Forumsregeln
In diesem Bereich könnt Ihr Geräte, Software und eben alles anbieten, was irgendwie mit dem Bereich Videobearbeitung zu tun hat. Wie immer gibt es hierfür ein paar Regeln und Hinweise, um diesen Marktplatz für alle interessant zu gestalten:

1. Keine kommerziellen Angebote. Dieser Marktplatz dient ausschließlich dem nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen. Falls Ihr euch durch Angebote von Händlern belästigt fühlt, könnt Ihr uns diese melden. Wir werden die entsprechenden Anzeigen dann unverzüglich löschen.
2. Inserate können nur von registrierten Teilnehmern gepostet werden, damit ihr die eigenen Posts jederzeit verändern oder löschen könnt.
3. Bitte schreibt eindeutige Schlagwörter in die Betreff-Zeile, die klar erkennen lassen was Ihr sucht bzw. anbietet.
4. Für das Zustandekommen und die Durchführung von Verkäufen im Rahmen unserer Gebrauchtbörse zeichnen sich allein Anbieter und Interessent verantwortlich: eventuell auftretende Missverständnisse und Zerwürfnisse, Beschädigungen oder Verluste oder jedes andere Problem, das zwischen den Beteiligten auftauchen mag, ist nicht in unserer Verantwortung. Käufer und Verkäufer handeln auf eigenes Risiko.

Um von potentiellen Verkäufern kontaktiert werden zu können, empfiehlt es sich in den persönlichen Einstellungen "Mitglieder dürfen mich per E-Mail kontaktieren" oder "Andere Mitglieder dürfen mir Private Nachrichten schicken" zu aktivieren.

Suche Forum



Kamerarucksack



Virtueller Marktplatz ausschließlich für den nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen
Antworten
LASTG3N
Beiträge: 56

Kamerarucksack

Beitrag von LASTG3N » Sa 08 Nov, 2008 17:10

Da es mir zu aufwändig ist meine VX1000E immer gut zu polstern und geschickt alle Taschen meines normale Rucksackes zu nutzen, frage ich mal hier, ob jemand seinen Kamerarucksack verkaufe will. Das ganze sollte nicht sehr teuer sein und Platz für:
-VX1000E
-Raynox Fisheye
-Akkus
-Tapes
-evtl. Stativ
-Flasche Wasser ;)
-WWs und andere Objektive
haben.
Regenschutz wäre nicht schlecht und auf jeden Fall umstellbare "Stauräume".
Wer also seinen Rucksack verkaufen möchte, bitte melden unter:
lukasgrudzinski@googlemail.com




KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Kamerarucksack

Beitrag von KrischanDO » Sa 08 Nov, 2008 17:53

Hallo,

wäre vielleicht ein Photorucksack auch etwas:

http://www.taschenfreak.de/TASCHEN/TENB ... /index.htm

Den werde ich demnächst verkaufen.

Grüße
Christian




LASTG3N
Beiträge: 56

Re: Kamerarucksack

Beitrag von LASTG3N » Sa 08 Nov, 2008 17:56

Ja, der wäre eigentlich ideal. Die Fächer müssen auch rauszunehmen sein oder?
Was wäre denn der Preis inkl. Versand und wie ist der Zustand?

Danke schonmal^^

MfG Lukas




KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Kamerarucksack

Beitrag von KrischanDO » Sa 08 Nov, 2008 18:09

Hi,
klar, die Einteilungen sind alle variabel. Ein Problem könnte die Innenraum-Höhe sein, außer die Cam könnte darin liegen.
Zustand: Fast wie neu. Ich habe den vor zwei Jahren gekauft, nicht oft benutzt, weil ich bald eine Schultertasche gekauft habe, wegen der Abstellerei auf schmutzigen Böden.
Der Gurt, der an der re. Schulter den Abstand zum Rücken regelt, ist vom Schuster nachgenäht worden. Sonst keine Schäden oder Nutzungspuren.
Nach dem Preis schaue ich Montag im Studio.

Grüße
Christian




LASTG3N
Beiträge: 56

Re: Kamerarucksack

Beitrag von LASTG3N » Sa 08 Nov, 2008 18:12

OK, da du gerade wohl online bist:
In welcher Preisklasse bewegen wir uns? Hab grade wirklich nicht viel Geld zur Verfügung und das ist ein dringender Kauf, da ich wie geschrieben, einen seperaten Rucksack haben möchte.

