Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion Forum



Material finden



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
holger_1
Beiträge: 74

Material finden

Beitrag von holger_1 » Fr 03 Feb, 2023 21:13

Hi,

kennt jemand einen Weg durch die Eingabe eines Timecode an eben jene Stelle im Mediabrowser/Editpage zu springen?

z.Bsp. wenn das Material per Proxy vom Autor gesichtet wurde und er mit im Schnitt sitzt und die Zeiten ansagt....

Danke

Holger




pillepalle
Beiträge: 6424

Re: Material finden

Beitrag von pillepalle » Fr 03 Feb, 2023 21:22

Einfach im jeweiligen Viewer den Timecode eingeben und die Enter-Taste drücken. Dann springst Du zur jeweiligen Zeit.

VG
Da staunt der Fachmann und der Laie wundert sich.




holger_1
Beiträge: 74

Re: Material finden

Beitrag von holger_1 » Fr 03 Feb, 2023 21:42

Danke.

Wenn der Clip im Viewer zu sehen ist, bin ich schon einen Schritt weiter, als ich meine.

Ich möchte den Timecode eingeben, um den Clip schnell zu finden und ihn dann im Viewer zu öffnen. Siehe Anhang.

VG & schönes WE

Holger
Bildschirmfoto 2023-02-03 um 21.38.17.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.




Jörg
Beiträge: 9958

Re: Material finden

Beitrag von Jörg » Fr 03 Feb, 2023 21:47

Ich suche die clips über die usage Anzeige in der mediapage
usage.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.




pillepalle
Beiträge: 6424

Re: Material finden

Beitrag von pillepalle » Fr 03 Feb, 2023 21:56

@ holger1

Achso, weiß leider nicht wie das geht. Du kannst Dir die Clips in den Bins aber nach Timecode sortieren. Sobald Du auf einen clickst, siehst Du im Metadata-Fenster sofort den Start und End Timecode, wenn Du Dir im Metadatenfenster nur die Clip Details anzeigen läßt. Da kannst Du dann auf einen Blick sehen wo Du bist ob Du weiter vor musst, oder nicht.

Das Fenster ist auf der Mediapage sofort sichtbar.
Bild

VG
Da staunt der Fachmann und der Laie wundert sich.

Zuletzt geändert von pillepalle am Fr 03 Feb, 2023 22:05, insgesamt 1-mal geändert.




dienstag_01
Beiträge: 12287

Re: Material finden

Beitrag von dienstag_01 » Fr 03 Feb, 2023 22:02

Man kann sich auch den Timecode im Mediapool anzeigen lassen, mit der Listenansicht sollte man dann schnell fündig werden.




holger_1
Beiträge: 74

Re: Material finden

Beitrag von holger_1 » Fr 03 Feb, 2023 22:05

Danke für die Antworten.

@Jörg

Dann liegen schon Clips in der Timeline(?)

Hier noch einmal genauer die Ausgangslage:

Neues Projekt. Leere Timeline. Material importiert und nach Drehtagen geordnet. Timecode im Ausgangsmaterial basierend auf der Uhrzeit zu der gedreht wurde.

Autor/Autorin hat die Clips gesichtet mit Proxies und sagt mir: "Drehtag 1 TC 17:53:12:21 wäre meine erste Einstellung"

Wie springe ich an die Stelle im Ausgangsmaterial/Mediabrowser in der Editpage um den entsprechenden Clip schnell zu finden?

VG

Holger




Jörg
Beiträge: 9958

Re: Material finden

Beitrag von Jörg » Fr 03 Feb, 2023 22:07

Dann liegen schon Clips in der Timeline(?)
ja, so suche ich clips, die schon in der timeline liegen, das hilft dir dann nicht weiter.
versuche es mal in dieser Ansicht
timecode.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.




pillepalle
Beiträge: 6424

Re: Material finden

Beitrag von pillepalle » Fr 03 Feb, 2023 22:20

Schau mal hier. Nennt sich Metadataview in den Vorschaumöglichkeiten. Da siehst Du alle Clips im Ordner des jeweiligen Tages in der Übersicht mit Anfangs-Timecode. So kannst Du schnell zum richtigen Clip springen und die Stelle finden. Macht natürlich Sinn die Clips im Ordner dann auch nach Timecode zu sortieren.

Bild

VG
Da staunt der Fachmann und der Laie wundert sich.




holger_1
Beiträge: 74

Re: Material finden

Beitrag von holger_1 » Fr 03 Feb, 2023 22:30

Das sieht schon mal gut aus. Wird das auch im Edit-Tab/Page angezeigt und wo finde ich das Häkchen für die Aktivierung? Sitze gerade nicht am Schnittplatz ;-)

VG

H.




Jörg
Beiträge: 9958

Re: Material finden

Beitrag von Jörg » Fr 03 Feb, 2023 22:35

ja, in beiden Ansichten, als liste oder mit thumps.
Timecode2.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.




pillepalle
Beiträge: 6424

Re: Material finden

Beitrag von pillepalle » Fr 03 Feb, 2023 22:37

Ja geht auch in der Editpage. Da wo der Kringel ist. Hab ein Multimonitorsetup, da sind die Fenster vermutlich anders angeordnet als bei Dir.

Bild

VG
Da staunt der Fachmann und der Laie wundert sich.




dienstag_01
Beiträge: 12287

Re: Material finden

Beitrag von dienstag_01 » Fr 03 Feb, 2023 22:41

In der Edit Page:
Screenshot 2023-02-03 224044.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.




