markusG
Beiträge: 5185

Re: RED Komodo 6K Kamera wird 6.000 Dollar kosten - Auslieferung startet demnächst

Beitrag von markusG »

iasi hat geschrieben: Mi 10 Jun, 2020 14:07 Das sieht bei den anderen Red-Cams eben doch nochmal anders aus.
Das kommt immer bissell auf das jeweilige Angebot an. Ich spreche explizit von drehfertigen Kameras, mitsamt Monitor, Akkus, Speichermedien... Das muss bei der Komodo ja erst dazu, wenn man nicht schon cfast Karten und Akkus rumliegen hat. Beides kostet nicht gerade wenig, monitor evtl sucher noch dazu. Wüsste nicht wer handy nutzen möchte, alleine wegen Lag.

Klar, einzeln als brain wird es sonst schnell teuer bei Ranger oder Dsmc2...hinzu kommt ja noch der teurere Support wie Stativ oder Gimbal. Wenn man nicht aus der hüfte drehen will...



RUKfilms
Beiträge: 1056

Re: RED Komodo 6K Kamera wird 6.000 Dollar kosten - Auslieferung startet demnächst

Beitrag von RUKfilms »

j.t.jefferson hat geschrieben: Mi 10 Jun, 2020 14:11
RUKfilms hat geschrieben: Mi 10 Jun, 2020 11:30

Das weiss ich und war mir bewusst. Mich hat es nur irritiert das jemand schrieb das er sie bestellt hat. ich habe mich an das procedere von mr. land gehalten
Ja lief über Jahre lange connections, weil ich schon seit 2011 dabei bin und eigentlich alle Cams von denen hatte...bis auf die Gemini (drehen ja mit Licht deswegen versteh ich den Sinn der Cam nicht) und die schwarz/weiss Cams...da ists bisschen einfacher anders...aber vielleicht kriegste die ja doch vor mir. Sag auf jeden Fall bescheid.
ah ok! Super, Danke dir. Habe RED ONE und Epic gebraucht gekauft, aber Raven und Dragon über einen Dealer. Ich werde dort zusätzlich anfragen.
lieber reich und gesund als arm und krank



iasi
Beiträge: 28017

Re: RED Komodo 6K Kamera wird 6.000 Dollar kosten - Auslieferung startet demnächst

Beitrag von iasi »

markusG hat geschrieben: Mi 10 Jun, 2020 14:17
iasi hat geschrieben: Mi 10 Jun, 2020 14:07 Das sieht bei den anderen Red-Cams eben doch nochmal anders aus.
Das kommt immer bissell auf das jeweilige Angebot an. Ich spreche explizit von drehfertigen Kameras, mitsamt Monitor, Akkus, Speichermedien... Das muss bei der Komodo ja erst dazu, wenn man nicht schon cfast Karten und Akkus rumliegen hat. Beides kostet nicht gerade wenig, monitor evtl sucher noch dazu. Wüsste nicht wer handy nutzen möchte, alleine wegen Lag.

Klar, einzeln als brain wird es sonst schnell teuer bei Ranger oder Dsmc2...hinzu kommt ja noch der teurere Support wie Stativ oder Gimbal. Wenn man nicht aus der hüfte drehen will...
Cfast-Karten sind leider nicht gerade billig - das stimmt.
Akkus bekommt man jedoch günstig. Ebenso einen SDI-Monitor.

Bei den DSMC2 hat man ja noch nicht mal die Möglichkeit ohne Zubehör die Kamera zu bedienen. :)

Bei den Verleihpreisen wird sich der Neupreis eben auch widerspiegeln.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: RED Komodo 6K Kamera wird 6.000 Dollar kosten - Auslieferung startet demnächst

Beitrag von klusterdegenerierung »

markusG hat geschrieben: Mi 10 Jun, 2020 13:23
iasi hat geschrieben: Mi 10 Jun, 2020 09:14 Immerhin rückt die Komodo in einen Preisbereich, der es nun vielen ermöglicht eine Red zu kaufen oder zu leihen.
Ganz ehrlich...wenn es NUR um den Preis ginge, wären sicher viele mit einer gebrauchten Dragon/DSMC1 völlig ausreichend bedient und hätten eine ausgewachsenere Kamera mit höheren Frameraten usw., selbst ne Scarlet oder Raven hätte es getan, gerade auch als B-Cam, wo die Größe nicht so relevant ist.