Kamera würde ich hochkant (vom Boden zum Reißverschluss oben hin) positionieren.




dvcut
Beiträge: 250

Re: Kamerarucksack

Beitrag von dvcut » Sa 08 Nov, 2008 18:14




KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Kamerarucksack

Beitrag von KrischanDO » Sa 08 Nov, 2008 18:34

Hi,

wenn ich mich richtig erinnere, hat der 290 € gekostet. 140 € sollten es dann schon werden.
Die Tenba-Teile sind ihr Geld wert. Meine erste Tenba-Tasche habe ich vor 25 Jahren von meinem Praktikums-Chef geschenkt bekommen und vor 9 Jahren einer Ausbildenden weiterverschenkt...

Grüße
Christian




dvcut
Beiträge: 250

Re: Kamerarucksack

Beitrag von dvcut » Sa 08 Nov, 2008 18:52

NEU Kata R-101 für 139 EUR - 4% Skonto interessiert ?




LASTG3N
Beiträge: 56

Re: Kamerarucksack

Beitrag von LASTG3N » Sa 08 Nov, 2008 19:18

Sry, aber beide Angebote sind mir zu teuer. Ich weiß, dass das Geld sicherlich gut investiert ist, aber wenn ich es nicht habe, dann kann ich es auch nicht ausgeben. Trotzdem danke




dvcut
Beiträge: 250

Re: Kamerarucksack

Beitrag von dvcut » Sa 08 Nov, 2008 19:25

Was kannst Du den ausgeben ?




LASTG3N
Beiträge: 56

Re: Kamerarucksack

Beitrag von LASTG3N » Sa 08 Nov, 2008 19:29

max. 50€ Ist leider wenig, aber habe mir die Kamera vor genau 2 Wochen zugelegt...




dvcut
Beiträge: 250

Re: Kamerarucksack

Beitrag von dvcut » Sa 08 Nov, 2008 23:01

Mein Tip: BILORA PROFI SLR FOTO VIDEO RUCKSACK




berlin123
Beiträge: 392

Re: Kamerarucksack

Beitrag von berlin123 » Fr 12 Mai, 2023 16:12

Hole den mal hoch. Bin auf der Suche nach einem bequemen Rucksack ohne viel Schnickschnack, mit frei konfigurierbarem Innenraum, Platz für 16" Notebook und DSLR-Stativ.

Dieses Ding gefällt mir, weil man da schnell auch eine geriggte Kamera rein- und rausbekommt. Aber es sieht nicht so aus, als könnte man aussen ein Stativ unterbringen. https://www.calumetphoto.de/product/Ten ... /TEN637512

Gibt's aktuelle Empfehlungen?




Alex
Beiträge: 586

Re: Kamerarucksack

Beitrag von Alex » Fr 12 Mai, 2023 16:23

Preis/Leistung absolut top. Super Verarbeitung. Habe den L und den M:
https://www.rollei.de/products/fotoruck ... 7735374018
Die haben auch noch mehr Auswahl.




pillepalle
Beiträge: 6883

Re: Kamerarucksack

Beitrag von pillepalle » Fr 12 Mai, 2023 18:48

Kannst Dir ja mal die Rucksäcke von F-Stop anschauen. Ich habe meinen seit knapp vier Jahren (nutze ihn in der 50L Variante für mein Audio-Equipment) und bin super zufrieden mit dem. Robust, gut durchdacht und durch die austauschbaren ICUs (Internal Camera Units) flexibel nutzbar. Man kann also durch verschiedene austauschbare Einsätze selber bestimmten wieviel des Rucksacks für Kameraequipment, oder eben anderes Zeugs, genutzt werden soll. Der Nachteil, leider teuer, aber ich würde mir jederzeit wieder einen holen.

https://shop.fstopgear.com

VG
...




berlin123
Beiträge: 392

Re: Kamerarucksack

Beitrag von berlin123 » Sa 13 Mai, 2023 09:17

Thanks. Fstop ist mir tatsächlich etwas zu teuer für meine Zwecke. Wenn ich längere Wanderungen mit Kamera machen will würde ich die aber nochmal anschauen.

