rush
Beiträge: 14776

Re: Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...

Beitrag von rush »

Ich würde es am ehesten für Live-Anwendungen sehen - aber auch dann würde ich mir zumindest eine parallele Aufnahme wünschen um später noch das unbearbeitete LOG Material zu haben. Also wegen mir ein reduziertes "HD proxy" mit der eingebackenen LUT für Social Media bzw. als Live Overlay - aber parallel dann das tatsächlich flache LOG Footage als Aufnahme auf der anderen Speicherkarte.

Alternativ kann man bei Sony ja tatsächlich auf diverse Bildprofile wie S Cinetone zurückgreifen und diese ergänzend nach Belieben verbiegen wenn man einen bestimmten ooc Look präferiert. Muss man sich dann halt in der Kamera bauen und nicht per LUT...
keep ya head up



FocusPIT
Beiträge: 140

Re: Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...

Beitrag von FocusPIT »

rush hat geschrieben: Mi 23 Apr, 2025 15:39 Etwas überraschend und eher untypisch bringt Sony noch ein Firmware Update für die betagte A7S III und hievt sie damit auf den Software Stand Version 4.0

Damit können nun wohl auch eigene LUTs in die Kamera geladen werden...

https://www.sony.com/electronics/suppor ... e/00345071
Hallo rush, hallo Alle,
da die Verbesserungen auf 4.0, laut der Beschreibung von Sony, mir als gering erscheinen und ich zudem keine Probleme mehr mit der Benutzung der Kamera habe, werde ich das update ersteinmal nicht durchführen. Bei dem update auf 3.02 Version hatte ich lange mit den dann notwendigen neuen Einstellungen viel Zeit aufwenden müssen.
Ich warte mal ab, was im Forum über dieses update geschrieben wird und dann ev. nochmal überlege, ob ich meine Kamera doch update auf 4.0.
Gruß an Alle



rush
Beiträge: 14776

Re: Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...

Beitrag von rush »

Der komplette manuelle Recall der Settings nach einem vollen Versionssprung ist in der Tat nicht gänzlich zu unterschätzen weil die Hybrridmodelle ja schon sehr vielfältige Konfigurationen erlauben.

Wäre also interessant ob man eine 3.xer Setting auch in Version 4 als Ausgangslage laden kann oder ob dies wie von 2.x auf 3.x nicht möglich ist.
keep ya head up



rush
Beiträge: 14776

Re: Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...

Beitrag von rush »

cantsin hat geschrieben: Mi 23 Apr, 2025 16:18
rush hat geschrieben: Mi 23 Apr, 2025 15:39 Damit können nun wohl auch eigene LUTs in die Kamera geladen werden...
Aber AFAIK nur zur Display-Vorschau, nicht eingebacken ins Material...

Laut dem aktuellen Slashcam Artikel zum FW Update gibt es wohl doch die Option "Baked-In" zu wählen:

"Bis zu 16 LUTs lassen sich registrieren und auswählen, wahlweise nur für die Preview oder auch permanent (bake-in; einstellbar über "LUT-Datei einbetten" ein/aus)."

https://www.slashcam.de/news/single/Son ... 19262.html
keep ya head up



TomStg
Beiträge: 3760

Re: Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...

Beitrag von TomStg »

rush hat geschrieben: Do 24 Apr, 2025 11:13 Der komplette manuelle Recall der Settings nach einem vollen Versionssprung ist in der Tat nicht gänzlich zu unterschätzen weil die Hybrridmodelle ja schon sehr vielfältige Konfigurationen erlauben.

Wäre also interessant ob man eine 3.xer Setting auch in Version 4 als Ausgangslage laden kann oder ob dies wie von 2.x auf 3.x nicht möglich ist.
Von 2.x auf 3.x gab es einen sehr wesentlichen Versionssprung. Von 3.x auf 4 sollte es wieder wie üblich gehen:
https://helpguide.sony.net/ilc/2010/v1 ... 28386.html



Axel
Beiträge: 16889

Re: Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...

Beitrag von Axel »

