SamSuffy
Beiträge: 202

Endlich neue Samsung SSD Empfehlung von BMD

Beitrag von SamSuffy » Fr 03 Mär, 2023 14:40

Hallo zusammen,

hat schon jemand Erfahrungen sammeln können mit der T7 Shield Portable SSD von Samsung welche nun in der Liste der von BMD empfohlenen SSDs für die Aufnahme von BRAW steht?

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass wen die auf der Liste der 12k und der neuen 6k Pro Studio steht, auch das selbe für den VA 12G gilt, oder?
Benötige nämlich eine Zweite zu meiner 1TB T5, da es da tatsächlich ab und an mal eng wird mit dem Speicherplatz.




SamSuffy
Beiträge: 202

Re: Endlich neue Samsung SSD Empfehlung von BMD

Beitrag von SamSuffy » Fr 03 Mär, 2023 14:48

Zitat von https://techtest.org/samsung-t7-und-t7- ... erschiede/
Wie alle aktuellen SSDs besitzen auch die Samsung T7 Modelle einen SLC Schreibcache. Die SSD kann also nicht konstant die volle Schreibleistung bieten, sondern kann nur einen gewissen Bereich so schnell beschreiben. Ist dieser voll sinkt das Schreibtempo massiv!

Dieser Bereich wird im Hintergrund immer wieder frei geschaufelt, daher ist dies in der Praxis nur ein Problem, wenn du sehr große Datenmengen am Stück auf die SSD kopierst. Dies kann aber bei einer SSD die für “Creative” geeignet ist natürlich passieren.

Gibt es hier Unterschiede zwischen der T7 und T7 Shield? Hierfür habe ich die SSDs einfach mit H2TestW vollgeschrieben.

Oh! Hier gibt es eine große Überraschung, denn die T7 ist um den Faktor 3 langsamer wenn du diese vollschreiben willst.

So erreichte die T7 Shield nach dem Cache noch eine Datenrate von ca. 465 MB/s, die normale T7 von 165MB/s.

Dies kann einen extremen Unterschied machen, wenn du die SSDs für große Datenmengen nutzt!
Sollte somit also passen :)




MK
Beiträge: 2378

Re: Endlich neue Samsung SSD Empfehlung von BMD

Beitrag von MK » Fr 03 Mär, 2023 15:31

Für eine externe NVMe ist die Dauerschreibleistung trotzdem eine Lachnummer. Für Samsung sicher ein Goldesel.




Frank Glencairn
Beiträge: 18124

Re: Endlich neue Samsung SSD Empfehlung von BMD

Beitrag von Frank Glencairn » Fr 03 Mär, 2023 16:51

Haben andere externe NVMes bessere Dauerschreibleistung bis zum Ende?
De omnibus dubitandum




MrMeeseeks
Beiträge: 1679

Re: Endlich neue Samsung SSD Empfehlung von BMD

Beitrag von MrMeeseeks » Fr 03 Mär, 2023 16:57

Im Gegensatz zur T5 ist die T7 dafür bekannt bei der Schreibleistung recht schnell einzubrechen, komisch dass sowas empfohlen wird.




Frank Glencairn
Beiträge: 18124

Re: Endlich neue Samsung SSD Empfehlung von BMD

Beitrag von Frank Glencairn » Fr 03 Mär, 2023 17:04

In dem Artikel geht's um die T7 Shield und nicht um die T7.
Staht ja auch drin, daß letztere zu lahm ist.
De omnibus dubitandum




MK
Beiträge: 2378

Re: Endlich neue Samsung SSD Empfehlung von BMD

Beitrag von MK » Fr 03 Mär, 2023 17:25

Frank Glencairn hat geschrieben:
Fr 03 Mär, 2023 16:51
Haben andere externe NVMes bessere Dauerschreibleistung bis zum Ende?
Sandisk Extreme Pro V2, die drosselt sich hier an einem USB 3.2 Gen 2x2 Anschluss auf 1.6 Gigabyte pro Sekunde und reizt einen USB 3.2 Gen 2 Anschluss dauerhaft aus.

