpharumors.com/confirm ... the-specs/

Die entscheidende Frage wäre noch der Preis. Oberhalb, unterhalb, oder auf demselben Niveau wie die FX30?




r.p.television
Beiträge: 3436

Re: Gerücht: Sony ZV-E1, Kompaktkamera auf A7sIII-Basis

Beitrag von r.p.television » Mo 13 Mär, 2023 19:37

Vermutlich dann auch künstlich beschnitten ohne 10bit Aufzeichnung.




cantsin
Beiträge: 12268

Re: Gerücht: Sony ZV-E1, Kompaktkamera auf A7sIII-Basis

Beitrag von cantsin » Di 14 Mär, 2023 09:25

r.p.television hat geschrieben:
Mo 13 Mär, 2023 19:37
Vermutlich dann auch künstlich beschnitten ohne 10bit Aufzeichnung.
Warten wir's ab... In irgendeiner Form wird Sony die Kamera beschneiden, um der A7sIII nicht den Markt kaputtzumachen. Neben Wegfall des EVF würde ich ja eher auf Laufzeitenbegrenzungen bzw. Überhitzung tippen wegen des kleinen Gehäuses.




Axel
Beiträge: 15585

Re: Gerücht: Sony ZV-E1, Kompaktkamera auf A7sIII-Basis

Beitrag von Axel » Di 14 Mär, 2023 10:51

Würde ich heute vor der Wahl stehen, würde ich aus verschiedenen Gründen (u.a. Preis) diese zwei Kameras vor der A7Siii in Betracht ziehen: FX30 und S5. Eine ZV-E1 Vollformat müsste für Videografen auf jeden Fall 10-bit erlauben, weil sie nur dadurch zur besseren Existing-Light-Kamera würde. Dabei sehe ich das grauenerregende Zwielicht, das der Starkregen im Wohnungsinneren gerade erzeugt, als praktisches Beispiel. Mit der A7Siii kann ich es auch bei f4 1:1 so abbilden, wie ich es sehe, ohne Posterisierung in den vielen Schattentönen. Unter Lowlight verstehe ich dagegen ein Die-Nacht-zum-Tage-Machen, das mE weder ästhetisch erstrebenswert noch eine besondere Stärke der A7Siii ist.

Außerdem ist der Faktor Kompaktheit bei der Notwendigkeit, Vollformatobjektive zu benutzen, gegenüber der FX30 hinfällig, und zwar völlig.

Um also gegen die Konkurrenz punkten zu können, müsste der Preis sehr niedrig sein, und das sehe ich nicht. Auch für Fotografen wäre die Kamera eher dritte Wahl, wegen des fehlenden EVF und der 12MP.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...




cantsin
Beiträge: 12268

Re: Gerücht: Sony ZV-E1, Kompaktkamera auf A7sIII-Basis

Beitrag von cantsin » Di 14 Mär, 2023 13:37

Axel hat geschrieben:
Di 14 Mär, 2023 10:51
Um also gegen die Konkurrenz punkten zu können, müsste der Preis sehr niedrig sein, und das sehe ich nicht. Auch für Fotografen wäre die Kamera eher dritte Wahl, wegen des fehlenden EVF und der 12MP.
Ich rechne mal mit demselben Preis wie dem der FX30, aber dann mit Vollformat, Foto- und Blogger-Funktionen (Shallow-DoF per Knopfdruck etc.) als Verkaufsargumenten...




r.p.television
Beiträge: 3436

Re: Gerücht: Sony ZV-E1, Kompaktkamera auf A7sIII-Basis

Beitrag von r.p.television » Di 14 Mär, 2023 19:44

Also ein fehlender EVF wäre für mich unter bestimmten Kriterien eigentlich auch ein Ausschlußkriterium. Wenn meine A7siii nicht auf dem RS2 sitzt, filme ich doch sehr oft mit dem EVF, weil die Kamera so auf Augenhöhe ist und recht stabil geführt werden kann. Die kleinen Sony-Displays taugen grad mal zum Kadrieren, aber für Belichtung und Schärfe beurteilen sind die eigentlich schon nicht zu gebrauchen.




rush
Beiträge: 13110

Re: Gerücht: Sony ZV-E1, Kompaktkamera auf A7sIII-Basis

Beitrag von rush » Mi 15 Mär, 2023 09:31

r.p.television hat geschrieben:
Di 14 Mär, 2023 19:44
Die kleinen Sony-Displays taugen grad mal zum Kadrieren, aber für Belichtung und Schärfe beurteilen sind die eigentlich schon nicht zu gebrauchen.
Dem kann ich voll zustimmen.
Insbesondere bei voller Sonne ist das LCD Display einer Alpha maximal noch als Schätzeisen zu gebrauchen. Hatte den Fall erst gestern wieder...die Einstellung "hohe Helligkeit" des Display bringt zwar etwas Abhilfe - aber ohne EVF oder je nach Vorliebe externen Monitor, macht das dann in der Tat wenig Freude.

