Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Genlec 8381A aktive adaptive 5 Wege Hauptmonitore



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
pillepalle
Beiträge: 6862

Genlec 8381A aktive adaptive 5 Wege Hauptmonitore

Beitrag von pillepalle » So 21 Mai, 2023 08:06

Darf's auch eine Nummer größer sein? :)

Die neuen Main-Monitore von Genlec geben einem durch die Adaptierbarkeit der eine große Freiheit bei der Positionierung der Lautsprecher. Sie liefern eine große Dynamik (mit maximal 126dB) und eine sehr gute räumliche Abbildung. Der Verstärker des aktiven Lautsprechers hat eine Leistung von 5600 Watt, zwei der vier Frequenzweichen sind variabel einstellbar und durch die Point-Source Bauweise der soll Abstrahlwinkel der einzelnen Lautsprechertreiber besonders groß sein. Durch das Gewicht von 200kg pro Lautsprecher und den voraussichtlichen Preis von 70.000,-€ für ein Stereopaar, dürfte das System allerdings eher einem kleineren Kundenkreis vorbehalten sein.



https://www.genelec.com/8381A

VG
...




Social Media

       
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 3:01
» An Interactive Camera Robot for Capturing How-To Videos Based on Subtle Instructor Cues
von ruessel - Mi 2:13
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von roki100 - Mi 1:52
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Mi 1:37
» FDR AX53 an Ninja V und per LanC fernsteuern
von roki100 - Mi 1:11
» Leica Q3 mit 8K Videoaufnahme, Phasen-Autofokus, LOG und ProRes-Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Mi 0:57
» Warum wird die Canon C 700 FF verramscht?
von iasi - Di 23:51
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von berlin123 - Di 22:46
» Greenscreen-Aufnahme mit Transparenz bereitstellen?
von Pianist - Di 21:32
» Empfehlung 8x8-Butterfly-Rahmen?
von Frank Glencairn - Di 21:14
» ImageTrack RT Virtual Studio System
von Frank Glencairn - Di 19:37
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von pillepalle - Di 16:45
» ARRI stellt 7“ Camera Control Monitor CCM-1 zusammen mit SmallHD vor
von slashCAM - Di 14:51
» Canon Eos R5 raw Video
von dergottwald - Di 14:39
» VFX in Game of Thrones
von Darth Schneider - Di 14:05
» Deutsche SITCOMS: Eine Herausforderung für Autoren?
von Nigma1313 - Di 13:52
» Archivierung auf Festplatte
von SHIELD Agency - Di 12:23
» Gimbalfreundlich: Samyang V-AF-Objektiv 45mm T1.9 FE erscheint demnächst
von iasi - Di 11:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von acrossthewire - Di 11:06
» werbung - es geht auch gut ;) sammelthread
von MK - Di 10:42
» 1" C Band
von RD_Bavaria - Di 10:35
» Making of - So entstehen die viralen Wes Anderson KI-Videos
von macaw - Di 8:43
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - Di 7:13
» Umfrage: Was hältst du von den neuen Bild/Video-KIs?
von DidahLostHisPassword - Mo 21:20
» Welche HDD ausreichend für 4k Schnitt
von pillepalle - Mo 20:44
» Adobe Generative Fill - KI-Bildergänzung in Photoshop, einfach für jedermann!
von iasi - Mo 20:30
» Corona / Inflationsrate Aufschlag
von wolfgang - Mo 17:29
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Mo 11:59
» Wechselt Avid bald den Besitzer?
von Drushba - So 23:56
» FUJIFILM X-S20 - Klein und kompakt mit 6K30p-S35-Sensor
von roki100 - So 23:15
» Final Cut Pro für iPad in der Praxis: Der beste Videoeditor für Tablet?
von edewolf - So 21:06
» Font für Western
von Darth Schneider - So 18:29
» iZotope RX 9 ist da
von berlin123 - So 16:29
» KI im PS Freistellen Werkzeug!
von iasi - So 7:10
» Tagessatz als Anfänger Kameramann Videograf in Berlin
von Jott - So 3:12
 
neuester Artikel
 
Final Cut Pro für iPad in der Praxis

Wir hatten vorab Gelegenheit, das neue Final Cut Pro für iPad auf dem aktuellen iPad Pro von Apple zu testen. Mit dem leistungsstarken M2 Chip des iPad Pro steht viel Rechenpower zur Verfügung, die wir uns u.a. auch im 8K 10 Bit und 4K ProRes RAW Betrieb (Nikon Z8) genauer angeschaut haben. Hier unsere ersten Eindrücke von Final Cut Pro für iPad weiterlesen>>