Nee, die Verschlüsse sind Mist. Ansonsten ok (Stabilität/Gewicht), aber auf Dauer nervt das ziemlich. Je nachdem was Du machst ist es oft auch eher an der Kurzen.soulbrother hat geschrieben: ↑Do 08 Dez, 2022 15:382. Rode Boompole Pro:
- ist das Dingens im Vergleich zu den teuren Angeln gut, oder gibt es markante Schwächen i.d.P., die man vor dem Kauf kennen sollte?
-Trägt das Ding noch ein MKE600 bei max. Auszug?
Danke, also die Verschlüsse können Probleme machen... :-(pillepalle hat geschrieben: ↑Do 08 Dez, 2022 16:55Nee, die Verschlüsse sind Mist.
Ansonsten ok (Stabilität/Gewicht), aber auf Dauer nervt das ziemlich.
Je nachdem was Du machst ist es oft auch eher an der Kurzen.
Ich habe das MKE 600, weiß aber nicht was du mit Hand-Griff-Entkopplung meinst. Ich habe das Mikro bisher nur am Mikroständer benutzt. Meinst du die mitgelieferte Mikroklemme mit der felxiblen Aufhängung?soulbrother hat geschrieben: ↑Fr 09 Dez, 2022 14:43Danke, also die Verschlüsse können Probleme machen... :-(pillepalle hat geschrieben: ↑Do 08 Dez, 2022 16:55Nee, die Verschlüsse sind Mist.
Ansonsten ok (Stabilität/Gewicht), aber auf Dauer nervt das ziemlich.
Je nachdem was Du machst ist es oft auch eher an der Kurzen.
Den 3. Satz versteh ich nichtm magst das nochmal in anderen Worten schreiben, bitte?
Und hier hat echt niemand ein MKE-600 und kann sagen - oder kurz testen, ob es als Handmikro taugen kann (in Ausnahmefällen), speziell wegen der Hand-Griff-Geräuschentkopplung ??
Das solltest Du nicht tun. Eine Superniere wie das MKE600 ist nicht dafür gedacht, um Entfernungen zu überbrücken, sondern um seitliche Störgeräusche zu unterdrücken. Dh, auch bei diesen Mic gilt, so dicht wie möglich an die Schallquelle heranzugehen, eben dem Interview-Partner das Mic unter die Nase zu halten.soulbrother hat geschrieben: ↑Fr 09 Dez, 2022 15:00** Mit dem MKE600 wird der Abstand allerdings nicht so nah sein, wie mit einem "echten" Gesangs- oder Reportermikro
Sorry, da kann ich leider ganrichts dazu sagen und kann es gerade auch nicht testen.soulbrother hat geschrieben: ↑Fr 09 Dez, 2022 15:00Na, ich meine als quasi "Reportermikro".
D.h. in der Hand halten um es den Interviewpartner "unter die Nase**" zu halten.
Und dabei machen viele Mikros eben die (tieffrequenten) Störgeräusche, weil die Kapsel nicht gut (weich) aufgehängt ist im Inneren.
** Mit dem MKE600 wird der Abstand allerdings nicht so nah sein, wie mit einem "echten" Gesangs- oder Reportermikro.
Das hat aber mit der Griffempfindlichkeit nix zu tun, die mich aktuell intessiert...
Danke nochmals!
Drei Meter Länge waren mir oft zu wenig. Mein nächstes wird einen Auszug über 5m haben, denn einen Meter verlierst Du schon durch's Halten.soulbrother hat geschrieben: ↑Fr 09 Dez, 2022 14:43Danke, also die Verschlüsse können Probleme machen... :-(
Den 3. Satz versteh ich nichtm magst das nochmal in anderen Worten schreiben, bitte?
Mal schnell Bilder geguggt... und... der Micro kann ja nur Spielzeug sein...
Ich hab mir mal eine "echte Carbon-Angel" also das, womit die Fischer so arbeiten gekauft, aber Kabel innen und so hilfreiche Dinge klappen damit nicht, Auf- und Abbau sind nervig und die Last sollte nur gering sein. Geht aber bis gut 5 mtr.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 10 Dez, 2022 08:27(Ich hatte mir schon provisorisch mit einer 4m Poolbürsten Stange ausgeholfen und das Mik einfach angeklebt…;))))
Laut Bewertungen ist es nicht gut:Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 10 Dez, 2022 08:27
Kennt jemand den K&M hier unten ?
Der wäre unglaublich günstig und 4m. Und das Kabel kann im Rohr drin geführt werden.;)
https://www.houseofsound.ch/k-m-23770-m ... Z5EALw_wcB
Wir hatten bereits die Möglichkeit, Adobes neue KI-Tools namens Firefly auszuprobieren. Wie gut schlägt sich Adobes Einstieg in das Universum der KI-Bildgeneratoren? weiterlesen>>
Mit der Canon EOS R6 Mark II, der Panasonic S5 II sowie der Fujifilm X-H2S sind wichtige neue Vollformat und APS-C DSLMs auf den Markt gekommen. Zeit für ein Update der slashCAM Liste der besten Video-DSLMs. Spannend sind die Neuzugänge unter anderem auch, weil sie ein neues Preis-/Leistungsniveau in der Einstiegsklasse definieren. Das hat auch Auswirkungen auf den Rest unserer Bestenliste. weiterlesen>>