Wird Zeit das Sony auch dahingehend Mal ein Update spendiert und zeitgemäße Displays verbaut, die eine halbwegs tageslichtfähige Beurteilung ermöglichen.
keep ya head up




r.p.television
Beiträge: 3436

Re: Gerücht: Sony ZV-E1, Kompaktkamera auf A7sIII-Basis

Beitrag von r.p.television » Mi 15 Mär, 2023 13:27

rush hat geschrieben:
Mi 15 Mär, 2023 09:31


Wird Zeit das Sony auch dahingehend Mal ein Update spendiert und zeitgemäße Displays verbaut, die eine halbwegs tageslichtfähige Beurteilung ermöglichen.
Ja, unbedingt. Erstens schon mal MINDESTENS um ein halbes Zoll größer. Meine Augen werden nicht besser. Und dann sollte sich auch die Auflösung mindestens verdoppeln, mehr Nits und Kontrastwiedergabe. Und auch das Magnifying-Tool mit echter Vergrößerung und kein Hineincroppen in ein ohnehin schon pixeliges Bild.
Die Displays der an sich wirklich sehr guten Sonys sind für mich fast schon eine Frechheit. Jedes Poppel-Smartphone wartet mit hoch aufgelösten Displays auf und da wo es wirklich wichtig ist, muss man quasi im Trüben fischen.

Die FX3 verstehe ich daher vom Konzept nicht. Warum für eine Kamera mehr bezahlen, wenn der EVF fehlt, aber das selbe, schrottige DIsplay verbaut ist. Mit dem Verkaufsargument, dass die Kamera nicht überhitzt. Was dumm ist, weil meine A7siii noch nie überhitzt ist.




Darth Schneider
Beiträge: 14467

Re: Gerücht: Sony ZV-E1, Kompaktkamera auf A7sIII-Basis

Beitrag von Darth Schneider » Mi 15 Mär, 2023 14:00

Und in welchen anderen Dslms sind die die Displays dann wirklich besser und grösser ?
Jetzt mal abgesehen von den Black Magic Pockets ?
Und schärfer nützt doch nur wirklich etwas wenn das Display mindestens 5 Zoll hat.
Das würde doch aber dann den Formfaktor der dslms killen…;)

Gut ich kenne natürlich die aktuellen Sonys gar nicht…
Gut ein Sucher finde ich zum fotografieren eh sehr praktisch, aber ob dafür dann 12 MP heute den Kunden noch reichen ? Weiss nicht.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mi 15 Mär, 2023 14:02, insgesamt 1-mal geändert.




andieymi
Beiträge: 1357

Re: Gerücht: Sony ZV-E1, Kompaktkamera auf A7sIII-Basis

Beitrag von andieymi » Mi 15 Mär, 2023 14:02

r.p.television hat geschrieben:
Mi 15 Mär, 2023 13:27
Die FX3 verstehe ich daher vom Konzept nicht. Warum für eine Kamera mehr bezahlen, wenn der EVF fehlt, aber das selbe, schrottige DIsplay verbaut ist. Mit dem Verkaufsargument, dass die Kamera nicht überhitzt. Was dumm ist, weil meine A7siii noch nie überhitzt ist.
Und deshalb ist die aktive Kühlung der FX3 jetzt blöd?

Solange Leute interne Sucher (ich nehme jetzt Canon C-Serie mal aus) als Maßstab für Bewegtbild aufnahmen nehmen, alles ok - aber bitte nicht über Behelfsdisplays in Bloggerkameras für vermutlich um die 2000€ jammern.

Die Lösung heißt z.B. Atomos Shinobi HDMI (oder jeder andere helle 5" Monitor), die 300€ müssen bei Kameras von 3,5-4K (wenn wir von A7SIII bis FX3) dann drin sein - und den Sucher der sich bei einer Bloggerkamera 180° nach vorn stülpen lässt möchte ich sehen.