Zur Vergleichbarkeit von SSD-Benchmarks sei noch gesagt dass es trotz gleicher Chipsätze mangelhafte Implementierungen bzw. Anbindungen gibt. Sonnet stinkt mit der selben externen SSD z.B. gegen Highpoint deutlich ab.




slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11262

Blackmagic: Camera Update 8.0 und neue Empfehlungen für USB-C SSDs für BRAW-Aufnahme

Beitrag von slashCAM » Fr 03 Mär, 2023 18:45


Blackmagic hat das neue Camera Update 8.0 veröffentlicht, welches neben der Unterstützung für die beiden neuen
Kameras Studio Cameras 4K Pro G2 und 6K Pro auch noch ei...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic: Camera Update 8.0 und neue Empfehlungen für USB-C SSDs für BRAW-Aufnahme




Frank Glencairn
Beiträge: 18124

Re: Endlich neue Samsung SSD Empfehlung von BMD

Beitrag von Frank Glencairn » Fr 03 Mär, 2023 20:16

MK hat geschrieben:
Fr 03 Mär, 2023 17:25

Sandisk Extreme Pro V2, die drosselt sich hier an einem USB 3.2 Gen 2x2 Anschluss auf 1.6 Gigabyte pro Sekunde und reizt einen USB 3.2 Gen 2 Anschluss dauerhaft aus.
Dauerhaft und durchgängig am Stück bis sie ganz voll ist?
De omnibus dubitandum




wolfgang
Beiträge: 6196

Re: Endlich neue Samsung SSD Empfehlung von BMD

Beitrag von wolfgang » Fr 03 Mär, 2023 22:16

MK hat geschrieben:
Fr 03 Mär, 2023 17:25
Frank Glencairn hat geschrieben:
Fr 03 Mär, 2023 16:51
Haben andere externe NVMes bessere Dauerschreibleistung bis zum Ende?
Sandisk Extreme Pro V2, die drosselt sich hier an einem USB 3.2 Gen 2x2 Anschluss auf 1.6 Gigabyte pro Sekunde und reizt einen USB 3.2 Gen 2 Anschluss dauerhaft aus.

Zur Vergleichbarkeit von SSD-Benchmarks sei noch gesagt dass es trotz gleicher Chipsätze mangelhafte Implementierungen bzw. Anbindungen gibt. Sonnet stinkt mit der selben externen SSD z.B. gegen Highpoint deutlich ab.
Kann ich von der eigentlich am interessantesten 4TB Version der Sandisk so nicht bestätigen, dass die problemlos waren. Die haben beim Videoschnitt mit BRAW (also eher beim Lesen als beim Schreiben) meinen Laptop ständig und nach kurzer Zeit zum Einfrieren gebracht (Anstieg der SSD auf 100% aktive Zeit). Das habe ich bei der Samsung T7 nicht bemerkt, mit der funktionierte der BRAW Schnitt recht gut.

Das Dauerschreiben - etwa bei der Aufnahme mir der Kamera - ist mit der T7 nur kurz getestet. War im ersten Test bei kurzen Aufnahmen ok. Beim Umkopieren von größeren Datenmengen auf die T7 ist aber die Schreibleistung schon stark eingebrochen, was stimmig ist mit den findings hier.

Bei der Sandisk habe ich auf diese Tests gleich verzichtet.
Lieben Gruß,
Wolfgang




MK
Beiträge: 2378

Re: Endlich neue Samsung SSD Empfehlung von BMD

Beitrag von MK » Sa 04 Mär, 2023 03:26

wolfgang hat geschrieben:
Fr 03 Mär, 2023 22:16
Kann ich von der eigentlich am interessantesten 4TB Version der Sandisk so nicht bestätigen, dass die problemlos waren. Die haben beim Videoschnitt mit BRAW (also eher beim Lesen als beim Schreiben) meinen Laptop ständig und nach kurzer Zeit zum Einfrieren gebracht (Anstieg der SSD auf 100% aktive Zeit). Das habe ich bei der Samsung T7 nicht bemerkt, mit der funktionierte der BRAW Schnitt recht gut.

