Erklärt wohl so einiges, mal den Begriff: Schärfentiefe, Tiefenschärfe, Schärfenuntiefe bzw Tiefenunschärfe gegoogelt?
Vielleicht einen ungenauen Adapter erwischt?Ocbrcb hat geschrieben: ↑Sa 18 Mär, 2023 20:47ja, aber kann natürlich das Thema vertiefen, aber haste ne Lösung oder habe ich wieder einen erwischt der all seine Geheimnisse für sich behalten will? :)
Das es sich anders verhält ist schon klar, aber wie gehe ich damit um? Wie erhalte ich ein scharfes Bild? Ich habe gefilmt bis blende 5.6, aber fast kein Unterschied. Das Motiv/ Testperson ist ca. 3-4m von der Kamera entfernt.
ja, sie schrieben 1,4mm, offensichtlich - für mich leider nicht - klappt das wohl nicht, schick mal ein paar Bsp-Bilder ;-)
Könnte das nicht einfach daran liegen, dass das DZO (bekanntermaßen) ein deutlich weicheres Objektiv ist als das Canon?Ocbrcb hat geschrieben: ↑Sa 18 Mär, 2023 19:46ich habe eine Komodo 6k, immer mit einem Canon f4 16-35 gefilmt, alles ohne Probleme. Jetzt kam ich in die Verlegenheit ein anderes Objektiv zu testen. Ein DZOFILM Vespid Prime 21. Ich habe es mit dem Nötigen EF Mount versehen und es an die Red gepackt. Nur leider bin ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Trotz Focus Assistenten auf nem SmalHD 702 ist das Ergebnis kein bisschen Scharf.
Wir hatten bereits die Möglichkeit, Adobes neue KI-Tools namens Firefly auszuprobieren. Wie gut schlägt sich Adobes Einstieg in das Universum der KI-Bildgeneratoren? weiterlesen>>
Mit der Canon EOS R6 Mark II, der Panasonic S5 II sowie der Fujifilm X-H2S sind wichtige neue Vollformat und APS-C DSLMs auf den Markt gekommen. Zeit für ein Update der slashCAM Liste der besten Video-DSLMs. Spannend sind die Neuzugänge unter anderem auch, weil sie ein neues Preis-/Leistungsniveau in der Einstiegsklasse definieren. Das hat auch Auswirkungen auf den Rest unserer Bestenliste. weiterlesen>>