Ja und wahrscheinlich die ability die Buchse Mono zu schalten, oder?
Ich hab' bei richtigem Regen noch nie gefilmt, immer nur die Kamera bei Regengüssen abgedeckt.
Ach, da fallen mir schon einige Situationen ein: Du wartest irgendwo auf einer Brücke mit Blick auf ein Industriegelände und weißt nicht ganz genau, wann der Schornstein gesprengt wird. Oder Du stehst vor dem Kanzleramt und weißt nicht, wann die Nachtsitzung des Koalitionsausschusses beendet ist.
Ob 1h Dauerregen oder 4h mittelstarker Regen - das Problem bleibt bestehen.
Du denkst Dir Ausnahmesituationen aus, die es im realen Leben nur sehr selten gibt. Denn jeder vermeidet, wenn es irgendwie geht, bei Regen zu filmen. Denn solche Bilder sehen einfach nur sehr bescheiden aus.rush hat geschrieben: ↑Do 16 Mär, 2023 08:09Ob 1h Dauerregen oder 4h mittelstarker Regen - das Problem bleibt bestehen.
Jegliche Drehs in der Natur, Sportveranstaltungen, Events sowie entsprechende Termine wie Matthias sie anspricht - bei denen man eben keinen Einfluss auf's Wetter hat - erfordern hin und wieder einen möglichst "mobilen" Regenschutz.
TomStg hat geschrieben: ↑Do 16 Mär, 2023 11:55
Du denkst Dir Ausnahmesituationen aus, die es im realen Leben nur sehr selten gibt. Denn jeder vermeidet, wenn es irgendwie geht, bei Regen zu filmen. Denn solche Bilder sehen einfach nur sehr bescheiden aus.
Natur- und Tierfilmer arbeiten so, wie Du denkst, grundsätzlich nicht. Bei Sportveranstaltungen, die einen Live-Bericht im Regen rechtfertigen würden, gibt es reichlich Unterstellmöglichkeiten. Allenfalls ein paar Events oder unbestimmbare Politiker-Statements würden einen gewissen Bedarf nach Deinen Anforderungen rechtfertigen. Dazu besorgt man sich eben einen Schirmhalter oder Schirmhalterin.
Einspruch:TomStg hat geschrieben: ↑Do 16 Mär, 2023 11:55Du denkst Dir Ausnahmesituationen aus, die es im realen Leben nur sehr selten gibt. Denn jeder vermeidet, wenn es irgendwie geht, bei Regen zu filmen. Denn solche Bilder sehen einfach nur sehr bescheiden aus.
Natur- und Tierfilmer arbeiten so, wie Du denkst, grundsätzlich nicht. Bei Sportveranstaltungen, die einen Live-Bericht im Regen rechtfertigen würden, gibt es reichlich Unterstellmöglichkeiten. Allenfalls ein paar Events oder unbestimmbare Politiker-Statements würden einen gewissen Bedarf nach Deinen Anforderungen rechtfertigen. Dazu besorgt man sich eben einen Schirmhalter oder Schirmhalterin.
Noch nicht, ich wollte für die FX3 eigentlich sowas bestellen:
Unter allen kostenlosen KI-Modellen sticht Stable Diffusion nicht nur durch seine großartige Bildqualität hervor. Es lässt sich sogar auf dem heimischen Rechner installieren... weiterlesen>>
Das neue Sony G-Master FE 50mm F1.4 ist in der slashCAM Redaktion angekommen und wir haben es uns an der Flaggschiff Sony A1 Vollformat-DSLM sowohl im 8K als auch im 4K Video-Betrieb angeschaut. Wir wollten wissen: Wie gut ist das neue Sony G Master im Vergleich zum bisherigen Zeiss Planar T* FE 50mm F1.4 und für wen lohnt sich die Anschaffung der neuen Version im Bewegtbildzusammenhang weiterlesen>>