Darth Schneider
Beiträge: 14467

Re: Gerücht: Sony ZV-E1, Kompaktkamera auf A7sIII-Basis

Beitrag von Darth Schneider » Mi 15 Mär, 2023 14:07

Und so eine FX 3 würde mir persönlich zum filmen sehr gefallen.
Eine sehr durchdachte Kamera, noch mit dem tollen XLR Handgriff.
Nur leider für mich zu teuer.
Gruss Boris




r.p.television
Beiträge: 3436

Re: Gerücht: Sony ZV-E1, Kompaktkamera auf A7sIII-Basis

Beitrag von r.p.television » Mi 15 Mär, 2023 14:49

andieymi hat geschrieben:
Mi 15 Mär, 2023 14:02
r.p.television hat geschrieben:
Mi 15 Mär, 2023 13:27
Die FX3 verstehe ich daher vom Konzept nicht. Warum für eine Kamera mehr bezahlen, wenn der EVF fehlt, aber das selbe, schrottige DIsplay verbaut ist. Mit dem Verkaufsargument, dass die Kamera nicht überhitzt. Was dumm ist, weil meine A7siii noch nie überhitzt ist.
Und deshalb ist die aktive Kühlung der FX3 jetzt blöd?

Solange Leute interne Sucher (ich nehme jetzt Canon C-Serie mal aus) als Maßstab für Bewegtbild aufnahmen nehmen, alles ok - aber bitte nicht über Behelfsdisplays in Bloggerkameras für vermutlich um die 2000€ jammern.

Die Lösung heißt z.B. Atomos Shinobi HDMI (oder jeder andere helle 5" Monitor), die 300€ müssen bei Kameras von 3,5-4K (wenn wir von A7SIII bis FX3) dann drin sein - und den Sucher der sich bei einer Bloggerkamera 180° nach vorn stülpen lässt möchte ich sehen.

Solange eine A7siii praktisch nicht zum Überhitzen zu bringen ist, ist der Kühler als Verkaufsargument für mich ein großes Fragezeichen. Klar, ein gekühlter Sensor bringt in der Theorie rauschfreiere Bilder. In der Praxis hat man da noch nix gesehen.

Bei meinen Setups und Projekten ist ein aufgesetzter FIeldmonitor oft eine große Behinderung. Ich arbeite meist nicht am Set, wo ich die Kamera mal schnell weglegen kann und mir eine Lachssemmel gönne, sondern sie muss schnell zu verstauen sein oder möglichst ballastfrei auf einem Gimbal funktionieren. Das geht mit so einem FIeldmonitor nicht, weil er entweder direkt auf der Kamera am Rollmotor anschlägt oder die freihängenden Kabel zum irgendwo anders montierten Monitor die Freigängigkeit des Gimbals beeinträchtigen.
Daher wäre eher wünschenswert dass man die Gehäuse - beispielsweise einer A7siii (die vermutlich zu 90% nur zum Filmen genutzt wird) ein wenig größer gestaltet, dass wie bei den Canons entweder ein 3,2" (statt 3") oder besser noch ein 4" Display reingeht. Mit entsprechend mehr Auflösung. Denn in dem Fall vergrößert sich die Kamera nur um ein bis 2 Zentimeter, während das Setup mit einem aufgesetzten Fieldmonitor sich von den Ausmaßen meist verdoppelt, kopflastig wird, Kabel hängen, Buchsen kaputt gehen etc. Eventuell kann man sogar mal an ein foldable Display wie bei den Smartphones denken, denn dann wäre eventuell sogar ein 5" Display möglich. Das würde vieles soviel leichter machen. Und ich würde für so eine Kamera auch gerne entsprechend mehr bezahlen.




r.p.television
Beiträge: 3436

Re: Gerücht: Sony ZV-E1, Kompaktkamera auf A7sIII-Basis

Beitrag von r.p.television » Mi 15 Mär, 2023 14:52

Darth Schneider hat geschrieben:
Mi 15 Mär, 2023 14:00
Und in welchen anderen Dslms sind die die Displays dann wirklich besser und grösser ?
Jetzt mal abgesehen von den Black Magic Pockets ?
Und schärfer nützt doch nur wirklich etwas wenn das Display mindestens 5 Zoll hat.
Das würde doch aber dann den Formfaktor der dslms killen…;)

