Forumsregeln
In diesem Bereich könnt Ihr Geräte, Software und eben alles anbieten, was irgendwie mit dem Bereich Videobearbeitung zu tun hat. Wie immer gibt es hierfür ein paar Regeln und Hinweise, um diesen Marktplatz für alle interessant zu gestalten:

1. Keine kommerziellen Angebote. Dieser Marktplatz dient ausschließlich dem nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen. Falls Ihr euch durch Angebote von Händlern belästigt fühlt, könnt Ihr uns diese melden. Wir werden die entsprechenden Anzeigen dann unverzüglich löschen.
2. Inserate können nur von registrierten Teilnehmern gepostet werden, damit ihr die eigenen Posts jederzeit verändern oder löschen könnt.
3. Bitte schreibt eindeutige Schlagwörter in die Betreff-Zeile, die klar erkennen lassen was Ihr sucht bzw. anbietet.
4. Für das Zustandekommen und die Durchführung von Verkäufen im Rahmen unserer Gebrauchtbörse zeichnen sich allein Anbieter und Interessent verantwortlich: eventuell auftretende Missverständnisse und Zerwürfnisse, Beschädigungen oder Verluste oder jedes andere Problem, das zwischen den Beteiligten auftauchen mag, ist nicht in unserer Verantwortung. Käufer und Verkäufer handeln auf eigenes Risiko.

Um von potentiellen Verkäufern kontaktiert werden zu können, empfiehlt es sich in den persönlichen Einstellungen "Mitglieder dürfen mich per E-Mail kontaktieren" oder "Andere Mitglieder dürfen mir Private Nachrichten schicken" zu aktivieren.

Suche Forum



Suche Betacam SP dvw-a500p



Virtueller Marktplatz ausschließlich für den nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen
Antworten
Reämara
Beiträge: 15

Suche Betacam SP dvw-a500p

Beitrag von Reämara »

Hat jemand dieses Modell bzw einen Betacam Player mit SDI Ausgang und TBC? Wichtig wäre das es er PAL kann und noch alles gut funktioniert. Danke



Pianist
Beiträge: 8937

Re: Suche Betacam SP dvw-a500p

Beitrag von Pianist »

Du könntest auch nach einer IMX-Maschine mit SP-Wiedergabe schauen, also einer MSW-M2000P. Um wie viel Material geht es denn? In Berlin gibt es noch jemanden, der sowas macht und ein paar funktionierende Maschinen hat. Inzwischen gibt es ja auch kaum noch Leute, die sowas reparieren, die holt man dann tageweise aus der Rente zurück.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Reämara
Beiträge: 15

Re: Suche Betacam SP dvw-a500p

Beitrag von Reämara »

Hallo Matthias,
ich mein es sind um die 250 Tapes vorwiegend lange 60Min tapes, leider reißen die meisten und eine Lösung habe ich noch nicht gefunden. Backen, reinigen, vorsichtig entrollen, langsam im jog modi hat bis jetzt alles nichts gebracht so wie ich gelesen habe bringt eine chemische Lösung etwas aber das kostet pro tape um die 1000€ und lohnt sich wohl eher für seltenes Archivmaterial.

Zum Thema zurück, hast du denn einen Kontakt in Berlin den ich mal anfragen kann, wenn dann möchte ich direkt alles richtig machen, ich habe das Gefühl das der j-30 SDI nicht so gute Bilder macht wie andere ältere Sony Modelle wobei SDI ist doch gleich SDI oder kommt es doch auf die Maschine nochmal an? Eigentlich ist sowas doch genormt oder? Einen internen TBC wäre schon was gutes bei den alten bändern, wobei ich selten Fehler auf den Bändern sehe, meist wenn ein dropout oder sonst was kommt nehme ich das Video nochmal auf und es ist das nicht mehr da, eventuell weil die Saphirklinge im Gerät nochmal alles gereinigt hat auf dem Band?



Pianist
Beiträge: 8937

Re: Suche Betacam SP dvw-a500p

Beitrag von Pianist »

Also das klingt schon nach einem größeren Auftrag. Geht es um den Archivbestand einer Stiftung? Da muss schon ein mittleres fünfstelliges Budget für vorhanden sein...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Frank Glencairn
Beiträge: 26384

Re: Suche Betacam SP dvw-a500p

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich hatte jetzt ehe den Eindruck, daß er einen Player kaufen wollte.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Pianist
Beiträge: 8937

Re: Suche Betacam SP dvw-a500p

Beitrag von Pianist »