Aber die Komodo hat ja noch andere Merkmale als den Preis ;)
Das ist aber ein guter Einwand, denn plötzlich wo so eine RED erschwinglich scheint, man aber noch nicht die Rechnung mit dem notwendigen Zubehör zu Ende gedacht hat, frage ich mich warum genau solche Leute sich nicht schon längst fürs gleiche Geld eine "Drehfertige" Dragon auf auf Kleinanzeigen gekauft haben!

So Sets gibt es nämlich durchaus und oft erstaunlich günstig, mit Moni, 3 SSDs, Akkus, Tophandle, Ladegerät, Kabeln usw.,
aber da hat hier in den letzten Jahren nicht mal im Ansatz auch nur einer drüber gesprochen, aber jetzt muß es unbedingt eine RED werden.

Zum piepen!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jott
Beiträge: 21990

Re: RED Komodo 6K Kamera wird 6.000 Dollar kosten - Auslieferung startet demnächst

Beitrag von Jott »

Im Ernst: Corona-bedingt gehen gerade viele der typischen RED Owner-/Operator in den USA hops. Billiger als jetzt kam man noch nie an drehfertige Notverkäufe. Und man muss bei RED-Interesse nicht noch ein Jahr auf eine verfügbare Serien-Komodo warten.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: RED Komodo 6K Kamera wird 6.000 Dollar kosten - Auslieferung startet demnächst

Beitrag von klusterdegenerierung »

Klar, wird dadurch noch begünstigt, aber für 6K bekam man letztes Jahr auch schon fertiges zum loslegen, aber will man ja am Ende garnicht wirklich, sonst würden wir hier doch Tagtäglich mit vielen neuen Clips und Tests überschwemmt.

Das Gegenteil ist aber der Fall, entweder kauft man es sich für die Arbeit und redet eh nicht drüber, oder man redet über nichts anderes und begnügt sich am Ende mit seiner alten GH4.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



iasi
Beiträge: 28017

Re: RED Komodo 6K Kamera wird 6.000 Dollar kosten - Auslieferung startet demnächst

Beitrag von iasi »

Für das Geld bekommt man scheinbar auch eine alte Arri Alexa.

Damit kann man auch filmen:
http://www.usedcinegear.com/redepic-p00137p1.html
http://www.usedcinegear.com/reddragon-p00134p1.html
http://www.usedcinegear.com/sonyf55camera-p00110p1.html

Es ist aber eben nicht die aktuelle Technik und ganz frisch kommen sie eben auch nicht mehr daher.



j.t.jefferson
Beiträge: 1084

Re: RED Komodo 6K Kamera wird 6.000 Dollar kosten - Auslieferung startet demnächst

Beitrag von j.t.jefferson »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 10 Jun, 2020 20:10
markusG hat geschrieben: Mi 10 Jun, 2020 13:23
Ganz ehrlich...wenn es NUR um den Preis ginge, wären sicher viele mit einer gebrauchten Dragon/DSMC1 völlig ausreichend bedient und hätten eine ausgewachsenere Kamera mit höheren Frameraten usw., selbst ne Scarlet oder Raven hätte es getan, gerade auch als B-Cam, wo die Größe nicht so relevant ist.

Aber die Komodo hat ja noch andere Merkmale als den Preis ;)
Das ist aber ein guter Einwand, denn plötzlich wo so eine RED erschwinglich scheint, man aber noch nicht die Rechnung mit dem notwendigen Zubehör zu Ende gedacht hat, frage ich mich warum genau solche Leute sich nicht schon längst fürs gleiche Geld eine "Drehfertige" Dragon auf auf Kleinanzeigen gekauft haben!

So Sets gibt es nämlich durchaus und oft erstaunlich günstig, mit Moni, 3 SSDs, Akkus, Tophandle, Ladegerät, Kabeln usw.,
aber da hat hier in den letzten Jahren nicht mal im Ansatz auch nur einer drüber gesprochen, aber jetzt muß es unbedingt eine RED werden.