Gut ich kenne natürlich die aktuellen Sonys gar nicht…
Gut ein Sucher finde ich zum fotografieren eh sehr praktisch, aber ob dafür dann 12 MP heute den Kunden noch reichen ? Weiss nicht.
Gruss Boris
Die Nikons und Canons haben 3,15 oder 3,2 Zoll größe Displays. Klingt auf dem Papier nicht nennenswert, aber den Unterschied nimmt man wahr. Aber letztendlich auch nicht das Gelbe vom Ei. Erst recht nicht, wenn kein hochauflösender EVF vorhanden ist. Was dann den Formfaktor einer DSLM WIRKLICH killt ist ein aufgesetzter Monitor. Dann lieber das Gehäuse dementsprechend um ein bis 2 Zentimeter größer machen. Was meistens zur Folge hat, dass man die Kamera auch besser halten und bedienen kann.




pillepalle
Beiträge: 6402

Re: Gerücht: Sony ZV-E1, Kompaktkamera auf A7sIII-Basis

Beitrag von pillepalle » Mi 15 Mär, 2023 15:15

Mit einem großen und hellen Monitor braucht es dann allerdings auch einen großen und leistungsfähigen Akku in der Kamera, möchte man nicht bei den Laufzeiten einer Pocket landen. Man kann eben nicht alles haben. Bei jeder größeren Kamera schraubt man sich auch einen externen Monitor, oder EVF, dran. Und möchte man nicht immer aus Augenhöhe arbeiten, wird's mit Sucher an der Kamera eben schnell unergonimisch. Modulare Systeme sind diejenigen, die man am besten für die eigenen Bedürfnisse konfigurieren kann, aber die gibt's eben noch nicht in der 2000,-€ Klasse.

VG
Da staunt der Fachmann und der Laie wundert sich.




Darth Schneider
Beiträge: 14467

Re: Gerücht: Sony ZV-E1, Kompaktkamera auf A7sIII-Basis

Beitrag von Darth Schneider » Mi 15 Mär, 2023 15:22

Und zwingend einen Lüfter, weil so mit 1000 Nits wird der Screen dann sehr warm…
Ist halt schwierig, die einen wollen es so, die anderen lieber wieder anders, am besten bringt Sony gleich zwei neue Kameras. ;)
Eine mit Sucher und 30MP mehr zum fotografieren , und eine mit 12MP und hellem 5Zoll Screen und mit Lüfter zum filmen.
Gut, das geht auch nicht weil die Letztere stünde in direkter Konkurrenz zur FX3….
Gruss Boris




Axel
Beiträge: 15585

Re: Gerücht: Sony ZV-E1, Kompaktkamera auf A7sIII-Basis

Beitrag von Axel » Mi 15 Mär, 2023 18:18

Es kann auch sein (und wäre für Sony nicht untypisch), dass ein neues, sich mehr an Einsteiger richtendes Farbprofil exklusiv mit eingeführt wird, das die teureren „älteren“ nicht mehr per FW-Upate nachgereicht bekommen. Irgendwas in der Art wie das Dolbyvision der iPhones für Youtube-taugliches HDR10+. Ausreizung der Dynamik und des SGamut Farbraumumfangs. Das wäre sogar recht charmant. Dolbyvision ist kein Gimmick, und es ist ein bisschen schade, dass die interne Nachschärfung bei den Phones nicht abschaltbar ist. Dann wären natürlich die großen Optiken mit den größeren Brennweiten und echtem sDoF ein großer Vorteil. Ansonsten, wie oben erörtert, gibt es nicht viele Argumente für die rumorte ZV-E1.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...




andieymi
Beiträge: 1357

Re: Gerücht: Sony ZV-E1, Kompaktkamera auf A7sIII-Basis

Beitrag von andieymi » Fr 17 Mär, 2023 10:23

Es wäre ja nicht so, als gäbe es die großen Screens nicht in 6K-Kameras von Blackmagic für weniger Geld als eine A7III.

Einziges Argument sind die UHD 120fps, wenn man die nicht braucht wüsste ich nicht, was nicht an einer Pocket 6K die bessere Kamera ist, eigentlich alles? Oder steht hier wirklich jemand auf die (non-Cinealta) Sonyfarben?
Ok, Akkulaufzeit ist ein argument, aber das widerspricht sich halt dann alles. Eine "sparsame" Kamera mit großem Screen und guten Akkulaufzeiten wird schwer zu finden sein, die hellen 5" Panels fressen selbst NP-Fs wie sonst was.