Die Rollei kommen mir dagegen verdächtig günstig vor, sind die wirklich in Sachen Haltbarkeit auf dem Niveau der teureren Konkurrenz?

Hab vor Ort im Geschäft ein paar Alternativen verglichen und dann den „Advanced Befree“ von Manfrotto mitgenommen. wirkt solide verarbeitet, hat eine schöne, kompakte Größe für Touren bis zu 1 Tag, und kann trotzdem ein 15“ Notebook mitnehmen. Auch ein Apple 16“ passt gerade so rein. Die verlinkten Rollei‘s haben nur ein 13“ Fach.

Und Manfrotto hat in der aktzalisierten Version das rote Logo hinten gegen einen dezent schwarzen Schriftzug getauscht, er schreit einen nicht sofort an „ich bin ein Fotorucksack!“




Alex
Beiträge: 586

Re: Kamerarucksack

Beitrag von Alex » Sa 13 Mai, 2023 09:41

berlin123 hat geschrieben: Sa 13 Mai, 2023 09:17Die Rollei kommen mir dagegen verdächtig günstig vor, sind die wirklich in Sachen Haltbarkeit auf dem Niveau der teureren Konkurrenz?
Sind sie. Ich hab die beiden jetzt schon knapp ein Jahr. Einmal den "L" für die FX3, mit allem Zipp und Zapp für Schulterrig und einmal den "M" für Objektive.
m.jpg
l.jpg
Ich geh weder zimperlich mit dem Equipment um noch bin ich der Einzige, der das benutzt, ich habe immer wieder neue Kamerakollegen im Team, die sich an den Rucksäcken bedienen, ich muss nie etwas dazu sagen, wie "sei aber vorsichtig mit...".
Die Reißverschlüsse sind wirklich super verarbeitet, Bauchgurt abnehmbar, viele Fächer/Taschen, Regenschutz, Stativhalterung und was weiß ich noch. Ach, und bequem sind sie auch.

Rollei will auf den Markt und haut viele Sachen zu günstigeren Preisen als die Konkurrenz raus. Hab schon viele Schnäppchen im Bereich LED gemacht, Bowens-Fluter á la Aputure und Bi-/RGB-Panels für erstaunlich günstige Preise bei guter Lichtqualität und Verarbeitung.
Ich überlege mir noch nen dritten für die FX30 zu kaufen.

Als Tipp: Newsletter von Rollei bestellen, die hauen jede Woche was anderes reduziert raus. Ich hab den großen Rucksack neulich im Angebot für 73 € mit Lens-Cleaning-Kit gesehen.

Ich kann nur sagen: Ich habe nichts daran auszusetzen und sie sehen auch noch gut aus dabei ;-)

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.




klusterdegenerierung
Beiträge: 25407

Re: Kamerarucksack

Beitrag von klusterdegenerierung » Sa 13 Mai, 2023 10:06

Ich habe mir den LowerPro gegönnt und bin richtig gut zufrieden, vorallem wegen der tollen passform und bequemlichkeit.
Auch die ganzen kleinen Fächer für Krimskrams sind mega.

Toll ist die feste Schalenart die den Sack immer in Form halten.
Kann ihn empfehlen.

https://www.foto-erhardt.de/taschen/low ... aw-ii.html
"Es reicht nicht keine Ideen zu haben, man muß auch unfähig sein sie umzusetzen!"




pillepalle
Beiträge: 6883

Re: Kamerarucksack

Beitrag von pillepalle » Sa 13 Mai, 2023 10:08

@ berlin123

Ich habe einen Rollkoffer von Manfrotto. Der ist wirklich gut, gibt's aber leider nicht mehr in der Form. Ja, F-Stop ist überteuert, da gebe ich Dir Recht.

