Dann kann man mit der Pocket bestimmt gleichzeitig filmen und Spiegeleier braten.pillepalle hat geschrieben: ↑Mi 01 Apr, 2020 03:22Ich warte mit dem Kauf einer Pocket noch bis Tilta einen Umbausatz auf Fullframe-Sensor für die Kamera anbietet :D
Nur um mal den Mythos "Highlight Recovery" zu relativieren - hatte kürzlich ein Video (gedreht mit der Sigma fp, aber der Effekt wäre identisch bei Blackmagic- oder MagicLantern Raw-Material), bei dem die Highlight Recovery in einem Fall das Bild real verschlechterte:
Nee, probiert - ohne Recovery ist das Ergebnis besser, und Highlights runterziehen bringt nichts mehr (außer hellgrauen Spitzlichtern). Im finalen Video habe ich allerdings in der Tat den Highlight-Regler in die Rottöne geschoben, um das Clipping ein bisschen zu kaschieren.
klar, man darf es ja nicht übertreiben, dann wird das helle eben matschig usw.cantsin hat geschrieben: ↑Mi 01 Apr, 2020 14:25Nee, probiert - ohne Recovery ist das Ergebnis besser, und Highlights runterziehen bringt nichts mehr (außer hellgrauen Spitzlichtern). Im finalen Video habe ich allerdings in der Tat den Highlight-Regler in die Rottöne geschoben, um das Clipping ein bisschen zu kaschieren.
Welche Entwicklungen darf man bei Schnitt- und Compositing-Anwendungen in den nächsten 10 Jahren erwarten? Ein paar Trends zeichnen sich jedenfalls schon deutlich ab... weiterlesen>>
Wir hatten bereits Gelegenheit zu einem ausführlichen Test der neuen Sony FX3 in der Praxis und haben uns vor allem die Ergonomie, den Autofokusbetrieb bei 200mm f2.8 (!), die Hauttonreproduktion inkl. LOG/LUT, Cinetone und allen Farbprofilen, die starke Zeitlupenfunktion, den Akkuverbrauch, die Stabilisierungsleistung uvm. angeschaut: Ist die Sony FX3 die bessere A7S III? weiterlesen>>