Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Unraid als Alternative zu RAID



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
cantsin
Beiträge: 15803

Unraid als Alternative zu RAID

Beitrag von cantsin »

Der YouTube-Kanal der c't hat ein interessantes Video zu Unraid, einem (auf Linux aufbauendem, aber proprietären) System, mit dem sich eine Sammlung verschiedener Festplatten am Rechner betreiben lässt, bei der jede Festplatte konventionell als eigenes Laufwerk funktioniert (also keine spezielle RAID-Formatierung hat) und nur eine Festplatte mit der Kapazität der grössten Platte im Verbund als "Parity" nötig ist, um alle Platten zu spiegeln und eine beliebige Platte im Verbund automatisch zu ersetzen und auf eine Ersatzplatte automatisch wiederherzustellen.

Klingt irre, aber die Erklärung ist logisch (= die Parity-Platte speichert binäre Quer-Checksummen aller Bits der Verbundplatten, so dass der Inhalt einer ausgefallenen Platte durch die auf der Parity-Platte gespeicherten Differenzen vollständig rekonstruiert werden kann):



IMHO ist das extrem praxisnah für viele Videoproduzenten. Was mich nur stört ist, dass das eine proprietäre Lösung ist, mit der man sich von einem Hersteller (und dessen jederzeit änderbaren Lizenz-/Abo-Modellen) abhängig macht. Hoffentlich bringt jemand mal eine Alternativlösung als Open Source.



Frank Glencairn
Beiträge: 26382

Re: Unraid als Alternative zu RAID

Beitrag von Frank Glencairn »

cantsin hat geschrieben: So 19 Jan, 2025 22:24
IMHO ist das extrem praxisnah für viele Videoproduzenten.
Als Datebgrab sicher nicht verkehrt, aber zum Schneiden selbst, brauchst du dann doch nochmal zusätzlich was anderes.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 15803

Re: Unraid als Alternative zu RAID

Beitrag von cantsin »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 20 Jan, 2025 08:00
cantsin hat geschrieben: So 19 Jan, 2025 22:24
IMHO ist das extrem praxisnah für viele Videoproduzenten.
Als Datebgrab sicher nicht verkehrt, aber zum Schneiden selbst, brauchst du dann doch nochmal zusätzlich was anderes.
Wobei die Festplattengeschwindigkeit schon lange nicht mehr als Flaschenhals fürs Schneiden sehe. Wann braucht man aus Geschwindigkeitsgründen heutzutage noch klassische RAIDs?



Frank Glencairn
Beiträge: 26382

Re: Unraid als Alternative zu RAID

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, aber 30MB/sec ist schon ein bisschen grenzwertig.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 15803

Re: Unraid als Alternative zu RAID

Beitrag von cantsin »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 20 Jan, 2025 09:53 Ja, aber 30MB/sec ist schon ein bisschen grenzwertig.
Das ist ja jetzt keine Beschränkung von Unraid, sondern nur der besonderen (lahmen) USB-Festplatten-Konfiguration, die der c't-Redakteur da (aus Lärmschutzgründen) verwendet. Das macht das Video vielleicht nicht deutlich genug. Man kann Unraid auch mit SATA-Platten verwenden.



RWEK
Beiträge: 11

Re: Unraid als Alternative zu RAID

Beitrag von RWEK »

Ich habe lange nach was gesucht um meine vielen Daten Video und Foto zu speichern. Letztendlich bin ich auch bei UNRAID gelandet, da es doch recht noobfreundlich ist. Habe mir vor dem Update des Lizenzmodells noch gleich eine 2. Lizenz gesichert um einen Backup Server aufzubauen. Ich kann nach und nach Platten nachschieben ohne mir gleich 3 Platten für ein echtes RAID5 kaufen zu müssen. Bei mir schreibe ich mit 90 MB/s. Wenn ich den Cache anschalte, laste ich auch meine gebrauchte Mellanox 10GBit Karte aus. Wenn ich möchte kann ich auch ne VM oder Docker oder was auch immer drauf laufen lassen. Also eigentlich ein super cooles System.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Resolve 19.1.4 released - mit ProRes Encoding unter Win & Linux
von Clemens Schiesko - Fr 11:20
» Nikon & slashCam präsentieren exklusiven Z50II Create-a-Cut Wettbewerb
von schloerg - Fr 11:09
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Fr 11:05
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Fr 11:02
» Was schaust Du gerade?
von Alex - Fr 9:06
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Fr 5:49
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 0:10
» Camcorder mit 4k und Dolby 5.1
von Robert 05 - Do 20:53
» Fujifilm zeigt erste Footage der GFX Eterna Cine-Kamera
von cantsin - Do 19:09
» Nvidia DGX Sparc - Spezifikationen enthüllt, Enttäuschung vorprogrammiert
von slashCAM - Do 10:06
» Mehr Bilder der DJI Mavic 4 Pro geleakt - neue Zoomstufen und mehr
von Rick SSon - Do 9:20
» Wie man Drehbücher verkauft! Mit Fabian Gasmia
von 7River - Do 5:04
» Apple Studio Mac M3 Ultra - Bestes Schnittsystem für DaVinci Resolve?
von rush - Mi 19:50
» Neue Sony angeteasert - Go small, shoot big. - March 26
von prime - Mi 19:17
» AKIZZ: Warum die falschen über Filmförderung entscheiden!
von Nigma1313 - Mi 18:35
» Mikrofon Suche
von DerBurgerTyp - Mi 17:55
» Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig
von Jott - Mi 17:06
» Neue Umfrage: Welche Streaming-Dienste nutzt Du?
von TomStg - Mi 16:33
» Nvidia RTX Pro 6000 Blackwell vorgestellt - Workstation GPU mit 96 GB DDR7 Speicher
von slashCAM - Mi 12:40
» Laowa 9/10/12/14mm Vista Vison Cine Objektive
von pillepalle - Di 18:50
» Kamera/Licht Assistenz, Tonmensch & Make-up Artist gesucht NO BUDGET
von stromaufwaerts - Di 17:03
» Neues Xiaomi 15 Ultra Quadkamera-Smartphone - 10-Bit Log und ACES
von iasi - Di 14:39
» Sigma BF angekündigt mit 6K und Vollformat - aber vor allem schick
von Frank Glencairn - Di 13:56
» Make-up Artist gesucht!!!
von Jott - Di 12:06
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von Frank Glencairn - Di 11:52
» Bericht: Anteil von Frauen für 6 Berufsgruppen der Filmproduktion Europas
von Bildlauf - Di 11:21
» Filme rippen
von ruessel - Di 10:59
» Panasonic HPX und AJ vs Heutzutage
von acrossthewire - Di 10:27
» Neue kostenlose Google KI - Bildbearbeitung nur per Prompt
von philr - Di 10:15
» Light Wrangler für Blender
von Frank Glencairn - Di 7:37
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Axel - Mo 21:38
» Eddie AI v2.0 jetzt als eigene App und mit Multcam-Support
von slashCAM - Mo 19:09
» YoloLiv YoloBox Extreme: 4K Live-Produktion mit 8 HDMI-Eingängen und NDI
von sdickes - Mo 17:03
» Raumakustik
von Standbild - Mo 10:33
» Netflix skaliert 80er Jahre Serie hoch - wenn KI mehr schadet als nutzt
von Bruno Peter - Mo 8:27