Moin rush,rush hat geschrieben: ↑Mo 04 Apr, 2022 17:22Warum sollte der Slog-Assist auf das RAW Auswirkungen haben? Es ist ja nur ein Overlay. Schaltet man den Assist aus werden die Fotos im Videomodus ja ebenfalls "korrekt" angezeigt.
Oder anders: ich fotografiere nicht in Slog, also PP Off.
Aber jetzt wo du fragst... Macht das jemand von Euch? Also das Slog Profil zum fotografieren in RAW hernehmen? Bringt das was? Habe ich mir noch nie Gedanken drüber gemacht...
Da die 7s aber von mir tatsächlich ziemlich ausgeglichen im Foto und Videomodus bewegt wird switche ich halt häufig zwischen beiden Welten und hatte das oben genannte Problem was nun aber wieder "behoben" ist durch den Hinweis von Mediamind in dem der Gamma Assist wohl besser auf Auto stehen sollte.
Würde mich interessieren, worin diese Instabilität bestanden haben soll. Ich hätte es vorgezogen, wenn der benutzerdefinierte Weißabgleich jetzt auch in den Memory-Modi möglich gewesen wäre. Stattdessen, wie gehabt:
Wie rechnest Du 1/8000 Shutter mit (Vector) Motion Blur und Optical Flow auf 1/50 (bei 25fps) aus?Axel hat geschrieben: ↑Do 28 Jul, 2022 07:28Gestern ausgiebig getestet in der Sonne: Belichtung mit f2.0 und 1/8000 Shutter, kein ND. Alles iasigerecht in der Post machbar in Resolve (mehrere Methoden, “Motion Blur” im Color Tab ist die einfachste und schnellste, Vector Motion Blur mit Optical Flow in Fusion die komplizierteste und langsamste).
Ehrlich gesagt gar nicht. Eine Belichtungszeit von 1/8000 s entspricht einem Shutter Angle von 1° (@ 23,98, aber ich benutze sowieso "NTSC", weil ich auf die 30p nicht verzichten will) und stoppt effektiv jede Bewegungsunschärfe. Ich schrieb "effektiv", weil dir ein Kolibri, der im Tripod-Mode über einer Blüte schwebt, was anderes sagt. Ist es exakt so, als müsste ich zu einer Animation, die ja per se keine Bewegungsunschärfe hat, diese nachträglich hinzufügen (After Effects)?roki100 hat geschrieben: ↑Do 28 Jul, 2022 08:37Wie rechnest Du 1/8000 Shutter mit (Vector) Motion Blur und Optical Flow auf 1/50 (bei 25fps) aus?Axel hat geschrieben: ↑Do 28 Jul, 2022 07:28Gestern ausgiebig getestet in der Sonne: Belichtung mit f2.0 und 1/8000 Shutter, kein ND. Alles iasigerecht in der Post machbar in Resolve (mehrere Methoden, “Motion Blur” im Color Tab ist die einfachste und schnellste, Vector Motion Blur mit Optical Flow in Fusion die komplizierteste und langsamste).
wenn ich das x-förmige sehe, dann ändere ich Schutter Angle von 172.8° auf 90° (bei 23.98fps).... Reflexe habe ich bisher nicht gehabt. Ich benutze den günstigen K&F Concept VariND.
... umgekehrt, bei 270° und 360°(mit der Pocket gemacht im dunklen Lokal bei uns), da sehe ich schnell eine andere Anmutung. Das kann aussehen wie 50p, wegen der Bewegungsglätte.
Hallo Axel,
Nachdem wir in unserer letzten Bestenliste Video-DSLMs ausschließlich nach ihrer Funktion beurteilt haben, steht diesmal das Preis-Leistungsverhältnis im Vordergrund. Hier unsere Preis-Leistungs-Favoriten im Micro Four Thirds, APS-C/S35 und Vollformatsegment weiterlesen>>
Wenn schon, denn schon: Dank der wachsenden Zahl an Augen-Clips in unserer Redaktion können wir eine weitere Frage beantworten: Wie schlagen sich ARRI LF und Sony VENICE 2 in der Dynamik gegenüber den besten DSLMs aus unserem Testlabor? weiterlesen>>