Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Empfehlung für SVHS Videorecorder mit TBC



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Merlin2504
Beiträge: 136

Empfehlung für SVHS Videorecorder mit TBC

Beitrag von Merlin2504 »

Ich suche einen SVHS Videorecorder mit TBC. Habe schon viel gelesen und mich auch über viele SVHS Videorecorder mit TBC erkundigt. Könnt ihr mir Tipps geben, worauf ich achten soll und auch welche Geräte ihr empfehlen würdet. Muss ja auch bei gebrauchten Geräten aufpassen das ich nicht an die falschen Verkäufer gerate und deren runter gedroschenen Recorder dann kaufe.
Als Wandler ist der Canopus ADVC 500 vorhanden.

Hier ein paar Geräte mit TBC, die ich bisher gefunden habe: (eine kleine Wertung meinserseits)

1. Blaupunkt RTV-925/RTV-950
2. Panasonic FS200
3. Panasonic NV-HS950


Panasonic NV-HS860
Panasonic NV-HS1000

JVC BR-S811E
JVC HR-S7600
JVC HR-S7700


Wenn ihr noch welche kennt, bitte ergänzen.

Gruß Klaus
MacStudio M2, 32MB, SSD 1TB, Mac OS aktuell, extern USB Dock mit 2x Platten 3TB, synology DS918+
Zuletzt geändert von Merlin2504 am Mi 10 Apr, 2019 20:43, insgesamt 1-mal geändert.



CyCroN
Beiträge: 79

Re: Empfehlung für SVHS Videorecorder mit TBC

Beitrag von CyCroN »

Hallo,
spontan fallen mir da noch die JVC-Rekorder HR-DVS-1 bis DVS-3 ein, das waren DV-SVHS-Kombigeräte. Bei Gebrauchtgeräten ist heute oft der DV-Teil defekt, aber der S-VHS-Teil macht weniger Probleme. Und das Gerät schickt das Video bereits per Firewire an den PC, wenn gewünscht, alternativ eben analog an einen Wandler.

Ich hatte allerdings beim DVS-1 das Problem, dass bei der direkten Übertragung per Firewire leichte horizontale Streifen auftauchten, bei Nutzung der analogen Ausgänge gibt es diese nicht. Vermutlich ein Fehler im digitalen Zweig des Gerätes in Zusammenhang mit dem TBC.

Grüße,
Cy



Darth Schneider
Beiträge: 26075

Re: Empfehlung für SVHS Videorecorder mit TBC

Beitrag von Darth Schneider »

Panasonic Fs200. Zu seiner Zeit sicher einer der besten Consumer S VHS Rekorder. Der Fs100 war auch toll, er ist aber einige Jahre älter. Ich hatte beide in Gebrauch für viele Jahre und danach leider (voll funktionstüchtig) verkauft.
Wobei es natürlich darauf ankommt wozu du den TBC dann brauchst, auch die zum Rekorder passenden, uralten Prosumer Video Mischpulte von Panasonc hatten gleich zwei TBCs verbaut. Optimal ist, je nach dem, wenn gleich man beides hat, oder gleich einen professionellen Standalone TBC, wenn’s noch mehr und für andere Formate wie S VHS wirken soll.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



CyCroN
Beiträge: 79

Re: Empfehlung für SVHS Videorecorder mit TBC

Beitrag von CyCroN »

Stimmt, Panasonic WJ-AVE5 und Co, Videomischpulte aus den 90ern, ließen sich in den Signalweg legen und geben analoges Video aus.

Allerdings war meine Erfahrung, dass das Bild auch an den Rändern etwas beschnitten wurde. Am Röhren-TV nicht sichtbar, aber am PC dann schon. Hatte ich nur mal in "Härtefällen" eingesetzt, wäre aber grundsätzlich auch eine Idee. Habe sogar noch so eines hier rumstehen. Inzwischen ist der Besitzanspruch des früheren Eigentümers vermutlich verjährt, Bedarf dort wie hier ohnehin nicht mehr gegeben. Bei Interesse ruhig melden :-)

Grüße,
Cy



Merlin2504
Beiträge: 136

Re: Empfehlung für SVHS Videorecorder mit TBC

Beitrag von Merlin2504 »

Danke für eure vielen Tipps.
Ich denke, ich werde mich für einen Blaupunkt RTV-950 entscheiden.
MacStudio M2, 32MB, SSD 1TB, Mac OS aktuell, extern USB Dock mit 2x Platten 3TB, synology DS918+



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Empfehlung für SVHS Videorecorder mit TBC

Beitrag von Alf_300 »

Aud den TBC und einen UraltRecorder würd ich nicht bauen
Ich habe 100e Hi8 und VHS mir dem Canopus ADVC110 digitalisiert, das ging auch ohne TBC.



