Sind sie. Ich hab die beiden jetzt schon knapp ein Jahr. Einmal den "L" für die FX3, mit allem Zipp und Zapp für Schulterrig und einmal den "M" für Objektive. Ich geh weder zimperlich mit dem Equipment um noch bin ich der Einzige, der das benutzt, ich habe immer wieder neue Kamerakollegen im Team, die sich an den Rucksäcken bedienen, ich muss nie etwas dazu sagen, wie "sei aber vorsichtig mit...".
Die Dinger gibt's ja meistens auch in schlichtem Schwarz.
Ich hab da keine solchen Berührungsängste - preiswert, robust, durchdacht - das ist das einzige was für mich zählt.
Der ist ja noch militärischer als mein Rucksack :D
Wir hatten vorab Gelegenheit, das neue Final Cut Pro für iPad auf dem aktuellen iPad Pro von Apple zu testen. Mit dem leistungsstarken M2 Chip des iPad Pro steht viel Rechenpower zur Verfügung, die wir uns u.a. auch im 8K 10 Bit und 4K ProRes RAW Betrieb (Nikon Z8) genauer angeschaut haben. Hier unsere ersten Eindrücke von Final Cut Pro für iPad weiterlesen>>