Das Dauerschreiben - etwa bei der Aufnahme mir der Kamera - ist mit der T7 nur kurz getestet. War im ersten Test bei kurzen Aufnahmen ok. Beim Umkopieren von größeren Datenmengen auf die T7 ist aber die Schreibleistung schon stark eingebrochen, was stimmig ist mit den findings hier.

Bei der Sandisk habe ich auf diese Tests gleich verzichtet.
T7 = ASM2362 Bridge Chip mit PCIe Gen 3 x2 und USB 3.2 Gen 2

Sandisk Extreme Pro V2 = ASM2364 Bridge Chip mit PCIe Gen 3 x4 und USB 3.2 Gen 2x2


Würde das Problem eher woanders suchen...




wolfgang
Beiträge: 6196

Re: Blackmagic: Camera Update 8.0 und neue Empfehlungen für USB-C SSDs für BRAW-Aufnahme

Beitrag von wolfgang » Sa 04 Mär, 2023 10:26

Nee, das wurde durch den Tausch dieser Sandisk SSDs Pro 4TB gelöst. Das nagelneues ASUS Laptop, auch zurück gesetzt, war absolut ok. Und mit allen anderen, bisher getesteten SSDs gab es das Problem halt nicht.

Das Problem gab es übrigens bei zwei nagelneuen Sandisks SSDs.
Lieben Gruß,
Wolfgang




MK
Beiträge: 2378

Re: Blackmagic: Camera Update 8.0 und neue Empfehlungen für USB-C SSDs für BRAW-Aufnahme

Beitrag von MK » Sa 04 Mär, 2023 11:10

Eher hat der Laptop Probleme mit dem für alle Generationen abwärtskompatiblen USB 3.2 Gen 2x2, was dann doch ein Problem des Geräts wäre, oder mit UASP was die Samsung auch nutzen sollte aber wenn es nicht geprüft wurde nicht ausgeschlossen werden kann.

Die AS Media Bridge welche die Samsung und die SanDisk jeweils zur Kommunikation mit dem Rechner nutzen ist eine der meistverbreiteten Komponenten überhaupt, der einzige Unterschied ist die USB Version und die NVMe Bandbreite.

Eine direkte Kommunikation zwischen dahinterliegender SSD und Rechner findet nicht statt, da könnte sonstwas über die Bridge angeschlossen sein ohne dass es einen Unterschied macht.

Solltest mal schauen ob es für den USB Controller des Laptops ein Firmware- bzw. Treiberupdate gibt, solche Sachen sind seit Anbeginn von USB 3.x immer wieder Thema von Fixes.




Darth Schneider
Beiträge: 14532

Re: Blackmagic: Camera Update 8.0 und neue Empfehlungen für USB-C SSDs für BRAW-Aufnahme

Beitrag von Darth Schneider » Sa 04 Mär, 2023 11:57

Also habe immer noch die T5 Ssds, und habe mir eh angewöhnt diese gar nie erst zu füllen….
Lieber eine zu viel dabei und wenn halbvoll einfach wechseln.
Ich habe zumindest das Gefühl das funzt so schon ganz sicher zumindest mit 4K, BRaw Q1…
Mit Q0 nehme ich nur selten auf.
Gruss Boris




wolfgang
Beiträge: 6196

Re: Blackmagic: Camera Update 8.0 und neue Empfehlungen für USB-C SSDs für BRAW-Aufnahme

Beitrag von wolfgang » Sa 04 Mär, 2023 19:12

MK hat geschrieben:
Sa 04 Mär, 2023 11:10
Eher hat der Laptop Probleme mit dem für alle Generationen abwärtskompatiblen USB 3.2 Gen 2x2, was dann doch ein Problem des Geräts wäre, oder mit UASP was die Samsung auch nutzen sollte aber wenn es nicht geprüft wurde nicht ausgeschlossen werden kann.
Nur entgegen deiner These zeigen eben alle anderen SSDs das Verhalten der Sandisks mit dem besagten Laptop nicht, sondern funktionieren im Videoschnitt von den SSDs eben ohne ständiges Einfrieren des Systems. Treiber sind aktuell, aber ob das irgendwas aussagt?