Zum piepen!
Würde ehrlich gesagt kein DSMC1 Modell mehr holen, weil die nicht mehr repariert werden. Es sei denn du bastelst gerne und hast genügend Restbestand von anderen alten Cams die kaputt sind. Wir suchen vergeblich ein Audio Board. Paar Stecker und Kabel haben wir schon selber ersetzt und neu eingebaut ins Gehäuse. Jetzt haben wir ne Epic die kein Ton mehr kann...Allerdings scheiss egal weil eh alles über Timecode läuft.

PS: Hat hier jemand noch ne alte kaputte DSMC Kamera abzugeben? Scarlet oder Epic ist egal.



markusG
Beiträge: 5185

Re: RED Komodo 6K Kamera wird 6.000 Dollar kosten - Auslieferung startet demnächst

Beitrag von markusG »

RED KOMODO Official Wait List Open
https://www.newsshooter.com/2020/10/07/ ... list-open/
This will be the normal black version of the camera that has expected retail of $5,995 USD.

In RED President Jarred Land’s post, he said that the cameras will start rolling out by the end of the month.



iasi
Beiträge: 28017

Re: RED Komodo 6K Kamera wird 6.000 Dollar kosten - Auslieferung startet demnächst

Beitrag von iasi »

markusG hat geschrieben: Mi 07 Okt, 2020 13:13 RED KOMODO Official Wait List Open
https://www.newsshooter.com/2020/10/07/ ... list-open/
This will be the normal black version of the camera that has expected retail of $5,995 USD.

In RED President Jarred Land’s post, he said that the cameras will start rolling out by the end of the month.
Aber noch immer keine Informationen zur Kamera auf red.com.
Man soll seine Email-Adresse angeben, um Informationen zu erhalten?! Wozu hat Red denn eigentlich eine Webseite?
Statt dem albern-peinliche Totenkopf wären technische Infos sinnvoller.

Kasperletheater!



iasi
Beiträge: 28017

Re: RED Komodo 6K Kamera wird 6.000 Dollar kosten - Auslieferung startet demnächst

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Do 27 Mär, 2025 08:22 Naja, neben den 3000 EUR sind schon erhebliche Investitionen in Komodo-benötigte und teilweise -spezifische Peripherie nötig: Neben Objektivadaptern auch die sonst kaum noch üblichen CFast-Karten (die bei den Raw-Codecs der Komodo richtig ins Geld gehen können), Canon BP-Akkus und, falls noch nicht vorhanden, ein SDI-Monitor.

(Eine geeignete 512 GB CFast-Karte z.B. von Angelbird kostet z.Zt. 350 EUR und bietet 15 Minuten Aufnahmekapazität mit der Komodo.)
Akkus und Speicherkarten braucht es auch bei anderen Kameras.

Und bei MQ sind es 48 Min., während man bei HQ auch noch 29 Min. mit einer 512 GB-Karte aufnehmen kann.
Da unterscheidet sich Red also nicht von anderen - mal abgesehen von Arri, bei der 512 GB wirklich in 15 Min. vollgeschrieben sind.

Das sind dann eher die üblichen zusätzlichen Investitionen.

Einen Monitor braucht es dann wie bei der BMD-Box-Cam.



cantsin
Beiträge: 15894

Re: RED Komodo 6K Kamera wird 6.000 Dollar kosten - Auslieferung startet demnächst

Beitrag von cantsin »

iasi hat geschrieben: Do 27 Mär, 2025 08:56 Akkus und Speicherkarten braucht es auch bei anderen Kameras.
Nur dass man bei der (heutigen) Komodo da mit seiner Peripherie in ein auslaufendes bzw. sterbendes System "investiert". Der Nachfolger der Komodo wird garantiert keinen RF-Mount, kein CFast und keine Canon-Akkus haben.



iasi
Beiträge: 28017

Re: RED Komodo 6K Kamera wird 6.000 Dollar kosten - Auslieferung startet demnächst

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Do 27 Mär, 2025 10:15
iasi hat geschrieben: Do 27 Mär, 2025 08:56 Akkus und Speicherkarten braucht es auch bei anderen Kameras.
Nur dass man bei der (heutigen) Komodo da mit seiner Peripherie in ein auslaufendes bzw. sterbendes System "investiert". Der Nachfolger der Komodo wird garantiert keinen RF-Mount, kein CFast und keine Canon-Akkus haben.
Schau ich mir BMD an, dann hab ich dieses Investieren in ein System schon längst aufgegeben.
Die Pockets/Cine 6k sehen zwar ähnlich aus, aber nichts passt zusammen.
Der EVF der Mini 12k passt nicht an die Cine 12k. Akkus braucht es eh neue - wie auch Speichermedien.
...

