Komisch... meine Z6, die eigentlich auch XQD Karten nutzt funktioniert auch mit CFexpress Karten (und umgekehrt die Z6II auch mit XQD). Ich dachte das sei immer so, aber vermutlich muss der Hersteller das per Firmware-Update nachliefern.
Ja klar, löst halt das Originalproblem nicht. Das ist ja mal wirklich eine seltsame Lösung, aber die Leute bei Sony denken die FX6 halt als komplette Kamera für Solo-Operator irgendwo unterhalb TV-Level. FX9 dann schon "etwas größer" mit Tonmann, da gibt's auch die XLRs am Body.
Ja, genau sowas. Und das wäre ja nun wirklich nichts Ungewöhnliches. Ich zum Beispiel hätte ganz gerne einen alternativen Tragegriff an Rohren, so wie Frank auf seiner Ursa, weil ich damit den Griff weiter nach vorne bekommen würde. So muss ich jetzt noch etwas mehr Gewicht nach hinten zum fetten Akku bringen, damit das schwere Zeiss-Objektiv nicht zu kopflastig ist. Wenn das vom Service zurück ist, prüfe ich mal, ob mir hinten 500 zusätzliche Gramm was bringen würden. Dann setze ich einfach einen Hot-Swap-Puffer von Bebob zwischen V-Mount und Akku. Brauche ich eigentlich nicht, aber dann dürfte es perfekt zum Tragen balanciert sein.
Bei der FS 5 ging es doch auch. Ich war fast schon geneigt, mir ein gebrauchtes Fujinon MK 18-55 zu kaufen und mit der FS 5 weiterzuarbeiten, aber dann fiel mir ein, dass die ja intern nur 8bit kann, und ich habe mich doch jetzt zum 10bit-Filmer weiterentwickelt... :-)Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 17 Mär, 2023 18:41 Also (auch eine professionelle) Video/Film Kamera ganz ohne Ton ist heute schon eher fragwürdig.
Aber ich denke Sony wollte halt womöglich die FX 6 ohne Handgriff möglichst kompakt halten…
Und für den Gimbal hat Sony doch die FX30/3…und die Alphas.
Gruss Boris
Wir hatten vorab Gelegenheit, das neue Final Cut Pro für iPad auf dem aktuellen iPad Pro von Apple zu testen. Mit dem leistungsstarken M2 Chip des iPad Pro steht viel Rechenpower zur Verfügung, die wir uns u.a. auch im 8K 10 Bit und 4K ProRes RAW Betrieb (Nikon Z8) genauer angeschaut haben. Hier unsere ersten Eindrücke von Final Cut Pro für iPad weiterlesen>>