Einzige Frage, die bleibt, ist aber maximal, ob es was mit dem Überschreiten der 2TB Grenze bei diesen Sandisks zu 4TB hin tun hat. Die anderen Hersteller bleiben nämlich bisher auffällig bei 2TB.

Ehrlich gesagt, damit ist das Thema für mich ausreichend geklärt. Ich nutze halt die SSDs die funktionieren, und gut ist es. Ist ja nicht mein Forschungsprojekt. 😜
Lieben Gruß,
Wolfgang




MK
Beiträge: 2378

Re: Blackmagic: Camera Update 8.0 und neue Empfehlungen für USB-C SSDs für BRAW-Aufnahme

Beitrag von MK » Sa 04 Mär, 2023 19:14

Nö weil hier was geschrieben wird was jeder Grundlage entbehrt.




MK
Beiträge: 2378

Re: Blackmagic: Camera Update 8.0 und neue Empfehlungen für USB-C SSDs für BRAW-Aufnahme

Beitrag von MK » Sa 04 Mär, 2023 19:19

Wie viele der anderen SSDs nutzen 2x2, welches Kabel wurde verwendet, was sagt die Ereignisanzeige, welche Komponente / Treiber löst den Interrupt aus, etc... alles Sachen die man in so einem Fall erstmal prüfen müsste.

Ich hab nen 10er Dübel nicht in ein 8er Loch gekriegt, alle kleineren haben problemlos funktioniert... ;-)




soulbrother
Beiträge: 195

Re: Blackmagic: Camera Update 8.0 und neue Empfehlungen für USB-C SSDs für BRAW-Aufnahme

Beitrag von soulbrother » Sa 04 Mär, 2023 23:55

wolfgang hat geschrieben:
Sa 04 Mär, 2023 10:26
Nee, das wurde durch den Tausch dieser Sandisk SSDs Pro ...

Das Problem gab es übrigens bei zwei nagelneuen Sandisks SSDs.
Interessant, ich hab auch ne 4Tb Sandisc Pro. Hat heute plötzlich nicht mehr funktioniert.
Windows meint: Muss formatiert werden.
Ja, fast ein Supergau, nur gut dass ich noch alle Videos und Fotos auf den Karten in der Kamera hab....
Mit meinen T5 und T7 SSDs hatte ich seit Jahren kein Problem, an denselben Rechnern...




Darth Schneider
Beiträge: 14532

Re: Blackmagic: Camera Update 8.0 und neue Empfehlungen für USB-C SSDs für BRAW-Aufnahme

Beitrag von Darth Schneider » So 05 Mär, 2023 08:54

Wie verhält sich das eigentlich mit den Ssds bei den neueren Blackmagic 12G Video Assists, die ja auch bis zu 6K BRaw aufnehmen können ?
Hat da jemand Erfahrungen damit ?

Und funktionieren die neuen Shild Samsung Teile auch an der 4K Pocket ?
Wollte eine bestellen..
Gruss Boris




SamSuffy
Beiträge: 202

Re: Blackmagic: Camera Update 8.0 und neue Empfehlungen für USB-C SSDs für BRAW-Aufnahme

Beitrag von SamSuffy » So 05 Mär, 2023 13:07

Darth Schneider hat geschrieben:
So 05 Mär, 2023 08:54
Wie verhält sich das eigentlich mit den Ssds bei den neueren Blackmagic 12G Video Assists, die ja auch bis zu 6K BRaw aufnehmen können ?
Hat da jemand Erfahrungen damit ?

Und funktionieren die neuen Shild Samsung Teile auch an der 4K Pocket ?
Wollte eine bestellen..
Gruss Boris
Genau das war meine Frage im Eröffnungsbeitrag. Leider hat da noch keiner Erfahrung damit.