Selbst bei Stativköpfen von einem Hersteller passen die Stativplatten nicht untereinander.



cantsin
Beiträge: 15894

Re: RED Komodo 6K Kamera wird 6.000 Dollar kosten - Auslieferung startet demnächst

Beitrag von cantsin »

iasi hat geschrieben: Do 27 Mär, 2025 10:50
cantsin hat geschrieben: Do 27 Mär, 2025 10:15

Nur dass man bei der (heutigen) Komodo da mit seiner Peripherie in ein auslaufendes bzw. sterbendes System "investiert". Der Nachfolger der Komodo wird garantiert keinen RF-Mount, kein CFast und keine Canon-Akkus haben.
Schau ich mir BMD an, dann hab ich dieses Investieren in ein System schon längst aufgegeben.
Die Pockets/Cine 6k sehen zwar ähnlich aus, aber nichts passt zusammen.
Der EVF der Mini 12k passt nicht an die Cine 12k. Akkus braucht es eh neue - wie auch Speichermedien.
...
Yepp, aber RED war bisher eher ein integrierter System-/Plattformhersteller. Die Komodo, die ja von der Hardware her eher eine Canon-Kamera ist, war da die Budget-Ausnahme.

Nun ist die Frage, ob die Kamera nur auf den ersten Blick preiswert ist, weil sie bis auf die Codecs außerhalb des RED-Ökosystems steht und keine Zukunft hat, bei der man ihre Peripherie am Nachfolger weiterverwenden kann.

Es bleiben dann eigentlich nur die RED-Raw-Codecs und global shutter als Vorteil ggü. einer - was die Plattformkonsistenz und Investitionssicherheit angeht - ähnlich inkonsistenten und unvorhersagbaren Blackmagic-Kamera.

Was auch die Frage nach Nikons langfristigen Plänen für RED aufwirft: Ob sie die Marke RED im Segment von Blackmagic und Zcam positionieren wollen statt dem von Arri, z.B.. Oder ob eben doch etwas an meiner früheren Vermutung (direkt nach Nikons Firmenübernahme) stimmen könnte, dass RED als Hersteller langfristig verschwindet bzw. in Nikon aufgeht.

So eine Preishalbierung ist ja schon ein massiver Schienbeintritt gegen die klassischen mittelständischen DoP-Owner-Operators, die bisher REDs Stammkunden waren und jetzt die Hälfte ihrer Komodo-Investition abschreiben müssen.



pillepalle
Beiträge: 10188

Re: RED Komodo 6K Kamera wird 6.000 Dollar kosten - Auslieferung startet demnächst

Beitrag von pillepalle »

cantsin hat geschrieben: Do 27 Mär, 2025 11:14 So eine Preishalbierung ist ja schon ein massiver Schienbeintritt gegen die klassischen mittelständischen DoP-Owner-Operators, die bisher REDs Stammkunden waren und jetzt die Hälfte ihrer Komodo-Investition abschreiben müssen.
Die müssen jetzt nicht die Hälfte abschreiben... die schreiben den Kaufpreis ab und der ändert sich durch den Preisdrop ja nicht. Vielleicht können sie tatsächlich ihren Kunden in Zukunft nicht mehr soviel für die Kamera in Rechnung stellen wie vorher, aber das macht den Kohl nicht wirklch fett. Ich denke eher im klassischen Fall geht es um eine Red-Produktion, oder keine Red-Produktion. Wenn der Kunde eine Red haben möchte, dann nutze ich auch eine Red.

