pillepalle hat geschrieben: ↑Fr 23 Okt, 2020 11:46Womit Du glücklich wirst ist schwer zu sagen, aber ich würd's nicht machen. Hat ne lahme GPU und da lässt sich auch nichts mal eben nachrüsten. Außerdem Adaptersalat, weil er nur USB-C/TB3 Ports hat.
VG
Es kommt dich wesentlich günstiger wenn du einen Clevo Barebone kaufst und CPU und Ram selber aufrüstest. Die Clevo Dinger werden auch von Schenker eingekauft, sind also quasi die identischen Geräte.Hardrain30 hat geschrieben: ↑Fr 23 Okt, 2020 13:24pillepalle hat geschrieben: ↑Fr 23 Okt, 2020 11:46Womit Du glücklich wirst ist schwer zu sagen, aber ich würd's nicht machen. Hat ne lahme GPU und da lässt sich auch nichts mal eben nachrüsten. Außerdem Adaptersalat, weil er nur USB-C/TB3 Ports hat.
VG
Verstehe! Danke für die Tipps!
Jetzt weiss ich allerdings nicht wie ich mein Schenker Laptop ausrüsten soll!
Budget um die 3000-3500. Kann einer mal so ein Ding bitte für mich konfigurieren.
Hier der Link nochmal:
https://bestware.com/de/schenker-dtr-17 ... figuration
Welche Entwicklungen darf man bei Schnitt- und Compositing-Anwendungen in den nächsten 10 Jahren erwarten? Ein paar Trends zeichnen sich jedenfalls schon deutlich ab... weiterlesen>>
Wir hatten bereits Gelegenheit zu einem ausführlichen Test der neuen Sony FX3 in der Praxis und haben uns vor allem die Ergonomie, den Autofokusbetrieb bei 200mm f2.8 (!), die Hauttonreproduktion inkl. LOG/LUT, Cinetone und allen Farbprofilen, die starke Zeitlupenfunktion, den Akkuverbrauch, die Stabilisierungsleistung uvm. angeschaut: Ist die Sony FX3 die bessere A7S III? weiterlesen>>