Stimmt schon, aber wenn es nur um zwei bis drei Cassetten gegangen wäre, hätte er das ja als Auftrag rausgeben können. Bei 250 zu je 60 Minuten sieht das natürlich anders aus. Bei mir stehen knapp 1.000 Beta-SP-Cassetten im Archiv, und in den vergangenen zehn Jahren habe ich vielleicht von zweien davon mal jeweils ein paar Sekunden eindigitalisiert, weil ich genau diese alte Aufnahme brauchte. Ganz zum Entsorgen kann ich mich aber trotzdem nicht entschließen, weil dann sicher einen Tag später jemand kommt und nach irgendwas fragt...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



TheBubble
Beiträge: 2003

Re: Suche Betacam SP dvw-a500p

Beitrag von TheBubble »

Pianist hat geschrieben: Di 17 Dez, 2024 08:58 Ganz zum Entsorgen kann ich mich aber trotzdem nicht entschließen, weil dann sicher einen Tag später jemand kommt und nach irgendwas fragt...
Warum nicht langsam nebenbei (also vielleicht max. 1-2 Tapes pro Tag) digitalisieren? Dann ist man vielleicht in zwei Jahren durch und hat ein Problem weniger.



Pianist
Beiträge: 8937

Re: Suche Betacam SP dvw-a500p

Beitrag von Pianist »

Ich habe da schon drüber nachgedacht, aber ich sehe da wirklich keinen echten Bedarf für. Am ehesten vielleicht noch das BVG-Material aus den 90er Jahren, aber da ich keine Fan-Filme mache, ist das eigentlich auch irrelevant. Zumal es genug "echtes" historisches BVG-Material aus den verschiedenen Epochen gibt, da sind die 90er eher nicht so interessant. Selbst die Bahnbau-Aufnahmen aus den 90ern sind heute nicht mehr relevant, weil sich niemand mehr dafür interessiert, was damals gebaut wurde.

Vieles ist auch einfach nur für Fan-Kreise interessant, zum Beispiel Aufnahmen von Fahrzeugen und Einsätzen der Berliner Feuerwehr oder vom Training und den Aufführungen der Motorradsportgruppe der Berliner Polizei. Ich sehe keine realistische Perspektive, sowas in ein vernünftig bezahltes Projekt einzubringen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



TheBubble
Beiträge: 2003

Re: Suche Betacam SP dvw-a500p

Beitrag von TheBubble »

Ich finde es halt immer schade, wenn Dinge verloren gehen. Ist mir auch schon passiert und ich bedauere es irgendwie.



Pianist
Beiträge: 8937

Re: Suche Betacam SP dvw-a500p

Beitrag von Pianist »

Ganz ehrlich: da würde ich mich viel mehr auf die privaten Aufnahmen konzentrieren, die mit dem eigenen Leben und der eigenen Familie etwas zu tun haben.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



TheBubble
Beiträge: 2003

Re: Suche Betacam SP dvw-a500p

Beitrag von TheBubble »

Pianist hat geschrieben: Di 17 Dez, 2024 09:33 Ganz ehrlich: da würde ich mich viel mehr auf die privaten Aufnahmen konzentrieren, die mit dem eigenen Leben und der eigenen Familie etwas zu tun haben.
Leider liegst Du hier genau richtig.



Reämara
Beiträge: 15

Re: Suche Betacam SP dvw-a500p

Beitrag von Reämara »

Hallo ihr lieben,
nein es geht um einen Archiv den ich aufgekauft habe, ich sammle 90s Musikvideos und die Clips sind auf langen 60 Min Tapes aufgenommen worden. Vielleicht hat jemand eine Lösung weil die Tapes an einigen Stellen verklebt sind. Desweiteren suche ich ein Gerät was einen SDI Ausgang und einen TBC hat. Das Ganze in Auftrag zu geben würde A teuer werden und B habe ich selbst Spass am digitalisieren ^^ Liebe Grüße



Pianist
Beiträge: 8937

Re: Suche Betacam SP dvw-a500p

Beitrag von Pianist »

Dann würde ich tatsächlich nach der genannten BVW schauen, oder alternativ nach der von mir genannten MSW. Es gibt ja noch einige wenige Broadcast-Werkstätten, die solche Geräte sammeln, ausschlachten und aus mehreren dann eine funktionierende bauen. Frage mal den Oliver in der Werkstatt von Xinegear, das wäre so ein Kandidat.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Reämara
Beiträge: 15

Re: Suche Betacam SP dvw-a500p

Beitrag von Reämara »

Hab jetzt jemanden bei Kleinanzeigen gefunden der möchte 280€ für eine DVW-A500 haben sie hat 2800 Kopfstunden und läuft wohl noch tadellos. Hab noch versucht zu handeln aber er geht keinen cent runter, weiß nicht ob das zuviele Kopfstunden sind zumal muss man die nicht mal 10 rechnen?



