Ging mir nicht anders wenn man was ohne speedbooster über f1.8 dran gemacht hat.nedag hat geschrieben: ↑Fr 08 Mai, 2020 00:01Joa. I bims wieder. Lange Zeit nicht gesehen. Und schlechte Nachrichten.
Am Anfang fand ich das Bild von der OG BMPCC wunderschön. Aber mittlerweile finde ich diesen Camcorder Look aus den 50ern einfach nur eklig.
ist das normal oder was ist mit mir falsch?
Sorry aber der mußte jetzt raus. ;-)))
bokeh-fetischisten unter sich...:-)klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Fr 08 Mai, 2020 00:28Ging mir nicht anders wenn man was ohne speedbooster über f1.8 dran gemacht hat.nedag hat geschrieben: ↑Fr 08 Mai, 2020 00:01Joa. I bims wieder. Lange Zeit nicht gesehen. Und schlechte Nachrichten.
Am Anfang fand ich das Bild von der OG BMPCC wunderschön. Aber mittlerweile finde ich diesen Camcorder Look aus den 50ern einfach nur eklig.
ist das normal oder was ist mit mir falsch?
Blende 4 war schon ein regelrechter Albtraum.
aber nicht den look, btw der crop ist sogar 2,88, 2 ist mft, es kommt geziehlt dabei auch auf den objektabstand vs hintergrund an, musst halt nah dran sein, auf dem gimbal mit einem 12mm, ich mag es...:-)klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Fr 08 Mai, 2020 00:45Naja, Blende 4 bei einem so kleinen Sensor mit 2x crop, das ist schon arg Handycam Urlaubsfilm.
Da hat ja ne echte Sony Handycam eine noch geringere Startblende. ;-)
mit raw? wo dir alles offen steht?
Das beinhaltet nicht nur Farbe, sondern auch den look eines Camcorders, wo die Sensorgröße und Blende maßgeblich zu beitragen.
Naja. RAW hin oder her. Heißt nicht, dass man im post dann ein schönes Bild machen kann.
Kauf Dir eine Kamera,wo Du noch Film einlegen mußt,dann hast Du "Film"
Dooooch, genau das heißt es, was denn sonst?
Ja, vor allem das:
Zeig doch mal eins dieser "ekligen" Beispiele, dann lässt sich das besser beurteilen.nedag hat geschrieben: ↑Fr 08 Mai, 2020 00:01Am Anfang fand ich das Bild von der OG BMPCC wunderschön. Aber mittlerweile finde ich diesen Camcorder Look aus den 50ern einfach nur eklig.
ist das normal oder was ist mit mir falsch?
PS: Ehm. Ich rede von den Farben. Nicht von Wacklern oder Schärfe oder Tiefenunschärfe.
Er sagt doch das sich sein Geschmack geändert hat, nicht das Bild. Aber eine andere Kamera ist da vermutlich nicht die Lösung.
Da würde ich gerne mal kurz offtopic gehen, denn ich hatte Gestern noch ein kurzes Gespräch über die tollen SW Aufnahmen seiner LEICA SW.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Fr 08 Mai, 2020 07:44Die Kamera liefert nach wie vor nur ein schwarz/weiß Bild, für die Farbe bist ganz allein du zuständig.
Viellecht mal Speedbooster plus T1.5 und einen anderer WB als üblich und schon hat man eine neue Cam.pillepalle hat geschrieben: ↑Fr 08 Mai, 2020 09:07Er sagt doch das sich sein Geschmack geändert hat, nicht das Bild. Aber eine andere Kamera ist da vermutlich nicht die Lösung.
VG
Nicht ganz. Ein dezidierter S/W Sensor, wie in der Leica oder RED, hat kein Bayern Pattern, also keine Farbfilter.klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Fr 08 Mai, 2020 10:11
Da hab ich mir gedacht was ein Blödsinn, ist doch Raw, da kommt doch eigentlich ertsmal eh nur Lichtwerte an, da kann ich doch bei jeder Cam einfach im Raw die Farbe weglassen, kommt doch aufs gleiche raus, oder?
ja -- wenn du praktische beispiele dafür sehen willst, schau dir die letzten filme vom peter schreiner an, die sind mit einer arri und derartigem s/w sensor gedreht worden:Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Fr 08 Mai, 2020 10:18Nicht ganz. Ein dezidierter S/W Sensor, wie in der Leica oder RED, hat kein Bayern Pattern, also keine Farbfilter.
Da muß also auch nichts debayert werden und auch nichts interpoliert, entsprechend ist dann auch die Auflösung 1:1.
Das ist ein bisschen vage - was genau stört dich?
Wir hatten bereits Gelegenheit zu einem ausführlichen Test der neuen Sony FX3 in der Praxis und haben uns vor allem die Ergonomie, den Autofokusbetrieb bei 200mm f2.8 (!), die Hauttonreproduktion inkl. LOG/LUT, Cinetone und allen Farbprofilen, die starke Zeitlupenfunktion, den Akkuverbrauch, die Stabilisierungsleistung uvm. angeschaut: Ist die Sony FX3 die bessere A7S III? weiterlesen>>
Die Nähe der Sony FX3 zur Alpha 7SIII ist ja kein Geheimnis. Dennoch wollten wir natürlich wissen, ob sich an der Bildqualität gegenüber der Consumer-Schwester Unterschiede entdecken lassen... weiterlesen>>