Dass die Pocket ins Handy (Android) ladet ist ja allgemein bekannt und entsprechend lästig. Kann meines wissens aber die Pocket nix dafür. Kann auch nicht abgestellt werden, das ist dem Android Protokoll geschuldet.
Das ganze gilt übrigens auch für die Controller der Mavic's.
Unlängst hab ich beim Stöbern einen Lösungsansatz dafür gefunden. Ist immer wieder erstaunlich auf welche Ideen die Leut so kommen :-)
Eine Lösung ist ein Strombegrenzer sodass nur so wenig Strom über das Kabel geht dass das Protokoll funktioniert aber das Laden unterdrückt wird.
Die Zweite Lösung ist die Unterbrechung der Masse-Leitung. Beim Anstecken muss mittels Tastschalter das Protokoll angetriggert werden. Wenn mal gestartet, dann muss über die Masse-Leitung anscheinend kein weiterer Kontakt bestehen. Aber das Laden wird ebenso unterdrückt.
Und beim letzten Video wird die Masseleitung komplett gekappt, ohne Taster. Keine Ahnung ob das wirklich funktioniert, wurde allerdings bei einem Mavic Controller gemacht.
Das klingt wirklich interessant und eröffnet neue Möglichkeiten! Ich würd nämlich oft gern das Handy anstecken wegen der besseren Bedienung und zwecks Bildschirm. Aber das Laden geht mir echt auf den Sack!
Hat das schon jemand ausprobiert bzw gibts Erfahrungen dazu?
Voll ätzend diese geschichte.
Vorkurzem mit Kunden in der Maschine gehangen und ziemlich schnell war schicht, weil der Pocket mein Handy geladen hat, ganz tolle Erfindung.
Wir hatten bereits Gelegenheit zu einem ausführlichen Test der neuen Sony FX3 in der Praxis und haben uns vor allem die Ergonomie, den Autofokusbetrieb bei 200mm f2.8 (!), die Hauttonreproduktion inkl. LOG/LUT, Cinetone und allen Farbprofilen, die starke Zeitlupenfunktion, den Akkuverbrauch, die Stabilisierungsleistung uvm. angeschaut: Ist die Sony FX3 die bessere A7S III? weiterlesen>>
Die Nähe der Sony FX3 zur Alpha 7SIII ist ja kein Geheimnis. Dennoch wollten wir natürlich wissen, ob sich an der Bildqualität gegenüber der Consumer-Schwester Unterschiede entdecken lassen... weiterlesen>>
neuestes Video
Aktuelles Video: concatenation 2 OLYMPIC GAME Die olympischen Spiele als großes bewegtes Puzzle, bei dem man sich die Teilchen passend zuschneiden kann -- genug Geduld vorausgesetzt...
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.