Merlin2504
Beiträge: 136

Re: Empfehlung für SVHS Videorecorder mit TBC

Beitrag von Merlin2504 »

Alf_300 hat geschrieben: Do 11 Apr, 2019 09:54 Ich habe 100e Hi8 und VHS mir dem Canopus ADVC110 digitalisiert, das ging auch ohne TBC.
Was ist ein 100e hi8. Der Sony 100e hi8 Camcorder?
Wenn ja , den kannst du nicht vergleichen mit einer alten VHS Kassette die du dann digitalisieren willst.
Wenn es der Sony 100e hi8 ist, den besitze ich auch. Da hatte ich noch nie Probleme, da die Kassetten da viel besser in Schuss sind.
MacStudio M2, 32MB, SSD 1TB, Mac OS aktuell, extern USB Dock mit 2x Platten 3TB, synology DS918+



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Empfehlung für SVHS Videorecorder mit TBC

Beitrag von Alf_300 »

Hundert e



Merlin2504
Beiträge: 136

Re: Empfehlung für SVHS Videorecorder mit TBC

Beitrag von Merlin2504 »

Alf_300 hat geschrieben: Do 11 Apr, 2019 10:19Hundert e
????
MacStudio M2, 32MB, SSD 1TB, Mac OS aktuell, extern USB Dock mit 2x Platten 3TB, synology DS918+



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Empfehlung für SVHS Videorecorder mit TBC

Beitrag von Alf_300 »

Hunderte = Stückzahl
;-((



Merlin2504
Beiträge: 136

Re: Empfehlung für SVHS Videorecorder mit TBC

Beitrag von Merlin2504 »

Alf_300 hat geschrieben: Do 11 Apr, 2019 10:22 Hunderte = Stückzahl
;-((
Alles klar. Stand auf dem Schlauch. Was für ein Abspielgerät VHS hast du?
Derzeit hab eich den JVC HR-S7500 ohne TBC.


Nur nebenbei:
Ich habe mir den Canopus ADVC500 erst gekauft. Bisher bin ich nicht zufrieden, da er wahrscheinlich das Signal nicht sauber zum Mac rüberbringt. Habe eine alte Kassette, wo er bei ca. 1 Stunde immer abbricht.
Werde es heute mit einer anderen Kassette testen.
MacStudio M2, 32MB, SSD 1TB, Mac OS aktuell, extern USB Dock mit 2x Platten 3TB, synology DS918+



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Empfehlung für SVHS Videorecorder mit TBC

Beitrag von Alf_300 »

Ist lange her (und inzwischen Recycled)
Aber hauptsachlich hatte ich JVC für (S)VHS und Sony für HI8

Kassette einlegen und losfahren reicht allerdings nicht
da nußt Du vorger schon ein paar mal im Schnelllauft fahren, so dass es nirgend zwickt
bei fremden Bändern auf dass Tracking achten



Merlin2504
Beiträge: 136

Re: Empfehlung für SVHS Videorecorder mit TBC

Beitrag von Merlin2504 »

Meine Vorgehensweise:

1. Kassetten mehrmals spulen, damit das Band locker wird.
2. Videorecorder → Canopus ADVC500 oder meine alte Pinnacle BOX DV Firewire → dann iMac Finalcut ProX

Wie gesagt mit Canopus ADVC500 stoppt die Aufnahme derzeit. Und mit der alte Pinnacle BOX DV Firewire zieht die Aufnahme durch. Aber extrem viel kleine Bildsequenzen, wahrscheinlich Aussetzer.
Daher auch die Suche nach einen Gerät mit TBC. Da mir überall das TBC empfohlen wird.
Screenshot 2019-04-10 08.47.20.png
MacStudio M2, 32MB, SSD 1TB, Mac OS aktuell, extern USB Dock mit 2x Platten 3TB, synology DS918+
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Empfehlung für SVHS Videorecorder mit TBC

Beitrag von Alf_300 »

Bei sen Preisen, die derzeit für SVHS-Recorder verlangt wrden mußt aber ene ganze Menge Kassetten haben



Merlin2504
Beiträge: 136

Re: Empfehlung für SVHS Videorecorder mit TBC

Beitrag von Merlin2504 »

Ich bin im Elferrat eines Karnevalvereins, der 65 Jahre besteht. ;-((
MacStudio M2, 32MB, SSD 1TB, Mac OS aktuell, extern USB Dock mit 2x Platten 3TB, synology DS918+



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Empfehlung für SVHS Videorecorder mit TBC

Beitrag von Alf_300 »

Na dann verstehtst du ja einen menge Spass und pfrimelst die Schnippsel zusammen.
denn keiner weiß wie oft pro Kassette die Pause gedrückt wurde und ob sich das Material tatsächlich verwerten läßt.