Ist jetzt nur für die Hardcore-Outdoor Fimer interessant, aber Morten Hilmer hat ein ganz gutes Video zu Foto/Video-Rücksacken gemacht. Der verquasselt sich zwar oft, arbeitet aber ganz gut die Vor- und Nachteile verschiedener Rucksäcke heraus. In a Nutshell, Foto-/Videorücksäcke legen mehr Wert auf die Optik und sind oft überteuert, haben nur ein mittelmäßig gutes Tragesystem (gute haben einen Metallrahmen und man trägt die Last möglichst hoch) und sind auch nicht alle für die Ewigkeit gemacht. Er zeigt in seinem Video zwar Riesenteile (130L) für 3-4 Tagestouren, aber es gibt auch kleinere Ausführungen davon. Im Wesentlichen benutzt er Militärrucksäcke und verwendet die F-Stop ICUs darin. Er meckert auch über deren Preis, aber für größeres Equipment gibt's sowas leider nicht günstiger von anderen Herstellern. Wer jetzt nur eine Tagestour macht, für den reicht auch ein 'normaler' Foto-Rucksack. Ich habe für Interessierte mal die Stelle getagged wo es um die Militärrucksäcke geht.



VG
...




rabe131
Beiträge: 386

Re: Kamerarucksack

Beitrag von rabe131 » Sa 13 Mai, 2023 10:18

Habe auch den Lowepro, allerdings den etwas größeren: ProTactic 450 AW II
Sehr zufrieden, auch bei längeren Strecken, liegt gut auf dem Rücken,
Laptopfach...




Frank Glencairn
Beiträge: 18754

Re: Kamerarucksack

Beitrag von Frank Glencairn » Sa 13 Mai, 2023 10:19

Ja, Tactical Equipment kann ich nur empfehlen. Mein Hazard leistet mir seit zig Jahren gute Dienste.

Vor allem das MOLLE System (Modular Lightweight Load-carrying Equipment) macht es einfach alles mögliche dran zu machen, und es gibt unzähliges Zubehör von zig Herstellern.



https://hazard4.com/collections/bags

IMG_20230513_101605.jpg

Ich hab noch ne kleine Tasche und 2 Jelly Rolls für größere Objektive drauf.
Drinnen ist ein Unterteilungs-System von Calumet.


https://hazard4.com/collections/pouches ... roll-large


IMG_20230513_101404.jpg


Für's kleine Besteck hab ich noch ne Slingbag von Ebay.



11235299_1473152049662387_4357696965941806196_o.jpg
De omnibus dubitandum

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.




Bildlauf
Beiträge: 458

Re: Kamerarucksack

Beitrag von Bildlauf » Sa 13 Mai, 2023 12:15

Tactical Equipment ist immer das stabilste für outdoor, wenn auch dann natürlich mit dem höchsten Eigengewicht als Nachteil.
Wenn auch ich diese militärische Anmutung nicht so sehr mag bedingt durch das Molle System und natürlich die entsprechenden Farben/Tarnmuster und den insgesamten Look.

Die Tragesysteme sind bei den Rucksäcken ausgesprochen gut, da Soldaten damit ja nicht nur "wandern" sondern auch robben, verschanzen, rennen, schleichen etc. Das Ding ist halt immer auf dem Rücken und das meist unter widrigen Umständen.

Unabhängig davon, beim Bund hatten wir noch die ganz alten Rucksäcke aus Tuch, das Tragesystem war ja die Isomatte im Rückenfach seinerzeit :-) Ansonsten waren es nur zwei Gurte...
manche hier erinnern sich bestimmt...
Aber irgendwie ging's damit auch. Letztendlich verweichlichen Menschen, also ich, um bei mir zu bleiben :-), ja auch immer mehr und Tragesysteme in Rucksäcken werden gefeiert bis zum Abwinken.

Ich nutze den, der reicht für mich gut aus, gutes Tragesystem ;-), durchdacht, gut verarbeitet, robust.
Und sieht eher aus wie ein Outddorrucksack, in wunderschönem Grün :-)

https://www.foto-leistenschneider.de/Th ... y0QAvD_BwE




Frank Glencairn
Beiträge: 18754

Re: Kamerarucksack

Beitrag von Frank Glencairn » Sa 13 Mai, 2023 12:31

Bildlauf hat geschrieben: Sa 13 Mai, 2023 12:15
Wenn auch ich diese militärische Anmutung nicht so sehr mag ..Farben/Tarnmuster und den insgesamten Look.
Die Dinger gibt's ja meistens auch in schlichtem Schwarz.
De omnibus dubitandum




Bildlauf
Beiträge: 458

Re: Kamerarucksack

Beitrag von Bildlauf » Sa 13 Mai, 2023 12:41

wirken mir noch zu militärisch insgesamt, von der Aufmachung her, auch in schwarz.
Aber ich habe da wahrscheinlich auch eher einen Blick für oder achte mehr drauf.....bzw. würde mich mit so einem Tactical Rucksack im Filmkontext irgendwie nicht wohlfühlen.