Social Media

       
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von pillepalle - Di 3:32
» Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera
von sweetspot - Di 1:51
» Was schaust Du gerade?
von Map die Karte - Mo 22:50
» Star Trek: Strange New Worlds - offizieller Trailer
von iasi - Mo 22:29
» Aufregung um Samsungs Bildoptimierung bei Mondaufnahmen
von macaw - Mo 21:04
» Gilt das Urheberrecht auch für per KI erzeugte Inhalte? Eher nicht
von macaw - Mo 21:01
» Alternative zu iMovie für Capturing?
von Skeptiker - Mo 20:50
» automatisches Einlesen Lut Ordner deaktivieren
von shellbeach - Mo 20:45
» Weiteres Update - Blackmagic DaVinci Resolve 18.1.4
von MK - Mo 20:18
» Adobe CS 6 auf Win 10 Rechner installieren
von CyCroN - Mo 20:11
» Runway Gen2: Stable Diffusion Schöpfer stellen neue Text-to-Video-KI vor
von slashCAM - Mo 20:00
» Panasonic: Neuer organischer Sensor liefert verbesserte Farbwiedergabe
von cantsin - Mo 19:06
» Was hörst Du gerade?
von Map die Karte - Mo 18:33
» Ruinieren schlechte Projektionen das Kino?
von pillepalle - Mo 18:07
» Erfahrungen mit Manfrotto Magic Carpet pro Slider?
von Pianist - Mo 16:06
» VideoFusion: Erste Open Source Video-KI ist da - und läuft auch auf dem Heim-PC
von slashCAM - Mo 13:42
» Probleme Installation Ronin RSC2 mit Sony Ax700
von HenKaa - Mo 13:08
» The Batman
von Map die Karte - Mo 12:55
» Nach dem Trailer zu urteilen, könnte der doch was werden
von Map die Karte - Mo 11:33
» Sony FRD-AX700 4K 10 bit extern, geht das und wie?
von TomStg - Mo 6:06
» Bild-KI Midjourney V5 liefert fotorealistische Bilder - und endlich auch korrekte Hände
von iasi - So 21:49
» V-Mount Akkus an der DSLM - worauf achten? Rigging-, Zubehör- und Akkuoptionen
von Darth Schneider - So 20:35
» HDR10+ vs SDR 8 bit in davinci
von ME2000 - So 18:01
» BM Pocket 4k und BM Ursa Mini 4,6K G1
von micha2305 - So 17:05
» ADOBE: Everything Everywhere All at Once
von macaw - So 16:29
» Magix Video Deluxe 2023 Empfehlung???
von Jasper - So 15:04
» Komodo RED & DZOFILM
von pillepalle - So 9:10
» GPT-4 kommt schon schon nächste Woche: KI für Text, Bild- und Video
von medienonkel - Sa 17:12
» NTG5 rauscht an Funkstrecke
von Mediamind - Sa 12:08
» KI verwandelt WLAN Router in Raum-Radar
von slashCAM - Sa 10:03
» Stable Diffusion - Tipps und Tricks - Teil 1 - Einrichtung und Einstieg
von abartfilms - Sa 9:19
» Anfängerfehler mit Rode Wireless Go 2 - Mono / Stereo
von gunman - Sa 8:59
» Erfahrung mit Zeiss CZ.2 28-80?
von Pianist - Sa 6:58
» Vari ND Unterschiede in der Schärfeabbildung
von andieymi - Sa 0:40
» Canon EOS C500 Mark II- Kündigt sich da ein Nachfolger an?
von iasi - Fr 21:14
 
neuester Artikel
 
Stable Diffusion Tipps Teil 1

Unter allen kostenlosen KI-Modellen sticht Stable Diffusion nicht nur durch seine großartige Bildqualität hervor. Es lässt sich sogar auf dem heimischen Rechner installieren... weiterlesen>>

Sony G Master FE 50mm F1.4 versus Zeiss Planar T* FE 50mm

Das neue Sony G-Master FE 50mm F1.4 ist in der slashCAM Redaktion angekommen und wir haben es uns an der Flaggschiff Sony A1 Vollformat-DSLM sowohl im 8K als auch im 4K Video-Betrieb angeschaut. Wir wollten wissen: Wie gut ist das neue Sony G Master im Vergleich zum bisherigen Zeiss Planar T* FE 50mm F1.4 und für wen lohnt sich die Anschaffung der neuen Version im Bewegtbildzusammenhang weiterlesen>>