Nikon gibt laufend Zeichen, dass es mit Red weiter geht. Auch das gerade erst erschienene Firmware-Update zur Komodo. Das der RF Mount irgendwann auslaufen wird, ist da schon wesentlich wahrscheinlicher. Ich find's ja ziemlich cool, daß Nikon offen mit anderen Mounts umgeht und nicht so ein Bohei wie Canon macht.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 15894

Re: RED Komodo 6K Kamera wird 6.000 Dollar kosten - Auslieferung startet demnächst

Beitrag von cantsin »

cantsin hat geschrieben: Do 27 Mär, 2025 11:14 Oder ob eben doch etwas an meiner früheren Vermutung (direkt nach Nikons Firmenübernahme) stimmen könnte, dass RED als Hersteller langfristig verschwindet bzw. in Nikon aufgeht.
Sieht fast so aus, als ob mein Riecher doch gestimmt haben könnte:
According to reports online, Nikon has officially filed an application for a “Z Cinema” trademark. Now, this could mean a lot of things, including perhaps nothing at all. However, it also could signal that Nikon might be planning to launch a new cinema camera brand and bring an end to RED Digital Cinema.

Ever since Nikon acquired RED Digital Cinema last year, we knew something like this might eventually be in the cards for the brands. RED technology has slowly been integrated into Nikon camera systems so far, but it would be naive to think that Nikon would just leave RED to operate separately forever.
https://nofilmschool.com/nikon-z-cinema-trademark



iasi
Beiträge: 28017

Re: RED Komodo 6K Kamera wird 6.000 Dollar kosten - Auslieferung startet demnächst

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Di 01 Apr, 2025 00:08
cantsin hat geschrieben: Do 27 Mär, 2025 11:14 Oder ob eben doch etwas an meiner früheren Vermutung (direkt nach Nikons Firmenübernahme) stimmen könnte, dass RED als Hersteller langfristig verschwindet bzw. in Nikon aufgeht.
Sieht fast so aus, als ob mein Riecher doch gestimmt haben könnte:
According to reports online, Nikon has officially filed an application for a “Z Cinema” trademark. Now, this could mean a lot of things, including perhaps nothing at all. However, it also could signal that Nikon might be planning to launch a new cinema camera brand and bring an end to RED Digital Cinema.

Ever since Nikon acquired RED Digital Cinema last year, we knew something like this might eventually be in the cards for the brands. RED technology has slowly been integrated into Nikon camera systems so far, but it would be naive to think that Nikon would just leave RED to operate separately forever.
https://nofilmschool.com/nikon-z-cinema-trademark
Aber wir haben doch mit der KOMODO-X Z schon eine Z Cinema Kamera.

Dass ein neues Modell mit Red+Nikon-Technik kommen wird, wurde doch sogar schon angekündigt.

Der ehemalige Red-Häuptling sprach begeistert über Nikons Rechenchips. Umgekehrt kam Lob für die Red-Sensoren und Colorsience. Ist doch eigentlich klar, dass die Technologien zusammengeführt werden.
Dass die Cine-Sparte weiter unter dem etablierten Markennamen RED firmieren wird, liegt doch eigentlich auch auf der Hand. Red ist zudem nah dran am Cine-Markt. Warum sollte Nikon das kappen wollen?

Unternehmensübernahmen erfolgen immer mit dem Ziel Synergien zu nutzen.

Ich warte gespannt auf die kommenden Red-Z-Cine-Cams.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 0:56
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Sa 0:27
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Sa 0:23
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 0:20
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 0:07
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von macaw - Fr 21:13
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 19:45
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von gunman - Fr 19:39
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Frank Glencairn - Fr 15:25
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von Alex - Fr 15:06
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Do 17:41
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - Do 13:53
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt
von Axel - Do 12:20
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Mi 21:37
» KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
von CCD08 - Mi 13:13
» Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?
von rush - Mi 9:37
» Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht
von Gabriel_Natas - Mi 9:13
» Sony FX3 und Atomos Ninja V
von Pictureworld-Dg - Mi 8:15
» Equipment Dokumentarfilm
von Regie88 - Mi 6:45
» Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt
von Tscheckoff - Di 20:18
» hochwertige Cases für Smartphones?
von smashcam - Di 18:23
» Blackmagic Ursa Cine Immersive erklärt: Formate, Workflows, Shooting Tips
von slashCAM - Di 17:03