Aber so einen Art Sonnenhut wie Du trage ich auch immer bei Sonne beim Filmen, hilft gegen Sonnenbrand und auch etwas beim Blick auf den Monitor :-)




Frank Glencairn
Beiträge: 18754

Re: Kamerarucksack

Beitrag von Frank Glencairn » Sa 13 Mai, 2023 13:02

Bildlauf hat geschrieben: Sa 13 Mai, 2023 12:41
..würde mich mit so einem Tactical Rucksack im Filmkontext irgendwie nicht wohlfühlen.
Ich hab da keine solchen Berührungsängste - preiswert, robust, durchdacht - das ist das einzige was für mich zählt.

Bildlauf hat geschrieben: Sa 13 Mai, 2023 12:41
Aber so einen Art Sonnenhut wie Du trage ich auch immer bei Sonne beim Filmen, hilft gegen Sonnenbrand und auch etwas beim Blick auf den Monitor :-)
Der ist ja noch militärischer als mein Rucksack :D

https://ufpro.com/de/blog/geschichte-de ... a%20boonie.

Da ist es dann egal?
De omnibus dubitandum

Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Sa 13 Mai, 2023 13:07, insgesamt 1-mal geändert.




Bildlauf
Beiträge: 458

Re: Kamerarucksack

Beitrag von Bildlauf » Sa 13 Mai, 2023 13:06

ne, ich trage so EINE ART SONNENHUT für Outdoor, keinen Boonie oder was taktisches :-)
Also ein normaler Trecking Sonnenhut halt von Globetrotter oder so....




Frank Glencairn
Beiträge: 18754

Re: Kamerarucksack

Beitrag von Frank Glencairn » Sa 13 Mai, 2023 13:09

Ja dann ... :DD
De omnibus dubitandum




Bildlauf
Beiträge: 458

Re: Kamerarucksack

Beitrag von Bildlauf » Sa 13 Mai, 2023 13:12

Achso ja vielleicht nochmal, ich verteufle das nicht, wenn man tactical Sachen/Rucksäcke trägt. So war das nicht gemeint, es ist mein persönlicher "Geschmack".
Habe viel Respekt vor Militär, bin kein Pazifist, weil unrealistisch und bin auch für Militärinvestitionen und für Unterstützung der Ukraine!
Zuletzt geändert von Bildlauf am Sa 13 Mai, 2023 13:16, insgesamt 1-mal geändert.




Frank Glencairn
Beiträge: 18754

Re: Kamerarucksack

Beitrag von Frank Glencairn » Sa 13 Mai, 2023 13:16

Na ja, die meisten solcher "Tracking Hüte" sind mehr oder weniger 1:1 Kopien der original Boonies.

Ich persönlich finde es deshalb ein bisschen schräg, wenn dann schon ein Globetrotter Aufnäher reicht um dann am Set ein gutes Gefühl zu haben - aber jeder wie er mag.

Ich bin in dem Bereich völlig schmerzfrei, und nehme das was für mich am meisten Sinn macht, egal wo es ursprünglich herkommt.
De omnibus dubitandum




Bildlauf
Beiträge: 458

Re: Kamerarucksack

Beitrag von Bildlauf » Sa 13 Mai, 2023 13:24

Auf meinem Sonnenhut ist kein Globetrotter Aufnäher :-) Der ist nicht gelabelt.
Es gibt auch Sonnenhüte, die sind nicht tactical.

Ich sag ja nur ist mein persönlicher Geschmack, daß mir diese Tactical Sachen als Filmhilfsmittel oder auch im Outdoorbereich nicht so zusagen.
einfach auch optisch und insgesamt. reicht das oder soll ich noch detaillierter begründen? :-)

jeder wie er mag, wie gesagt, habe kein Problem damit, sagte ich doch :-)




pillepalle
Beiträge: 6883

Re: Kamerarucksack

Beitrag von pillepalle » Sa 13 Mai, 2023 13:30

Also, wenn euch Aussehen egal ist gibt's auch sowas :)

Bild

oder am Set vielleicht noch wichtiger, sowas...