Pianist
Beiträge: 8937

Re: Suche Betacam SP dvw-a500p

Beitrag von Pianist »

Wenn ich mich richtig erinnere, war bei Digibeta bei 1.000 Kopfstunden definitiv Schluss, und bei Beta SP hielten die Kopftrommeln so zwischen 2.000 und 2.500 Stunden. Also die besagte Maschine wäre dann eher schon so in der Nachspielzeit

Aber was solls – wenn sie funktioniert, ist es doch prima. Du wirst es irgendwann im Bild sehen, wenn es nicht mehr reicht.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Reämara
Beiträge: 15

Re: Suche Betacam SP dvw-a500p

Beitrag von Reämara »

Hallo Mattias, hab mich für eine SONY MSW-M2000P mit 1870 Kopfstunden gerade auf eBay entschieden. Hoffe die macht einen tollen Job noch, sieht auch so aus als hätte man eine kleine Wartung gemacht. Auf jeden Fall wurde die Batterie gewechselt und Error 96 behoben eventuell steht auch beides im Zusammenhang. Ich habe leider bei der Bucht eine dvw a-500p zu lange mit dem Sofortkauf gezögert da war eine für 280€ mir 360 Kopfstunden drinnen jetzt ist es eine MSW-M2000P geworden, vielleicht macht sie ja noch ein gutes Bild. Hat die denn nochmal bessere Features wie eine a500?



Pianist
Beiträge: 8937

Re: Suche Betacam SP dvw-a500p

Beitrag von Pianist »

Ehrlich gesagt - keine Ahnung. Damit kannst Du eben noch mehr verschiedene Cassetten abspielen, aber an der Bildqualität dürfte sich im Vergleich zu einer DVW wohl nichts ändern. Ich finde die Kopfstunden ziemlich hoch, eigentlich ist die schon lange drüber...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Reämara
Beiträge: 15

Re: Suche Betacam SP dvw-a500p

Beitrag von Reämara »

Hallo Matthias,
ja die Kopfstunden geben mir auch etwas bedenken und ich hoffe einfach das eventuell mal die köpfe getauscht wurden mit der Zeit, weil das Gerät stammt von einem Verleihservice und wurde wohl gewartet, laut dem Verkäufer läuft wohl alles einwandfrei Bild + Ton spielt der wohl ganz gut ab und hat noch eine Wartung bekommen.

Ich hab mir grad die Bedienungsanleitung zu Herzen genommen und finde keine Informationen das dieses Modell einen TBC hat suche ja speziell einen mit SDI & TBC weiß gar nicht ob ich bei Betacam SP Tapes einen TBC brauche, hab schon Bildaussetzer und wollte mir anfangs einen DVW-A500P holen und mich dann doch für den msw entschieden. Hoffe einfach das dieses Modell doch einen Time Base Corrector hat irgendwie habe ich es verpennt da genauer nachzulesen. Habe jetzt 500€ für den Msw bezahlt da mir 1000€ zu riskant waren.



Reämara
Beiträge: 15

Re: Suche Betacam SP dvw-a500p

Beitrag von Reämara »

Pianist hat geschrieben: Di 11 Feb, 2025 07:32 Ehrlich gesagt - keine Ahnung. Damit kannst Du eben noch mehr verschiedene Cassetten abspielen, aber an der Bildqualität dürfte sich im Vergleich zu einer DVW wohl nichts ändern. Ich finde die Kopfstunden ziemlich hoch, eigentlich ist die schon lange drüber...

Matthias
Hallo Matthias, hoffe doch alles ist gut bei dir - heute ist das Gerät angekommen alles scheint soweit zu funktionieren nur kann ich die Kiste nicht im play modus aktivieren. Ich habe beim Verkäufer angerufen und er meinte das es wohl am sync liegen wird. Er zeigt mir auf dem Display no video signal an. Hätte jetzt auch nicht damit gerechnet das alles komplexer ist als wie mit meiner Sony j 30 SDI 😅 kannst du mir eventuell behilflich sein? Hab schon einiges probiert aber komm nicht weiter der liebe Herr aus Berlin hatte kene Zeit. Danke



Pianist
Beiträge: 8937

Re: Suche Betacam SP dvw-a500p

Beitrag von Pianist »

Also Du schiebst die Cassette rein, drückst auf Play - und was passiert dann?
Filmemacher für besondere Aufgaben



