Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion Forum



gekeytes Material tracken



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
oove2
Beiträge: 83

gekeytes Material tracken

Beitrag von oove2 » So 12 Mär, 2023 09:44

Hi

auf einen Clip eines Raums mit einer Kamerafahrt (bzw Zoom) soll ein zweiter Clip getrackt werden. Dieser muss aber transparent bleiben wegen eines Greenscreen Keys.

Bisher habe ich tatsächlich Frame für Frame mit Hand geschoben ...

Eine andere automatische Variante habe ich nur hier gefunden.


Dieser Mastertracker hat ein Fenster, bei dem man den Clip auswählen kann (Das zu bewegende Video)
Allerdings kann man keinen schon bearbeiteten Clip aus der Timeline wählen sondern eine Datei, die benutzt wird.
Die Länge und Transparenz muss also eingerendert sein. Bei Render in Place geht aber die Transparenz verloren.
Wie kann ich da vorgehen?




Frank Glencairn
Beiträge: 18032

Re: gekeytes Material tracken

Beitrag von Frank Glencairn » So 12 Mär, 2023 10:12

Clip mit Alpha Kanal für die Transparenz.
De omnibus dubitandum




oove2
Beiträge: 83

Re: gekeytes Material tracken

Beitrag von oove2 » So 12 Mär, 2023 12:03

Danke, scheint logisch, aber wie gesagt, ich kann nur den Clip auswählen, wann und wo soll denn Alpha aktiviert werden?
Beim Rendern gibt es keine Optionen.
Beim Importieren auch nicht, oder?




Frank Glencairn
Beiträge: 18032

Re: gekeytes Material tracken

Beitrag von Frank Glencairn » So 12 Mär, 2023 12:06

Beim raus rendern - unterstützen natürlich nicht alle Codecs.
De omnibus dubitandum




oove2
Beiträge: 83

Re: gekeytes Material tracken

Beitrag von oove2 » So 12 Mär, 2023 17:55

Ah, man stellt es nicht ein im Renderfenster, sondern muss wissen, welche Codecs das können.
Hier hab ichs gefunden:



Danke
Liebe Grüße




oove2
Beiträge: 83

Re: gekeytes Material tracken

Beitrag von oove2 » Do 16 Mär, 2023 22:37

nur der Vollständigkeit halber...
die zweite Hälfte des Kampfes am Ende ist mit dem Mastertracker getrackt, vorne noch mit der Hand.




Social Media

       
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neewer Slider mit Funk und App in 100cm oder 120cm
von Gambatté - Di 6:39
» Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera
von iasi - Di 5:37
» Alternative zu iMovie für Capturing?
von Jott - Di 5:27
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von pillepalle - Di 3:32
» Was schaust Du gerade?
von Map die Karte - Mo 22:50
» Star Trek: Strange New Worlds - offizieller Trailer
von iasi - Mo 22:29
» Aufregung um Samsungs Bildoptimierung bei Mondaufnahmen
von macaw - Mo 21:04
» Gilt das Urheberrecht auch für per KI erzeugte Inhalte? Eher nicht
von macaw - Mo 21:01
» automatisches Einlesen Lut Ordner deaktivieren
von shellbeach - Mo 20:45
» Weiteres Update - Blackmagic DaVinci Resolve 18.1.4
von MK - Mo 20:18
» Adobe CS 6 auf Win 10 Rechner installieren
von CyCroN - Mo 20:11
» Runway Gen2: Stable Diffusion Schöpfer stellen neue Text-to-Video-KI vor
von slashCAM - Mo 20:00
» Panasonic: Neuer organischer Sensor liefert verbesserte Farbwiedergabe
von cantsin - Mo 19:06
» Was hörst Du gerade?
von Map die Karte - Mo 18:33
» Ruinieren schlechte Projektionen das Kino?
von pillepalle - Mo 18:07
» Erfahrungen mit Manfrotto Magic Carpet pro Slider?
von Pianist - Mo 16:06
» VideoFusion: Erste Open Source Video-KI ist da - und läuft auch auf dem Heim-PC
von slashCAM - Mo 13:42
» Probleme Installation Ronin RSC2 mit Sony Ax700
von HenKaa - Mo 13:08
» The Batman
von Map die Karte - Mo 12:55
» Nach dem Trailer zu urteilen, könnte der doch was werden
von Map die Karte - Mo 11:33
» Sony FRD-AX700 4K 10 bit extern, geht das und wie?
von TomStg - Mo 6:06
» Bild-KI Midjourney V5 liefert fotorealistische Bilder - und endlich auch korrekte Hände
von iasi - So 21:49
» V-Mount Akkus an der DSLM - worauf achten? Rigging-, Zubehör- und Akkuoptionen
von Darth Schneider - So 20:35
» HDR10+ vs SDR 8 bit in davinci
von ME2000 - So 18:01
» BM Pocket 4k und BM Ursa Mini 4,6K G1
von micha2305 - So 17:05
» ADOBE: Everything Everywhere All at Once
von macaw - So 16:29
» Magix Video Deluxe 2023 Empfehlung???
von Jasper - So 15:04
» Komodo RED & DZOFILM
von pillepalle - So 9:10
» GPT-4 kommt schon schon nächste Woche: KI für Text, Bild- und Video
von medienonkel - Sa 17:12
» NTG5 rauscht an Funkstrecke
von Mediamind - Sa 12:08
» KI verwandelt WLAN Router in Raum-Radar
von slashCAM - Sa 10:03
» Stable Diffusion - Tipps und Tricks - Teil 1 - Einrichtung und Einstieg
von abartfilms - Sa 9:19
» Anfängerfehler mit Rode Wireless Go 2 - Mono / Stereo
von gunman - Sa 8:59
» Erfahrung mit Zeiss CZ.2 28-80?
von Pianist - Sa 6:58
» Vari ND Unterschiede in der Schärfeabbildung
von andieymi - Sa 0:40
 
neuester Artikel
 
Stable Diffusion Tipps Teil 1

Unter allen kostenlosen KI-Modellen sticht Stable Diffusion nicht nur durch seine großartige Bildqualität hervor. Es lässt sich sogar auf dem heimischen Rechner installieren... weiterlesen>>

Sony G Master FE 50mm F1.4 versus Zeiss Planar T* FE 50mm

Das neue Sony G-Master FE 50mm F1.4 ist in der slashCAM Redaktion angekommen und wir haben es uns an der Flaggschiff Sony A1 Vollformat-DSLM sowohl im 8K als auch im 4K Video-Betrieb angeschaut. Wir wollten wissen: Wie gut ist das neue Sony G Master im Vergleich zum bisherigen Zeiss Planar T* FE 50mm F1.4 und für wen lohnt sich die Anschaffung der neuen Version im Bewegtbildzusammenhang weiterlesen>>