Ich hab das Update gemacht. Erster Schreck: keine SLog3-Option. War bei mir PP8, und das war weg. Nun gut, PP1 gewählt.
rush hat geschrieben: Sa 26 Apr, 2025 23:06Die neuen LOG Funktionen sind etwas verschachtelt einzustellen ...
... und trotzdem konnte ich kein Log wählen. Mit LOG SHOOTING MODE (S.6 im Menu) konnte ich Log wählen, aber nur bei FLEXIBLE ISO und FLEXIBLE EXPOSURE (letzteres mach ich sowieso, ist toggelbare Av/Tv-Halbautomatik). Und dann halt mit vorinstallierten oder importierten LUTs. Diverse beliebte Monitor-LUTs (u.a. von Chapman) waren zu orange oder zu dunkel. Am besten sah noch der Default "rec709 (800%)" aus - zufällig ja das, was einem der Gamma Display Assistant zeigt. Dieser ist (logisch) im Menu ausgegraut. Der Unterschied ist, dass das Zebra die neue LUT misst und nicht SLog3. Ich googelte also in diversen Foren rum und fand, dass man das by-ge-passte (sorry für Denglisch) Signal besser verwendet und dass Profikameras (bzw. Monitore) "Pre-LUT" und "Post-LUT" - Optionen haben. Das ärgerte mich. Man muss jedesmal auf dem Schirm haben, wie die gerade gewählte LUT das Gamma beeinflusst. Scheiße für jemanden wie mich, der halb nach Augenmaß belichtet und nur mit Zebras (toggle) kurz kontrolliert. Es gibt drei Workarounds:
1. Die LUT "SLog3" für Zebras toggeln (umständlich).
2. LUT ganz ausschalten für Zebra. Das scheint nur im Main 1 - Menu zu gehen.
3. Keine LUT verwenden, sondern den Gamma Display Assistant. Ich hab's gottseidank geschafft, den und SLog wieder vorzulocken, fragt mich nicht, wie.

Bluetooth ging (Update über die Creator App) und geht noch immer (Bluetooth-Steuerung des RS3 Mini).

Die "Shot Marks" werden beim Playback angezeigt und lassen sich übrigens dort auch setzen. Ihre Funktion ist mir schleierhaft. In Resolve sind sie nicht sichtbar. Vielleicht in Catalyst? Nicht probiert.

Also, nichts Schlimmes passiert, aber letztlich auch nichts gewonnen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Axel
Beiträge: 16889

Re: Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...

Beitrag von Axel »

Axel hat geschrieben: Mi 30 Apr, 2025 21:51 3. Keine LUT verwenden, sondern den Gamma Display Assistant. Ich hab's gottseidank geschafft, den und SLog wieder vorzulocken, fragt mich nicht, wie..
So:
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



rush
Beiträge: 14776

Re: Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...

Beitrag von rush »

Axel hat geschrieben: Mi 30 Apr, 2025 21:51 Man muss jedesmal auf dem Schirm haben, wie die gerade gewählte LUT das Gamma beeinflusst. Scheiße für jemanden wie mich, der halb nach Augenmaß belichtet und nur mit Zebras (toggle) kurz kontrolliert.
Ganz so problematisch sehe ich das nicht, denn ehrlich gesagt nutze ich ja nicht ständig andere In-camera LUTs sondern verwende prinzipiell "Eine" LUT als Alternative zum Gamma Display.

Und wenn man sich dann belichtungstechnisch auf diese eine LUT eingeschossen hat (ggfs Zebra Werte anpassen), funzt das am Ende des Tages ja eigentlich genauso gut wie mit dem Gamma Assist, nur das man halt ggfs. schon einen etwas anderen Look angezeigt bekommt der einem möglicherweise als Anzeige besser liegt.

Prinzipiell sehe ich da keinen Nachteil drin - eben auch weil man die klassische Arbeitsweise mit Gamma Assist ja entsprechend konfigurieren und nutzen kann.
keep ya head up



Axel
Beiträge: 16889

Re: Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...

Beitrag von Axel »

Zwei Jahre alter Beitrag von Gerald Undone:

Probiert mit ETTC (Meter zeigt Exp. “0.0”): kein DR- Unterschied zu “+1.7”, aber natürlich, ähem, eingebaute NDs. Die Notwendigkeit, neue Zebra-Limits zu setzen, wäre verschmerzbar. Schließlich wechselt man nicht dauernd die Empfindlichkeit. Aber für die schnelle Belichtungsmethode wysiwyg problematisch: das Bild wirkt ungewohnt dunkel.

Nächste Erfahrung/Bug/Problemlösung: die eigentlich amtliche Monitor Control App erlaubt bei der A7Siii keinen Gamma Assist (ausgegraut). Kein Fehler von mir, hab‘s gegoogelt. Also bleibe ich für Smartphone-Monitoring bei Monitor+. Dessen mitinstallierte Slog3>709-Lut weicht aber farblich und kontrastmäßig deutlich von Gamma Assist ab (und von der 709(800), wenn man Log Shooting bevorzugt). Diese Lut ist dafür richtig.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von cantsin - Di 0:11
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 23:27
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von pillepalle - Mo 23:25
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von pillepalle - Mo 23:14
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von stip - Mo 20:02
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von slashCAM - Mo 19:00
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Mo 18:28
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von freezer - Mo 16:52
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Mo 14:42
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Axel - Mo 6:52
» Dynamic Range iPhone?
von Axel - Mo 6:30
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von gunman - So 21:07
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von Valentino - So 18:19
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Was hörst Du gerade?
von 7River - Sa 15:33
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Darth Schneider - Fr 18:13
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von Jott - Fr 12:52
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14