Bild

VG
...




Alex
Beiträge: 586

Re: Kamerarucksack

Beitrag von Alex » Di 16 Mai, 2023 10:10

Gerade wieder im Angebot für 73€ plus Goodies:
https://www.rollei.de/products/fotoline ... ter100euro




Social Media

       
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Initiative Fair Film
von ruessel - Do 14:34
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Do 14:30
» Roll - virtuelles KI-Ministudio für Interviews (iPhone und Web)
von slashCAM - Do 14:03
» Deutscher Kamerapreis 2023
von Clemens Schiesko - Do 14:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Cinemator - Do 13:54
» Gimbalfreundlich: Samyang V-AF-Objektiv 45mm T1.9 FE erscheint demnächst
von andieymi - Do 13:45
» Interessante 7Artisans 25mm T1.05 Optik
von andieymi - Do 13:37
» Nodebasiertes Editing für After Effects - Hollywood Illusion Magic Nodes 1.5
von macaw - Do 13:25
» Reaktionen auf "mehr als nur Kamera"
von G9Cam - Do 11:59
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von MK - Do 11:17
» FDR AX53 an Ninja V und per LanC fernsteuern
von Jott - Do 10:20
» Storytelling in a nut shell
von Frank Glencairn - Do 9:35
» DJI Inspire 3: Neues Profi-Modell mit 8K-Vollformat-Sensor und vielen Upgrades kostet 14.999 Euro
von Frank Glencairn - Do 9:11
» NIKKOR Z DX 24 mm f/1,7 - erste APS-C Festbrennweite für Nikon Z-Mount für 319,- Euro
von pillepalle - Do 6:24
» Schnelldurchlauf kurzer Sequenzen
von Bus-Tee - Do 0:52
» DJI Lidar + wireless follow focus (ohne gimbal) möglich?
von stip - Mi 23:46
» Panasonic Lumix DC-S5II Firmwareupdate 2.0
von Bildlauf - Mi 22:47
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:30
» Corona / Inflationsrate Aufschlag
von Bildlauf - Mi 19:43
» Empfehlung 8x8-Butterfly-Rahmen?
von andieymi - Mi 19:19
» werbung - es geht auch gut ;) sammelthread
von MK - Mi 18:33
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 17:50
» Neue geniale Cinch Kabel, was ist dran an der Theorie?
von ruessel - Mi 16:55
» DJI Air 3: Kommendes Drohnenmodell verspricht großes Kamera-Upgrade
von patfish - Mi 15:18
» Bewegung folgen geht nicht
von dergottwald - Mi 14:02
» Greenscreen-Aufnahme mit Transparenz bereitstellen?
von Pianist - Mi 13:49
» Kamera der Zukunft ist da
von dienstag_01 - Mi 12:26
» Neues Nikon Nikkor Z DX 24mm f/1.7
von cantsin - Mi 11:38
» DaVinci Resolve and GPT Integration
von Frank Glencairn - Mi 10:52
» HP Workstation Z800 als Schnittrechner
von G9Cam - Mi 10:50
» An Interactive Camera Robot for Capturing How-To Videos Based on Subtle Instructor Cues
von ruessel - Mi 2:13
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von roki100 - Mi 1:52
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Mi 1:37
» Leica Q3 mit 8K Videoaufnahme, Phasen-Autofokus, LOG und ProRes-Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Mi 0:57
» Warum wird die Canon C 700 FF verramscht?
von iasi - Di 23:51
 
neuester Artikel
 
Final Cut Pro für iPad in der Praxis

Wir hatten vorab Gelegenheit, das neue Final Cut Pro für iPad auf dem aktuellen iPad Pro von Apple zu testen. Mit dem leistungsstarken M2 Chip des iPad Pro steht viel Rechenpower zur Verfügung, die wir uns u.a. auch im 8K 10 Bit und 4K ProRes RAW Betrieb (Nikon Z8) genauer angeschaut haben. Hier unsere ersten Eindrücke von Final Cut Pro für iPad weiterlesen>>