Mit der T5 keinerlei Probleme, außer aktuell beim Versuch einer preiswerten Neubeschaffung ;)

Bei det T7 Shield muss man aktuell für 2TB "nur" knapp 160-170€ auf den Tisch legen, das wäre schon interessant.




wolfgang
Beiträge: 6196

Re: Blackmagic: Camera Update 8.0 und neue Empfehlungen für USB-C SSDs für BRAW-Aufnahme

Beitrag von wolfgang » So 05 Mär, 2023 17:25

MK hat geschrieben:
Sa 04 Mär, 2023 19:19
Wie viele der anderen SSDs nutzen 2x2, welches Kabel wurde verwendet, was sagt die Ereignisanzeige, welche Komponente / Treiber löst den Interrupt aus, etc... alles Sachen die man in so einem Fall erstmal prüfen müsste.

Ich hab nen 10er Dübel nicht in ein 8er Loch gekriegt, alle kleineren haben problemlos funktioniert... ;-)
Du bist offenbar nicht in der Lage, auch mal andere Findings und Entscheidungen zu akzeptieren. Und kommst dann mit (gelinde gesagt) unpassenden Vergleichen.

Und nein, besorg dir die fragliche Hardware, wenn du forschungssüchtig bist, und teste halt wenn du willst. Bei mir muss die Sache funktionieren, denn eine ewige Ursachenforschung bezahlt mir kein Mensch.
Lieben Gruß,
Wolfgang




MK
Beiträge: 2378

Re: Blackmagic: Camera Update 8.0 und neue Empfehlungen für USB-C SSDs für BRAW-Aufnahme

Beitrag von MK » So 05 Mär, 2023 17:32

wolfgang hat geschrieben:
So 05 Mär, 2023 17:25
Ursachenforschung bezahlt mir kein Mensch.

Passiv aggressives Geschwafel aber anscheinend schon :)




Darth Schneider
Beiträge: 14532

Re: Blackmagic: Camera Update 8.0 und neue Empfehlungen für USB-C SSDs für BRAW-Aufnahme

Beitrag von Darth Schneider » So 05 Mär, 2023 17:46

Wobei ja gerade die Kabel eine mögliche grosse Fehlerquelle sein könnten.
Komisch das die von den Kamera/Ssd Herstellern/Testern nicht mal erwähnt werden…
Gruss Boris




wolfgang
Beiträge: 6196

Re: Blackmagic: Camera Update 8.0 und neue Empfehlungen für USB-C SSDs für BRAW-Aufnahme

Beitrag von wolfgang » Di 07 Mär, 2023 09:01

MK hat geschrieben:
So 05 Mär, 2023 17:32
wolfgang hat geschrieben:
So 05 Mär, 2023 17:25
Ursachenforschung bezahlt mir kein Mensch.

Passiv aggressives Geschwafel aber anscheinend schon :)
Gehts noch? Du bist hier der einzige, der aggressiv ist und von mir als Kunde eine Ursachenforschung einfordern willst. Das traut sich nicht mal der Händler, denn das ist weder meine Aufgabe, noch meine Verpflichtung, und auch nicht meine Kompetenz. Wir sind bei einer Reklamation - vor allem bei Onlinebestellungen - nicht in der Situation, dass wir als Kunden den technischen Mangel erforschen müssen. Informiere dich mal über die Rechtslage.
Lieben Gruß,
Wolfgang

Zuletzt geändert von wolfgang am Di 07 Mär, 2023 09:14, insgesamt 1-mal geändert.




wolfgang
Beiträge: 6196

Re: Blackmagic: Camera Update 8.0 und neue Empfehlungen für USB-C SSDs für BRAW-Aufnahme

Beitrag von wolfgang » Di 07 Mär, 2023 09:12

Darth Schneider hat geschrieben:
So 05 Mär, 2023 17:46
Wobei ja gerade die Kabel eine mögliche grosse Fehlerquelle sein könnten.
Komisch das die von den Kamera/Ssd Herstellern/Testern nicht mal erwähnt werden…
Gruss Boris
Boris,
jeder der sich mit Thunderbolt und usb-c befasst weiß, dass die Kabelqualität, aber vor allem auch die Kabellänge, eine Fehlerquelle sein kann. Es gibt halt maximale Längen.