Reämara
Beiträge: 15

Re: Suche Betacam SP dvw-a500p

Beitrag von Reämara »

Pianist hat geschrieben: Fr 14 Feb, 2025 10:55 Also Du schiebst die Cassette rein, drückst auf Play - und was passiert dann?
Hat sich erstmal alles erledigt - wenn man das Bedienteil hochklappt ist unten ein Schalter um ihn auf local umzuschalten jetzt geht erstmal alles. Ich habe mal ein Video jetzt über SDI digitalisiert und es mit einer Digitalisierung also selbes Band mit der Sony j-30 verglichen man merkt jetzt nicht direkt einen Unterschied nur am Anfang wenn man den Introscreen abspielt ist das Bild auf der msw besser aber im video schaut auf dem ersten Blick beides recht identisch aus.

Hab mir jetzt noch eine SONY Remotecontrol BVR-50P gekauft die soll wohl den internen TBC von der msw aktivieren.

Muss noch ein wenig mich mit dem Gerät befassen da ist ja einiges an Einstellungen was man machen kann. Bis jetzt scheint alles gut zu laufen das Bild sieht gut aus und alles andere funktioniert soweit auch sehr gut. Hoffe die hält noch eine Weile gute Geräte sind Mangelware oder kosten unheimlich viel Geld.

Nochmals danke



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar
von pillepalle - Do 22:10
» Canon präsentiert PowerShot V1, EOS R50 V und RF-S 14-30mm
von Jan - Do 21:39
» Apple Mac Mini M4 - Neuer Low Cost 4K-Schnitt-Champion für 699 Euro?
von markusG - Do 20:09
» Suche LED Licht mit Bowens Mount
von Darth Schneider - Do 19:46
» Jetzt kommen die Robot-Kameramänner - aber nur für besondere Shots?
von philr - Do 19:39
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von iasi - Do 18:20
» Meine Erfahrung zur NANLITE FS-300B 350 Watt / Angebot derzeit 279 Eur
von GaToR-BN - Do 17:32
» ARRI HMI Lampen
von shycollective - Do 12:23
» RED Komodo 6K Kamera wird 6.000 Dollar kosten - Auslieferung startet demnächst
von pillepalle - Do 11:29
» Studie: KEY TRENDS 2025 TELEVISION, CINEMA, VIDEO AND ON-DEMAND AUDIOVISUAL SERVICES - THE PAN-EUROPEAN PICTURE
von ruessel - Do 11:11
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von iasi - Do 9:23
» Effektives Prompting für KI-Videos mit Adobe Firefly
von Alex - Do 8:52
» Der letzte seiner Art: Keine Blu-ray-Player mehr von LG
von Bluboy - Do 5:42
» Bericht: Anteil von Frauen für 6 Berufsgruppen der Filmproduktion Europas
von Bluboy - Do 2:39
» SmallHD 502 + Sidefinder kostenlos dazu
von ChrisDiCesare - Mi 16:48
» Neues Sony VENICE Extension System Mini - um 70% geschrumpfter Kamerakopfblock
von slashCAM - Mi 16:00
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von acrossthewire - Mi 13:16
» Nikon & slashCam präsentieren exklusiven Z50II Create-a-Cut Wettbewerb
von rob - Mi 12:09
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mi 11:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 10:30
» Sirui wird Mitglied der L-Mount Alliance und stellt erstes Objektiv vor
von GaToR-BN - Mi 9:49
» Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig
von ChristianG - Mi 8:47
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Mi 3:59
» Video8, Hi8, Digital8
von MichelVietz - Mi 1:00
» Laowa Zero-D Shift Cine
von macaw - Di 19:15
» Zoom H5studio Handy Recorder mit 32-Bit-Float und Gain-Reglern
von Darth Schneider - Di 17:33
» ReCamMaster - KI-Tool für nachträgliche Kamerabewegungen im Video
von pillepalle - Di 15:35
» Profi-Camcorder Panasonic AG-CX370 u.a. für Live-Produktionen vorgestellt
von Tscheckoff - Di 14:21
» FILMMUSIK: Was sind die größten Fehler im Umgang mit Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Darth Schneider - Di 12:18
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Di 11:20
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von macaw - Di 9:53
» Neue Mac Studio Modelle mit M3 Ultra und M4 Max
von prime - Di 8:10
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 22:44
» Sony A7 IV jetzt offiziell: 33MP Vollformat-Sensor mit 50/60p 10 Bit 4:2:2, S-Log 3
von Bildlauf - Mo 21:23
» Welche Festbrennweite für ZV-1E
von SteveHH1965 - Mo 15:03