Vielleicht solltest Du Dir mal eine "Neue" Kassette besorgen
und mit der und einer TV-Aufnahme die Geräte testen



Merlin2504
Beiträge: 136

Re: Empfehlung für SVHS Videorecorder mit TBC

Beitrag von Merlin2504 »

Eine Frage: Der Blaupunkt RTV-966 ist das der Nachfolger vom Blaupunkt RTV-950 bzw. ist der baugleich?
MacStudio M2, 32MB, SSD 1TB, Mac OS aktuell, extern USB Dock mit 2x Platten 3TB, synology DS918+



vaio
Beiträge: 1327

Re: Empfehlung für SVHS Videorecorder mit TBC

Beitrag von vaio »

Merlin2504 hat geschrieben: Fr 12 Apr, 2019 19:14 Eine Frage: Der Blaupunkt RTV-966 ist das der Nachfolger vom Blaupunkt RTV-950 bzw. ist der baugleich?
Der RTV950 basiert auf dem baugleichen Panasonic FS200. Der RTV966 auf dem HS1000 von Panasonic (mit integriertem "Schnittcomputer"). Ich würde einen RTV 950/FS200 vorziehen - den Zustand mal aussen vorgelassen. Mir ist so, dass ein User hier mitteilte, dass die FS-Serie auch ein robusteres Laufwerk hatte (RTV915/925/950=FS90/100/200).
Zurück in die Zukunft



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Empfehlung für SVHS Videorecorder mit TBC

Beitrag von Skeptiker »

Merlin2504 hat geschrieben: Fr 12 Apr, 2019 19:14 Eine Frage: Der Blaupunkt RTV-966 ist das der Nachfolger vom Blaupunkt RTV-950 bzw. ist der baugleich?
Ich komme zum selben Schluss wie vaio:
Besser den FS200 (falls noch i. O.) oder umbenannte, gleiche Geräte.

Ich erinnere mich an einen früheren Experten-Beitrag (ich meine, von jemandem namens vr) hier mit dem generellen Hinweis: "Den Panasonic S-VHS-Recordern mit dem Laufwerk links den Vorzug geben!".

Ich habe ja den Panasonic NV-FS200 und hatte auch mal (für einfachere VPS TV-Programmierung mittels Fernbedienung) einen 'moderneren' NV-HS900 mit Bandeinzug in der Mitte.

Das Laufwerk war noch leiser und elastischer als das im FS200, aber das Gerät insgesamt schlechter verarbeitet, das Bild wirkte irgendwie zu 'frisiert' (überschärft) nach Druck auf den Bildverbesserungs-Knopf (und ohne wiederum eher matt und unscharf). Ausserdem fehlte der TBC (der kam dann mit dem NV-HS950 zurück, wenn ich mich nicht täusche).

Der NV-200 hat von Haus aus das bessere weil natürliche Bild und auf jeden Fall die solidere Verarbeitung. Auch den 'Jog Shuttle'-Knopf würfe ich als besser bezeichnen (griffiger und präziser).

Kommt hinzu, dass sowohl NV-HS900 als auch NV-HS1000 eine Farbverschiebung von 2 Zeilen nach unten haben (beim 950er weiss ich es nicht), der NV-FS200 nur 1 Zeile. Wenn man das beim Einspielen nicht bereits korrigieren kann (per vorgeschaltetem, externem TBC oder Videomischer), macht das einen sichtbaren Unterschied aus. Es lässt sich aber nachträglich korrigeren - es gab mal eine Anleitung in einem der nicht mehr existierenden Videohefte, wie man in Adobe After Effects das Farbsignal relativ zum Helligkeitssignal wieder etwas nach oben verschiebt.



Merlin2504
Beiträge: 136

Re: Empfehlung für SVHS Videorecorder mit TBC

Beitrag von Merlin2504 »

Vielen Dank für eure Antworten.
Habe jetzt einen Blaupunkt RTV-950 gekauft.
MacStudio M2, 32MB, SSD 1TB, Mac OS aktuell, extern USB Dock mit 2x Platten 3TB, synology DS918+



Merlin2504
Beiträge: 136

Re: Empfehlung für SVHS Videorecorder mit TBC

Beitrag von Merlin2504 »

Blaupunkt RTV-950 ist wieder Retoure, da schrott war, ständig Bandsalat. Habe jetzt mit Garantie einen Panasonic FS200 gekauft.
MacStudio M2, 32MB, SSD 1TB, Mac OS aktuell, extern USB Dock mit 2x Platten 3TB, synology DS918+



Scour
Beiträge: 11

Re: Empfehlung für SVHS Videorecorder mit TBC

Beitrag von Scour »

Und das hat jetzt gut geklappt?

Falls die Kassetten in HiFi aufgenommen wurden, gab es da Tonprobleme?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von prime - Fr 16:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 16:14
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von freezer - Fr 14:22
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 10:29
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Do 17:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54