Das wird einem von den Händlern schon gesagt, und die SSD-Hersteller legen daher immer passende usb-c Kabeln im Lieferumfang bei. Zumindest habe ich das bisher immer so erlebt.

Die Kamerahersteller legen keine entsprechenden Kabeln bei, offenbar weil dies die SSD-Hersteller machen. Ich habe bei der Samsung T5 durchaus auch diese Kabeln verwendet, und hatte damit nie Probleme. Auch bei den Samsung T7 sehe ich bisher mit den Originalkabeln beim Schnitt direkt von diesen SSDs keine Probleme.

Von den Sandisks SSD Tests wurden von mir ebenso die bei den SSDs mitgelieferten Originalkabel verwendet. Die nach dem Versagen dieser SSDs wurden die Originalkabel als Teil des Lieferumfangs natürlich zusammen mit den Sandisk SSDs an den Händler wieder retourniert. Der Händler hat übrigens nach der Beschreibung der Fehler überhaupt keine Probleme gemacht, die Ware wieder zurück zu nehmen - obwohl bei dieser Reklamation nicht mehr die Originalverpackung vorhanden war. Dieses Verhalten des Händlers ist ok, und entspricht auch der Rechtslage.
Lieben Gruß,
Wolfgang




MK
Beiträge: 2378

Re: Blackmagic: Camera Update 8.0 und neue Empfehlungen für USB-C SSDs für BRAW-Aufnahme

Beitrag von MK » Di 07 Mär, 2023 09:22

Mit der Unterstellung dass ich nicht in der Lage bin andere Entscheidungen und "Findings" zu akzeptieren hast Du angefangen, ein bisschen Selbstreflektion gehört schon dazu.

Dazu noch dass DIR Ursachenforschung kein Mensch bezahlt, aber ICH wenn ich forschungssüchtig bin mir die Hardware besorgen soll... schon recht anmaßend.

Wo kommen die "Findings" denn her? Ursachen benennen ohne Ursachenforschung ist unseriös.




Heinrich123
Beiträge: 845

Re: Blackmagic: Camera Update 8.0 und neue Empfehlungen für USB-C SSDs für BRAW-Aufnahme

Beitrag von Heinrich123 » Di 07 Mär, 2023 19:32

Weiß jemand ob die "normale" 6K nicht mehr geupdatet wird?
Sehe das Leben mit Deinen Augen




TomStg
Beiträge: 3046

Re: Blackmagic: Camera Update 8.0 und neue Empfehlungen für USB-C SSDs für BRAW-Aufnahme

Beitrag von TomStg » Di 07 Mär, 2023 19:55

Heinrich123 hat geschrieben:
Di 07 Mär, 2023 19:32
Weiß jemand ob die "normale" 6K nicht mehr geupdatet wird?
Für die „normale“ 6K ist die Version 7.9.1 aktuell.




Heinrich123
Beiträge: 845

Re: Blackmagic: Camera Update 8.0 und neue Empfehlungen für USB-C SSDs für BRAW-Aufnahme