Frank Glencairn
Beiträge: 18092

Re: Material finden

Beitrag von Frank Glencairn » Sa 04 Feb, 2023 06:02

Alternativ kannst du das auch - etwas eleganter und effizienter- in der Cut Page machen, wo dir das gesamte Material eines Tages als ein einziges, langes Video angezeigt wird.

Wobei es viel mehr Sinn macht, die Bins nicht nach Drehtagen zu sortieren (da wird man ja Meschugge und es kostet auch noch jede Menge Zeit) sondern nach Szenen.
De omnibus dubitandum




holger_1
Beiträge: 74

Re: Material finden

Beitrag von holger_1 » Sa 04 Feb, 2023 09:31

Mit einer "Rolle" wie in der Cut-Page arbeite ich nicht so gern. Bin eher Clip-basiert unterwegs. Die Vorschläge mit der Anzeige der Metadaten am Thumbnail klingen schon mal gut. Vielen Dank dafür.

Ich muss die Autorinnen noch dahin kriegen, das sie mir die Clip-Nr ansagen und den Timecode dann nur bei langen Interviews ect - ist schließlich beides in den Proxies per "Data burn in" gut sichtbar enthalten, wenn ich ihnen das Material zum Sichten rendere.

Schönes WE

H.




Frank Glencairn
Beiträge: 18092

Re: Material finden

Beitrag von Frank Glencairn » Sa 04 Feb, 2023 09:58

Wenn Zeit keine Rolle spielt, kann man das schon so machen - jeder wie er mag.
De omnibus dubitandum




Social Media

       
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alte Video8-Kindheitsaufnahmen mit Topaz Video Enhance restaurieren?
von cantsin - Mo 12:41
» Die besten DSLMs für Video 2023: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic ...
von cantsin - Mo 12:33
» So sehen die per KI generierten Gewinnerfilme des Runway KI-Filmfestivals aus
von -paleface- - Mo 12:11
» Atomos Zato Connect: Livestreaming mit nahezu jeder Kamera per HDMI und USB-UVC
von rush - Mo 12:09
» Amazon Entlassungswelle: Auch DPReview.com muss schließen
von cantsin - Mo 12:02
» Suche Sony A7sIII
von iflybleifrei - Mo 11:41
» Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras – auch für Video?
von rob - Mo 11:38
» Alternative zu iMovie für Capturing?
von Jott - Mo 10:37
» BIETE: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro
von ksingle - Mo 10:34
» BIETE: Sony A7S3 Drehfertig 5250€
von anamorphic - Mo 10:26
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ksingle - Mo 9:34
» Schneller und haltbarer als jede SSD: die DDRAM-Disk erreicht 15 GB/s
von andieymi - Mo 9:19
» Was hörst Du gerade?
von Map die Karte - Mo 5:00
» Nach dem Trailer zu urteilen, könnte der doch was werden
von Map die Karte - Mo 4:58
» Ein paar Resolve-Tricks
von Axel - Mo 4:30
» Was schaust Du gerade?
von Map die Karte - So 22:50
» Super interessantes Interview mit dem CEO von Open AI (Chat GPT)
von Frank Glencairn - So 20:48
» Suche Magliner
von Frank Glencairn - So 19:59
» mit welchem externen Touch- Monitor kann ich die R5 C bedienen?
von DKPost - So 15:25
» ATEM Mini Pro + Macbook: Bild spiegelverkehrt
von acrossthewire - So 14:54
» Schonzange für Optik, Kamera, Foto, Video Zubehör
von Darth Schneider - So 11:17
» DJI RS3 Mini Gimbal in der Praxis mit der Panasonic S5 II: Horizontal, Vertikal - egal?
von Axel - So 10:10
» Gesichter einfach per iPhone animieren: MetaHuman Animator für Unreal Engine vorgestellt
von Darth Schneider - So 8:01
» JOKER - Teaser Trailer
von Darth Schneider - So 7:55
» Atomos Cloud Studio startet offiziell mit Abos und Live-Produktionen
von rush - Sa 21:26
» projekt aufteilen bzw. teile in ein neues Projekt übertragen
von markus18 - Sa 16:08
» Umfrage: Was hältst du von den neuen Bild/Video-KIs?
von DaCarlo - Sa 15:47
» Weiteres Update - Blackmagic DaVinci Resolve 18.1.4
von Bruno Peter - Sa 13:19
» Suche Kameramann (m/w/d) Raum Hamburg
von PEG - Sa 11:02
» Sennheiser Profile USB-Mikrofon - einfache Bedienung für Podcasts & Co
von slashCAM - Sa 11:00
» SONY FDR-AX53 - Erfahrungswerte und Möglichkeiten?
von Jott - Sa 10:35
» V-Mount Akkus an der DSLM - worauf achten? Rigging-, Zubehör- und Akkuoptionen
von Frank Glencairn - Sa 3:39
» Microsoft mit generativen KI-Modellen für jedermann im Browser - Bing Image Creator
von Alex - Fr 17:37
» Reparatur Lumix FZ1000
von Jungk - Fr 15:43
» Neues professionelles Compositing-Programm - Left Angle Autograph
von macaw - Fr 12:29
 
neuester Artikel
 
Die besten DSLMs für Video 2023

Mit der Canon EOS R6 Mark II, der Panasonic S5 II sowie der Fujifilm X-H2S sind wichtige neue Vollformat und APS-C DSLMs auf den Markt gekommen. Zeit für ein Update der slashCAM Liste der besten Video-DSLMs. Spannend sind die Neuzugänge unter anderem auch, weil sie ein neues Preis-/Leistungsniveau in der Einstiegsklasse definieren. Das hat auch Auswirkungen auf den Rest unserer Bestenliste. weiterlesen>>