Schön, dass du hier lernst, mit deinen Ängsten umzugehen ohne dafür Geld für Therapien ausgeben zu müssen. :)
Schön, dass du hier lernst, mit deinen Ängsten umzugehen ohne dafür Geld für Therapien ausgeben zu müssen. :)
Wie kann man so einen Sch*** sprichwörtlich erfinden (das war nicht was Deakins "wollte") und dabei nicht merken wie unsinnig es ist?
An deiner Stelle würde ich nicht ständig von Sch... usw sprechen.stip hat geschrieben: ↑Sa 12 Apr, 2025 12:19Wie kann man so einen Sch*** sprichwörtlich erfinden (das war nicht was Deakins "wollte") und dabei nicht merken wie unsinnig es ist?
Wenn du einen Take bei bedecktem Himmel drehst und den nächsten wenn die Sonne durchscheint...was passiert dann mit absolut allem im Bild, von Himmel bis Boden, mit jedem Objekt und jeder Person?
Und was passiert wenn man diese 2 Szene dann zusammenschneidet in einem Film der in Echtzeit ablaufen soll? Kommst du drauf? Kleine Hilfe, es ist nicht, dass die "Zeichnung am Himmel" sich ändert.
Lass es einfach, du machst es mit jedem Post nur schlimmer.
Da ist so viel Unsinn dabei, da gehe ich gar nicht mehr drauf ein. Denk was du willst...letzlich belichtest du ja eh nichts selbst.iasi hat geschrieben: ↑Sa 12 Apr, 2025 12:32
An deiner Stelle würde ich nicht ständig von Sch... usw sprechen.
Im Gegensatz zu dir, hab ich ein Zitat von Deakins geliefert und unterstelle nicht einfach mal etwas, das er gesagt haben soll.
Und wieder mal wiedersprichst du dir doch selbst, wenn du die Änderungen der Lichtsituation beschreibst, wenn bei bedecktem Himmel die Sonne durchbricht. Das hat erstmal rein gar nichts mit der Belichtung zu tun, die man schlicht mit ND-Filtern anpassen könnte.
Du verstehst ganz offensichtlich nicht den Unterschied zwischen Ausleuchtung und Belichtung. Da wundert es mich nun auch nicht mehr, dass du nicht nachvollziehen konntest, dass bei höherer Sensorempfindlichkeit sich am Bild nichts ändern, sondern nur die notwendige Lichtstärke verringert werden kann.
Sinn und Unsinn - kannst du das überhaupt unterscheiden?stip hat geschrieben: ↑Sa 12 Apr, 2025 13:29Da ist so viel Unsinn dabei, da gehe ich gar nicht mehr drauf ein. Denk was du willst...letzlich belichtest du ja eh nichts selbst.iasi hat geschrieben: ↑Sa 12 Apr, 2025 12:32
An deiner Stelle würde ich nicht ständig von Sch... usw sprechen.
Im Gegensatz zu dir, hab ich ein Zitat von Deakins geliefert und unterstelle nicht einfach mal etwas, das er gesagt haben soll.
Und wieder mal wiedersprichst du dir doch selbst, wenn du die Änderungen der Lichtsituation beschreibst, wenn bei bedecktem Himmel die Sonne durchbricht. Das hat erstmal rein gar nichts mit der Belichtung zu tun, die man schlicht mit ND-Filtern anpassen könnte.
Du verstehst ganz offensichtlich nicht den Unterschied zwischen Ausleuchtung und Belichtung. Da wundert es mich nun auch nicht mehr, dass du nicht nachvollziehen konntest, dass bei höherer Sensorempfindlichkeit sich am Bild nichts ändern, sondern nur die notwendige Lichtstärke verringert werden kann.
Nun also sind wir beim englischen Wetter angekommen. :)pillepalle hat geschrieben: ↑Sa 12 Apr, 2025 12:44 Ursprünglich ging es ja mal darum, daß du gemeint hast man müsse immer ETTR belichten um 'richtig' zu belichten. Und gerade das Zitat aus dem Deakinsfroum zeigt ja das auch bekannte Filmemacher so nicht arbeiten. Bei dem bewölktem Himmel wie bei 1917 ist das Licht Wischi-Waschi, weil man so in England am ehesten einen konsistente Lichtverhältnisse hatte. Die haben ja über Wochen gedreht und es sollte am Ende wie am Stück gefilmt aussehen. In der Sahara hätte er vermutlich immer bei knaller Sonne gedreht. Eben so, wie es am sinnvollsten wäre. Aber mit ETTR hat das alles erstmal nicht zu tun.
VG
Natürlich. Weil du nicht verstehst, was er sagt. Die Entscheidung bei bewölktem Wetter zu drehen war eine praktische. Mit anderem Wetter hätte er den Film nicht so einfach umsetzen können (es fehlt die Kontinuität). Wie der bedeckte Himmel dann aussieht (z.B. wieviel Zeichnung er hat) ist dann seine gestalterische Entscheidung. Er wollte wenig Zeichnung im Himmel und einen natürlichen Look, alles andere hätte er unangemessen gefunden. Aber das englische Wetter war der Grund, warum sie sich entschieden haben bei bewölktem Himmel zu drehen. Das war keine rein kreative Entscheidung.
Aha. Nun also willst du´s so hindrehen.
Fragt sich, wer hier nicht weiter weiss. ;)
Reizvoll. Süße kleine Kamera (wenn auch ohne internes Raw).Frank Glencairn hat geschrieben: ↑So 13 Apr, 2025 15:53 Und noch ein Preis Drop - diesmal FX30 auf 1500,-
https://ymcinema.com/2025/04/10/sony-fx ... d-to-know/
War nur ein Angebot. Das gibt es wohl immer wieder, dass man die FX30 für um die 1500 bis 1600€ im Angebot bekommt. Ein Kollege von mir hat die sich vor einigen Monaten auch für 1550€ brutto gekauft. Also kein Preis Drop. Auf der offiziellen Sony Seite kostet die Kamera immer noch 2.299,00€ ohne Griff und mit Griff 2.799,00€.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑So 13 Apr, 2025 15:53 Und noch ein Preis Drop - diesmal FX30 auf 1500,-
https://ymcinema.com/2025/04/10/sony-fx ... d-to-know/