Beitrag von Heinrich123 » Di 07 Mär, 2023 20:11

Danke für die Info :-)
Sehe das Leben mit Deinen Augen




Social Media

       
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Super interessantes Interview mit dem CEO von Open AI (Chat GPT)
von Skeptiker - Do 23:34
» VARIABLE ND 72 mm von TIFFEN - 59,00 € statt 122,00
von wabu - Do 22:47
» Sony bringt potente Cine Vlogger Cam ZV-E1 für 2699 Euro, Fullframe bis 4K120p
von cantsin - Do 22:18
» NVIDIA spendiert seinen GPUs heimlich noch mehr parallele Videoencodings
von MK - Do 21:19
» DEDOLIGHT LIGHTSTREAM
von andieymi - Do 17:51
» Mobile Backup Lösung für Speicherkarten ohne Laptop gesucht
von Alex - Do 17:40
» AfterFx Tracker Horiz. Blickwinkel
von Skeptiker - Do 16:14
» Die besten DSLMs für Video 2023: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic ...
von andieymi - Do 12:48
» DJI: Neue verbesserte Brille und Steuerung für die FPV-Drohne Avata
von slashCAM - Do 10:45
» Waves stellt auf Abo um
von freezer - Do 9:42
» Wes Anderson - Asteroid City
von Frank Glencairn - Do 8:58
» Bearbeitung von ProRes Raw in Adobe Premiere Pro
von pillepalle - Do 7:59
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Map die Karte - Do 6:14
» Was hörst Du gerade?
von Map die Karte - Do 5:51
» Nach dem Trailer zu urteilen, könnte der doch was werden
von Map die Karte - Do 5:43
» Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera
von iasi - Mi 22:48
» Dynamo Dream
von macaw - Mi 20:22
» Was, wenn Marvel's The Avengers in den 90ern gedreht worden wäre
von Map die Karte - Mi 20:22
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 16:18
» Insta360 Flow - Smartphone-Stabilisator mit KI-Tracking vorgestellt
von slashCAM - Mi 15:24
» KI-Bilder mit Adobe Firefly - einfach, für jeden und besser als Midjourney oder Dall-E2?
von slashCAM - Mi 14:24
» IP-Workflows: NDI HX2-Update für Atomos Connect-Serie verfügbar
von slashCAM - Mi 11:27
» ATEM Mini Pro + Macbook: Bild spiegelverkehrt
von gstyleds - Mi 9:06
» Ein paar Resolve-Tricks
von Axel - Mi 5:52
» irgendwie gefällt mir der Laden....
von Jörg - Di 16:16
» Umfrage: Was hältst du von den neuen Bild/Video-KIs?
von DidahLostHisPassword - Di 15:24
» Atomos Zato Connect: Livestreaming mit nahezu jeder Kamera per HDMI und USB-UVC
von rush - Di 15:22
» Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras – auch für Video?
von andieymi - Di 13:04
» Runway Gen-1 jetzt verfügbar- teurer KI-Videogenerator für die ersten Schritte
von slashCAM - Di 10:39
» So sehen die per KI generierten Gewinnerfilme des Runway KI-Filmfestivals aus
von Frank Glencairn - Di 9:09
» Weiteres Update - Blackmagic DaVinci Resolve 18.1.4
von Jörg - Di 9:05
» Alternative zu iMovie für Capturing?
von Asjaman - Di 8:37
» V-Mount Akkus an der DSLM - worauf achten? Rigging-, Zubehör- und Akkuoptionen
von pillepalle - Di 2:56
» Welche Kabel brauche ich für dieses Gerät?
von MK - Mo 18:57
» Alte Video8-Kindheitsaufnahmen mit Topaz Video Enhance restaurieren?
von Jott - Mo 18:29
 
neuester Artikel
 
KI-Bilder mit Adobe Firefly

Wir hatten bereits die Möglichkeit, Adobes neue KI-Tools namens Firefly auszuprobieren. Wie gut schlägt sich Adobes Einstieg in das Universum der KI-Bildgeneratoren? weiterlesen>>

Die besten DSLMs für Video 2023

Mit der Canon EOS R6 Mark II, der Panasonic S5 II sowie der Fujifilm X-H2S sind wichtige neue Vollformat und APS-C DSLMs auf den Markt gekommen. Zeit für ein Update der slashCAM Liste der besten Video-DSLMs. Spannend sind die Neuzugänge unter anderem auch, weil sie ein neues Preis-/Leistungsniveau in der Einstiegsklasse definieren. Das hat auch Auswirkungen auf den Rest unserer Bestenliste. weiterlesen>>