Beitrag
von Pianist » So 23 Jan, 2022 13:09
Derzeit sind ja eh keine Großveranstaltungen absehbar, von daher werde ich mir das von Fall zu Fall überlegen, was ich genau mitnehme und was nicht. Drei Kameras werde ich in der Regel nie mitnehmen. Das mache ich eigentlich nur, wenn ich irgendwo an einer Bahnstrecke bin, wo die Züge nur selten kommen, oder vielleicht sowieso nur ein einziges Mal fahren, so dass ich dann drei verschiedene Aufnahmen bei einer Vorbeifahrt bekomme. Das sind allerdings auch Einsätze, wo ich direkt aus dem Kofferraum arbeite und dann auch mehrere Stative einladen kann.
Bei Kongressen ist es ja eher so, dass ich mögliches alleines mit einem Mal alleine bewegen kann, also Rolltasche, Stativ und Rucksack. Die Rolltasche ist ziemlich groß, aber mit zwei Kameras, zwei kleinen Funzeln, einem Gimbal, ein paar V-Mount-Akkus, zwei Leuchtenstativen, einer Tonangel und einem Einbeinstativ dann auch schnell voll. Typische Situation: Redner auf der Bühne, FS5ii nimmt ihn quer durch den Saal mit 600 mm in Vierkah auf. Gleichzeitig laufe ich mit der zweiten Kamera (ob nun a7s iii oder FX 6) an den Seiten entlang und drehe mit Einbein lauter Gegenschüsse ins Publikum. Davon brauche ich immer sehr viel, um überleitende Texte unterzubringen oder Schnitte zu überdecken. Wenn ich dann in den Pausen O-Töne mit Leuten drehe, nehme ich das 200-600 (wo die Kamera hinten dranhängt) vom Stativ runter und stelle es/sie derweil in die Tasche, weil ich ja das Stativ brauche, um es mitzunehmen und die andere Kamera raufzusetzen, da ich ja meine Statements selbst angele und die Leute zu mir und nicht in die Kamera schauen sollen.
Ich würde ungerne die a7s iii oder die FX6 auf Super-35 runterschalten, weil ich dann, wie Du schon angemerkt hast, nur HD machen kann. Mir fehlt dann die Möglichkeit, noch mal deutlich reinzuvergrößern, wenn ich doch mal einen Schnitt kaschieren muss und keine Bilder zum Überdecken mehr habe.
Jetzt sind wir aber weit abgekommen von meiner Frage mit dem offenbar nicht so ganz funktionierenden Gesichts-Autofokus, der zwar das Gesicht markiert, es aber nicht scharfstellt.
Matthias
Filme über Menschen, Politik und Technik.