FrankB
Beiträge: 10

Effekte in Resolve manuell rendern

Beitrag von FrankB »

Kann man - wie in Adobe Premiere mit "Enter" - in Resolve Blenden und Effekte manuell rendern? Ich habe die aktuelle Version von Resolve jetzt auf mehreren Rechnern getestet und überall ist die Vorschau der Blenden entweder ruckelig oder sie werden nur schwarz abgespielt. Ich würde die Software gern aus Kostengründen in der Jugendarbeit einsetzen, aber so ist das nicht verwendbar.

Das verwendete Videomaterial sind AVCHD-Videos mit 1080p-Auflösung verschiedener Frameraten (24 - 30). Die getesteten PCs laufen mit Premiere problemlos. Sie enthalten mindestens mit Intel Core i5-, die besseren i7-CPUs, 8 bis 16 GB RAM, die Festplatten sind unter Ad. Premiere alle schnell genug für Videoschnitt. Die Grafikkarten sind mindestens bessere NVIDIA-Chips (in den Notebooks) oder NVIDIA-CUDA-Karten in den PCs. Auf den PCs arbeiten wir damit völlig problemlos auch mit After Effekts.

Kann man das irgendwie auslösen, dass Resolve die Blenden in hoher Qualität rendert, so dass sie flüssig abspielbar sind? Ich habe schon verschiedene Einstellungen für "Optimized Media and Render Cache" ausprobiert und ich habe auch bei den verwendeten Clips schon "Generate optimized media" verwendet (die Einstellung "Use optimised media if available" ist aktiviert). Das hat alles nichts verbessert. Die Blenden (und damit meine ich simple Cross-disolves) bleiben sehr ruckelig oder werden komplett schwarz abgespielt.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Effekte in Resolve manuell rendern

Beitrag von mash_gh4 »

FrankB hat geschrieben: ↑Do 18 Jan, 2018 11:45 Kann man - wie in Adobe Premiere mit "Enter" - in Resolve Blenden und Effekte manuell rendern?
du kannst die ausgabe der entsprechenden nodes cachen, was in etwa die selbe wirkung wie ein prerendering in anderen anwendungen hat.



FrankB
Beiträge: 10

Re: Effekte in Resolve manuell rendern

Beitrag von FrankB »

Danke für die Antwort, aber kannst Du das auch noch einmal so formulieren, dass ich es verstehe? Was soll ein "entsprechender Node" sein, wie und wo finde ich den und wie cache ich den?



FrankB
Beiträge: 10

Re: Effekte in Resolve manuell rendern

Beitrag von FrankB »

Nachtrag: Falls das die ansicht der Blende im Arbeitsbereich "Color" und dort per Rechtsklick die Funktion "Node Cache": Dort ist "Auto" schon aktiviert. Es ändert sich nichts, wenn ich es auf "on" verstelle.



cantsin
Beiträge: 16893

Re: Effekte in Resolve manuell rendern

Beitrag von cantsin »

Was Du suchst, heisst bei Resolve "Render Cache" und funktioniert im Prinzip genauso wie bei Premiere, kann aber noch mehr. Lies mal diesen Artikel bzw. dessen Abschnitt "Clip Caching":
https://timeinpixels.com/2015/07/all-yo ... esolve-12/

(Funktioniert in Resolve 14 noch genauso.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



dienstag_01
Beiträge: 14637

Re: Effekte in Resolve manuell rendern

Beitrag von dienstag_01 »

Mich würde mal interessieren, was das für Videomaterial ist, 25 oder 50p. Denn eigentlich sollte so ein Problem mit halbwegs aktueller Hardware nicht auftreten.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Effekte in Resolve manuell rendern

Beitrag von mash_gh4 »

cantsin hat geschrieben: ↑Do 18 Jan, 2018 13:38 Was Du suchst, heisst bei Resolve "Render Cache" und funktioniert im Prinzip genauso wie bei Premiere, kann aber noch mehr. Lies mal diesen Artikel bzw. dessen Abschnitt "Clip Caching":
https://timeinpixels.com/2015/07/all-yo ... esolve-12/
(Funktioniert in Resolve 14 noch genauso.)
ja -- in etwa darauf habe ich mich auch bezogen...

was allerdings für ein bisserl zusätzliche verwirrung sorgen könnte, ist die tatsache, dass meines wissens nach gerade überblendungen im resolve nicht als eigener "effekt" bzw. als gesondert auswählbare node im verarbeitungsstappel herausgegriffen und gecached werden können, so wie das bei anderen OpenFX-effekten od. farbeingriffen der fall ist. in vielen anderen programmen ist ein solches prerendering von überblendungen dagegen möglich -- was ja durchaus auch sinn macht bzw. dem tatsächlichen abarbeitung solcher anweisungen eher entspricht.



FrankB
Beiträge: 10

Re: Effekte in Resolve manuell rendern

Beitrag von FrankB »

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Do 18 Jan, 2018 13:44 Mich würde mal interessieren, was das für Videomaterial ist, 25 oder 50p. Denn eigentlich sollte so ein Problem mit halbwegs aktueller Hardware nicht auftreten.
Das verwendete Videomaterial sind AVCHD-Videos mit 1080p-Auflösung verschiedener Frameraten (24 - 30).



dienstag_01
Beiträge: 14637

Re: Effekte in Resolve manuell rendern

Beitrag von dienstag_01 »

FrankB hat geschrieben: ↑Do 18 Jan, 2018 16:16
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Do 18 Jan, 2018 13:44 Mich würde mal interessieren, was das für Videomaterial ist, 25 oder 50p. Denn eigentlich sollte so ein Problem mit halbwegs aktueller Hardware nicht auftreten.
Das verwendete Videomaterial sind AVCHD-Videos mit 1080p-Auflösung verschiedener Frameraten (24 - 30).
Mal zum Vergleich: mit i7-6700K und GTX950 und der Version 12.5 kein Problem.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58